Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

Skullcandy Crusher ANC 2 Sensory Bass Headphones

Skullcandy Crusher ANC 2 Sensory Bass Headphones

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 6 Minuten.

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von Skullcandy zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von Skullcandy

Über Bazaarvoice habe ich ein sehr tolles Angebot erhalten. Es gab nämlich eine Auswahl an Headsets, Kopfhörern und speziall auch Gaming-Headsets zum ausprobieren. Ich habe mich komplett intuitiv für die Crusher ANC 2 entschieden; der neueste Zuwachs bei Skullcandy und gleichzeitig auch das teuerste Headset.

Skullcandy Crusher ANC 2 Over-Ear Noise Cancelling Wireless-Kopfhörer mit Sensory Bass, 50 Std. Akkulaufzeit, Skull-iQ, Alexa-Unterstützung, Mikro, Bluetooth-kompatibel - Schwarz
Skullcandy Crusher ANC 2 Over-Ear Noise Cancelling Wireless-Kopfhörer mit Sensory Bass, 50 Std. Akkulaufzeit, Skull-iQ, Alexa-Unterstützung, Mikro, Bluetooth-kompatibel - Schwarz*

von Skullcandy
  • Mit Sensory Bass entscheidest du, ob du’s lieber sanft magst oder Vollgas geben möchtest! Crusher Tech sorgt für ein besseres Audioerlebnis auf deinem iPhone, Android-Gerät oder Computer.
  • Individueller Sound – Der Crusher analysiert dein individuelles Gehör und passt den Sound an DICH an. Außerdem ist der Crusher ANC 2 unser bequemster Kopfhörer.
  • Ultimative Geräuschunterdrückung – Der Crusher ANC 2 kommt mit 4 Mikrofonen, die Umgebungslärm aktiv ausblenden. Du entscheidest, wie viel du um dich herum hören möchtest: alles, nichts oder irgendwas dazwischen.
  • 50 Stunden Akkulaufzeit – Skullcandys zweitgrößter Akku bietet dir bis zu 50 Stunden Akkulaufzeit pro Ladung und weitere 4 Stunden nach einer Ladezeit von nur 10 Minuten. Die voreingestellten EQ-Modi sorgen für den perfekten Sound.
  • Gleichzeitige Kopplung mit mehreren Geräten – Kopple deinen Kopfhörer mit mehreren Geräten gleichzeitig. Wenn du einen Anruf erhältst, während du dir auf deinem Laptop einen Film ansiehst, wird die Verbindung automatisch umgeschaltet.


 Preis: € 178,00

Jetzt auf Amazon kaufen*

Ich habe bislang nur ein einziges mal Over Ear Kopfhörer gehabt - sie haben damals knapp 25 Euro gekostet und waren überraschend gut. Aber in ein wirklich intensives Klangerlebnis habe ich noch nie investiert. Ich habe mich daher tatsächlich sehr auf das Probehören und Ausprobieren gefreut.

Kommen wir erst einmal zum Design. Die Ohrmuscheln sind flexibel und drehbar und haben einen dicken, sehr bequemen Schaumstoff, der die Ohren vollständig umklammert.

Die Kopfhörer haben ein vollständig mattes Design; die schwarze Farbe ist durchgehend mit wenig Helligkeit; einem leichten, grauen Unterton.

Am Bogen in der Mitte, dort, wo die Kopfhörer den Kopf berühren, ist eine Schaumstoffschicht in einem grau melierten Stoff, die etwa 2cm dick ist.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Der gesamte Bogen lässt sich verkleinern und vergrößern, indem man die Kopfhörer einfach am Bogen heraus zieht. Ich habe sie einfach aufgesetzt und den Bogen so lang gezogen, dass die Muscheln meine Ohren komplett bedecken.

Der Mechanismus ist etwas fixiert, sodass sich die Kopfhörer gut in der Position halten. Werden sie jedoch sehr locker oder offen transportiert, kann es durchaus sein, dass sich der Boden wieder verlängert, er lässt sich aber sehr einfach wieder in Position schieben.

Ein- und Ausschalten lassen sie sich durch den sehr hellen, rot-orangenen Knopf, der sich an der linken Seite befindet. Durch das drücken über ca. eine Sekunde lassen sie sich an- und wieder ausschalten; bei Druck über ca. 3 Sekunden hinweg gehen die Kopfhörer in den Pairing-Modus.

Das Pairing ist wirklich extrem einfach. Die Kopfhörer werden problemlos durch Bluetooth 5.0, 5.1, 5.2 und 5.3 Module erkannt und verbinden sich auch sofort hiermit. So ließen sie sich sowohl mit meinem Chromebook, meiner Anlage, meinem Smartphone und meinem Desktop-PC verbinden.

Durch Multipairing lassen sich mehrere Geräte gleichzeitig mit den Kopfhörern verbinden, wobei natürlich nur eins gleichzeitig genutzt werden kann. Das Smartphone benötigt unbedingt eine Verbindung, da über die Skull-iQ App die Kopfhörer aktualisiert werden und auch die Einstellungen hierdurch auf die Kopfhörer übertragen werden.

Die Kopfhörer werden zunächst in Englisch ausgeliefert, können aber bei der Ersteinrichtung einfach auf Deutsch gewechselt werden. Hierzu wird ein neues Sprachpaket installiert.

Die Sprachsteuerung funktioniert nach der Installation des Sprachpakets hervorragend. Mit "Hey Skullcandy..." lassen sich unterschiedliche Befehle ausführen. Auch Einstellungen können per Sprachbefehl geändert werden.

Was nicht funktioniert ist der Sprachassistent. Der ist nämlich zurzeit exklusiv auf Englisch verfügbar; auch Anbindungen über Alexa, Siri und Co. lassen sich zurzeit unter der deutschen Sprache nicht verwenden. Der Punkt wurde daher entsprechend auch nicht bewertet.

Kommen wir zum Klang. Die Kopfhörer haben sehr viele unterschiedliche Modi, es kann zwischen ANC und Ruhemodus gewechselt werden und auch personalisierte Hörprofile sind möglich. Es ist daher schwierig alles zu bewerten. Ich fokussiere mich daher auf drei Hörmodule: ANC, Persönliches Hörprofil und Crusher.

Kommen wir erst einmal zur Crusher-Funktion. Dabei handelt es sich um den Bassmodus von Skullcandy's Crusher-Serie. Und der ist exzellent in jeder Hinsicht.

Mit Crusher lassen sich selbst tiefe und höchst sensible Basstöne aus der Musik herausziehen, die durch die Hardware sehr, sehr gut wiedergegeben werden. Der Bass ist extrem intensiv, sogar so intensiv, dass sich die Muscheln intensiv auf- und abbewegen.

Der Bass lässt sich dabei sehr, sehr gut von den Ohren aufnehmen. Die Töne sind intensiv, aber extrem gut ausgewogen und ausgeklungen. Der Bass macht richtig, richtig viel Spaß und wird selbst auf die Knochen übertragen, sodass sich der Bass wirklich extrem gut erleben lässt.

Mit Crusher-Modus an werden vor allem die Bässe aus den Songs herausgeholt, während Melodien und Stimmen etwas herabgedrückt werden. Darauf gehe ich gleich noch ein. Nutzt man also Crusher erhält man einen extrem intensiven, professionellen Bass-Klang, unterdrückt jedoch die Feinheit von Stimmen.

Der ANC- und der Wachsamkeitsmodus sind etwas merkwürdig. Der ANC-Modus selbst, also die proaktive Geräuschunterdrückung funktioniert hervorragend. Ab etwa der Hälfte der Smartphone-Lautstärke hat man nahezu keinen Input von Außen.

Man hört weder Autos, noch Getriebe, auch im vielbefahrenen Zug bekommt man so gut wie nichts mit. Bei voller Lautstärke ist absolut nichts von Außen hörbar, auch ohne aktivierten Crusher-Bassmodus.

Interessant ist jedoch, dass auch bei nicht aktiviertem ANC-Modus (also "ANC aus" ohne Wachsamkeitsmodus) sehr viele Geräusche unterdrückt werden. Zwar tatsächlich nicht so intensiv und vollumfassend wie beim aktivierten ANC-Modus, jedoch ist es für mich nicht klar, warum man diese Option überhaupt eingeführt hat.

Der Wachsamkeitsmodus hingegen ist ebenso etwas schwer beschreiblich. Denn ist dieser aktiviert hört man zwar gewisse Geräusche; vor allem Motoren- und Getriebegeräusche lassen sich wahrnehmen, aber Ansagen oder gar Stimmen nicht so wirklich. So 100%ig wachsam ist man also eben doch nicht, wobei die Gefahr von einem Auto überfahren zu werden, etwas geringer wiegt.

Ist man mit ANC an oder aus oder Wachsamkeitsmodus an oder aus unterwegs und hat Crusher deaktiviert, verzichtet man zwar auf intensiven Bass, hat jedoch sehr melodievolle und klare Stimmen. Gerade auch beim Podcast hören ist diese Atmosphäre sehr, sehr gut.

Schade ist es hier aber, dass man die Musik nur in zwei verschiedenen Varianten genießen kann: Entweder mit vollem Bass, dafür aber deutlich verringertem Klang und weniger Stimmprofilen oder aber nahezu komplett ohne Bass, dafür aber mit klaren, klangvollen Stimmen und Vocals.

Für mich fehlt hier definitiv noch ein ausgewogener Modus zwischen beiden Profilen. Sowohl klarer, harter Bass, aber gleichzeitig auch gefühls- und klangvolle Stimmen. Hier muss Skullcandy definitiv noch nacharbeiten, wobei ich hier sehr stark davon ausgehe, dass dies mit einem Firmware-Update noch einmal behoben wird.

