Bislang habe ich immer Korkuntersetzer verwendet. Wer Sie kennt weiß auch genau, dass Sie nicht gerade die pflegeleichtesten Produkte. Entweder Sie zerfallen oder sammeln in sich Tropfen von Soße & Co., die nun mal eben über den Topf- oder Pfannenrand herunterlaufen. Sagen wir einmal so: Ich war auf der Suche nach qualitativ hochwertigeren und vor allem hygienischeren Untersetzern, die im besten Falle auch ein Leben lang halten.
Ich denke, dass ich mit diesen Untersetzern genau solche gefunden habe. Auf der Abbildung sehen Sie doch relativ flach aus. Doch im echten Leben sind Sie schön hoch, extrem robust, stabil und vor allem auch lackiert, sodass diese unproblematisch gespült werden können - sowohl von Hand (am Besten) oder auch per Geschirrspüler.
Das Design der Untersetzer gefällt mir sehr. Da die Untersetzer auch sehr hoch sind, gibt es keinerlei Probleme damit, diese auf Plastikuntergrund zu setzen. Trotz der enthaltenen Löcher findet kein so hoher Wärmeaustausch statt, als dass Sie den Untergrund schmelzen würden. So konnte ich auch sehr heiße Töpfe und frisch verwendete Pfannen auf allerlei Untergründen aufsetzen, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass der Untergrund zerstört wird.
Zwar ist der Preis für vier Untersetzer hoch, jedoch empfinde ich die Leistung dem Preis entsprechend. Sie sind extrem robust, lassen sich nicht biegen, sind aus starkem Holz und zudem wasserabweisend lackiert, sodass Sie wirklich für den langfristigen, wenn nicht lebenslangen Gebrauch konzipiert wurden. Ich empfinde Sie als sowohl optisch elegant, sowie auch qualitativ hochwertig. Die Größe reicht für allelei Töpfe, Dosen, Pfannen und Schüsseln aus, sodass man unproblematisch alleri frisch gekochte Lebensmittel darauf stellen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Wer auf der Suche nach guten Untersetzern, sowohl in Preis, als auch Leistung und Design, ist mit diesen perfekt bedient.