Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Mittwoch, 24. Juni 2015 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4353 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
#edelundwhite
Vielen Dank an FIT GESUND SCHOEN und
Saubere Zähne für dieses Testprodukt! ♥
Vor einer längeren Zeit habe ich mich auf einen Produkttest mit der Schallzahnbürste von edel+white getaplus-unicus auf FIT GESUND SCHOEN Test Me beworben und wurde tatsächlich als Produkttesterin ausgewählt. Von den Vorteilen einer Schallzahnbürste habe ich schon viel gehört, weshalb ich auf diesen Produkttest auch sehr gespannt war.
Die Schallzahnbürste hat ein sehr originelles, praktisches Design. Die Ladestation hat zwei zusätzliche Aufsätze, auf denen die Bürstenköpfe aufgesetzt werden können, damit Sie sich immer direkt in der Nähe befinden.
Im Set enthalten sind eine Schallzahnbürste, eine Bedienungsanleitung, eine Ladestation, eine Aufbewahrungs- und Reisetasche und drei Bürstenköpfe.
Die Schallzahnbürste hat mehrere Funktionsstufen, unter denen gewechselt werden kann: Zahnaufhellung, Intensive Reinigung und das Sonderprogramm für empfindliche Zähne, Zahnhälse und Zahnfleisch. Vor dem ersten Gebrauch sollte die Schallzahnbürste vollständig aufgeladen werden. Die empfohlende Aufbewahrung ist an der angeschlossenen Ladestation, sodass die Zahnbürste jederzeit einsatzbereit ist.
Die Schallzahnbürste merkt sich die zuletzt eingestellte Einstellung bzw. Funktion, sodass diese nicht wiederholt eingestellt werden muss. Ich habe alle drei Programme einmal ausprobiert und mich zuletzt für die intensive Zahnaufhellung entschieden. Die unterschiedlichen Programme sind sehr unabhängig voneinander, sodass bei jeder Einstellung tatsächlich auch ein anderes Erscheinungsbild zum Vorschein kommt. Beispielsweise werden bei Intensivreinigung und der intensiven Zahnaufhellung mehr Vibration an die Zähne gesendet, als bei dem Sonderprogramm für empfindliche Zähne.
Die Bürstenköpfe haben relativ harte Borsten, die genau so platziert sind, dass Sie auch in die Zahnzwischenräume eindringen können. So werden auch hier Ablagerungen, Schmutz und Essensreste perfekt von den Zähnen abgeklopft.
Die Anwendung ist zunächst ungewohnt und deutlich anders, als bei einer normalen Handzahnbürste, dafür sind aber auch schnell Ergebnisse sichtbar. Die Zähne sehen schon nach wenigen Anwendungen deutlich schöner und heller aus, als zuvor. Den größten Unterschied bemerkt man in den Zwischenräumen der Zähne. Hartnäckige Ablagerungen und Rückstände oder auch dunkle Stellen von lange abgelagertem Schmutz verschwinden mit jeder Anwendung mehr und sind nach zwei bis drei Wochen Anwendung vollständig verschwunden.
Die Schallzahnbürste konnte in jedem Fall weiter empfohlen werden und zeigt schnell und langanhaltend Ergebnisse, auf die man zukünftig nicht mehr verzichten möchte. Die Bürstenköpfe sollten alle ein bis zwei Monate gewechselt werden. Auch als whitening Set (124,95€), gum care Set (124,95€) und TWIN (149,95€) erhältlich.
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Keine.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Keine.
Besondere Hinweise
Nicht für Kinder geeignet.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
Autorenprofil
Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.
Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.