Cyclodextrin gehört zu einer Gruppe von Molekülen, die zu den Oligosacchariden gehören. Gerade in Raumdüften wird Cyclodextrin eingesetzt. Unangenehme Gerüche werden in Cyclodextrin eingefasst und dadurch neutralisiert, während es weiterhin als Bindungsmittel von Duftstoffen dient, die im gleichen Zug an die Luft abgegeben werden. In der Phamarzie wird Cyclodextrin eine hohe Bedeutung zugeschrieben, da es in der Lage ist, Wirkstoffe schneller und besser in die Haut zu transportieren. Weiterhin werden in Cyclodextrin eingebettete Wirkstoffe vor äußeren Stoffen und Einwirkungen (wie Sauerstoff) geschützt.
In der Kosmetik wird es vor allem als Emulgator eingesetzt. In der Medizin wurde Cyclodextrin eine blutzuckersenkende Wirkung nach der Einnahme stärkehaltiger Lebensmittel nachgewiesen.
Eine Veröffentlichung deutet auf eine viruzide Wirkung hin, weshalb zurzeit an Desinfektionsmitteln geforscht wird, die aus Cyclodextrin hergestellt werden.