Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

tuzz. Antibakterielles Geschirrspülmittel

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Mittwoch, 19. Oktober 2022 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4353 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Bei Lidl habe ich mir vor zwei oder drei Monaten ein Spülmittel gekauft, dass ich einfach interessant fand. Ich mochte den Namen, die Verpackung und vor allem auch den Preis: 740ml für 1,29€. Antibakteriell wirkt es durch Milchsäure und Ameisensäure, aber dazu gleich mehr.

Im Vordergrund muss ich stellen, dass die Verwendung eines antibakteriellen Spülmittels nicht notwendig ist. Alle Spülmittel enthalten eine Mischung aus hochaktiven und reaktiven Tensiden, die bereits in lauwarmem Wasser extrem stark wirken.

Es gibt aber Situationen, in denen zwingend auf eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme geachtet werden muss. Restaurants, Haushalte mit schwer allergischen Kindern oder Personen mit geschwächtem Immunsystem. Also grundsätzlich gibt es immer einen Bedarf, der jedoch vom Otto-Normal-Verbraucher nicht erforderlich ist.

Ich hatte tatsächlich einiges neues an Besteck bekommen und mir ein paar Töpfe und Pfannen bei eBay Kleinanzeigen geschnappt und so hatte ich doch einen Bedarf daran, diese hygienisch und tiefgehend zu reinigen. Außerdem: die Säuren lassen sich sehr gut bei stark fettigen Abwasch anwenden, da sie auf Fette neutralisierend wirken. Hinzu kommt: das Spülmittel war im ml-Preis günstiger als die Eigenmarke von Lidl.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Was mir hier extrem wichtig war: ich habe mich exakt an die Angaben auf der Verpackung gehalten. Ameisensäure ist nichts, was man einfach so ignorieren sollte. Auch in kleinen Konzentrationen ist Ameisensäure extrem reaktiv und kann gefährlich sein, insbesondere bei Menschen mit geschwächter Hautbarriere.

Hinzu kommen gleich mehrere chemische Komponente, die mehr oder weniger genau angegeben sind. Mir ist aufgefallen, dass hier schlecht übersetzt wurde und ich daher ganz ehrlich nicht exakt sagen kann, was alles enthalten ist. Einige Wirkstoffe habe ich gefunden, andere eher ungenau. Für alle gilt aber: hochreaktiv, stark antibakteriell, stark fungizid, teilweise viruzid.

Für eine volle Spüle mit einem alltäglichen Abwasch, also sagen wir Besteck, Teller, Töpfe, Tassen und Gläser soll eine sehr sparsame Menge verwendet werden, die sich um die 5-10ml herum befindet (Durchschnitt im Bereich Spülmittel). Nach dem Abwasch sollen die Hände gründlich gewaschen werden; das Spülmittel muss neutralisiert werden. Außerdem wird davor gewarnt, sich dem Spülmittel zu lange auszusetzen.

Ich glaube man hat's erwartet und kann's erwarten: die Reinigung ist extrem effektiv, gründlich und tiefgehend. Stärke, Fett und auch ziemlich starke Ablagerungen ließen sich wirklich problemlos und ohne Anstrengung entfernen. Außerdem war nie ein hoher Druck erforderlich, um starke Verschmutzungen zu lösen.

Fazit

Die Reinigungskraft bei Stärke und Fett überzeugt besonders. Da das Produkt sehr sparsam angewendet wird, hält es sich außerdem extrem lange. Nach jetzt um die zwei Monate Anwendung täglich oder spätestens alle zwei Tage habe ich nicht komplett eine halbe Flasche verbraucht.

Was ich aber zwingend anmerken muss: das gesamte Geschirr muss vollständig trocknen. Am besten ist eine Trocknung an der Luft, bis wirklich jeder Tropfen verdampft ist. Ich habe es einmal gewagt, eine Gabel mit dem Geschirrtuch (frisch) abzutrocknen und direkt zu verwenden und was ist passiert? Vergiftung und Erbrechen. Binnen Minuten. Daraus habe ich gelernt: ich habe die Menge noch weiter reduziert und lasse alles gründlich trocknen.

Also: KANN täglich angewendet werden, ist aber nicht zwingend empfehlenswert, insbesondere wenn man mehrere Male abwäscht. Notwendig ist die extreme Wirkstoffkombination auch nicht; nur wenige haben tatsächlich einen solchen Wirkstoffbedarf notwendig (hygienische Reinigung, medizinischer Bedarf, Allergien, etc.).

Inhaltsstoffe

AMEISENSÄURE (1%), L-+-MILCHSÄURE 1%, 15-30% ANIONISCHE TENSIDE, 5-15% AMPHOTERE TENSIDE, <5% NICHTIONISCHE TENSIDE. DUFTSTOFFE, LIMONENE, LÖSUNGSMITTEL, HILFSMITTEL.
Gefahr. Enthält Alkohole (C12-14), ethoxylierte < 2.5 EO, Sulphate, Natriumsalze, 1-Propanaminium, 3-amino-N-(carboxymethyl)-N,N-dimethyl-N-(C8-18(even numbered) and C18 unsaturated acyl) Derivate, Hydroxide, innere Salze, Ameisensäure, L-(+)-Milchsäure.

Cruelty Free
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Cruelty Free
Vegan

 8412353502452

Produkttransparenz

Inhalt: 740ml
Hergestellt in: Spanien
Hersteller: The SPB Global Corporation S.L.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

PET

Recyclinganteil

50%.

Preis¹: 1,29 € | Gesamtbewertung: 85 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 19. Oktober 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

5 1 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen