Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

Acmella Oleracea

Acmella Oleracea ist der wissenschaftliche Name der Jambú, einer Pflanze, die den Wirkstoff Spilanthol beinhaltet. Der deutsche Name "Parakresse" ist irreführend und wissenschaftlich falsch, da die Pflanze zu den Korbblütlern gehört und nicht, wie der Name suggeriert zu den Kreuzblütengewächsen. Andere Namen für die Pflanze sind unter anderem "Toothache Plant" und "Eyeball Plant".

Die Pflanze wird in der Kosmetik für ihren Wirkstoff Spilanthol verwendet. Spilanthol ist ein extrem effektiver und hochverträglicher Wirkstoff mit einer lokalanästhesierenden Wirkung. Die Blüte der Jambú-Pflanze enthält 1,2% dieses Wirkstoffs.

Spilanthol bewirkt einen stark verjüngenden Effekt, in dem es Muskeln in der Haut lähmt, wodurch die Faltenbildung stark reduziert wird. Da der Wirkstoff die Hornschicht der Haut durchdringt, kann sich der Wirkstoff in der Haut ansammeln, dadurch kann die Wirkung über einen längeren Zeitraum andauern. Der Wirktoff wird daher gerne als "Bio-Botox" bezeichnet. Der Inhaltsstoff baut sich jedoch auch auf natürliche Weise nach und nach wieder ab, sodass - im Gegensatz zum "echten Botox" - keine dauerhafte Paralysierung der Muskeln erfolgt. Der Effekt ist also umkehrbar bzw. abbaubar.

Der Inhaltsstoff paralysiert jedoch nicht die gesamte Mimik (wie bei Botox), sodass eine normale Gesichtsmimik, z.B. lachen, lächeln, grinsen oder Grimassen ziehen, erhalten bleibt. Stattdessen reduziert der Wirkstoff die Muskelaktivität im Gesicht, sodass die Haut gestrafft wird und hierdurch die Faltenbildung reduziert wird.

Der Wirkstoff ist mit Acetyl Hexapeptid vergleichbar, bzw. erzählt eine ähnliche Wirkung, ist jedoch vollkommen natürlich und muss daher nicht synthetisch hergestellt werden. Neben der Jambú-Pflanze kommt der Wirkstoff auch in der Blütenpflanze Heliopsis Longpipes vor, welche jedoch extrem selten anzufinden ist. Der Wirkstoff wird daher fast ausschließlich aus der Jambú-Pflanze gewonnen.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste
Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 18. April 2022 um 20:15 | Zuletzt bearbeitet: 20. November 2022 um 04:56
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Wichtige Information: Die von uns bereitgestellten Informationen dienen lediglich als Information; eine Diagnose oder medizinische Anwendung ist nicht vorgesehen. Bei gesundheitlichen Fragen ist ausschließlich ein ausgebildeter Arzt zu konsultieren. Die entsprechenden Informationen werden vereinfacht dargestellt und enthalten unter anderem nicht den komplexen, chemischen Ablauf, um einen Wirkstoff zu erhalten, sondern die grundlegenden Eigenschaften eines Wirkstoffs. Die Informationstexte werden aktualisiert, wenn neue, fundierte Studien oder andere wissenschaftliche Ergebnisse vorliegen. Die vorliegenden Texte eignen sich nicht zur Diagnose, Symptom- oder Krankheitsbehandlung und darf auch nicht für solche Zwecke verwendet werden. Informationen darüber, wie wir Inhaltsstoffe bewerten und auf welche Informationen wir uns berufen, klicke auf den Button "Zur INCI Datenbank".

Einige Inhalte werden von gooloo.de mithilfe von künstlicher Intelligenz zusammengefasst, redaktionell geprüft und im Anschluss veröffentlicht.

Bist du der Meinung, dass in dieser INCI-Definition Angaben fehlen oder aktualisiert werden sollten? Dann teile uns das bitte mit, damit wir den Inhalt aktualisieren können. Nutze dazu gerne unser Formular "Fehler melden".