Wichtig: Krankheitsbedingt gibt es neue Beiträge erst ab dem 25. August 2025 wieder.

JOYDIVISION BIOglide

Vor einer Ewigkeit haben wir das BIOglide von JOYDIVISON testen dürfen.
 
Nach einer Ewigkeit gibt's denn jetzt auch den Testbericht dazu. 🙂 Wir müssen zugeben, einen solchen Test gibt's bei GooLoo nicht gerade oft, aber das testen hat sehr spaß gemacht - naja bei einem Gleitgel natürlich klar 🙂
 
ERSTER EINDRUCK
Der erste Eindruck war sehr angenehm. In der Hand lässt es sich super verteilen. Eine sehr starke gleitkraft. Beim testen auf Objekten zum Verreiben mussten wir auch feststellen, dass die gleitende Wirkung garnicht aufhört. Das bedeutet: Spaß beim Sex ohne Probleme.
 
MIT TOYS
Wir haben ja schon eine kleine Vorliebe für Toys. Deswegen durften einige aus dem Team das Produkt an Ihren Toys testen. Das Ergebnis: Sowohl vaginal als auch anal ist das Produkt sehr gleitfähig. Sanftes einführen wird durch das BIOglide perfekt ermöglicht - und die Wirkung lässt nicht nach: Egal wie lange das Erlebnis andauert, dass Gleitgel macht's mit. Somit ist keine Unterbrechung beim Sex zu erwarten - das macht gleich Vorfreude auf ein langes und schönes Vergnügen.
 
BEIM VAGINALVERKEHR
Auch hier war unser Testerpärchen sehr überzeugt: "Ein langes und sehr intensives Gefühl beim Sex" war die Rede. Ein einführen war auch bei relativ hoher vaginaler Trockenheit möglich, ohne zu ziepen, zu brennen oder angenehm zu drücken. So stand dem Vergnügen nichts mehr im Wege. Getestet wurde es insgesamt fünf mal, davon jeweils mit einer Dauer des Verkehrs zwischen 15 Minuten und etwa zwei Stunden. Keiner der beiden hat sich beschwert: Ein langes und intensives Erlebnis hat das Gleitgel allemal erfüllt.
 
BEIM ANALVERKEHR
Hier wurd's spaßig: Nach der Entscheidung, wer's testen durfte stand ich an der Reihe. "Das Produkt soll von unserem Homooo #1 getestet werden." Man gut, dass wir uns alle im Team lieben - also ran an den Speck: Ich kann nur sagen: der Sex war mit dem Gleitmittel besonders angenehm. Da besonders bei analem Verkehr oft Verletzungen, Druck oder Schmerz auftreten, sollte hier ein wirklich sehr hochwertiges Gleitmittel mit langer und intensiver Feuchtigkeit verwendet werden. Das hat das Produkt auf jedenfall eingehalten: Ein sanftes Einführen und ein langes Erlebnis ohne Schmerz und ohne Druck entstand bei diesem Test. Sehr überzeugend.
 
ERGEBNIS
In allen drei Tests hat das JOYDIVISION BIOglide hervorragende Ergebnisse ans Tages- bzw. Nachtlicht gebracht und überzeugt uns absolut.
 
Besonders die Kombination der Inhaltsstoffe aus 100% biologischer Herstellung haben uns vom Produkt überzeugt. Auch das es auf Wasser- anstelle von Silikonbasis (beispielsweise) ist für uns ein besonderer Pluspunkt, da so allergische Reaktionen beinahe ausgeschlossen sind. Auch bei vaginaler Trockenheit geeignet. Verbessert die Intimflora auf Dauer. HPVirus hemmend. Kaufpreis ca. 9€.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

JOHN FRIEDA Volume Ansatzbooster, Stylingspray und Haarspray

Vielen Dank an JOHN FRIEDA für die Zusendung dieses tollen Sets!
 
Vor wenigen Tagen haben wir euch von der JOHN FRIEDA Frizz-Ease Pflegeserie erzählt, von der wir mehr als begeistert waren. Heute folgt eine weitere Serie dieser Marken: Die Volume-Serie. Testen durften wir hierbei den Ansatzbooster, das Stylingspray und das Haarspray.
 
DER ANSATZBOOSTER: 
Unser Liebling. Während der gesamten Testzeit war der Ansatzbooster unser absoluter Favorit. Warum? Ganz einfach: Der Ansatzbooster zaubert beim korrekten Föhnen und bei korrekter Anwendung inmitten des Haaransatzes für fantastisches Volumen - direkt beim föhnen. Und durch die Hitze des Föhnen fixiert sich das Volumen direkt im Haar. Und ergiebig ist die kleine Textur auch: Nur wenige Spritzer des Ansatzes in den jeweiligen Scheiteln und in gezielten Strähnen des Haares sorgen für ein fantastisches, langanhaltendes und selbstfixierendes Volumenboosting beim Föhnen. Unser Favorit! Ca. 5-6€.
 
DAS STYLINGSPRAY:
Am besten in Kombination mit dem Ansatzbooster verwenden. Das Stylingspray macht das Haar besonders griffig und bereitet das Haar perfekt auf das Stylen mit Kamm, Bürste oder Toupierkamm vor. Seine Textur erlaubt es, einzigartige, voluminöse Stylings zu kreieren, ohne dabei an Volumen oder Boost zu verlieren. Das Stylingspray sollte zunächst auf dem feuchten Haar aufgetragen und mit eingeföhnt werden und anschließend beim stylen zwischendurch als unterstützende Textur angewandt werden. So steht dem Styling nicht's mehr im Wege. Ca. 5-6€.
 
DAS HAARSPRAY:
Zum krönenden Abschluss unbedingt Haarspray verwenden. Zwar halten Ansatzbooster und Stylingspray die Frisur fest, jedoch können die Styles Wind und Wetter nicht wirklich resistent entgegen tragen. Daher zum Abschluss das Haarspray von ca. 30-40cm Entfernung in einem Strahl über dem Haar auf das Haar rieseln lassen. NICHT direkt auf Strähnen auftragen. Das klebt nur die Haare voll und sorgt für unangenehme Flecken auf dem Haar. In Kombination mit Ansatzbooster und Stylingspray untersützt es das Volumenboosting und hebt das Haar ein wenig an. Top-Tipp: Kopfüber noch zusätzlich auf einzelne Absätze auftragen und anschließend gut toupieren. 🙂 Ca. 5-6€.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

JOHN FRIEDA Frizz-Ease Shampoo, Conditioner und Regenschirm-Haarspray

Danke an JOHN FRIEDA für dieses tolle Pröbchenpaket!

Wie wir auf Facebook angekündigt haben, hat uns das freundliche Team von JOHN FRIEDA ein „kleinesPaket zukommen lassen. Im Paket enthalten waren ausgewählte Produkte der Linien Frizz Ease und volume. In diesem Beitrag berichten wir euch erstmal über das Frizz Ease Shampoo, die Spülung (Conditioner) und das Haarspray.

Was wir dazu erstmal als kleines Vorwort sagen können? F*CKIN' WOW! Um ehrlich zu sein haben wir bisher nicht eine einzige noch bessere Pflegelinie auf dem Markt entdeckt. Ausgenommen vom JOICO K-Pak RevitaLuxe (Haarkur) ist die Pflegelinie Frizz-Ease von JOHN FRIEDA unsere allerliebste und die beste Pflegelinie auf dem Markt. Was andere Versprechen kann diese Wunderwaffe locker halten: Sanftes, ultraweiches, entfrizztes und lockeres Haar verschafft das Frizz-Ease bereits ab der ersten Anwendung.

Shampoo & Conditioner
Nun vor Enthusiasmus nun zur gründlichen Beurteilung des Produktes: Was man von anderen erwartet, erfüllt Frizz-Ease bei Kombination aus Shampoo und Spülung. Nämlich ultraweiches Haar schon beim waschen. Wir waren mehr als begeistert, als wir auf einmal weiches, schlankes und schönes Haar unter Wasser in den Hand gehalten haben. Denn das hat bei unserem Haar bisher noch kein einziges Pflegeprodukt geschafft. Das Shampoo entfernt bereits erste Anzeichen von Frizz, während der Conditioner / die Spülung das Ergebnis noch verbessert und samtweiches, ultra-kämmbares Haar aus dem einstigen Strohklumpen formt. So begeistert waren wir tatsächlich noch nie. Uns haben die beiden Prodoukte einfach nur umgehauen. Die Kur konnten wir leider nicht testen, aber wir glauben, wenn man die drei Produkte kombiniert, hat man Haar das man nie wieder hergeben möchte. Zugegeben, dass schaffen auch Shampoo und Conditioner alleine, aber wie wird es wohl sein, wenn man nun noch die Kur verwendet? Warscheinlich ein Traum 😛

Regenschirm-Haarspray
Schluss mit der Euphorie, denn jetzt's kommt's zum Styling. Das was entweder nicht klappt oder nicht hält... Für die Friseurinnen oder Beauties unter uns ist das Frizz-Ease Regenschirm-Haarspray warscheinlich wie geschaffen. Nicht nur, dass es leichte Schauer davon abhält, die Frisur zu zerstören... Bei auftragen auf dem ganzen Haar hält es das Wasser sogar komplett davon ab, das Haar zu benässen. Und etwas aushalten tut das kleine Wunderwäffchen auch: Egal ob Wind oder Wasser die Frisur sitzt. Wir sind vom Haarspray sehr überzeugt und können es eben auch wegen seiner Anti-Frizz Wirkung nur empfehlen. Die Produktlinie überzeugt und von oben bis unten und bleibt einer unserer liebsten Favoriten!

Jedes Produkt kostet einzeln etwa 5€.

Shampoo & Spülung:

Haarspray:

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

preval DERMATICA Lipolid Lidbalsam

Vielen Dank an preval DERMATICA für die Zusendung dieses tolles Produktsets!

Das Ende bei unserem dreiteiligen Produkttest der Marke preval DERMATICA macht der Lipolid Lidbalsam.

Der Lidbalsam dient zur intensiven und feuchtigkeitsspendenden Pflege trockener und gereizter Augelider. Das tritt übrigens auch besonders oft bei Menschen auf, die täglich ein starkes Augen Make-Up tragen und passt daher natürlich perfekt zu GooLoo 😉

Das Lipolid Lidbalsam wird einfach, einfacher geht's eigentlich auch garnicht, in einer sehr kleinen Menge (ein kleines Tüpferchen reicht) auf das gereinigte Lid aufgetragen und sanft (sehr vorsichtig - dünne Haut!) einmassiert / eingerieben. Wie Ihr seht: Sichtlich einfach. Man merkt direkt nach der Anwendung, dass eine sanfte, nicht klebrige Schicht auf dem Lid überbleibt, dass nun nachhaltig für die Pflege eures Lids sorgt. Es zieht nicht sofort ein, sondern bleibt noch einige Zeit auf dem Lid. Daher ist es besonders ratsam, es sehr kurz vor dem Schlafen gehen aufzutragen. So kann es die Nacht über einziehen und in der Nacht sanft zur Pflege eures Lids beitragen. Erste Besserungen werdet Ihr in den meisten Fällen schon nach der ersten Anwendung bemerken. Das Lid beruhigt sich und löst beispielsweise kein Juckreiz mehr aus, Rötungen verschwinden langsam. Durch die regelmäßige Anwendung des Lipolid-Lidbalsams kann es langfristig dazu führen, dass diese Probleme garnicht mehr auftragen. Wir persönlich haben festgestellt, dass bereits nach einigen Tagen diese Störungen deutlich seltener, bei einigen unserer Testern sogar garnicht mehr auftreten. Mit dem Lidbalsam unterstützt Ihr also sehr nachhaltig die empfindliche und dünne Hautzone des Lids. Wir empfinden es als mehr als angenehm und können es, ebenso wie seine vorher getesteten preval-Familienmitglieder, nur weiterempfehlen. Übrigens ist es auch perfekt zur Vorsorge dieser Probleme geeignet. Wer seine Augen sehr stark belastet (tägliches Make-Up, tägliche Reinigung; auch mehrfach) sollte schleunigst auf ein Lidbalsam umsteigen. Kaufpreis ca. 5-8€. Exklusiv in der Apotheke.
<

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

preval DERMATICA Sapo

Vielen Dank an preval DERMATICA für die Zusendung dieses tollen Produktsets!

Wir haben gerade eben über den Onyx Pen von preval DERMATICA berichtet und fahren nun mit dem Sapo-Duschgel, dem Duschgel für trockene, empfindliche Haut, fort.

Wie auch der Onyx Pen, hat uns preval DERMATICA mit seinem Sapo-Duschgel vollends überzeugt. Besonders für Allergiker oder Kosmetika-empfindliche Personen ist dieses Duschgel mehr als geeignet.

Das Sapo-Duschgel zeichnet sich besonders durch die unparfümierte Reinheit des Produktes aus. Das Duschgel verzichtet komplett auf parfümierte Inhaltsstoffe und ist somit perfekt für Allergiker und parfüm- oder kosmetikaempfindliche Menschen geeignet. Die rückfettende Wirkung des Duschgels ist zudem besonders für Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut geeignet. Insgesamt hat uns das Produkt mehr als sehr überzeugt. Getestet wurde es entsprechend der Vorlage an sehr trockener, empfindlicher Haut getestet und hat beste Ergebnisse erzielt: Bereits beim duschen legt sich ein sanfter Mantel um die Haut, der wie ein Schutz vor Austrocknung wirkt. Nach dem abtrocknen merkt man sehr, wie ein bleibender Schutz sich um die Haut gewickelt hat. Die Haut wird intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und die Wirkung hält dabei auch sehr lange: Einen kompletten Tag übersteht der Schutzmantel ohne Probleme. Wer Probleme mit Rückständen auf der Haut hat, z.B. Cremefeindliche Personen müssen sich keine Sorgen machen: Auch hier ist das Duschgel geeignet. Denn der Schutzmantel lässt sich auf der Haut nicht intensiv feststellen. Er legt sich auf die Haut, ist aber beim berühren nicht fettig oder gleitend. Der Schutzmantel fühlt sich an, als würde er aus der Haut empor steigen. Wir können das Duschgel mit bestem Gewissen nur weiterempfehlen und hoffen, dass durch diese kleine Innovation vielen Menschen geholfen wird. preval DERMATICA-Produkte gibt es in der Apotheke. Kaufpreis ca. 8€.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

preval DERMATICA Onyx Pen

Danke an preval DERMATICA für die Zusendung dieses tollen Produktsets!

Vor einiger Zeit haben wir es auf Facebook angekündigt: Produkttests der Marke preval DERMATICA. Und nun ist es soweit: Nach einer längeren Testphase beginnen wir nun, nach und nach die Produkte vorzustellen.

Wir beginnen mit dem Onyx Pen, einem Nagelpflegestift für dünne, brüchige Nägel.

Zum Vorwort können wir eigentlich nur sagen: Danke, dass es preval DERMATICA gibt! Der Onyx Pen hält seine Versprechen wirklich ein: Ein Nagelpflegestift, der mehr kann als nur zu scheinen. Der Onyx Pen verwandelt trockene, brüchige, rissige und zerstörte Nägel bei regelmäßiger und kontinuierlicher in wahre Wundernägel. Der Onyx Pen ist denklich einfach in der Anwendung: Auf den Knopf drücken, um die Flüssigkeit in den Pinsel zu bewegen und anschließend ein bis zweimal mit dem Pinsel über den Nagel gleiten, um die Lösung auf dem Nagel zu verteilen. Nach sehr kurzer Zeit beginnt die Lösung in den Nagel einzuziehen und seine Wunder zu vollziehen. Der Onyx Pen stärkt durch eine hochkonzentrierte Mischung verschiedenster Baustoffe, die Nägel von Innen nach Außen wieder gesund aufzubauen, Sie zu stärken und zu pflegen. Und das klappt auch! Nach weniger als einer Woche hatten wir schon sichtbare Ergebnisse: Die Nägel biegen nicht mehr so schnell, reißen nicht mehr ein und werden sichtlich dicker. Das bedeutet: Perfekte Pflege für die Nägel von Anfang an. Wir sind mehr als begeistert vom Produkt! preval DERMATICA-Produkte gibt es in der Apotheke. Der Onyx Pen kostet etwa 8€ und ist für seine Leistung auch vollkommen gut im Preis.
In Kürze stellen wir euch Sapo, das Duschgel für trockene Haut von preval DERMATICA vor.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

James Bond 007 Quantum

 Gesponserter Beitrag von: Douglas.de
 
Jetzt kommt unser zweiter Beitrag zum Douglas-Testpaket 🙂 Auch das James Bond 007 Quantum Eau de Toilette durften wir testen. Jetzt stellen wir's euch vor:
 
ZUM DESIGN:
Das Produkt ist sehr originell, im schlanken, silberfarbenen Flacon eingehüllt. Als Umverpackung eine schlicht-gehaltene, silberfarbene Verpackung mit dem Aufdruck "007" - typisch, für den Held James Bond: Schlank und schlicht, aber trotzdem originell.
 
ZUM VERSCHLUSS:
Besonders den Verschluss finden wir witzig. Mit einer Drehung lässt er sich einfach und komfortabel öffnen, wer sich's aber nicht weiß wird wohl Stunden lang dransitzen 😉
 

ZUM DUFT:
Es begann so gut... Aber der Duft ist nichts besonderes. Wir finden, der Duft ist einfach total schlicht und nicht einmal ansatzweise etwas Besonderes, was man unbedingt im Regal halten sollte. Das hat uns sehr enttäuscht. Denn für den Preis findet man locker in jedem Drogeriemarkt einen Ähnlichen oder besseren Duft, der warscheinlich sogar noch weniger kostet.

Im Test haben wir den Duft sowohl unseren Mädels, als auch unseren Männern vorgestellt. Alle bekunden, dass der Duft nichts besonderes ist. Er riecht zwar sehr gut, angenehm und hält lange, ist aber eben nichts besonderes, was man sich unter dem Namen "James Bond 007" vorstellt. Da sind wir wirklich sehr enttäuscht! Kaufpreis ca. 20€.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Gillette Fusion ProGlide Styler

 Gesponserter Beitrag von: Douglas.de
 
Wie auf Facebook angekündigt, erhielten wir vor etwa 1-2 Wochen ein Produkttestpaket von Douglas, worüber wir uns sehr gefreut haben. In diesem Paket war der Gillette Fusion ProGlide Styler, den wir euch nun vorstellen möchten.
 
DIE AUFMACHUNG:
Schick sieht der kleine und handliche Styler auf jedenfall aus. Schlankes, sehr praktisches Design, nicht viel Glamourösität (was wir bei einem Rasierer aufjedenfall auch nicht wünschen) und eine handliche Form. Also perfekt dazu geschaffen, die Gesichtskontur von Haaren zu entfernen, bzw. diese schön zu trimmen.

 
ZUR RASUR:
Im Set enthalten war eine Fusion ProGlide-Klinge, die als Aufsteckkopf an dem Styler angebracht werden kann. Durch den im Apparat vorhandenen beweglichen Trimmkopf wird auch die Fusion ProGlide-Klinge beweglich gemacht. Durch die sanfte Bewegung, kann Sie Haare besser aufnehmen und entfernen. Das können wir nur bestätigen. Die Rasur ist deutlich angenehmer, einfacher und sanfter als bei einem nicht-beweglichen Rasierer. Die Klinge ist mit einem Gleitstreifen versehen, bei dem wir als erstes dachten, dass er nicht lange halten wird. Doch anders ist's: Der Gleitstreifen ist auch nach der 10. Anwendung immernoch so gut wie vorher und verhindert Schädigungen der empfindlichen Gesichtshaut. Sehr empfehlenswert! Eine Ersatzklingen-Packung kostet etwa 10-30€.
 

