Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Dienstag, 9. August 2016 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4353 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
Vielen Dank an
HAKA für dieses Testprodukt! ♥
Vor einiger Zeit habe ich von Friendstipps ein Paket mit vielen Reinigungsprodukten von HAKA zugesendet bekommen. Leider überzeugen mich davon kaum Produkte zu 100%. Auch der WC-Reiniger schneidet nicht besonders gut ab.
Grund dafür ist der Aufdruck "gut für die Umwelt", obwohl dieser Reiniger, wie beinahe alle Reiniger, aus nichtionischen und anionischen Tensiden, sowie Parfümen besteht. Haar genau wie jeder auf dem Markt erhältliche Reiniger. Eines reinigt, eines schützt oder pflegt, eines duftet. Fertig.
Ich verstehe daher nicht genau, warum dieser besonders gut sein soll für die Umwelt und warum ich 5,-€ für einen WC-Reiniger zahlen soll. Das ist mir ehrlich gesagt viel zu teuer für einen WC-Reiniger. Das würde ich niemals in meinem Leben bezahlen - wirklich.
Aber kommen wir zur Wirkung: ganz gut. Wie ein WC-Reiniger eben, um genau zu sein. Er reinigt, sorgt für eine saubere, schöne Toilette und sorgt dafür, dass alles wieder tip top aussieht. Aber der Duft. Puh. Viel zu penetrant.
Der Duft ist nämlich so, als würde man sich 1.000 Orangen direkt vor die Nase halten. Auch zieht er schlecht ab. Er bleibt noch lange im Badezimmer, was mir nicht gerade gefällt. Frische okay, aber Baumplantage eher weniger, insbesondere dann, wenn der Duft etwas zu künstlich ist und nicht direkt "orangig".
Insgesamt ein durchschnittlicher, überteuerter WC-Reiniger, für den es leider keine besondere Weiterempfehlung gibt. Der 1€ WC-Reiniger aus der Drogerie macht's nicht anders.
Inhaltsstoffe / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
UNTER 5% NICHTIONISCHE TENSIDE, ANIONISCHE TENSIDE, PARFUM.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
-
Produktkategorie
Haushalt > Hygiene > Putzen > WC-Reiniger
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
Autorenprofil
Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.
Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.