Sodium Chloride ist die INCI-Bezeichnung für Salz. In der Kosmetik wird es vielfach eingesetzt. Hier ist es vor allem für seine konservierende Wirkung beliebt, da dadurch die Menge sonstiger Konservierungsmittel (z.B. synthetisch hergestellte) verringert werden kann.
Salz ist aber auch ein essenzieller Pflegefaktor, vor allem bei Hauterkrankungen, wie Neurodermitis oder aber Akne. Salz besitzt eine desinfizierende und antibakterielle Wirkung, die vor allem in Pflegeprodukten für unreine Haut eingesetzt wird. Es kann nachweislich die Anzahl an Akneauslösenden Bakterien verringern. Außerdem wirkt es beruhigend und desinfizierend auf bestehende Hautunreinheiten. Hier wirkt es zusätzlich entzündungshemmend.
Vor allem bekannt ist Salz als Meersalz (unter der INCI Maris Sal), dessen Mineraliengehalt erhöht ist. Doch auch das klassische Salz kann bei Neurodermitis und anderen entzündlichen Hautkrankheiten eingesetzt werden. Salz wirkt stark beruhigend, kann Juckreiz und Ausschläge lindern und beim Heilungsprozess helfen.
Übrigens: der Mensch ist zwingend auf Salz angewiesen. Zwischen 200 und 250g Salz befinden sich zu jeder Zeit in unserem Körper. Wir scheiden hiervon etwa 10-13g täglich auf natürlichem Wege aus. Es ist daher zwingend erforderlich, Salz durch eine ausgewogene Ernährung dem Körper wieder hinzuzufügen.
Autorenprofil
Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.
Wichtige Information: Die von uns bereitgestellten Informationen dienen lediglich als Information; eine Diagnose oder medizinische Anwendung ist nicht vorgesehen. Bei gesundheitlichen Fragen ist ausschließlich ein ausgebildeter Arzt zu konsultieren. Die entsprechenden Informationen werden vereinfacht dargestellt und enthalten unter anderem nicht den komplexen, chemischen Ablauf, um einen Wirkstoff zu erhalten, sondern die grundlegenden Eigenschaften eines Wirkstoffs. Die Informationstexte werden aktualisiert, wenn neue, fundierte Studien oder andere wissenschaftliche Ergebnisse vorliegen. Die vorliegenden Texte eignen sich nicht zur Diagnose, Symptom- oder Krankheitsbehandlung und darf auch nicht für solche Zwecke verwendet werden. Informationen darüber, wie wir Inhaltsstoffe bewerten und auf welche Informationen wir uns berufen, klicke auf den Button "Zur INCI Datenbank".
Einige Inhalte werden von gooloo.de mithilfe von künstlicher Intelligenz zusammengefasst, redaktionell geprüft und im Anschluss veröffentlicht.