Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Samstag, 14. März 2015 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4346 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
#Artdeco | +ArtdecoBeautyTrends
Ich war vor einigen Tagen in meiner Lieblingsfiliale von Douglas und habe mir eine Beautyberatung gegönnt. Ich leide zum Teil sehr unter meinen atrophalen, in die Haut absinkenden, Narben, die von meiner damaligen Akne stammen und war auf der Suche nach einem hochdeckenden Camouflage, dass die Narben zumindest weniger sichtbar erscheinen lässt. Die freundliche Beraterin machte mich auf die Camouflage Cream von Artdeco aufmerksam, die ich mir dann auch gleich gekauft habe. Zwar lässt Sie die Narben nicht komplett weg erscheinen, jedoch macht Sie das Hautbild insgesamt deutlich ebener und schöner.
Die Artdeco Camouflage Cream ist ein hochpigmentiertes Make Up. Das bedeutet, dass es dieselben Eigenschaften hat, wie eine Foundation, die Farbpigmente jedoch in einer viel höheren Konzentration vorhanden sind. Die Camouflage Cream wird punktuell nach dem aufwärmen auf dem Handrücken mit Pinsel oder gereinigten Fingerspitzen auf die betroffenen Stellen aufgetragen und eingeklopft. Die Narben werden somit "ausgefüllt" und das umliegende Hautgebiet wirkt ebener, flacher und angeglichener. Unter der Foundation ist die Camouflage Cream im Anschluss nicht mehr zu sehen, während das Hautbild dank des Camouflages deutlich ebener, schöner und weicher wirkt. Die Narben sind zwar noch sichtbar, fallen aber nicht mehr so stark auf, wie zuvor. Die Camouflage Cream eignet sich auch für Hyperpigmentierungen, Rötungen und Schattierungen. Die Camouflage Cream kostet um 7€ und bekommt von mir 5 von 5 Sternen.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.