Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Dienstag, 22. April 2014 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 3747 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
ISANA Nagellackentfernerpads Acetonfrei (sfmbox)
Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2014 und zuletzt bearbeitet am Montag, 30. Oktober 2023 23:01. Hinweise zu dieser Angabe findest du in den Allgemeinen Hinweisen.
#Isana | +DrogerieRossmann
Während uns die Rossmann-Eigenmarke Rival de Loop im letzten Test sehr enttäuscht hat, überzeugt um so mehr die Rossmann-Eigenmarke Isana mit den Nagellackentfernerpads (acetonfrei) aus der April-sfmbox.
Hier sind wir von Verarbeitung, über Anwendung bis hinzu Duft und Nachpflege mehr als überzeugt.
Die Nagellackentfernerpads mussten sich nämlich nicht nur monotonen Nagellacken stellen, sondern insbesondere auch Effekt- und Glitterlacken. Im Test haben wir daher drei mal mit einem Mono-Lack, einmal mit einem Effektlack (Sand Style) und einmal mit einem Glitterlack getestet. Und kaum zu glauben: Aber bei allen Tests war das Ergebnis ausgesprochen gut, auch wenn es vielleicht ein wenig mehr Zeit mit sich bringt, die man für die Anwendung benötigt. Die Nagellackentfernerpads haben einen ausgesprochen wohlig-duftenden Duft, der leicht an Früchte erinnert und dem typischen Nagellack-Entferner Geruch kein Stück Nahe kommt. Er ist deutlich milder und verzieht sich auch nicht im ganzen Raum, sondern bleibt relativ im Bereich der Anwendung stecken. Somit ist er besonders für geruchsempfindliche Menschen perfekt geeignet.
In der Anwendung, Verarbeitung und Qualität zeigen die Entfernerpads ebenfalls eine perfekte Wirkung. im Handumdrehen sind die hauchdünnen Pads auf dem Nagel aufgetragen, weichen den Lack vor und ziehen ihn im leichten streifen direkt vom Nagel ab. Um ehrlich zu sein, haben wir das nicht gedacht. Zumindest nicht bei Pads, die Acetonfrei sind. Denn dieser aggressive Stoff sorgt eigentlich dafür, dass wir auch besonders schwere und klebende Lacke von den Nägeln entfernen können. Doch trotz seiner Acetonfreien Rezeptur überzeugt der Entfernerpad von Isana mit höchster Qualität. Auch Effekt- und insbesondere Glitzerlacke werden super schnell und super einfach von den Nägeln entfernt.
Hier also ganz klar: Bestnote mit 5 von 5 Sternen beim einem günstigen Kaufpreis von nur etwa 1,50€ bei 30 Pads pro Packung.
Abonnieren
Anmelden
0 Kommentare
ÜBER Nico Pahl
Diese/r Autor/in ist am 22.01.1995 geboren, hat empfindliche Mischhaut im Gesicht, Akne Typ 1, sowie Neurodermitis (atopische Dermatitis) am Ober- und Unterkörper i.V.m. trockener Haut. Die Haare sind kurz (Undercut), blond, gefärbt, chemisch behandelt und trocken.