Real Techniques Expert Face Brush

Von gooloo.de Redaktion
Veröffentlicht am Sonntag, 11. April 2021 12:00
Über diesen AutorDiese/r Autor/in ist am 22.01.1995 geboren, hat empfindliche Mischhaut im Gesicht, Akne Typ 1, sowie Neurodermitis (atopische Dermatitis) am Ober- und Unterkörper i.V.m. trockener Haut. Die Haare sind kurz (Undercut), blond, gefärbt, chemisch behandelt und trocken.
4 Min. Lesezeit
Real Techniques Expert Face Brush
 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

 

Vielen Dank an Rossmann für dieses Testprodukt aus der Rossmann Schön für mich-Box April 2018.

Es ist kaum vorstellbar, aber seit drei Jahren ruht schon ein Produkt in der "Im Test"-Liste, dass ich schon längst hatte vorstellen wollen: der Expert Face Brush von Real Techniques. Diesen habe ich damals in der April 2018 Schön für Mich-Box von Rossmann erhalten und es ist schon so lange her, dass ich nicht einmal mehr weiß, ob ich sie gewonnen und gekauft habe oder ob ich sie von Rossmann als Blogger zugeschickt bekommen habe. Zur Sicherheit habe ich den Beitrag mit dem Standard-Werbehinweis oben versehen, weil ich mich ganz ehrlich nicht mehr dran erinnern kann.

Ich bin tatsächlich ein riesiger Fan von Real Techniques. Nicht unbedingt wegen den Pinseln, sondern wegen ihrer Schwämme. Es gibt für mich keine besseren, als die Miracle Complexion Sponges oder die riesigen Body Sponges, die je zwischen 4 und 10 Euro kosten. Es sind mit die Besten, die ich auch zu hundertfachen immer wieder gekauft habe.

Die Pinsel finde ich soweit auch gut; sie sind extrem hochwertig verarbeitet, halten ewig und es landet kein einzelnes Pinselhaar auf dem Gesicht. Nur ihre Formen passen nicht ganz so zu meinem Gebrauchsstil; es fehlt mir an Auswahl in verschiedenen Größen und Breiten, vor allem bei den Lidschattenpinseln. Aber dennoch kann auch ich sagen: sie sind wahnsinnig gut und günstig.

Der Expert Face Brush wird vor allem für flüssige, moussige und cremige Foundations verwendet und wird für mittel- bis volldeckende Foundations empfohlen. Die Pinselhaare liegen deutlich enger beieinander und die Anzahl der eingesetzten Haare ist sehr viel höher, als bei den klassischen Puderpinsel von Real Techniques, sodass die Deckkraft der Foundation perferkt mit den Pinseln in die Haut eingearbeitet werden kann. Durch seine leicht abgerundete Form trifft er zudem auch alle Poren und lässt sich überall im Gesicht einfach anwenden, da er sich den Konturen anpasst.

Wie für einen Foundationpinsel üblich, ist er relativ schwer und die Pinselhaare sind etwas härter und liegen deutlich enger beieinander, sodass der Pinsel eher "hart" wirkt, obwohl er die gleichen synthetischen Haare verwendet, wie alle Real Techniques-Pinsel. Das ist aber auch unbedingt erforderlich, da ein nachgiebiger oder zu weicher Pinsel die Foundation nicht gut in die Haut einarbeiten würde.

Obwohl ich grundsätzlich immer mit einem Schwamm arbeite, greife ich doch zwischendurch zu einem Pinsel. Einige Foundations, vor allem cremige, lassen sich einfach viel einfacher mit einem Pinsel auftragen. Nur die Finesse erledigt man dann ggf. noch am Ende mit einem feuchten Schwamm. Gerade Foundations mit einem hohen Pigment- oder Mineralpuder-Anteil habe ich gerne mit dem Pinsel aufgetragen.

Fazit

Ich persönlich finde den Pinsel ausgesprochen gut, gerade für seinen Preispunkt. Mit knapp 9 Euro ist er sehr günstig, hochwertig verarbeitet, einfach anzuwenden und gut in der Anwendung.

Er hätte meiner Meinung nach aber gerne tatsächlich noch etwas fester sein können. Er ist zwar schon sehr, sehr fest und engmaschig, jedoch wären ggf. noch leicht härtere Pinselhaare noch besser gewesen. Denn gerade bei den flüssigen Foundations geben die Pinsel an der Seite noch leicht nach, sodass es etwas streaky werden kann, wenn man nicht richtig hinsieht.

Nichtsdestotrotz bin ich von dem Pinsel sehr positiv angetan und kann ihn sehr wohl weiter empfehlen. Er ist sehr günstig, hält inzwischen seit rund drei Jahren, ist angenehm weich und einfach in der Anwendung. Und sollte er doch mal kaputt gehen, findet man ihn in jeder Drogerie. Von mir gibt es daher durchaus eine Weiterempfehlung.

Inhaltsstoffe

Synthetikhaare; vegane Klebung.

Cruelty Free
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen; für cremige, moussige und flüssige Foundations.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Cruelty Free
Vegan

 0079625014112

Produkttransparenz

Inhalt: 1 Stk.
Hergestellt in: China
Hersteller: Paris Presents Inc.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback!

Deine Daten und Kommentare werden lokal auf Servern von gooloo.de gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Datenschutzerklärung

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments