Über Influenster habe ich die Möglichkeit bekommen, dass relativ neue I LOVE EXTREME Eye Set auszuprobieren. Darin enthalten sind der 24ever ink liner in 01 Intense Black, das brow lifting gel set, den I LOVE EXTREME crazy volume Mascara und der LONG-LASTING eye pencil in 01 Black Fever.
Ich stelle euch alle vier Produkte *relativ* kurz vor, damit ihr sehen könnt, ob sich der Kauf für euch lohnen würde. Fangen wir mit dem Mascara an.
Swatch des essence I LOVE EXTREME Eye Set. Links: 24ever Eyeliner, mitte Eye Pencil mit leichtem Druck, rechts mit erhöhtem Druck.
Swatch des essence I LOVE EXTREME Eye Set.
Mascara
Der Mascara ist glaube ich so ziemlich jedem bekannt. Es ist einer der ältesten Mascaras von essence und soweit ich weiß noch immer ein Bestseller. Er ist schön günstig und war einer der ersten mit einer volltrennenden Volumenbürste in diesem Preisbereich.
Die Bürste ist schön lang und die einzelnen Filamente haben ausreichend Platz zwischen ihnen, sodass die Wimpern sehr einfach hindurch gleiten können. Ich finde die Anwendung überraschend einfach, trotz der doch relativ steifen Filamente.
Die Konsistenz des Mascaras ist eher flüssig, ich würde es aber immernoch in die Kategorie "cremig" einordnen. Einzig problematisch an diesem Mascara ist, dass er andauernd Klumpen bildet. Und das Problem ist, dass man die schwer von der Bürste runter bekommt.
Dennoch ist das Ergebnis noch genauso gut wie vor vielen Jahren, als er eingeführt wurde. Für den Preis finde ich das Volumen und die Definition tatsächlich außerordentlich gut. Er ist zwar sehr messy, aber ich finde die Wimpern an sich am Ende doch sehr ausgehbereit. Den würde ich also auf die schnelle wieder kaufen.
Brow Lifting Set
Das brow lifting gel set hätte ich niemals selbst gekauft, deshalb freue ich mich, dass ich es doch nochmal ausprobieren konnte. Gleichzeitig hätte ich mir die Zeit aber auch sparen können.
Das Gel besteht nur aus wenigen Komponenten, ist vollkommen transparent und soll mit dem beigelegten Applikator aufgetragen werden. Said and done.
Ich muss dazu aber sagen, dass ich den Laminating Trend nicht verstehe. Wer laminierte Augenbrauen trägt, sieht in der Regel so aus, als hätte diese Person gerade das Schlimmste auf diesem Planeten gesehen.
Das Ergebnis fand ich also so oder so schon grausam. Das besonders Schlimme war aber, dass das Zeug klumpt. Und zwar wie die Hölle. Trotz ultra-dünnem Auftrag war es mir schlichtweg nicht möglich, ein Verklumpen zu verhindern. Das Produkt landete daher direkt im Müll. Das war nichts, was ich jemals wieder probieren würde.
24ever Eyeliner Pen
Den Eyeliner kannte ich tatsächlich nicht, aber das liegt wohl eher daran, dass ich den meistens von essence's Schwestermarke kaufe. Ich war aber dennoch extrem positiv überrascht und werde den wohl auch nochmal nachkaufen. Und das hat gleich mehrere Gründe.
Der Eyeliner hat einen relativ kurzen und sehr spitzen Filzapplikator, der nach unten hin etwas dicker wird. Damit lassen sich überraschend einfach extrem präzise und super feine Linien ziehen, was mich sehr überrascht hat.
Zudem ist die Pigmentierung unfassbar gut. Das Schwarz ist wirklich TIEF. SCHWARZ. Eine einzige Schicht hat eine volldeckende, hochpigmentierte, ultra-schwarze Linie gezogen und ließ sich ebenso gut ausfüllen.
Ich habe online gelesen, dass viele den Eyeliner überhaupt nicht mögen, was ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen kann. Er trocknet unfassbar schnell und ja, es bleibt ein minimaler "Shine" zurück, aber er ist nahezu vollkommen matt.
Die Pigmentierung und vor allem auf die Intensität der schwarzen Farbe sind EXTREM für so einen Preispunkt. Den würde ich daher auf jeden Fall empfehlen und auch wieder kaufen.
Long-Lasting Eye Pencil
Der Eyeliner kommt in einer praktischen, drehbaren Hülse, mit der sich der Eyeliner einfach herausdrehen lässt. Auch die Konsistenz fand ich überraschend gut, denn er ist zwar cremig, aber immernoch fest genug, sodass er nicht abbricht.
Die Anwendung fand ich sehr einfach und der Eyeliner war auch super verträglich. Womit ich aber Probleme hatte, war die Farbe. Denn das ist einfach kein Schwarz.
Man sieht das auf dem Swatch sehr genau, dass der Eye Pencil einen deutlich graueren Schleier hinterlässt. Ich habe es mal auf der Haut ausprobiert und einfach Linien gezogen, doch die hatten auch eher einen grauen Schleier, anstelle einer schwarzen Farbe.
Die Pigmentierung und Deckkraft an sich finde ich gar nicht so schlecht, auch wenn es tatsächlich bessere gibt. Außerdem ist die Drehhülse schön verlässlich, weil man keinen zusätzlichen Anspitzer benötigt.
Am Ende enttäuscht mich aber dennoch die Farbe. Deshalb würde ich den Eye Pencil, zumindest die schwarze Farbe, nicht erneut kaufen. Wer es aber etwas dezenter mag, für den könnte der gräuliche Unterton sogar sehr praktisch sein.
Pros sind auf jeden Fall Deckkraft, Handhabung, Verträglichkeit und Haltbarkeit, Contra ist die Farbe selbst.
Fazit
Das Set finde ich insgesamt gesehen okay. Den Mascara und den Eyeliner würde ich auf jeden Fall erneut kaufen und finde beide außerordentlich gut, den Eye Pencil würde ich persönlich nicht tragen und das brow lifting set finde ich grauenhaft.
Am Ende wäre dann für mich der Einzelkauf weitaus günstiger, weshalb das Set für mich keinen Vorteil bietet. Ich würde daher zumindest das Set an sich nicht erneut kaufen.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und HaartypenAlle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free
Ohne Duftstoffe
Vegan
4059729589583
ProdukttransparenzInhalt: 1x12ml, 1x0,28g, 1x1,2ml, 1x12g
Hergestellt in: Italien / Deutschland / China
Hersteller: cosnova GmbH
Testausführung: Je mind. 3 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Über trnd habe ich die Möglichkeit bekommen, ein NYX-Produktset auszuprobieren. Im Rahmen ihrer Kampagne "If You NYX You Know" hat NYX nämlich eine ziemlich große Marketingkampagne gestartet. In meinem Set waren auch die Lip Drip Fat Oils in 01 My Main (Transparent) und 02 Missed Call (Pink) enthalten.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Paraffinöl
Hundsrosenöl
Moltebeerenöl
Himbeerkernöl
Die Basisformel ist erstmal relativ unspannend, man hat aber einige sehr effektive Antioxidantien (u.a. Vitamin E, DESM (Diethylhexyl Syringylidenemalonate)), sowie pflegende Öle (aus Hundsrose, Moltebeere, Himbeere) und Squalan.
Die Lip Oils haben einen sehr süßlichen, aber leckeren Duft und einen ebenso süßen Geschmack. Ich würde es sehr zuckrig nennen, kann es aber auch nicht exakt beschreiben.
Ich fand aber den Duft nicht so sehr gelungen. Denn er ist eigentlich super lecker und genau nach meinem Geschmack, enthält aber eine sehr, sehr bittere Komponente, die ich überaus stark wahrnehme. Manchmal "hittet" es nach ein paar Sekunden, manchmal sofort. Und sobald ich das erstmal in der Nase habe, kann ich es nicht mehr ignorieren.
Swatch des NYX Fat Oil Lip Drip in 02 Missed Call.
Den Applikator finde ich aber sehr, sehr gut gelungen. Er ist riesig, aber dennoch nicht zu groß. Er hat eine abgeflachte "Kappe", in der sich ein wenig des Lippenöls sammelt. Mir ist dabei aufgefallen, dass ein einzelnes Eintunken in die Tube eine volle Lippe ausfüllt. Ich musste pro Lippe eigentlich nie nochmal eintauchen.
Der Glanz, der auf den Lippen hinterlassen wird, finde ich persönlich super gut. Es ist nicht gelig und hat auch keinen extremen Glanz, aber dennoch einen schönen, angenehmen, "milden" Gloss-Effekt. Nicht super strahlend, aber doch deutlich zu erkennen. Ich finde das angenehm natürlich aussehend.
Beim klaren Gloss habe ich gerne einfach nur Lipliner verblendet und dann den Gloss darüber aufgetragen. Ein wenig Kontur, dann der Gloss und fertig. Das fand ich richtig gut aussehend.
Bei der zweiten Farbe 02 hatte ich zunächst Angst, dass ich vollkommen enttäuscht werden würde. Ich dachte nicht daran, dass man die Pigmente des Lippenöls tatsächlich auf den Lippen sehen würde. Doch da habe ich mich getäuscht.
Auf den Lippen entstand ein doch ziemlich deckendes Pink, dass aber trotzdem natürlich aussah. Es war nicht so nach dem Motto "Ins Gesicht", sondern dezent. Sichtbar, aber eben auch nicht direkt "clockable".
Die Haltbarkeit fand ich dabei auch außerordentlich gut. Die Lippenöle halten ziemlich viel aus und lassen sich sonst auch problemlos nachtragen. Die Schichten beißen sich nicht und ein Teil des Öls zieht ja so oder so in die Lippe ein.
Den pflegenden Effekt finde ich auch sehr gut. Die Lippen fühlten sich die ganze Zeit über eigentlich sehr weich, gepflegt und geschmeidig an. Es gab keine Trockenheit, auch nicht, nachdem man das Lippenöl abgenommen hat. Ich denke, dass es einen "echten" Lippenbalsam nicht komplett ersetzen kann, aber man erhält durchaus eine gute Pflege während man ihn auf den Lippen trägt.
Fazit
Obwohl das so eigentlich kein Produkt ist, dass ich mir selbst kaufen würde, muss ich sagen, dass mich NYX dann doch echt bekommen hat. Die Öle sind super leicht auf den Lippen, schmecken lecker, sehen richtig schön aus, sind nicht zu künstlich, haben ordentlich Pigmente und halten zudem auch noch sehr lange.
Also ich glaube sehr viel mehr kann man sich eigentlich von so einem Lippenöl nicht wünschen. Es gibt von mir auf jeden Fall eine Weiterempfehlung.
Inhaltsstoffe01: POLYISOBUTENE • HYDROGENATED POLYISOBUTENE • PENTAERYTHRITYL TETRAISOSTEARATE • PARAFFINUM LIQUIDUM • DIISOSTEARYL MALATE • POLYGLYCERYL-3 DIISOSTEARATE • ROSA CANINA FRUIT OIL • RUBUS CHAMAEMORUS SEED OIL • RUBUS IDAEUS SEED OIL • SQUALANE • AROMA • CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE • DIBUTYL ETHYLHEXANOYL GLUTAMIDE • ETHYLHEXYLGLYCERIN • TOCOPHEROL • TOCOPHERYL ACETATE • DIETHYLHEXYL SYRINGYLIDENEMALONATE • SORBIC ACID • PHENOXYETHANOL • BENZYL ALCOHOL.
02: POLYISOBUTENE • HYDROGENATED POLYISOBUTENE • PENTAERYTHRITYL TETRAISOSTEARATE • PARAFFINUM LIQUIDUM • DIISOSTEARYL MALATE • POLYGLYCERYL-3 DIISOSTEARATE • ROSA CANINA FRUIT OIL • RUBUS CHAMAEMORUS SEED OIL • RUBUS IDAEUS SEED OIL • SQUALANE • BARIUM SULFATE • AROMA • ALUMINA • ALUMINUM HYDROXIDE • CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE • DIBUTYL ETHYLHEXANOYL GLUTAMIDE • ETHYLHEXYLGLYCERIN • TOCOPHEROL • TOCOPHERYL ACETATE • DIETHYLHEXYL SYRINGYLIDENEMALONATE • SORBIC ACID • PHENOXYETHANOL • CI 15850 / RED 7 LAKE • CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE • CI 19140 / YELLOW 5 LAKE • BENZYL ALCOHOLWichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und HaartypenAlle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Vegan
0800897233914, 0800897233921
ProdukttransparenzInhalt: 4,8ml
Hergestellt in: Taiwan
Hersteller: NYX Professional Makeup, LLC.
Testausführung: Mind. 5 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Seit ein paar Wochen gibt es ein paar neue, limitierte Produkte von trend !t up. Für mich war die Marke fast in Vergessenheit geraten, weil es meistens doch eher sehr schlicht vorgeht. Diesmal gab es aber ein paar spannende und nützliche Produkte, die ich gerne vorstellen würde, angefangen mit dem Gleamy Glam Topping Flakes in 10.
Ich habe es ja per Express-Abholung bestellt, habe mir die Flakes also noch nicht "in Echt" angesehen, weshalb ich ein bisschen überrascht wurde.
Statt eines klassisches Doefoot-Applikators wird hier nämlich ein glatter, ebener Silikon-"Paddel" verwendet, auf dem sich dann die einzelnen Fragmente sammeln.
Eingebettet ist das Ganze in einer transparenten Lösung, die vor allem auf Wasser, Glycerin, Propylene Glycol und PVP basiert. Die Formel trocknet hierdurch auch sehr schnell, sodass vom Glanz der Trägerlösung eigentlich nichts zurückbleibt.
Swatch der trend !t up Gleamy Glam Topping Flakes in 010 über dem trend !t up Clean & Precise Lipliner in 675, bei direktem Licht.
Swatch der trend !t up Gleamy Glam Topping Flakes in 010 über dem trend !t up Clean & Precise Lipliner in 675, bei gedimmten, indirektem Licht.
In diesen Topping Flakes sind verschiedene Glitterpartikel enthalten. Ganz besonders das Grün sticht hervor, dass sich auch bei den meisten Aufnahmen am besten zeigt.
Es war leider etwas schwierig, die Swatch-Fotos für euch zu machen, denn die Farben kommen fast ausschließlich zum Vorschein, wenn nur wenig Licht und kein Fokus auf den einzelnen Pigmenten liegt.
In "natürlichem Licht", ganz ohne Kamera sind es feine Glitterpartikel, die sanft und eben auf der Haut liegen. Sie fühlen sich nicht sandig an und sind auch überhaupt nicht fühlbar, weshalb sie scheinbar sehr, sehr fein sind.
Bei direktem Kameralicht sieht man dann die dominanten Farben, also vor allem Grün und etwas Silber. Erst, wenn man eine Kamera out-of-focus verwendet und dann mit indirektem Licht fotografiert, kann man alle "Specks" sehen.
Ich fand die Anwendung extrem einfach. Mit Ausnahme von Produkten, die flüssig bleiben, also z.B. Lipglosses, konnte man die Topping Flakes auf allem anbringen, sogar auf die leeren Lippen. Sie trocknen dabei binnen weniger Sekunden herunter und halten ausgesprochen lange.
Schade fand ich nur, dass die Menge an Glitter sehr begrenzt ist. Möchte man die gesamte Lippe gleichmäßig in Glitter hüllen, muss man eben leider mehrfach in die Tube langen und nochmals Auftragen. Ich persönlich fand das aber überhaupt nicht schlimm, da man so auch sehr gut die Kontrolle darüber behielt, wie viel man denn jetzt aufträgt.
Fazit
Ich fand die Formel zwar sehr einfach gehalten, aber trotzdem mehr als effektiv. Die Pigmente halten sich extrem gut in der Formel, können mit dem Silikon-Paddel auch sehr einfach auf die Lippen aufgetragen werden und halten dann wirklich wahsinnig lange.
Über mehrere Stunden hinweg sind nur ganz selten mal einzelne kleine Flocken verschwunden, aber im Großen und Ganzen halten sich die Pigmente und Fragmente außerordentlich gut auf den Lippen.
Von mir gibt es daher auf jeden Fall eine Empfehlung. Bei nur 2,45€ pro Stück habe ich mit deutlich weniger gerechnet.
Inhaltsstoffe
AQUA, GLYCERIN, PROPYLENE GLYCOL, CARBOMER, PVP, SODIUM HYDROXIDE, PHENOXYETHANOL, SILICA, ETHYLHEXYLGLYCERIN, CI 77891, CI 77000
Vegan
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Vegan
4067796148626
Produkttransparenz
Inhalt: 5,5ml
Hergestellt in: China
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 3 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
ABS, C/ABS
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Über den Home Tester Club konnte man sich auf eine Kampagne mit Maybelline bewerben, bei der man die neu formulierten Fast Sculpt Brow Mascaras ausprobieren konnte. Da ich vorwiegend mit Gel, Pomade oder Stift arbeite, habe ich mich für den transparenten entschieden, um damit am Ende meine Augenbrauen vollständig zu fixieren.
Die Formel ist sehr einfach gehalten, es sind hier vor allem Alkohole, Propylene Glycol und Triethanolamine als Emulgator. Es ist zwar auch Panthenol und Glycerin enthalten, diese haben hier aber keine wirkliche Wirkung. Sie sorgen nur dafür, dass die Haut darunter nicht austrocknen. Außerdem wirkt Glycerin feuchtigkeitsspendend auf die Formel.
Als ich mir die Formel das erste mal angesehen habe, war ich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht. Denn im Grunde genommen unterscheidet sich die Formel kaum bzw. eigentlich gar nicht, von vielen anderen Marken und Produkten.
Gut, dazu muss man aber auch sagen, dass es nur wenige fixierende Inhaltsstoffe gibt, weshalb man meistens auf die gleichen Formeln oder Formelbestandteile zurückgreift. Ich kann also ausnahmsweise verstehen, dass man sich hier auf verlässliche Wirkstoffe begrenzt.
Swatch des Maybelline Brow Mascara Fast Sculpt in 10 Clear. Oben ohne Produkt, unten mit Produkt.
Swatch des Maybelline Brow Mascara Fast Sculpt in 10 Clear.
Der Mascara hat eine schöne Form und ist ein bisschen größer, als ich es so als erstes angenommen hätte. Sie ist aber dennoch "klein genug", um auch feine oder dünnere Augenbrauen zu fixieren. So viel sei schon mal versichert.
Die Formel ist vollkommen transparent und hat auch keine milchige Farbe, weshalb ich davon ausgehe, dass hier keine Pigmente eingesetzt wurden. Es ist zwar Synthetic Fluorphlogopite enthalten, ein synthetisch hergestelltes Mineral, dass Mica ersetzt, jedoch sieht man davon nichts in der Formel.
Die Anwendung war extrem einfach. Nachdem ich meine Augenbrauen fertig gestylt habe, habe ich einfach den Mascara in einer dünnen Schicht über die Augenbrauen aufgetragen, sie in die richtige Richtung "gelegt" und dann einfach gewartet, bis die Formel trocken war.
Glücklicherweise ging das hier wirklich enorm schnell. Kaum hatte ich meine Augenbrauen fertig gestylt und eine Schicht des Fast Sculpt aufgetragen, so waren die Augenbrauen auch schon vollständig fixiert. Die Augenbrauen hielten perfekt in Form.
Wie bei den meisten Produkten sind die Augenbrauen dadurch etwas "härter" oder steif, wenn man so will. Das ist hier aber natürlich auch gewollt. Ich fand hier, dass die Formel trotz starker Fixierung und "Klebung" ziemlich leicht auf den Augenbrauen war. Ich habe nicht gemerkt, dass etwas auf ihnen liegt, was ich sehr angenehm fand.
Die Trocknungszeit würde ich insgesamt auch als wahnsinnig schnell bezeichnen. Dennoch hat man ausreichend Flexibilität und Zeit, seine Augenbrauen in Form zu bringen. Sind sie doch einmal zu trocken, kann man mit einer weiteren Schicht oder etwas Setting- bzw. Primingspray die Formel wieder leicht aufweichen.
Um ehrlich zu sein, hatte ich das aber überhaupt nicht nötig, sondern nur so ausprobiert. Selbst wenn man sehr langsam ist, hat man noch genug Zeit, bevor die Augenbrauen "einfrieren".
Fazit
Mit rund sieben Euro finde ich den Mascara echt fair gestaltet. Die Formel trocknet wahnsinnig schnell, hält extrem lange aus und schützt sogar ziemlich gut vor Wassertropfen. Außerdem werden die Pigmente in den Augenbrauen dadurch gut fixiert, sodass sie ziemlich gut vor Wasser und Schweiß geschützt sind.
Selbst bei ziemlich hohen Temperaturen hielten die Augenbrauen wie eine Eins. Selbst im starken Wind ist kein einziges Haar geflogen, was ich bemerkenswert finde. Die Augenbrauen scheinen wirklich wie "fest geklebt".
Sehr gut ist aber, dass man die Augenbrauen auch schnell wieder sauber kriegt. Die Formel lässt sich mit etwas Druck und einem feuchten Tuch super einfach aus den Augenbrauen entfernen, selbst ein gründliches Waschen mit einem guten Reinigungsgel würde reichen.
Während man den Mascara trägt, ist die Fixierung also extrem stark, lässt sich aber ebenso einfach auch wieder entfernen. Ich finde den Mascara fantastisch, von mir gibt es daher auf jeden Fall eine Weiterempfehlung.
Inhaltsstoffe
AQUA • ALCOHOL DENAT. • PROPYLENE GLYCOL • GLYCERIN • TRIETHANOLAMINE • SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE • CARBOMER • PHENOXYETHANOL • POLYVINYL ALCOHOL • METHYLPARABEN • PANTHENOL • DISODIUM EDTA • SILICA • [+/- MAY CONTAIN: MICA • CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE • CI 77491, CI 77492, CI 77499 / IRON OXIDES • CI 75470 / CARMINE • CI 77742 / MANGANESE VIOLET • CI 77007 / ULTRAMARINES • CI 77510 / FERRIC FERROCYANIDE].
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
30176232
Produkttransparenz
Inhalt: 3,5ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: GEMEY PARIS MAYBELLINE NEW YORK / L'Oréal Deutschland GmbH
Testausführung: Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Ich habe mir schon vor Ewig und drei Tagen ein neues Fixierspray von Flormar gekauft. Die Marke bringt - nach jahrelangem Stumm-sein - wieder neue Produkte heraus, die es u.a. bei Douglas gibt.
Die Formel basiert vorwiegend auf Alkohol, um dem Makeup Restfeuchtigkeit zu entnehmen und förmlich "auszutrocknen". Daneben kommen verschiedene Lösungsmittel (z.B. Butylene Glycol) und Polymere zum Einsatz.
Die Formel enthält aber auch einige Extrakte, u.a. aus Cica (Centella Asiatica), der extrem stark beruhigend, feuchtigkeitsspendend und schützend wirkt - und das sogar in sehr, sehr kleinen Mengen.
Auch wenn die Extrakte als Letztes aufgeführt werden, kann man zumindest davon ausgehen, dass der Cica-Extrakt etwas bewirkt. Effektiv kann der nämlich schon in Konzentrationen weit unter 1% sein. Die beste Effektivität erweist es aber bei Konzentrationen zwischen 2% und 5%, die hier wohl (stark) unterschritten werden.
Weitere Bestandteile sind PEG-Öle, Duftstoffe natürlich, Vitamin E, Bisabolol (Beruhigend), Phenylpropanol und Extrakte aus Iris, Papaya und Kamille.
Das Spray hat einen sehr, sehr feinen Nebel, was bei dem Preispunkt nicht unbedingt zu erwarten ist, das ist also schon mal ein guter Vorteil. Nachteil ist natürlich der Zusatz von Duftstoffen, die insbesondere in Fixiersprays komplett unnötig sind.
Die Anwendung empfand ich daher als sehr angenehm. Auch die Wirkung schien auf lange Zeit getestet immer sehr gut. Das Makeup wird leicht ausgetrocknet, ohne dabei die Haut zu belasten oder die Pigmente zu brechen.
Außerdem wirkte das enthaltene Alkohol leicht mattierend. Wichtig dabei anzumerken ist aber auch, dass es bei "Glowy Finishes" tatsächlich den Glow hemmt. Da es oberflächlich wirkt, kann es auch die Wirkstoffe beeinflussen, die für den glowy Finish sorgen.
Das Fixierspray musste bei mir einiges durchhalten. Von wenigen Stunden Makeup tragen bis hin zu vollen 18 Stunden an einem wahnsinnig stressigen Tag, an dem ich auch noch stark geschwitzt habe.
Und an allen Tagen muss ich sagen, war ich mit der Wirkung sehr zufrieden. Das Makeup blieb flexibel (genug), um den Tag zu überstehen und der Teint wirkte ziemlich frisch bleibend.
Ich fand auch z.B., dass sich meine Haut etwas länger frisch anfühlte. Man hatte nicht dieses cake-y Gefühl auf der Haut, auch nicht, wenn man viel Puder benutzt hat, was sowas auch gut begünstigen kann. Ich gehe daher stark davon aus, dass sich die Polymere fein in die "Fugen" des Makeups eingenistet hat.
Fazit
Ich habe jetzt etwa 3/4 der Flasche verwendet und bin soweit so gut ziemlich begeistert. Zugegeben, Fixiersprays sind immer ein Hit-or-Miss und es gibt wirklich wenige, die tatsächlich langanhaltend wirken, aber dieses würde ich mindestens ins Mittelfeld packen.
Im Vergleich zur Anwendung ganz ohne Fixierspray sehe ich auf jeden Fall einen Vorteil. Insbesondere in der Preisklasse gibt es wenige, effektive Produkte, weshalb ich es nicht nur weiterempfehlen würde, sondern auch mit aller Wahrscheinlichkeit nochmal nachkaufen werde.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Farbstoffe
8682536023085
Produkttransparenz
Inhalt: 125ml
Hergestellt in: Türkei
Hersteller: Flormar Cosmetics GmbH
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Über Influenster hatte ich schon vor einiger Zeit die Möglichkeit bekommen, den damals noch brandneuen Aqua Splash Hydra Grip Primer auszuprobieren. Leider kommt aber das Leben dazwischen und es gibt andere Prioritäten. Deshalb kommt der ausführliche Beitrag erst heute.
