Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

IROHA Fußpeeling Söckchen

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Dienstag, 30. Dezember 2014 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4353 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
#IROHA
Vor ein paar Wochen habe ich bei den Hirschi's bestellt und ein Produkt war gerade um einige Euros im 24h Deal heruntergesetzt: Die IROHA Exfoliating Feet Socks, die es u.a. auch von 1-2-Peel und vielen anderen Marken gibt. Da mich das Konzept dahinter schon immer interessiert hat, habe ich Sie mir nicht entgehen lassen und zusammen mit ein paar anderen Produkten eine Bestellung aufgegeben. Vom Ergebnis bin ich aber nicht zu 100% überzeugt worden.
Die Peelingsöckchen enthalten eine hochkonzentrierte Formulierung an Kräutern und pflanzlich wirksamen Stoffen inklusive dem Peelingstoff AHA, also Fruchtsäuren, die die abgestorbene Haut auseinandersetzen und abtragbar machen. So weit so gut. Verwendet werden die Socken wie normale Socken. Währenddessen sollte man jedoch die ganze Zeit sitzen, denn die Dinger sind so extrem rutschig, dass man sich beinahe alle zwei Minuten hinlegt - ungewollt. Also: ruhigen Platz finden und zwei Stunden aushalten, danach Füße mit viel warmen Wasser abspülen und 10 Tage warten - ich hasse warten, aber was soll's. Nach fünf Tagen gab es das erste Ergebnis. Und glaubt mir, das sieht nicht schön aus, wenn Ihr die Socken am Abend auszieht und euch ein Ballen Haut entgegen kommt. Aber: Genau soll es ja bewirken und hier muss ich auch zugeben, dass Produkt wirkt, aber widerrum auch nicht. Nach nun insgesamt 15 Tagen abwarten, sind insbesondere die Hacken und Ballen nicht wirklich von der Hornhaut befreit worden. Der restliche Fuß ist samt und weich wie bei einem Baby, aber Hacke und Ballen sind immernoch sehr hart und verhornt, sodass man hier nachhelfen muss. Nun wäre mir das egal, wenn die Söckchen 5 Euro kosten würden, da Sie aber 17 Euro kosten, ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Hier hätte wirklich jeder Millimeter perfekt samtig sein sollen. Insgesamt gibt es daher 3 von 5 Sternen für eine halbwegs zufriedenstellende Anwendung.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 30. Dezember 2014 um 21:28 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:08
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen