Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.
Bei einem Deal bei dm erhielt man beim Kauf einer 4er Packung Rasierklingen von Bulldog den passenden Rasierer, sowie eine weitere Klinge kostenlos dazu. Statt 4 Klingen gab es also 5 plus dem Handstück. Für 8,95€ ein sehr guter Deal.
- Der Bulldog Original Bambus Rasierer hat 5 Klingen aus gehärtetem Stahl und einen beweglichen Rasierkopf für eine gründliche und sanfte Rasur
- Der flexible Kopf und die Klingen aus gehärtetem Stahl sorgen für eine glatte, angenehme Rasur
- Der Griff besteht aus nachhaltig angebautem, vollständig recycelbarem Bambus
- Gleitstreifen mit Aloe
- Die Verpackung besteht aus 100% recycelter Pappe, die mit umweltfreundlichen Farben bedruckt ist
Preis: € 7,95
In meinen letzten Beiträgen ist nahezu jede Klinge durchgefallen. Die Entwicklung ist zu viel billigeren Materialien, Produkten ohne Schutz- oder Gleitfilm, oder einfachen Plastikstreifen anstelle von echten Gleithelfern.
Die Bewertungen bei Bulldog war schon immer durchgerüttelt und die Rasierer pendeln sich alle zwischen 2,5 und ca. 4 Sternen ein. Je nach Händler und gefühlt auch je Tageszeit. Da ich die Klingen ja schon gesehen habe, konnte ich mir gut vorstellen, dass der Test etwas schlecht verläuft.
Dazu muss man wissen, dass Bulldog von Wilkinson, bzw. dem Unternehmen dahinter, Edgewell, aufgekauft wurde. Und auch Wilkinson hat seine Produktion hochwertiger Klingen aufgegeben und stattdessen zu einem 0-8-15 Billo-Handstück und unscharfen Klingen gewechselt. Die einzig verbliebenen hochwertigen Klingen sind die der Hydro-Serie.
Und bei Bulldog scheint sich das auch zu zeigen, wobei ich nicht weiß, ob die Klingen nach dem Aufkauf verändert wurden oder schon vorher so waren. Jedoch ist es auch hier, dass ziemlich unscharfe, extrem eng beieinander liegende Klingen enthalten sind; es gibt keinen Gleitfilm und auch keinen Schutz.
Die Klingen sind einfach in ein Stück Plastik eingebettet, dass am unteren Rand noch so etwas wie "Einfanglinien" für die Barthaare besitzt. Doch diese schiefe und krumme Zackelei sorgt eher dafür, dass sich die Haare noch schlechter ergreifen lassen.
Im Gesicht war eine gründliche Rasur nahezu vollkommen unmöglich. Es verblieben teilweise richtig lange Haare, selbst wenn man mehrfach über die Stelle gefahren ist. Außerdem wirkten die Klingen nach ein bis maximal zwei Anwendungen komplett abgestumpft, beinahe so wie bei einem Einwegrasierer.
Und am Körper war die Anwendung noch schlimmer. Es gab kein Duschgel, um die Klingen auf der Haut erträglich zu machen. Sie waren spitz, zogen rote Linien und hinterließen deutliche Rückstände und Abnutzungserscheinungen auf der Haut.
Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet .
Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.
Fazit
Hier setzt sich definitiv ein Trend fort und ich gehe sehr stark davon aus, dass es kein einziges Unternehmen mehr geben wird, dass in hochwertige, lang nutzbare Klingen investieren wird.
Die Klingen sind leider keinen einzigen Cent wert. Sie sind extrem billig, nutzen sich schnell ab, haben eine ungenaue Rasur und hinterlassen eine deutlich gereizte Haut. Entsprechend gibt es keine Empfehlung.
Nicht ausgewiesen.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Alle Hauttypen.
5060144646347
Inhalt: 1x1 Stk., 2x1 Stk.
Hergestellt in: Vereinigtes Königreich / Deutschland
Hersteller: Wilkinson Sword GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Recyclinganteil
Mind. 70%.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.