Olaz Regenerist Complexion Corrector CC-Cream

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Samstag, 4. Januar 2014 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4349 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Über dieses Produkt haben wir uns in der GLOSSYBOX besonders gefreut: Die Olaz Regenerist CC Cream. Wie vom Hersteller angegeben, dauert es ca. 6-8 Wochen bis wirklich starke Unterschiede zu bemerken sind. Deswegen haben wir uns auch die Zeit genommen und das Produkt etwa 2 Monate unter die Lupe genommen. Wir stellen Euch das Produkt periodisch vor - also Ergebnisse nach einem bestimmten Zeitraum. Eins können wir aber schon versprechen: Die CC Cream ist einfach der Hammer!

Sofort
Schon bei der ersten Anwendung bemerkt man, dass leichte Rötungen sofort gedämpft werden und das Gesicht ein bisschen mehr "strahlender" wirkt. Ganz leichte Rötungen werden komplett ausgeblendet, stärkere Rötungen werden ein wenig abgedämpft und sind insgesamt nicht mehr allzu sehr zu sehen. Die Haut nimmt die CC Cream sehr gut an, außer dass UNBEDINGT die Augenpartie ausgespart werden muss. Hier kommt es sehr schnell zu Reizungen und Brennen. Deswegen die Augenpartie eher aussparen und mit einem gleich-hellen Concealer bedecken, sodass man keinen Streifen hat, der keine Farbe enthält.

Nach ca. 2-3 Wochen
Die leichten Rötungen sind bis jetzt schon komplett zurückgegangen und garnicht mehr sichtbar. Die stärkeren Rötungen sind mittlerweile dauerhaft abgedämpft, aber noch ein wenig sichtbar. Der Teint wirkt ein wenig frischer und die Haut fühlt sich zarter an. Kleine Falten, z.B. im Bereich der Augen sind aber noch geblieben.

Nach ca. 5 Wochen
Die stärkeren Rötungen sind mittlerweile fast garnicht mehr sichtbar. Hat man die CC Cream aufgetragen sind Sie überhaupt nicht mehr sichtbar. Die Poren wirken viel feiner und deutlich geschmälert. Auch der Teint hat mittlerweile einen konstanten und durchgehenden Farbton, der in etwa mit "die Mitte aller Farben, die ich zuvor im Gesicht hatte" benannt werden kann. Die Haut fühlt sich samtweich an und wenn man ein Make Up trägt, wirkt die Haut viel geglätteter und die Poren sind nur noch zum kleinen Teil sichtbar.

Nach genau 8 Wochen
Die Rötungen sind mittlerweile komplett verschwunden. Die Fältchen um die Augen rum wirken viel, viel kleiner, auch kleine Lachfältchen sind mittlerweile geschmälert. Zwar nicht komplett entfernt, dafür aber deutlich kleiner. Die Poren sind noch einmal geschmälert und die CC Cream kann mittlerweile alleine getragen. Wer trotzdem noch ein Make Up trägt, erhält ein komplett perfektioniertes Ergebnis und einen gleichmäßigen, konstanten Teint.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Wir waren von der CC Cream wirklich extrem überrascht und sind glaubender Fan der Creme. Der Kaufpreis liegt bei ca. 20€ dafür erhält man aber auch eine wirklich hohe Qualität. Von uns kriegt die CC Cream 5 von 5 Sternen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 4. Januar 2014 um 11:58 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:09
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen