Wir sind ab Montag, den 17.11. wieder mit neuen Beiträgen da. ♥

Bakuchiol

Bakuchiol ist ein Pflegewirkstoff, der vor allem aus den Samen der Pflanze "Babchi" (Latein: Psoralea Corylifolia) gewonnen wird und als mildere Alternative zu Retinol und Retinolderivaten eingesetzt wird. Bakuchiol wirkt stark entzündungshemmend, besonders stark antioxidativ und zudem auch stark antibakteriell. Da es von der Haut einfacher verarbeitet werden kann, ist die Anwendung von Bakuchiol milder, da hier typische Gewöhnungssymptome wie brennen, schuppende Haut oder Juckreiz ausbleiben. Es wirkt stark straffend, faltenminimierend, kann Hautschäden verbessern und wirkt zudem stark gegen Hyperpigmentierung. Ebenso wie Retinol wirkt es zudem kollagenanregend und zellerneuernd.

Bakuchiol wirkt zudem effektiv gegen Bakterien, Pilze und Hefen, da es eine antibakterielle, antimikrobielle und antifungale Wirkung hat. Es wirkt dadurch häufig auch stresslindernd (Stress bedingt durch Mikroorganismen).

In einer Studie mit 44 Probanden wurde Bakuchiol zusammen mit Retinol eingesetzt. Dabei wurde gezeigt, dass sich Falten erheblich verbessert haben, außerdem wurde Hyperpigmentierung stark verringert. [Studie, englisch]

In der Studie wurden Proband:innen zwei Cremes ausgehändigt, die entweder 0,5% Bakuchiol oder 0,5% Retinol enthielten. Dabei wurde festgestellt, dass die Effekte etwa gleich waren, jedoch bei Bakuchiol deutlich weniger Irritationen, wie Ausschläge, Rötungen oder geplatzte Lippen auftraten. Obwohl die Studie mit 44 Teilnehmer*n nicht aussagekräftig ist, gibt sie Anreiz dafür, Bakuchiol in Kosmetika dem Retinol und ihren Derivaten vorzuziehen.

Bakuchiol und Retinol sind in einer Formel zwar gesammelt einsetzbar, jedoch wird es empfohlen, Bakuchiol alleine anzuwenden, da das zusätzliche Retinol zu Nebenwirkungen, wie trockener oder aufgeplatzter Haut führen kann und außerdem die Lichtempfindlichkeit erhöht.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Seit 1973 kann Bakuchiol vollständig synthetisch hergestellt werden, ohne dass dabei Zugriff auf die Pflanze benötigt wird.

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 24. März 2022 um 15:54 | Zuletzt bearbeitet: 16. April 2022 um 03:57
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Wichtige Information: Die von uns bereitgestellten Informationen dienen lediglich als Information; eine Diagnose oder medizinische Anwendung ist nicht vorgesehen. Bei gesundheitlichen Fragen ist ausschließlich ein ausgebildeter Arzt zu konsultieren. Die entsprechenden Informationen werden vereinfacht dargestellt und enthalten unter anderem nicht den komplexen, chemischen Ablauf, um einen Wirkstoff zu erhalten, sondern die grundlegenden Eigenschaften eines Wirkstoffs. Die Informationstexte werden aktualisiert, wenn neue, fundierte Studien oder andere wissenschaftliche Ergebnisse vorliegen. Die vorliegenden Texte eignen sich nicht zur Diagnose, Symptom- oder Krankheitsbehandlung und darf auch nicht für solche Zwecke verwendet werden. Informationen darüber, wie wir Inhaltsstoffe bewerten und auf welche Informationen wir uns berufen, klicke auf den Button “Zur INCI Datenbank”.

Einige Inhalte werden von gooloo.de mithilfe von künstlicher Intelligenz zusammengefasst, redaktionell geprüft und im Anschluss veröffentlicht.

Bist du der Meinung, dass in dieser INCI-Definition Angaben fehlen oder aktualisiert werden sollten? Dann teile uns das bitte mit, damit wir den Inhalt aktualisieren können. Nutze dazu gerne unser Formular “Fehler melden“.