ZUM TRIMMEN:
Wir müssen zugeben: Das konnten wir nur ein einziges Mal testen. Aber auch hier sind wir positiv überrascht: Ein trimmen ist ohne Aufsatz möglich und ermöglicht hier präzises stylen. Zudem sind 3 Köpfe in verschiedenen Schneidehöhen beigepackt, die ein individuelles Styling des Bartes ermöglichen. Wir haben unser Modell ein wenig sehr bearbeitet und sind bei allen vier Methoden sehr zufrieden: Kein verhaken der Haare, sanftes trimmen und perfekte Styles.

ZUM KONTUREN STYLEN:
Viele Männer legen Wert auf einen perfekt gestylten Bart. Für extrem komplizierte Ecken und Kanten gibt es die Konturstyle-Funktion, die in der Klinge integriert ist. Hier können sanfte und ultra-gerade Linien gezogen werden, ohne die Gesichtshaut zu gefährden oder zu schädigen. Auch hier sind wir mehr als zufrieden! Doch Achtung: Extrem scharf!

Das Paket kostet bei Douglas 19,99€ und ist daher mehr als fair günstig.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

REDKEN Diamond Oil Intense

 Danke an REDKEN Deutschland für dieses Testprodukt!
 
Wir wir bereits vor einiger Zeit auf Facebook angekündigt haben, wurden wir dazu auserwählt, REDKEN's neue Innovation - das Diamond Oil Intense - zu testen und möchten euch nun davon berichten.
 
Erster Eindruck:
Die Verpackung ist mehr als originell, sondern direkt luxuriös! Eine solch schöne Verpackung für ein Haaröl haben wir noch nie erlebt. Ebenso luxuriös ist auch der Inhalt: Vier hochwirkende, pflegende Öle: Koriander, Leindotter, Aprikose und Marille. Außerdem ist der Duft einfach köstlich! Es ist wie ein schönes Parfüm: Zum auftragen zu schade, zum riechen aber ein Hochgenuss. Das hat unsere Lust am Testen auf jeden Fall verstärkt.

Zur Pflege:
Das Diamond Oil Intense ist sehr vielfältig: Es kann einzeln ins Haar aufgetragen und einmassiert oder mit verschiedenen Kosmetika, z.B. Shampoo, Spülung oder Haarmaske vermischt werden. Natürlich empfiehlt der Hersteller Produkte seiner eigenen Serie, das war uns aber zum Testzeitpunkt nicht möglich. Also wurden wir kreativ und haben das Produkt sowohl mit verschiedensten Masken, Spülungen und Shampoos getestet, als auch allein auf's Haar aufgetragen und einwirken lassen.

Mit Shampoo, Spülung und Haarkur:
Die Anwendung ist wohl am einfachsten und auch am meisten empfehlenswert. 2-3 Tropfen Diamond Oil Intense mit der Haarpflege zusammen vermischen (nur einmal, nicht bei jedem Produkt!), ins Haar einmassieren, entsprechend der Herstellervorgabe des Pflegeproduktes einwirken lassen und anschließend gründlich mit warmen Wasser ausspülen. Hier haben wir auch das beste Pflegeergebnis erhalten: Sanft glänzendes, weiches und perfekt kämmbares Haar - ohne Kompromisse! Das hat uns wirklich sehr gefallen und ist daher für uns der Top-Tipp bei Anwendung des Diamond Oil Intense.

Auftragen ins Haar:
Viele machen's so, beim Diamond Oil raten wir aber eher ab. Laut Empfehlung sollen 2-4 Tropfen Diamond Oil Intense auf das trockene bzw. Handtuch-trockene  Haar aufgetragen und über Nacht eingewirkt werden. Das Pflegeergebnis danach war zwar auch sehr gut (das Ausspülen am nächsten morgen nicht vergessen!), aber wir finden die Kombination mit Shampoo, Spülung oder Haarkur deutlich mehr.

Insgesamt:
Sind wir vom Produkt mehr als überzeugt und können es nur jedem ans Herz legen. Eine tolle Pflege, pflegende Inhaltsstoffe, luxuriöses Design, bestätigte Wirksamkeit und ein tolles Ergebnis!

REDKEN-Produkt gibt es beim REDKEN-Friseur oder auch im Internet. Das Diamond Oil Intense ist zwar sehr teuer, aber Ihren Preis wert. Kaufpreis ca. 45€.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!