Das HAKA Spülmittel ist eigentlich nicht sonderlich anders aufgebaut, als beispielsweise Produkte aus der Drogerie. Obwohl HAKA viel dafür tut, die Umwelt zu schonen, ist es vom Aufbau ähnlich, wie auch andere Handelsmarken. Es hat mich daher nicht sonderlich überzeugt.
Im Vergleich zu meinem heiß geliebten Fairy beispielsweise, fehlt mir hier ein ansprechender Duft. Zitrone ist relativ 0-8-15 und deshalb nicht unbedingt mein Favorit. Auch das aussehen ist sehr veraltet und nicht sonderlich ansprechend.
Zwar sollen 750ml für 750x spülen reichen, jedoch verwende ich mehr, als man verwenden sollte, nicht nur bei HAKA, sondern generell.
Vom Schaum ist es nicht besonders ergiebig, ein guter Schaum bildet sich erst mit mehr Spülmittel. Dafür finde ich aber die Formel ganz gut. Eine bestimmte Zusammensetzung sorgt dafür, dass das Spülmittel sofort trocknet und somit keine Reste auf dem Geschirr oder insbesondere Gläsern verbleiben.
Das stimmt und das empfand ich auch als sehr ansprechend, dass widerrum können nämlich nur wenige Spülmittel aus dem Handel.
Die fettlösende Formel ist sehr effektiv und sorgt für eine gründliche, schonende und schnelle Reinigung.
Insgesamt ist es so lala. Es hat seine guten Seiten, spricht mich als Verbraucher aber nicht unbedingt stark an. In der Drogerie würde ich es warscheinlich ignorieren. Auch werde ich weiterhin Pril und Fairy anwenden, hat also nicht unbedingt umgehauen.
Erhalten kann man es ausschließlich bei Partnern oder mit Versandkosten online, also auch nicht unbedingt perfekt. Aber es ist gut.
Kaufpreis
Bewertung
Inhaltsstoffe / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
15-30% anionische Tenside, Unter 5%: Parfum, Citral, Limonene, Methylisothiazolinone, Benzisothiazolinone.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Methylisothiazolinone, Benzisothiazolinone.
Produktkategorie
Haushalt > Hygiene > Reinigungsmittel > Handgeschirrspülmittel
Besondere Hinweise
Keine.