BEAUTY // Makelloser Teint — Mit Vichy's Dermablend auch bei Problemhaut
Pressemitteilung
Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am Freitag, 22. Mai 2015 und zuletzt bearbeitet am Montag, 24. Oktober 2022 12:43. Hinweise zu dieser Angabe findest du in den Allgemeinen Hinweisen.
Die Haut ist das größte Organ, dass unser Körper zu bieten hat. Sie wehrt uns gegen Sonnenstrahlen, schützt unsere inneren Organe und ist manchmal nicht genau das, was wir haben wollen. Problemhaut kann durch vieles verursacht werden. Stress, die falsche Pflege, als auch hormonell und genetisch bedingte Hautkrankheiten sind die wohl häufigsten Probleme für gestresste Haut. Mit einigen Mitteln und Wegen lässt sich aber jede Haut zu dem aussehen zaubern, dass Sie sich wünschen.
Vichy Dermablend ist die Abkopplung der US-Marke Dermablend Professional. In Deutschland werden die Produkte durch Vichy, eine Marke der L'Oréal-Gruppe, hergestellt und vertrieben. Sie bieten höchste Qualität und maximale Pigmentierung, ohne dabei einen Maskeneffekt zu erzeugen und decken auch die problematischste Haut ab. Egal ob Akne, Pigmentstörungen oder Ekzeme. Vichy Dermablend bietet alles, was die Haut zum strahlen bringt, ohne Sie zu beschweren oder zu verstopfen.
Im Sortiment umfasst sind Cover Stick, Kompakt Foundation, Flüssige Foundation und Fixierpuder. In Kombination decken die Produkte alles ab, was abgedeckt werden soll. Die hohe Pigmentation deckt sogar starke Rötungen und Tattoos ab und wird oftmals auch von Berufstätigen genutzt, die Ihre Tattoos lieber versteckt lassen wollen.
Mit dem Coverstick werden zunächst Hautoberfläche geglättet und starke Hautprobleme, wie Akne und Rötungen abgedeckt. Den Concealer präzise auftragen und kurz antrocknen lassen.
Mit der flüssigen Foundation (mit Feuchtigkeitsspendung und Atemfreiheit für die Poren) oder der Kompakt Foundation (für extrem hochdeckende Pigmentation) das gesamte Gesicht, Hals und Dekolleté mit Foundation-Pinsel oder sanft mit den Fingern bedecken und verblenden, sodass das gesamte Gesicht bis in den Haaransatz bedeckt ist.
Mit dem Fixierpuder wird die Foundation getrocknet. Dadurch wird verhindert, dass es verrutscht. Außerdem verlängert es die Haltbarkeit und sorgt zudem dafür, dass die Haut mattiert bleibt. Das transparente Puder fixiert die gesamte Foundation und gibt ihr Halt.
Im Anschluss können andere Produkte, wie Lidschatten, Mascara und Lippenstift wie gewohnt aufgetragen werden. Der Kreativität sind hier absolut keine Grenzen gesetzt.
— Für einen perfekten Auftrag den Coverstick zunächst auf den Händen auftragen und durch die Körperwärme erwärmen lassen. Anschließend mit einem Foundation- oder Concealerpinsel präzise auf die betroffenen Stellen auftragen.
— Foundation immer erst auf den Handrücken: Die Foundation sollte zunächst auf den Handrücken aufgetragen werden, wo Sie sich der Körpertemperatur anpassen kann. Anschließend kleinste Mengen der Foundation mit Pinsel oder Schwamm auf Gesicht auftragen und sanft einarbeiten. Vergessen Sie nicht das ausblenden.
— Zum abdecken von Tattoos Concealer auf Handrücken erwärmen und auf das Tattoo auftragen. Sanft verstreichen, bis der größte Teil des Tattoos unsichtbar wird. Eine kleine Menge Foundation auf dem Handrücken erwärmen und auf das Tattoo auftragen. Dieser Schritt macht das Tattoo unsichtbar. Verblenden Sie ausreichend, damit keine starken Kanten entstehen. Anschließend nur noch mit dem Fixierpuder fixieren und fertig ist das Cover Up.
— Wählen Sie den richtigen Hautton. Eine zu helle oder zu dunkle Foundation wird schnell entdeckt und wirkt künstlich. Probieren Sie daher am besten, welche Nuance perfekt zu Ihrem Ton passt. Ihr Apotheker wird gerne behilflich sein.
Das Ergebnis ist makellose, feine Haut, auf der alle Probleme wie durch Zauberhand verschwunden sind. Durch höchste Pigmentierung und langem Halt deckt es den ganzen Tag, ohne zu bröckeln.
— #UngeschminkteWahrheit
— Meine #UngeschminkteWahrheit - NickyKerosene (Hier können Sie auch ein Ergebnis ansehen)
ÜBER Nico Pahl
Diese/r Autor/in ist am 22.01.1995 geboren, hat empfindliche Mischhaut im Gesicht, Akne Typ 1, sowie Neurodermitis (atopische Dermatitis) am Ober- und Unterkörper i.V.m. trockener Haut. Die Haare sind kurz (Undercut), blond, gefärbt, chemisch behandelt und trocken.