Denn man darf nicht vergessen, dass die Kopfhörer noch relativ neu auf dem Markt sind und Software sehr anpassungsfähig ist. Ich bin daher der festen Annahme, dass mit den künftigen Updates noch eine Balance zwischen beidem hergestellt wird. Schließlich bittet Skullcandy auch um Nutzerfeedback, um das Klangerlebnis zu verbessern.

Kommen wir zum persönlichen Hörprofil als letzte Instanz. Skullcandy ermöglicht über die Skull-iQ-App das personalisieren des Sounds mithilfe von Klangtests, die genau auffassen, wo welcher Sound in welcher Lage wie erkannt und gehört wird.

Der Test dauert etwa fünf Minuten und spielt unterschiedliche Szenarien ab, bei denen der Nutzer darum gebetehn wird, die Schaltfläche anzutippen, wenn ein bestimmter Sound gehört wird. Daraufhin erstellt die App ein abgestimmtes Klangprofil, dass auf die Höhen und Tiefen des jeweiligen Nutzers eingeht.

Dieses Profil gefiel mir im Vergleich zur vorab gelieferten Hörkulisse deutlich besser. Bei mir waren die Tiefen etwas niedriger und die Höhen etwas höher im persönlichen Profil, als es bei der Standard-Soundausgabe der Fall war. Dadurch ließ sich für mich persönlich tatsächlich noch mehr Klangqualität aus den Kopfhörern herausholen, weshalb ich seitdem das personalisierte Profil aktiviert gelassen habe.

Fazit

Auch der Akku hält seine Versprechen. Zwar würde ich den Akku nie vollkommen entleeren lassen, jedoch kommt die Angabe mit rund 50 Stunden Hörvolumen gut hin.

Ich habe nahezu ununterbrochen rund fünf Stunden Musik über Spotify gehört, dabei konstant den Crusher-Modus mit vollem, harten Bass angelassen und nur rund 11% des Akkus verbraucht. Nach rund fünf Stunden hatte ich also ein Zehntel des Akkus verbraucht, weshalb die Angabe hochgerechnet mit 50 Stunden pro Ladefüllung gut hinkommt.

Die Hardware ist sehr gut verarbeitet, wobei ich sagen muss, dass ich es etwas störend finde, dass innerhalb der Ohrmuscheln die Hardware nahezu freiliegt. Nur eine dünne Schutzschicht liegt über der Soundausgabe; die Lautsprecher sind direkt darunter. Zwar ist mir bewusst, dass dies für das intensive Hands-On-Klangerlebnis sorgt, es sieht jedoch einfach nicht schön aus.

Abgesehen davon ist die Verarbeitung aber sehr gut. Das Material ist extrem hochwertig, das Design ist sehr, sehr schick, glatt und komplett ohne Kanten und auch der verwendete Stoff ist sehr gut und zudem auch noch allergikerfreundlich.

Das Klangerlebnis ist gut bis sehr gut, je nach Modus, mit etwas Luft nach oben, wobei ich hier ja schon angemerkt habe, dass künftige Updates garantiert noch mehr aus der Hardware herausholen werden.

Insgesamt ist die Qualität für diese Preisklasse gut, wobei es auch schon qualitativ ähnliche, teilweise sogar bessere Produkte, für weniger Geld gibt, insbesondere, wenn mal bekannte Marken im Angebot sind.

Dennoch finde ich die Qualität für dieses Preisklasse mehr als in Ordnung. Und ich denke mit künftigen Updates könnte es sogar ein Top-Produkt seiner Klasse werden.

Packungsinhalt, Zertifizierungen

  • Over Ear Headphones CRUSHER ANC 2
  • Travel Bag
  • USB-C Charging Cable
  • Backup AUX Cable
  • User Guide

Zertifizierungen: UKCA, EAC, NOM NYCE, CE, Grüner Punkt, SGS Energy Efficiency, ICC.

Technische Details

  • Schnellladefunktion
  • 50 Stunden Batterie
  • Crusher Adjustable Sensory Bass
  • Skull iQ Smart Feature Technology
  • Personal Sound by Mimi
  • Multipoint Pairing

Other: Hands-Free Voice Control, Adjustable Stay-Aware Mode, Tile™ Finding Technology, Clear Voice Smart Mic, Skull-iQ App Compatibility + Feature Upgrades, Preset + Custom EQ Modes, Call, Track & Volume Control, Custom Button Functions, Spotify Tap™, Take Photo, Auto Connect, Bluetooth® v5.2, Flat-Folding & Collapsible Design

Wichtige Merkmale und Hinweise
 810045688817

Produkttransparenz
Hergestellt in: Unbekannt
Hersteller: Skullcandy Europe BV
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Verpackungsmaterial
PPB-23

Recyclinganteil

Unbekannt.

Preis¹: 229,90€ | Gesamtbewertung: 95 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 2. November 2023 um 16:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:02
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen