Vaccinium Macrocarpon ist der wissenschaftliche Name der großfrüchtigen Moosbeere, häufig auch als Cranberry oder Preiselbeere bekannt. Die Früchte sind reich an Antioxidantien und werden traditionell bei Harnwegsinfektionen eingesetzt. In Studien konnte nachgewiesen werden, infektiöser Bakterien verringern oder verhindern konnte, weil die Bakterien hierbei nicht an der Harnröhre anhaften konnten (adhäsive Wirkung). In der Zahnpflege hilft es dabei, das Bakterienwachstum erheblich zu reduzieren. Hierbei werden jedoch nicht die Bakterien selbst bekämpft, sondern die Frucht verhindert, dass sich der Biofilm bilden kann, an dem sich schlussendlich die Bakterien absetzen und von denen sie sich ernähren.
In Kosmetikprodukten wirken verschiedene Bestandteile und Extrakte der Frucht unter anderem zellregenerierend, zellaktivierend, antioxidativ, entzündungshemmend und klärend. Sie eignet sich daher vor allem gut bei entzündlichen Hauttypen, die unter Akne leiden.