NIVEA protect&shave Rasierer

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Montag, 18. Dezember 2017 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4351 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Aus der GLOSSYBOX We Are GLOSSYBOX Juli 2017

Die We Are GLOSSYBOX-Edition war mehr als enttäuschend. Aber immerhin waren zumindest das ein oder andere Produkt nützlich. So auch der Protect&Shave-Rasierer von NIVEA, den ich sowieso ausprobieren wollte. Schade, dass er als Gratismuster kam, den man für 2 NIVEA-Produkte in jeder deutschen Drogerie mitnehmen konnte. Also, ein Rasierer, eine Klinge, Plastiktüte drum rum. Aber der Inhalt zählt ja. Und der gefällt mir am Ende doch sehr.

Vom NIVEA-Rasierer hatte ich nicht viel gehofft. Schließlich gibt es schon so fantastische, günstige Rasierer, mein Liebling ist z.B. HydroSilk von Wilkinson. Also bin ich eher gelassen an's ausprobieren heran gegangen.

Der Rasierer hat sehr, sehr scharfe Klingen, die zugleich aber unfassbar einfach und reibungslos über die Haut gleiten. Ich hatte kein Rasiergel daheim und bin auf ein Duschgel ausgewichen und trotz der eigentlich extrem hohen Reibung hatte ich weder Rötungen, noch Pickelchen und zudem auch keinen einzigen Schnitt am Bein.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Die Klingen gleiten auch nach vielfacher Anwendung unfassbar sanft über die Haut und nehmen die Haare wirklich gut weg. Das einzige, was Wilkinson deutlich besser kann, ist die Haltbarkeit. Zwar hält der Rasierer von NIVEA lange, jedoch beginnt er allmählich, unschärfer zu rasieren. Stoppeln bleiben übrig, die Rasur ist nicht mehr so gründlich. Zwar erst nach einigen Anwendungen, aber im Vergleich mit meinen (Männer)Beinen: der HydroSilk hält seit 9 Monaten, während NIVEA nach etwa 7-8 Anwendungen nachgab.

Für den günstigen Preis eine wirklich tolle Qualität, auch bei dem Nachkaufpreis der Klingen. Auf jeden Fall eine tolle Alternative für höherpreisige Marken und sehr konkurrenzstark.

Kaufpreis

5,99€

Bewertung

5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
PEG-400/1, 4-Butanediol/SMDI Copolymer, PEG-115M, PEG-45M, PEG-5M, CI 77891, Lanolin Alcohol

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Peg-400/1,4-butanediol/Smdi Copolymer (Schwächt die Barrierefunktion der Haut), PEG-115m (Viskositätsregelnd; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Peg-45m (Feuchthaltend; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Peg-5m (Viskositätsregelnd; Schwächt die Barrierefunktion der Haut).
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 18. Dezember 2017 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:06
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen