George Michael Travel Set

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Donnerstag, 27. November 2014 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4347 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
 #GeorgeMichael
Vielen Dank an George Michael für diese Testprodukte! ♥
Ich durfte für Euch das Travel Set von George Michael, bestehend aus dem 3-Stufen-Pflegesystem Shampoo, 60 Second Conditioner und Rinse, sowie den 12 Minute Conditioner testen.
George Michael-Produkte bestehen aus einem 3 Schritte-Pflegeprogramm, wobei durch das Shampoo als erstes das Haar geöffnet wird, mit dem Conditioner wird dem Haar Pflege gegeben und mit dem Rinse wird die Haarpflege beendet und die Haare samt der Pflegestoffe geschlossen.
Das Travel Kit besteht aus vier Reisegrößen (3x für ca. 7 Anwendungen und 1x für eine Intensivkur) und einer kleinen Reise-Haarbürste. Alle George Michael-Produkte sind silikonfrei.
Shampoo
Das Shampoo hat einen besonders süßlichen Duft und erinnert sehr an die Weihnachtszeit. Das Shampoo schäumt bei Kontakt mit Wasser angenehm auf, auch wenn es nicht so stark aufschäumt wie vergleichbare Produkte. Das Shampoo öffnet die Haare und befreit es sanft und angenehem von Schmutz, Stylingresten und Umwelteinflüssen. Das Shampoo macht das Haar angenehm weich und bereitet es auf die weitere Pflege sehr angenehm vor. Silikonfrei.

60 Second Conditioner

Der Conditioner hat keinen so süßlichen Duft wie das Shampoo. Es erinnert eher an eine Haarfarbe und hat einen doch sehr chemischen Geruch, der nicht ganz so angenehm in der Nase liegt. Dennoch ist der Conditioner angenehm in der Pflege. Er legt sich zart auf das Haar und führt dem Haar Pflegestoffe hinzu, die es weicher und samtiger machen. Hier ist mir jedoch aufgefallen, dass es trotzdem einige Probleme gibt. Denn insbesondere Frizz- oder Spliss-belastetes Haar hat hier keine perfekt angenehme Pflege. Zwar gibt der Conditioner dem Haar ausreichend Pflege, dennoch werden Knoten und Haartrockenheit nur mild gelindert. Das Haar fühlt sich weicher und kämmbarer an, dennoch bleiben schäden von Frizz und Spliss auch noch eine längere Zeit im Haar vorhanden. Erst am letzten Tag des Produkttests hat sich dies gelindert, wodurch das Haar wieder um ein deutliches kämmbarer wurde. Silikonfrei.

Cream Rinse

Der Cream Rinse schließt die Haare und versorgt im letzten Mal mit einem weiteren Pflegekick. Dem Haar wird abschließend eine Vielzahl an Pflegestoffen gegeben, die es auf einen ganzen Tag vorbereiten. Zudem verschließt das Cream Rinse die Haare und sorgt so dafür, dass gegebene Pflegestoffe nicht mehr so schnell dem Haar weichen. Auch der Cream Rinse hat anders als das Shampoo einen eher chemischen Duft und nicht einen süßlich-angenehmen wie das Shampoo. Dennoch ist es ein sehr gutes Produkt, da die Haare gegebene Pflegestoffe durch die Abschirmung nicht mehr verlieren können. So können Hitze und Styling das Haar nicht mehr so stark angreifen, wie es zuvor möglich war. Silikonfrei.

12 Minute Conditioner / Haarkur

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Den besten Pflegekick von allen macht der 12 Minute Conditioner, bei dem wirklich eine starke Kraft zu bemerken ist. Angereichert mit Vitaminen und Proteinen schenkt der 12 Minute Conditioner dem Haar vielerlei Inhaltsstoffe und Feuchtigkeitsspender, die das Haar angenehm weich und samtig machen und dabei auch noch hilft, Knoten und Spliss-Probleme während des Kammens sanft aus dem Haar zu entfernen. Anders als alle anderen Kuren bleibt dieser Conditioner sehr lange (mind. 12 Minuten) im Haar und wird anders angewendet. Der 12 Minute Conditioner sollte dick insbesondere auf die Spitzen und anschließend erst minimal auf das Resthaar aufgetragen werden, während das Haar in ein warmes Handtuch gewickelt wird (Handtuch mit heißen Wasser durchfluten und anschließend gut auswringen). Nach der Anwendung wird das Haar kräftig ausgespült und mit dem Cream Rinse versiegelt. Der 12 Minute Conditioner hat wieder einen süßlichen und angenehmen Duft wie das Shampoo und zaubert perfekt gepflegtes Haar, dass von Frizz und Spliss zumindest großzügig befreit wird. Silikonfrei.

Insgesamt bekommt die Pflege (über diesen Zeitraum getestet) etwa 3,5 von 5 Sternen, da ich doch von einem besseren Ergebnis ausgegangen bin. Bemerken muss man hier jedoch, dass ich nur das Travel Kit und somit nur einen begrenzten Zeitraum getestet habe. Das Ergebnis kann daher bei einer längeren Anwendung z.T. deutlich variieren. Insbesondere zur Trockenheit neigendes Haar wird sich mit dieser Pflege wohlfühlen. Bei einer längeren Anwendung wird auch sehr kaputtes Haar sich wohlfühlen. George Michael Produkte gibt es exklusiv bei ausgewählten Friseuren, die du > hier herausfinden kannst. Dort findest Du auch Anwendungstipps und eine kompetente Beratung.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 27. November 2014 um 09:49 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:08
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen