Garnier Mizellen Reinigungswasser normale/empfindliche Haut

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Dienstag, 3. Februar 2015 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4351 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
#Garnier | +Garnier Deutschland 
Vielen Dank an Garnier für dieses Testprodukt! ♥
Als Teil der Garnier Blogger Academy durften wir uns über ein Testprodukt von Garnier freuen: Das Mizellen Reinigungswasser für normale und empfindliche Haut.
Bevor wir beginnen: Mizellen sind kleine Partikel, die Schmutz und Make Up einhüllen, ohne Sie erneut auf die Haut abzutragen. Währenddessen wirken feuchtigkeitsspendende Stoffe, die die Haut beruhigen und somit uangenehme Hautgefühle, wie bei einem Reinigungsgel oder einer Lotion, nicht ermöglichen. Da Mizellentechnologie besonders schonend sind, können auch Augen und Lippen - die besonders dünne Haut haben - ohne Probleme gereinigt werden. Neben der Variante für normale und empfindliche Haut gibt es auch den Mizellen Augen Make Up-Entferner, Reinigungswasser für Mischhaut, für trockene Haut und für unreine Haut, sowie Reinigungstücher mit Mizellentechnologie. Reinigungswasser ca. 5€, Reinigungstücher ca. 2,30€, Augen Make Up-Entferner ca. 3,50€.
Garnier ist zwar nicht die erste Marke, die das Mizellenwasser auf den Markt bringt (wir haben zuvor ein Reinigungswasser von Bioderma testen dürfen), macht das Mizellenwasser jedoch Einzelhandelstauglich und erschwinglich. Das Produkt feierte in anderen Ländern, u.a. den USA, bereits Riesenerfolg.
Vom Ergebnis waren wir - wie erwartet - sehr angenehm überzeugt. Das Reinigungswasser hat auch sehr starke Verschmutzungen entfernt und konnte auch Make Up, dass noch aussah wie frisch aufgetragen, mühelos und reibungslos entfernen, ohne dabei die Haut auch nur im Ansatz zu belasten. Das Reinigungswasser hat seinen Zweck mehr als gut erfüllt und sorgte für ein schonungslos gereinigtes Gesicht. Minimale Probleme gab es nur bei aufwendigem Augen Make Up. Hier musste noch einmal nachgetragen werden, da alle Reste auf einmal nicht entfernt wurden. Das machte jedoch nur wenige Sekunden Mehraufwand aus und beeinflusst somit auch keinesfalls das Testergebnis. Das Mizellenreinigungswasser ist absolut schonungslos gegen Schmutz und Unreinheiten und wirkt sehr stark, ohne dabei Hautbarriere oder Oberfläche zu strapazieren oder auszutrocknen. Von uns gibt es daher 5 von 5 Sternen mit einer absoluten Kaufempfehlung. Das Reinigungswasser ersetzt übrigens alle Reinigungsschritte, da es Reinigung und Tonisierung in einem verbindet. Gelegentlich sollte jedoch zusätzlich ein Peeling angewandt werden.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 3. Februar 2015 um 22:21 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:08
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen