Cetyl Palmitate

Cetyl Palmitate ist ein natürlicher, pflanzlicher Ersatz für Walrat (Fett-/Wachshaltige Substanz aus der Melone des Pottwal-Kopfes). Er wird als Emulgator und Konsistenzgeber verwendet und verleiht ein geschmeidiges, angenehmes Hautgefühl. Er wird außerdem als Ersatz von Bienenwachs verwendet, z.B. für Allergiker. Cetylpalmitat wird in Konzentrationen um 3% herum in Salben, Cremes und Lotionen eingesetzt und überzeugt durch ein besonders angenehmes, nicht-fettendes Hautgefühl im Vergleich zu Cetylstearylalkohl (Cetearyl Alcohol) und Bienenwachs (Cera Alba). Cetylpalmitat wirkt rückfettend, glättend und feuchtigkeitsspendend.

Cetylpalmitat ist Bestandteil der sogenannten Cold Cream nach Definition des deutschen Arzneibuches (Unguentum leniens, "Kühlsalbe").

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2019 um 13:53 | Zuletzt bearbeitet: 7. August 2024 um 18:10
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Wichtige Information: Die von uns bereitgestellten Informationen dienen lediglich als Information; eine Diagnose oder medizinische Anwendung ist nicht vorgesehen. Bei gesundheitlichen Fragen ist ausschließlich ein ausgebildeter Arzt zu konsultieren. Die entsprechenden Informationen werden vereinfacht dargestellt und enthalten unter anderem nicht den komplexen, chemischen Ablauf, um einen Wirkstoff zu erhalten, sondern die grundlegenden Eigenschaften eines Wirkstoffs. Die Informationstexte werden aktualisiert, wenn neue, fundierte Studien oder andere wissenschaftliche Ergebnisse vorliegen. Die vorliegenden Texte eignen sich nicht zur Diagnose, Symptom- oder Krankheitsbehandlung und darf auch nicht für solche Zwecke verwendet werden. Informationen darüber, wie wir Inhaltsstoffe bewerten und auf welche Informationen wir uns berufen, klicke auf den Button “Zur INCI Datenbank”.

Einige Inhalte werden von gooloo.de mithilfe von künstlicher Intelligenz zusammengefasst, redaktionell geprüft und im Anschluss veröffentlicht.

Bist du der Meinung, dass in dieser INCI-Definition Angaben fehlen oder aktualisiert werden sollten? Dann teile uns das bitte mit, damit wir den Inhalt aktualisieren können. Nutze dazu gerne unser Formular “Fehler melden“.