Leicht und erfrischend für ein angenehmes Tragegefühl den ganzen Tag
vegan, ölfrei, ohne Parabene, Nanopartikel frei, glutenfrei
Wir sagen Nein zu Tierversuchen. cosnova ist mit essence und CATRICE sowohl bei PETA Deutschland als auch bei PETA international gelistet.
Einheitsfarbe, feuchtigkeitsspendend, erfrischend, langanhaltend, strahlend frisch, transluzent, für Mischhaut, für trockene Haut, für reife Haut, für normale Haut, für ölige Haut
Die Formel ist wirklich extrem einfach gehalten. Es gibt eigentlich nur PVP (Polyvidon), sowie drei Hautpfleger (Gurkensaft, Hyaluronsäure, Niacinamid). Alles andere sind Hilfs- und Füllstoffe, darunter Duft- und Farbstoffe.
Letztere sind komplett unnötig, man wollte aber scheinbar e.l.f. so nahe wie nur irgendwie möglich kommen. Sehr enttäuscht bin ich hier vom Preis-Leistungs-Verhältnis, denn man zahlt hier fünf Euro für einen Wirkstoff, der massenweise produziert wird und tonnenweise zur Verfügung steht (PVP).
Außerdem ist der Grip-Effekt eher mager. Zwar stimmt es, dass sich insbesondere Silikonverbindungen (also Foundations auf Silikonbasis) an PVP binden, aber ich muss sagen, dass es selbst von CATRICE schon bessere Primer gab.
Im Grunde genommen ist es eigentlich nur eine Wasser-Glycerin-Schicht mit PVP, die auf der Haut aufliegt. Die Bindung ist aber nicht sonderlich groß. Es gibt auch nicht den typischen "Klebe-Effekt", den ich von e.l.f. kenne (beide Primer werden in Kürze vorgestellt).
Es gibt einen minimalen "Grip"-Effekt, aber der ist wirklich nur gerade so bemerkbar. Im Vergleich zur Anwendung komplett ohne Primer sehe ich nur einen minimalen Unterschied, der im Alltag aber für mich persönlich keine Relevanz hat.
Der Primer zieht auch ziemlich schnell ein, bzw. er verliert schnell an "Wirkung". Denn nur wenige Minuten nach dem Auftragen spürt man ihn gar nicht mehr auf der Haut.
Gerade bei silikonbasierten High Coverage Foundations gibt es für mich weder einen optischen, noch einen praktischen Effekt, den der Primer hervorhebt.
Viel effektiver sind Primer mit einer Silikon-Polymer-Basis, in der mehrere quervernetzte Füllstoffe die Haut tatsächlich vollständig bedeckt und sich mit dem Silikon der Foundation verbindet. Das ist hier nicht der Fall.
Fazit
Auf den absolut ersten Blick hin fühlt man einen gewissen Vorteil. Aber ich habe sehr schnell gemerkt, dass es überhaupt keinen Unterschied zur Anwendung gänzlich ohne Primer gibt. Selbst ein Gesichtsserum könnte theoretisch einen besseren Hafteffekt erzielen. Oder aber eine gute Gesichtscreme (z.B. CeraVe Feuchtigkeitscreme, die tatsächlich einen sehr ebnenden Effekt hatte).
Für mich ist der Primer fast sinnlos. Ich sehe weder eine Verbesserung in Sachen Wasser- oder Schweißbeständigkeit, ebenso nicht in der Haftung. Spätestens beim abpudern neutralisiert man absolut jeden möglichen Effekt des Primers.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free
Glutenfrei
Ohne Parabene
Vegan
4059729488619
Produkttransparenz
Inhalt: 30ml
Hergestellt in: Polen
Hersteller: cosnova GmbH
Testausführung: Mind. 3 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
2-HDPE, 5-PP.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Über Influenster habe ich die Möglichkeit bekommen, relativ schnell nach dem Start der neuen essence-Produkte den jelly grip hydrating primer auszuprobieren. Ich gehe davon aus, dass man ein noch günstigeres Pendant zur Schwestermarke CATRICE herausbringen wollte und den Cashgrab durch e.l.f. miterleben wollte.
Feuchtigkeitsspendende Jelly-Grundierung für frisch aussehende Haut
Bietet ultimativen Grip für langanhaltendes Make-up
Besondere Formulierung für einen strahlenden, dewy Look
vegan, ohne Parabene, Nanopartikel frei, glutenfrei, acetonfrei
Wir sagen Nein zu Tierversuchen. cosnova ist mit essence und CATRICE sowohl bei PETA Deutschland als auch bei PETA international gelistet.
erfrischend, Einheitsfarbe, grundierend, glättend, revitalisierend, feuchtigkeitsspendend, natürlich, transluzent, für Mischhaut, für trockene Haut, für ölige Haut, für normale Haut
Der Hydrating Primer ist aber bereits zu Beginn in einer Sache schlechter: Er kommt mit Duftstoffen. Während e.l.f. auf Duftstoffe verzichtet, wird bei essence mit einem künstlichen Gurkenduft parfümiert - bei CATRICE übrigens auch, nur ein anderer Duft.
Die Formel ist extrem einfach bepackt und daher auch leider qualitativ deutlich minderwertiger, als selbst bei CATRICE. Die Formel besteht eigentlich nur aus PVP, Xylite, einem PPG, sowie einem PEG-Öl.
Die Formel ist dadurch auch um ein vielfaches leichter, als selbst im Vergleich zu CATRICE. Die Formel ist sehr, sehr dünn. Sie ist zwar gelig und lässt sich gut verteilen, ist aber deutlich dünner, als bei allen anderen Primern, die ich bislang verwendet habe.
Das Hautgefühl ist jedoch sehr gut und ein Ticken besser als bei e.l.f. Der Primer ist nämlich nahezu schwerelos auf der Haut, hinterlässt keinen Glanz und keinen Film.
Aber kommen wir zum wichtigsten Punkt: dem "Grip". Der ist hier nämlich nonexistent. Der Primer tut ernsthaft rein gar nichts auf der Haut. Er verbessert weder die Haftbarkeit von Makeup, noch verlängert es die Haltbarkeit.
Die Formel ist einfach extrem dünn, siedelt sich nicht auf der Haut ein und trocknet auch vollkommen herunter, sodass ein "Grip"-Effekt von vorne herein ausgeschlossen ist.
Im Vergleich zu e.l.f. ist der Primer deutlich schlechter, im Vergleich zur Anwendung ohne Primer gibt es tatsächlich gar keinen Unterschied. Die Formel ist so dünn und spärlich, dass kein Effekt auf der Haut erzielt werden kann.
Fazit
Immerhin: die Formel wirkt leicht feuchtigkeitsspendend. Das macht aber wenig Sinn, denn für den Primer sollte zuvor die Haut mit einer reichhaltigen, guten Feuchtigkeitscreme oder -lotion gepflegt werden.
Es gibt also nur einen positiven Effekt, wenn man ihn komplett alleine trägt: ein bisschen mehr Feuchtigkeit. Aber das war's im Grunde genommen auch schon.
Ich kann den Primer leider nicht empfehlen, es gibt wirklich tausende bessere Optionen, teilweise nur ein Regal weiter in der Drogerie oder im Supermarkt.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Glutenfrei
Ohne Parabene
Vegan
4059729466242
Produkttransparenz
Inhalt: 29ml
Hergestellt in: Polen
Hersteller: cosnova GmbH
Testausführung: Mind. 5 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
ALU 41, PETG 7
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Die meisten von euch hätten wahrscheinlich ebenso wie Ich damit gerechnet, bis jetzt alle bPerfect Reviews bereits online zu sehen. Es kam aber zwischendurch immer mal wieder zu zeitintensiven Projekten, weshalb ich jetzt erst dazu komme, nach und nach die letzten Produkte zu veröffentlichen, darunter auch das Lockdown 1.0 Luxe Pressed Powder.
Ich bin eigentlich kein so großer Fan von gepressten Pudern, weil ich teilweise enorme Mengen benötige, da ich wirklich wahnsinnig stark schwitze, allem voran im Gesicht. Doch bei einem Sale mit über 90% Rabatt muss man doch mal zuschlagen.
Die Formel basiert, wie die meisten Puder, auf einer Mischung aus Mica, Synthetic Fluorphlogopite (synt. Ersatz für Mica) und Talk. Warum man sowohl Mica, als auch das Synthetikum verwendet, weiß ich nicht genau, ist aber auch nicht das erste Mal, dass ich so etwas sehe.
Hier wird weiter eine aluminiumbasierte Stärke verwendet, außerdem kommen noch Silica und natürlich Pigmente zum Einsatz. Am Ende ist die Formel aber dennoch transparent.
Das Puder ist zwar sehr stark gepresst, lässt sich aber dennoch extrem einfach mit dem Pinsel aufnehmen, ebenso wie es bei den Highlightern und Bronzern der Fall war.
Ich habe das Puder einfach mit einem sehr weichen, aber dicht besiedelten Puderpinsel aufgenommen. Gerade synthetische Pinsel schienen sich mit dem Puder anzufreunden; bei den Naturhaar-Pinseln musste man etwas öfter in das Puder greifen.
Die Transparenz des Puders ist sehr gut gelungen, denn es gibt selbst auf sehr heller Haut keinen Flashback. Jedoch eignet sich das Puder wegen der eingesetzten Pigmente nur für helle bis olive Hauttöne. Alle dunkleren werden unweigerlich einen Flashback erleben, weil die Pigmente zu hell hierfür sind.
Den mattierenden Effekt finde ich aber sehr gut gelungen. Das Puder nimmt extrem viel Feuchtigkeit auf, ohne dass sich dabei Klumpen bilden. Das Puder liegt trotz immenser Feuchtigkeitsaufnahme sehr angenehm und eben auf der Haut.
Auch grundsätzlich sieht das Puder sehr natürlich auf der Haut aus. Es gibt keinen Maskeneffekt und die Haut sieht nicht unnatürlich matt aus. Sie bleibt noch leicht reflektierend und "leuchtend", aber eben mit einem trockenen Hautgefühl.
Aushalten tut das Puder auch so einiges. Probleme gibt es nur bei extremer Anstrengung oder starker, kontinuierlicher Hitze. Da gepresstes Puder nur in einer ebenen Schicht auf der Haut liegt, ist es nicht so weitreichend wirksam, wie z.B. ein Gesicht, dass man komplett mit Baking Powder bedeckt hat.
So habe ich im absoluten Hochsommer, bei Temperaturen ab ~24°C und höher, nicht auf das gepresste Puder gesetzt, sondern mehrere Schichten loses Puder verwendet. Hier habe ich dann doch nicht ganz auf bPerfect vertraut.
Fazit
Ich bin aber ingesamt immernoch sehr happy mit dem Puder, auch wenn ich es bei besonders hohen Temperaturen nicht verwenden konnte. Denn es wiegt viel weniger auf der Haut und hat einen sehr angenehmen, natürlichen "Glow" auf der Haut.
Es fixiert sehr gut, nimmt Feuchtigkeit gut auf und lässt die Haut strahlend, aber trotzdem trocken aussehen. Die Haut wirkt sehr frisch und strahlend und sieht zudem sehr eben aus. Auch die Poren wirken durch die Reflektion des Puders angenehm fein und klein.
Von mir gibt es daher auch eine volle Weiterempfehlung für das Puder. Auch zum vollen Preis würde ich es erneut kaufen.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Parabene
PeTA Cruelty Free & Vegan
5060907058370
Produkttransparenz
Inhalt: 13g
Hergestellt in: China
Hersteller: bPerfect Cosmetics Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Bei Douglas habe ich mir vor einigen Wochen endlich mal einen Primer gekauft, den ich seit Ewigkeiten auf der Liste hatte: den Skin Adhesive Primer in Kollaboration mit der mir unbekannten Person, The Plastic Boy. Influencer sind nämlich gar nicht meins.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Polymere
Niacinamide
Plankton-Extrakt
Japanische Blütenkirsche-Extrakt
Hyaluronsäure
Algin
Ostasiatische Pfeilwurz-Extrakt
Aloe Vera-Extrakt
Chlorella vulgaris-Extrakt
Ich denke, dass Revolution das als Hieb gegen e.l.f. gelauncht hat, denn der Putty Primer kam bereits zuvor heraus und wurde auch hier wegen seiner "an die Haut klebenden" Funktion geliebt.
Der Primer kommt in einem praktischen Dosierspender, was ich sehr praktisch finde; jedoch finde ich das Design sehr billig. Es passt gar nicht mehr zum Revolution Image und wirkte eher wie aus der ersten Generation an Revolution-Kosmetika.
Immerhin ist dafür die Formel sehr potent. Denn es gibt nicht nur Polymere, die für die Haftung und Verbindung sorgen, sondern auch einige hautpflegenden Komponente.
Darunter zählen Extrakte von Plankton, Japanischer Blütenkirsche, Ostasiatischem Pfeilwurz, Aloe Vera und Chlorella vulgaris. Hinzu kommen Niacinamide, Hyaluronsäure und Algin.
Sehr gut ist auch der gänzliche Verzicht auf Duft- und Farbstoffe. Weder Talc, noch Silica wurden dem Primer hinzugefügt, was bei den meisten jedoch der Fall ist. Er eignet sich damit auch sehr gut für empfindliche Haut, sofern keine Allergie gegen die Aktiv-Wirkstoffe besteht.
Der Primer hat jedoch einen leichten Eigengeruch, das liegt wahrscheinlich an dem Niacinamid und den Polymeren, also der grundlegenden Basis. Er riecht minimal säuerlich, jedoch ist der Eigengeruch so geringfügig, dass man ihn direkt nach dem Auftragen nicht mehr wahrnimmt.
Der Primer hat ein wirklich klebriges Hautgefühl, dass ich aber irgendwie sehr angenehm finde. Damit der Primer nicht zu flüssig ist, habe ich ihn für 1-2 Minuten trocknen lassen, bevor ich mit der Foundation weiter gemacht habe.
Der Primer gefiel mir soweit sehr gut, wobei ich sagen muss, dass ich mit Ausnahme des klebrigen Hautgefühls keinen wirklichen Unterschied zu anderen Primern festgestellt habe.
Ich schwitze sehr viel, weil mein Körper die Temperatur nicht richtig reguliert, und ich hatte das Gefühl, dass der Primer in etwa so lange hielt, wie auch andere. Immerhin ist dieser Zeitpunkt ziemlich lange.
Bis zu 8 Stunden konnte ich den Primer ohne Creasing verwenden; bis zu ca. 12 Stunden hielt er an der Haut fest.
Fazit
Ich mag den Primer, bin jetzt aber auch nicht der größte Fan. Sehr gut finde ich jedoch den pflegenden Aspekt, denn die Haut fühlt sich wohl genährt und durchfeuchtet an, selbst nach dem abpudern und dem Fixierspray.
Ich persönlich würde öfter zu ihm greifen, weil er eben ohne Duft- und Farbstoffe enthält. In seiner Wirkung ist er aber nicht unbedingt besser, als andere.
Dennoch finde ich den Zusatz von Aktiv-Wirkstoffen deutlich besser, als bei anderen Marken des gleichen Preisniveaus. Ich würde den Primer daher grundsätzlich empfehlen.
Wichtig anzumerken ist für mich aber, dass der Primer bei durch Akne geschädigter Haut (Narben, Geschwülste, etc.) keinen weichmachenden Effekt hat. Die Poren wirken gleich groß und Narben wirken nicht "verbessert".
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Parabene
PeTA Cruelty Free
Vegan
5057566572996
Produkttransparenz
Inhalt: 27ml
Hergestellt in: Taiwan
Hersteller: Revolution Beauty
Testausführung: Mind. 3 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.