Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Montag, 9. Juni 2014 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4339 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
#Schwarzkopf | +Schwarzkopf Deutschland
Wir haben für Euch das relativ neue Schwarzkopf essence ULTÎME Omega Repair-Shampoo unter die Lupe genommen und müssen sagen, dass wir uns doch ein bisschen mehr vom Shampoo erhofft haben.
Überall sind die neuen Pflegeserien in der Werbung und auch in den Drogerien sehr hervorgehoben. Deswegen haben wir es uns nicht nehmen lassen, dass neue Shampoo für euch unter die Lupe zu nehmen. Beworben wird's mit neuen Pflegestoffen, perfektionierter Rezeptur und Claudia Schiffer. Klingt ja schon mal gut. Aber ob 4€ eine Serie eines professionellen Friseurs ersetzen können, haben wir doch schwer zu Zweifeln bewagt. Aus gutem Grund.
Vorab: Das Shampoo hat eine tolle Wirkung. Es lässt das Haar schon weich und seidig wirken. Aber eben auch nur über den Zeitraum, indem man es regelmäßig anwendet. Hört man auf, die Serie zu verwenden, hat man wieder die gleichen Strapazen wie vorher. Das Shampoo lässt das Haar wirklich strahlen und kämmbar. Es wirkt wieder luftig leicht, seidig, schön und natürlich perfekt. Aber trotzdem ist es nicht mit anderen Produkten oder gar einer Friseurlinie zu vergleichen. Außerdem ist die Konsistenz sehr ... negativ. Das Shampoo ist nämlich so extremst dickflüssig, dass es sich kaum verteilen lässt. Das finden wir sehr schade, da es deswegen notwendig ist, mehr Shampoo als gewohnt zu verwenden. Ansonsten ist nämlich nur das halbe Deckhaar aufgeschäumt, während der ganze Rest so garnichts hat.
Abschließend: Das Shampoo ist angenehm und sanft zum Haar und zeigt auch seine Wirkung. Aber als bahnbrechende Erfindung würden wir es nicht bezeichnen. Hier hätte man für die Riesenwerbung deutlich mehr machen können. Es gibt 3,5 von 5 Sternen.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.