Hier finden Sie häufige Antworten auf viel gestellte Fragen. Ihre Frage ist nicht mit dabei? Schreiben Sie uns.
Werbeanzeigen und gesponserte Beiträge können mit den folgenden Mitteln bezahlt werden:
- PayPal Kauf auf Rechnung
- PayPal
- Lastschrift (über PayPal)
- giropay / paydirekt
- Kreditkarte (Amex, VISA, Mastercard, JCB, Diner's Club)
Keine Sorge: die zusätzlichen Impressionen oder Klicks berechnen wir nicht. Dies kann passieren, wenn im gleichen Moment mehrere oder viele Nutzer aktiv sind und die Werbeanzeige in diesem Moment ausgespielt wurde. In der Regel handelt es sich nur um eine kleine Differenz.
Ja. Wenden Sie sich hierfür im Kontaktbereich an uns.
Ja. Wenden Sie sich hierfür im Kontaktbereich an uns.
Nachdem ihre Werbeanzeige geprüft wurde, wird diese sofort ausgespielt. Wenn Sie die Bestätigung per E-Mail darüber erhalten, dass ihre Anzeige akzeptiert wurde, wird diese bereits ausgeliefert.
Wir bemühen uns, alle Werbeanzeigen binnen weniger Stunden freizuschalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Prüfung bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen kann. Unser Durchschnitt beläuft sich auf etwas weniger als 24 Stunden.
Die genaue Definition finden Sie in unseren Werberichtlinien. Nicht erlaubt sind unter anderem folgende Angebote:
- Glücksspiel und Casinos
- Pornographie (mit Ausnahme von erotischer Literatur und Kunst)
- Drogen und unreglementierte Medikamente
- Waffen, Waffenanleitungen, Munition und Waffenzubehör
- "Schnell reich werden"-Angebote
- Politische Kampagnen
Für einen gesponserten Beitrag fallen folgende Preise an:
Lifetime: 79,-€
Ein Jahr: 49,-€
Zwei Jahre: 59,-€
Für Klicks und Impressionen fallen folgende Preise an:
Preis pro Impression: 0,009€
Preis pro Klick: 0,19€
Anzeigen nach Zeiträumen:
Zwischen 3,00€ und 59,00€ pro gebuchtem Zeitraum
Wichtig: Es werden nur Impressionen oder Klicks berechnet. Beides kann nicht zusammen gewählt werden. Während der Buchung werden sie gebeten, auszuwählen, ob ihre Werbeanzeige nach Klicks oder nach Impressionen abgerechnet werden soll.
Demnächst, ja. gooloo.de arbeitet zurzeit an der Integration bestimmter Targeting-Optionen.
Wie in unseren Werberichtlinien festgelegt, räumen sie uns ein, auf das Widerrufsrecht zu verzichten, da es sich um digitale Güter handelt. Ist es uns jedoch nach drei-maliger Prüfung nicht möglich, ihre Werbeanzeige zu akzeptieren, erstatten wir den Betrag in voller Höhe und sperren das entsprechende Konto.
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, Werbeanzeigen auf falsche Informationen oder unbestätigte Claims zu prüfen. Zusätzlich sind wir dazu verpflichtet, gesetzliche Regelungen, insbesondere im Rahmen des Jugendschutzgesetzes einzuhalten. Deshalb prüfen wir jede Anzeige manuell.
gooloo.de ist ein Angebot, dass sich an alle Altersgruppen richtet, inklusive minderjährigen Personen. Wir erlauben keinesfalls die Begünstigung von Glücksspiel, auch dann nicht, wenn es sich um offiziell lizensierte Unternehmen handelt. Die Verbreitung von Glücksspielen ist gänzlich untersagt. Ausgenommen von der Regelung sind Social Casino-Apps oder allgemeine Gewinnspiele.