Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

toilet tapes ECO WC-Reiniger Clean Cotton

toilet tapes ECO WC-Reiniger Clean Cotton

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Manchmal rauschen neue Marken auch an mir vorbei und eine davon war toilet tapes. Die junge Marke hat konventionelle Klosteine überarbeitet, ihnen ein frisches Design verpasst, angenehme Düfte entwickelt und außerdem die Anwendung etwas sauberer gestaltet.

Warum mich persönlich toilet tapes nach der ersten Sichtung interessiert haben war, dass das Klebeband deutlich flexibler in der Anwendung ist, als die typischen Domestos-Steine. Grund dafür bei mir ist, dass meine neu eingebaute Toilette einen sehr breiten Rand hat, sodass die darunter eingeklemmenten Steine nicht unbedingt Kontakt zum Wasser bringen.

Da das Klebeband der toilet tapes sich aber bis ganz nach innen in den Rand einkleben lassen, haben die WC-Reiniger immer Kontakt direkt zum Wasser und können entsprechend bei jeder Spülung arbeiten.

Die meisten werden jetzt wahrscheinlich an die WC Ente Frischesiegel denken und ja, die habe ich auch vorher verwendet, um dem Problem der Steine entgegen zu kommen, ABER ich muss sagen, so einfach die Anwendung auch ist, so unzufriedenstellend finde ich die Reinigung.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Die Frischesiegel bauen kaum Schaum auf und lösen sich auch nur ganz, ganz schlecht, sodass die Toilette bei jeder Spülung weder mit frischem Duft, noch mit einer gründlichen Reinigung versorgt wird. Und da kommen dann die toilet tapes zum Einsatz.

Neben dem bislang einzigartigen Design enthalten die WC Reiniger weniger Plastik (im Vergleich zu herkömmlichen Varianten bis zu 90% lt. Hersteller) und bestehend zudem zu einem Großteil aus Seife anstelle von synthetischen Tensiden. Dazu gleich aber mehr, denn das kann Vor- und Nachteile haben.

Ganz Synthetikfrei sind die toilet tapes aber auch nicht. Da bei solchen Reinigern und Einsätzen eine hygienische Reinigung im Vordergrund steht, enthält auch toilet tapes einige synthetische Zusätze und Desinfektionsmittel; jedoch ist der Hauptteil der Formel auf Basis von Seife.

toilet tapes sagt dazu selbst, dass sich die Seife vollständig biologisch abbaut (was bei klassischer Seife immer der Fall ist), wie es aber mit den Zusätzen aussieht, ist nicht näher angegeben. Auf Basis von dem, was ich so recherchieren konnte (denn kaum einer der zusätzlichen Bestandteile ist mir jemals vors Auge geraten), gilt die Abbaubarkeit nicht für die ganze Formel; einige sind weiterhin umweltkritisch (Tetramethyl Acetyloctahydronaphtalenes ist ein synthetischer Duft; Sodium Dodecylbenzenesulfonate ist ein chemisches Reinigungsmittel).

Die Anbringung gefällt mir wirklich gut und ich bin tatsächlich überrascht davon, wie lange und gut der Kleber hält. Der Streifen lässt sich super einfach bis unter den Rand anbringen, sodass die Seife direkt im Wasserstrahl fest hängt. Der Klebstoff hält dabei extrem lange aus (jetzt inzwischen über sechs Wochen) ohne das sich das Band jemals löst oder aber der Kleber nachgibt.

Die Reinigung gefällt mir dabei auch soweit gut; sie ist auf alle Fälle kräftiger als beim Frischesiegel und im Vergleich zu Einhängern so oder so. Die Seife hält sich dabei extrem gut; pro Spülung wird ein so geringer Bestandteil abgetragen, dass erst nach mehreren Wochen überhaupt sichtbar war, dass der Stein in Anwendung ist.

Der Duft gefällt mir dabei auch ganz gut, wird jedoch definitiv nicht jedem Gefallen. Es ist eine mildere Version von typischem Baumwolldüften, die man so kennt; ein wenig natürlicher gehalten und nicht so stark durch Zusatzstoffe unterstrichen, sodass eine leicht bittere Note vorhanden bleibt. Ich muss aber dazu sagen: nach tausenden von gleichbleibenden Ozeandüften mal eine gute Alternative.

Fazit

Insgesamt bin ich mit der Anwendung sehr zufrieden. Man muss aber hier auch ganz dringend anmerken, dass Seifen alkalisch sind (ich knüpfe wieder an oben an). Diese können in der Schüssel Schichten hinterlassen, die sich dann bei einer Reinigung mit einem dedizierten Reiniger etwas schwerer abtragen lassen.

Grundsätzlich muss ich auch sagen, hätte ich eine "klassisch geformte" Toilette wären die Einhänge-Reiniger auf alle Fälle effektiver, vor allem durch die lang erprobten synthetischen Tenside und Bleichmittel. toilet tapes habe ich also auch nur deshalb ausprobiert, weil kein anderer Frischeartikel bei mir in der Toilette aufschäumen würde.

Wer es gerne natürlicher hat oder wer ebenfalls eine Toilette hat, die einen breiten Rand haben, sind die toilet tapes definitiv auf Platz 1; grundsätzlich würde ich aber wohl wieder zu Einhängern greifen, würde der Wasserstrahl diese bei mir erfassen. Denn mit den synthetischen Reinigereinsätzen sind toilet tapes nicht ganz vergleichbar.

Im Grunde genommen aber dennoch eine gute und effektive Reinigung mit einem mild gelegenen Duft. Als Alternative auf jeden Fall verwendbar und nur geringfügig teurer als Markeneinhänger.

Inhaltsstoffe

Nichtionische Tenside 30 %, anionische Tenside (15 %-30 %), Parfüm (Linalool). Enthält: Ceteareth-17, Tetramethyl Acetyloctahydronaphtalenes, Sodium Dodecylbenzenesulfonate, 4-Tert-Butylcyclohexyl Acetate, P-Anisyl Acetate, Hexyl Cinnamal.

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Oberflächen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 8719992617128

Produkttransparenz

Inhalt: 18g
Hergestellt in: Niederlande
Hersteller: Toilet Tapes B.V.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Der Hersteller hat keine Angaben zur Verpackung gemacht.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Preis¹: 1,99 € | Gesamtbewertung: 90 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 23. Dezember 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen