Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

beautyblender® PRO Schwarz

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Montag, 31. Oktober 2016 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4353 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
Vor einiger Zeit habe ich eine riesige Bestellung für knapp 90 Euro bei den Hirschis abgegeben und mich mit allem eingedeckt, was Beautyblogger-Herzen höher schlagen lässt. Auch der beautyblender PRO, der seit über vier Monaten auf meinem Wunschzettel lag, war mit dabei. Ich habe es nie wirklich eingesehen, rund 20 Euro für ihn auszugeben, daher landete er nie tatsächlich im Warenkorb - bis zu dieser Bestellung.
Der beautyblender ist natürlich ein wahnsinniges Trendprodukt - nach wie vor. Ich arbeite schon seit sehr langer Zeit ausschließlich mit Make Up-Schwämmen für die Foundation, aber eben nie mit "dem Original".
Was mir bei der ersten Anwendung sofort aufgefallen ist, war die extrem feinporige Zusammensetzung und die extrem feinen Kanten - die eigentlich nicht existieren. Denn der beautyblender ist so fein und "geschliffen", dass keinerlei Kanten oder Härtungen zu sehen sind. Er ist wirklich "One of a Kind".
Er ist zu Beginn extrem klein, wenn nicht sogar winzig, was mich als Erstes ein wenig erschrocken hat. Wird er jedoch das Erste mal mit Wasser in Kontakt gebracht, so nimmt er eine deutlich größere Größe an, etwa das drei- bis vierfache seiner reinen, trockenen Größe.
Was anders, als bei anderen Schwämmen war, dass er nach dem auswringen (er benötigt nur eine leichte Feuchtigkeit, "damp") sehr unschön in der Form war, sehr kantig und viele Dellen. Nach dem auswringen benötigt er nämlich noch rund zwei bis drei Minuten, bis er seine Anwendungsform vom Original einnimmt. Man sollte den beautyblender daher im besten Falle vorbereiten, damit er korrekt angewandt werden kann.
Der Auftrag von Make Up bzw. Foundation und Concealer, sowie allen flüssigen Produkten, die dem Teint dienen, sit extrem einfach, sehr präzise und zugleich weichzeichnend. Es ist außerdem das einzige Produkte, dass keinerlei Linien und Einrisse hinterlässt. Der beautyblender kann auch mit mattierenden und soforttrocknenden Foundations perfekt und problemlos angewandt werden.
Die Feuchte des beautyblenders sorgt dafür, dass die Foundation sofort weichgezeichnet wird, sodass am Ende keinerlei harten Kanten oder Einrisse bleiben. Der Teint sieht besonders glatt, weich und strahlend aus, ohne dass weitere Produkte hinzugezogen werden müssen.
Die Reinigung erfolgt einfach mit dem blendercleanser, den ich morgen vorstellen werde.
Warum ich insbesondere vom beautyblender überzeugt bin und was kein Produkt seiner Art vorher überlebt hat, war das reinigen. Egal, wie aggressiv ich daran gegangen bin, um zu gucken, was er aushält, entstanden keinerlei Einrisse, keine Linien und nichts vom beautyblender ist abgefallen. Er ist so widerstandsfähig, wie kein anderes, vergleichbares Produkt zuvor.

Kaufpreis

19,95€

Bewertung

5/5


Geeignet für

Flüssige Foundations, alle Flüssigprodukte, alle Puderprodukte, zur Hilfe.

Besondere Hinweise

Latexfrei, für Vegetarier und Veganer geeignet.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:07
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen