Die Flasche ist relativ unscheinbar, sehr schlicht gehalten und hat auch nicht wirklich viel Text. Als Information dient die Bezeichnung Fruchtsecco mit Birnensaft.
Der Fruchtsecco ist vom Schaum und der Kohlensäure perfekt aufgebaut. Es prickelt sehr schön auf der Zunge und der Geschmack ist sehr angenehm ausgewogen.
Der Fruchtsecco selbst hat eher eine trockene Note, einen leicht säuerlichen Geschmack und eine verbleibende Note im Mund. Durch den Birnensaft wird das ganze etwas entschärft und dem Fruchtsecco ein wenig Süße zugeführt.
Obwohl der Birnensaft nicht deutlich oder herausragend zu schmecken ist, sorgt er für eine angenehme Abrundung, schließlich ist ein Secco nicht unbedingt meine liebste Sorte, auch nicht bei meinen Freundinnen, vor allem wegen der bitterlich-säuerlichen Note und dem verbleibenden Belag auf der Zunge.
Der Birnensaft sorgt aber dafür, dass alles ein wenig umrundeter, süßer und weniger unangenehm ist. Obwohl der Birnensaft nur leicht zu schmecken und merken ist, sorgt er für eine erfrischende und angenehme Abrundung.
Es ist nicht unbedingt unser liebster Geschmack, aber Rotkäppchen hat hier ein sehr angenehmes und erfrischendes Secco-Getränk kreiert, dass vielen schmecken wird. Eine leichte Birnennote ist auf jedenfall zu bemerken.
Kaufpreis
Bewertung
Inhaltsstoffe / Zutaten
Fruchtsecco mit Birnensaft
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Nicht verfügbar.
Produktkategorie
Lebensmittel > Getränke > Alkoholische Getränke > Mischgetränke
Besondere Hinweise
Wein, Secco und Bier darf ab 16 Jahren konsumiert werden.