Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

Fairy Max Power Original Konzentrat

Fairy Max Power Original Konzentrat

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Freitag, 9. September 2022 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4353 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Ich finde es ja ziemlich witzig, dass auch die Hygienemarken immer wieder mit neuen Dingen raus kommen müssen, so wie es jetzt Fairy getan hat. Neben dem bereits konzentrierten, klassischen Spülmittel möchte man jetzt noch ein Konzentrat anbieten. Die Aussagen sind ziemlich nutzlos; "im Vergleich zu einem nicht-konzentrierten, handelsüblichen Waschmittel in der 1L Flasche bei einer empfohlenen Dosierung von 4ml/5L oder mehr"; im Vergleich zum eigenen Original Spülmittel macht man aber keine Aussagen.

Auch weist man sehr stark darauf hin, dass sich die Flasche sehr gut recyclen lässt. Angaben zum verwendeten Material finde ich aber nicht auf der Flasche. Es soll zudem noch weniger Plastik verwendet werden (im Vergleich zu etwas, dass man sich selbst ausdenken kann), jedoch hat man sich dafür entschieden, den Kopf aus richtig viel Plastik herzustellen, breit und groß zu machen; die Öffnung ist zusätzlich mit Plastik verschlossen. Diese Contraption ist einfach extrem verschwenderisch und ehrlich gesagt auch einfach scheiße designed. Man hätte ganz einfach den normalen Flaschenkörper verwenden können und hätte dabei sogar noch deutlich weniger Ressourcen verbraucht.

Die Formel finde ich dabei ganz schön merkwürdig. Die neue Formel enthält 5-15% anionische Tenside, nicht ionische Tenside; die Standardformel von Fairy Original aber 15-30% anionische Tenside und 5-15% nichtionische Tenside. Ich verstehe hierbei nicht, wie man eine konzentrierte Kraft erreichen möchte, wenn weniger aktive Bestandteile (Tenside) eingesetzt werden. Aber nun gut.

Nachdem man den Sicherheitsschnipsel von der Öffnung abgezogen hat, kann man los legen. Mit ein bisschen Druck auf die Flasche spritzt ein kleiner Tropfen aus der Flasche ins Becken und schäumt schön auf. Der originale Duft wurde exakt beibehalten; zum "normalen" Fairy Original gibt es hier keinen Unterschied.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Fairy ist meiner Meinung nach - handelskettenübergreifend - das beste Spülmittel, was man kaufen kann. Die Fettlösekraft ist unfassbar beeindruckend und auch eingebrannte Stärke hat sich mit Fairy immer problemlos entfernen lassen. Beim abwaschen habe ich daher einfach nur beobachtet, ob das mit dem Konzentrat auch so geschafft wird oder ob es vielleicht etwas mehr nachgibt.

Was mir mit dem Konzentrat sehr stark aufgefallen ist war, dass gerade so kleine Müsli- oder Cornflakes-Schnipsel in der Schüssel überhaupt nicht aufgelöst wurden. Mit dem normalen Fairy Spülmittel muss ich hier überhaupt nichts machen, sobald die Schüssel das Wasser berührt hat, ließ sich eigentlich alles schnell weg schrubben, doch mit dem Konzentrat musste ich immer wieder zum Stahlschwamm greifen. Nur zur Erinnerung: im Konzentrat ist halb so viel drin wie in einem normalen Spülmittel und das zum gleichen Preis.

Ich bin ja aber fair und gebe jedem Produkt eine faire Chance. Also habe ich über ein paar Wochen einfach geschaut, wie mir die Leistung des Konzentrats objektiv gefällt - aber ich komme immer wieder zum gleichen Schluss: das Konzentrat ist schlechter als das normale Spülmittel von Fairy.

Ich musste deutlich öfter schrubben und bei so ziemlich jedem groben Schmutz - Pfannen, Töpfe, Schüsseln, Messer - immer zum Stahlschwamm greifen. Ich finde, dass die Reinigungskraft gegenüber den normalen Spülmittel deutlich schlechter ist. Und das enttäuscht mich besonders, weil ich seitdem es Fairy in Deutschland gibt (war ja erst US only) treue Kundin war. Ich habe eigentlich fast nur zu Fairy gegriffen, außerde um zwischendrin mal eine neue Formel auszuprobieren oder wenn ich vom Originalduft genug hatte und einfach Mal etwas anderes schnuppern wollte.

Fazit

Wenn ich ganz ehrlich sein soll scheint es so, als hätte man hier einfach verschlimmbessert. Die Flasche nimmt viel mehr Platz ein, ist viel breiter, umständlich designt und benötigt in der Produktion auf alle Fälle mehr Ressourcen als eine normale Fairy-Flasche. Die Formel wurde grundlos downgegradet und das Ergebnis ist auch viel "schlechter" als beim klassischen Fairy.

Zwar wird das Geschirr immernoch gründlich sauber, aber man braucht eben viel mehr Kraft dafür, man muss extrem häufig zum Stahlschwamm greifen und sowohl fettiges, eingebranntes oder mit Stärke bedecktes lässt sich deutlich schlechter reinigen im Vergleich zum klassischen Fairy Original Spülmittel.

Ich sage mal so: man kriegt sein Geschirr damit sauber, ja. Aber wer die Wahl zwischen dem Max Power Konzentrat und dem normalen Original Fairy hat, sollte immer zum Normalen greifen. Löst deutlich besser Schmutz, Fett und Eingebranntes und benötigt deutlich seltener einen Stahlschwamm.

Inhaltsstoffe

5-15% Anionische Tenside, Nichtionische Tenside, Benzisothiazolinone, Phenoxyethanol, Duftstoffe, Hexyl Cinnamal, Linalool.

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Handspülung.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 8006540422465

Produkttransparenz

Inhalt: 370ml
Hergestellt in: Tschechische Republik
Hersteller: Procter & Gamble International Operations SA
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Preis¹: 1,39 € | Gesamtbewertung: 64 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 9. September 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen