Teste 3 Monate +PLUS für nur einmalig 3€. Das Abo endet automatisch. Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet. Angebot gültig bis 31. August 2025. Einmalig einlösbar pro Nutzer. Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.
Beeits vor einigen Monaten habe ich euch das erste Mal berichtet, dass ich bei ASOS den limitierten 12 Days of Slay "Advents"kalender gekauft habe, der 12 Original- und Probiergrößen enthielt. Darin enthalten waren auch drei der slay all day Liquid Lipsticks, zwei aus der matten Serie in o.m.g. (Pink) und girl pwr (Nude), sowie ein metallischer aus der matte metallic-Serie in der Farbe boy bye (Weinrot).
In der Vergangenheit hatte ich euch bereits die etwas knalligeren Farben vorgestellt, von denen ich nicht so begeistert war, aber ein klassisches Nude oder gar einen metallischen Liquid Lipstick von Lottie London habe ich bislang noch nicht probiert, weshalb ich mich sehr darauf gefreut habe, die beiden Formeln noch einmal genauer anzuschauen.
Die kleinen Probiergrößen besitzen leider nicht den Originalapplikator, sondern haben nur einen sehr kleinen und dünnen Applikator, der gerade so groß ist wie der Fingernagel des kleinen Fingers. Er lässt sich jedoch relativ einfach anwenden, wenn man zum füllen der Lippe auch etwas mehr Zeit benötigt, da er nicht die volle Lippe erfasst; selbst bei dünnen Lippen.
Ich weiß nicht genau, ob Lottie London seine Formel in den letzten Monaten oder 1-2 Jahren verändert hat, aber die beiden matten Farben gefielen mir auf Anhieb deutlich besser. Die Formulierung war viel, viel angenehmer und deutlich leichter auf den Lippen, als noch bei den Nuancen, die ich vor ein oder zwei Jahren vorgestellt habe.
Die beiden trockneten wahnsinnig schnell zu einem vollmatten Finish herunter und hatten ein softmattes Finish. Es war super leicht, extrem seidig und sehr fein. Die Pigmente passten sich perfekt der Lippe an und sahen einfach wahnsinnig gut aus.
Aber auch die metallic matte Formel gefiel mir ausgesprochen gut. Bei boy bye handelt es sich um ein richtig tiefes, dunkles weinrot mit ganz feinen, metallischen Pigmenten in mehreren Farben, die mit jedem zusammenpressen der Lippen noch intensiver und schöner wirken.
Auch hier trocknete die Formel wahnsinnig schnell zu einem vollmatten Finish herunter, auf dem sich die metallischen Pigmente sammeln. Vor allem war ich begeistert davon, dass die Pigmentierung so gut war, denn in der Vergangenheit war das ein großes Problem, dass ich mit Lottie London persönlich hatte.
Dieses Mal gefiel mir die Formel, die Pigmentierung, das Gefühl auf den Lippen und die Qualität ausgesprochen gut und jede einzelne der drei Farben würde ich so auch in Originalgröße kaufen.
Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Isododecane, Pentaerythrityl Tetraisostearate, Disteardimonium Hectorite, Hydrogenated Styrene/Isoprene Copolymer, Polycyclopentadiene, Phenoxyethanol, Tocopheryl Acetate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Tocopherol, Fragrance (Parfum), Linalool, Hydroxycitronellal [May contain / Peut Contenir / +/-: Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Red 6 Lake (CI 15850), Red 7 Lake (CI 15850), Yellow 5 Lake (CI 19140), Blue 1 Lake (CI 42090)]
Das letzte Produkt aus dem 12 Days of Slay-Kalender von Lottie London, den ich mir bei ASOS gekauft habe, ist der glitter switch transforming Liquid Lipstick in der Farbe "wanted", der ein günstigeren Dupe zu ciate's Glitter Flip darstellen soll.
Die Grundfarbe des Liquid Lipsticks ist ein feines, helles Nude mit einem leicht mauvy-violletem Unterton, der mich ein bisschen an Make Up Factory's Mat Lip Fluid in Mauve erinnert. Der Schimmer, der beim trocknen und zusammen pressen der Lippen heraus sticht, ist vorwiegen silber mit ganz feinen violetten Schimmerpartikeln.
Es war das einzige Produkt aus dem Kalender in Original-Verkaufsgröße, sodass ich mir den Applikator genauer ansehen konnte. Es handelt sich hier um einen wahnsinnig schlichten, dünnen und länglichen Applikator, der jedoch ziemlich weich und angenehm auf den Lippen ist.
Ich finde den Applikator ein bisschen langweilig und öde, vor allem, weil insbesondere gerade die günstigen Marken, wie essence, catrice und Drogerie-Eigenmarken besonders schöne und interessante Applikatoren heraus gebracht haben, die teilweise die Qualität von MAC und Co. überbieten. Ich finde es dann nicht ganz so schön, wenn eine Marke keinerlei Kreativität zeigt und Applikatoren verwendet, die seit Jahrzenten im Umlauf sind. Aber nun gut.
Die Konsistenz des Liquid Lipsticks ist wahnsinnig, wahnsinnig dick und auch ein wenig klebrig und sticky. Obwohl die Formel den slay all day Liquid Lipsticks ähnelt, die vergleichsweise federleicht sind, scheint die Formel hier deutlich dicker gemacht worden zu sein.
Das bringt neben dem unangenehmen Gefühl ein weiteres Problem mit sich, denn die Schimmerpigmente kommen kaum durch die dicke und schwere Schicht durch, sodass nur minimal Schimmer überhaupt an die Oberfläche kommt.
Die Farbe an sich ist eigentlich sehr schön und würde als klassischer Liquid Lipstick mit einer leichteren Formel sehr schön aussehen, aber wenn ich den Namen Glitter in einem Produkt höre, erwarte ich natürlich auch Glitter.
Aber es ist wirklich kaum etwas von dem Glitter zu sehen. Es ist so fein und vor allem in so kleinen Mengen in der Formel enthalten, dass man kaum etwas davon auf den Lippen sieht.
Ich hätte über die dicke Konsistenz locker hinweg gesehen, wenn ich dafür tolles Glitter auf den Lippen hätte, aber so, wie das Produkt jetzt ist, spricht einfach nichts dafür, es zu kaufen. Da greife ich doch lieber zu den günstigeren Glitter Goals von NYX oder greife gleich tiefer in die Tasche und hole mir Glitter Flip von ciate.
Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Isododecane, Ethylene/Propylene/styrene Copolymer, Butylene/Ethylene/Styrene Copolymer, BHT, Kaolin, Polyisobutene, Trimethylsiloxysilicate, Octyldodecanol, Phenoxyethanol, Amyl Cinnamal, Hydroxycitronellal, Linalool, Calcium Aluminum Borosilicate, Tin Oxide, Red 7 Lake (CI 15850), Iron Oxides (CI 77492), Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77499)
Teelichthalter
Wen auch Sie eine beruhigende und entspannte Stimmung zu sich nach Hause holen möchten, dann bietet sich dafür ein Teelichthalter hervorragend an.
Teelichthalter sorgen zum einen für ein wundervolles Licht und zum anderen sind sie auch die perfekten Dekoelemente. Sie bringen Ruhe in den Wohnraum und weisen zudem auch eine sehr schöne Optik auf. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Varianten und Designs. Ganz egal, ob Sie es elegant, verspielt oder doch etwas puristischer bevorzugen, die Auswahl an unterschiedlichen Varianten kennt absolut keine Grenzen. Ein Teelichthalter eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich sehr gut. Nicht nur im Wohnzimmer werden sie zum Blickfang, sondern auch im Schlafzimmer oder Badezimmer. Planen Sie im Sommer eine Gartenparty und wissen noch nicht genau, wie Sie diesen dekorieren sollten, dann sind Sie ebenfalls mit verschiedenen Teelichthaltern oder auch Kerzenhalter sehr gut beraten. Dadurch die Auswahl an Designs sehr verschieden ist, können Sie diese individuell zum Rest Ihrer Einrichtung anpassen.
Teelichthalter für die verschiedensten Anlässe und Situationen Teelichthalter sind sozusagen kleine Alleskönner. Sie eignen sich für zahlreiche Situationen und Anlässe. Möchten Sie ins Badezimmer eine wahre Wohlfühloase schaffen, dann bieten sich dafür kleine Teelichthalter sehr gut an. Des Weiteren wissen Sie bestimmt, dass besonders zu Weihnachten sehr gerne Teelichthalter im ganzen Raum verteilt werden. Sie verleihen Ihnen vor allem in der kalten Jahreszeit ein gewisses Wohlfühlgefühl. Doch auch für Dekorationen wie zum Beispiel zur Hochzeit liegen Sie mit Teelichthaltern auf keinen Fall falsch. Sie finden nicht nur auf den Tischen Ihren Platz, sondern auch auf Böden und Schränken. Teelichthalter eignen sich zudem auch fabelhaft als Geburtstagsgeschenk. Planen Sie ein Candle-Light Dinner? Auch dann sollten Sie sich ein paar stilvolle Teelichthalter anschaffen.
So setzen Sie mit Teelichthaltern wunderschöne Akzente
Wer in seinem Eigenheim ein paar schöne Akzente setzen möchte, ist ebenfalls mit Teelichthaltern bestens beraten. Sie sind sozusagen das perfekte Dokorationsmittel, das in keinem Raum fehlen sollte. In nur wenigen Sekunden können Sie mit einem Teelichthalter jeden Tisch, Schrank oder jede Vitrine zum Blickfang machen. Wer im Wohnzimmer für eine ruhige und gemütliche Stimmung sorgen möchte, ist mit Teelichthaltern im Cobra-Stil bestens beraten. Im Schlafzimmer kann man wiederum mit etwas kleineren Teelichthaltern eine sehr angenehme Atmosphäre schaffen. Teelichthalter sind in den verschiedensten Materialen erhältlich. Auch hier können Sie sich individuell entscheiden. Des Weiteren gibt es auch verschiedene Farben. Besonders modern und stilvoll sind Teelichthalter mit goldenen Akzenten. Sie passen sich jeden Stil des Raumes schnell an und werden bei jedem Besuch bestimmt zum Blickfang.
Der Pluspunkt an Teelichthaltern ist es vor allem, dass sie sich immer neu anordnen lassen. Dadurch sie sehr leicht sind, können Sie sie auch ganz einfach zu jeder Zeit verstellen. Findet heute Abend zum Beispiel eine Party in Ihrem Garten statt, dann kann der Teelichthalter im
Wohnzimmer auch im Garten seinen Platz finden. Doch auch vom Schlafzimmer ins Badezimmer können Sie die Teelichthalter verstellen. Hier können Sie je nach Wunsch vorgehen.
Diese Teelichthalter passen zu Ihrem Wohnstil
Wer nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause kommt, wünscht sich nichts mehr als sich zu entspannen und die innerliche Ruhe zu finden. Wer sich für Teelichthalter entscheidet, entscheidet sich zur gleichen Zeit auch für mehr Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Die Kerzen bzw. Lichter in einem Teelichthalter erstrahlen in einem ganz neuen Stil. Ganz egal, ob man einen klassischen oder modernen Stil bevorzugt, dank der großen Auswahl findet man immer das passende Stück. Bevorzugen Sie den modernen Stil, dann empfehlen sich dafür glänzende Teelichthalter oder auch Kerzenlichthalter hervorragend. Die beliebten Cobra Kerzenhalter eignen sich vor allem dann, wenn Sie über klare Formen und Farben in Ihrem Wohnbereich verfügen. Doch auch Teelichthalter in der Farbe Weiß finden bei solch einem Stil bestimmt schnell ihren Platz. Wenn Sie jedoch den klassischen Look bevorzugen, dann sollten Sie sich auch für die klassischen Varianten der Teelichthalter entscheiden. Wenn sich in Ihren Raum viele hochwertige Möbel und Dekoartikel wie Bilder befinden, dann sind Sie mit klassischen Teelichthaltern bestens beraten. Teelichthalter sind nicht nur einzeln erhältlich, sondern auch in Sets. Wer also den klassischen Stil bevorzugt, ist mit einem Teelichthalter-Set bestens beraten. Mögen Sie es modern, dennoch schlicht, dann sollten Sie sich die Teelichthalter in Schlangenform näher unter die Lupe nehmen.
Wo kann man günstige und hochwertige Teelichthalter kaufen?
Teelichthalter werden Ihnen in vielen unterschiedlichen Geschäften angeboten. Doch auch online finden Sie eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Teelichthaltern. Unterschiedliche Anbieter bieten Ihnen im Internet die verschiedensten Varianten an Teelichthaltern an. Wenn Sie viel Wert auf Qualität und Hochwertigkeit legen, dann sollten Sie sich unbedingt für hochwertige Produkte entscheiden. Immer wieder werden Kerzenhalter zu Billigpreisen angeboten. Jedoch können Sie sich von solchen Produkten keine lange Lebensdauer erwarten. Teelichthalter aus hochwertigem Metall können über mehrere Jahre hinweg verwendet werden. Des Weiteren haben Sie bei einem Onlinekauf die Möglichkeit gemütlich von zu Hause aus zu bestellen. Ersparen Sie sich die lästige Anfahrt und Parkplatzsuche und kaufen Sie noch heute online ein.
Vielen Dank an den Rossmann für dieses Testprodukt!
Es ist rund ein Jahr her, aber ich habe schlichtweg vergessen darüber zu berichten. Rossmann hatte mir eine Box mit Lottie London-Produkten zugesandt, worin auch der Stamp Liner Duo Starry Eyed enthalten war. Da die Liste an Produkten immer länger und länger wurde, ist er einfach in Vergessenheit geraten, aber nun möchte ich endlich das Paket abschließen und über das letzte Produkt berichten.
Der Duo Stamp Liner hat auf einer Seite eine breite Filzspitze mit einer sehr dünnen Spitze, sodass man sowohl dünne, als auch sehr dicke und kräftiger Eyeliner-Linien ziehen kann, während auf der anderen Seite ein Filzstempel in Sternenform enthalten ist. Damit lassen sich kleine Sternchen überall auf dem Gesicht platzieren.
Die beiden teilen sich eine Tube in der Mitte, in der die Flüssigkeit enthalten ist und trocknen dank der Verbindung nicht aus. Ich habe den Eyeliner unzählige Male verwendet und er liegt jetzt seit Ewigkeiten hier herum und dennoch ist nicht einmal der Ansatz von Austrocknung zu sehen.
Auch trotz Glitter und schimmernden Lidschatten kommt immer noch ein perfektes, tiefes und hochpigmentiertes Schwarz aus der Tube, ohne streaky zu sein oder Lücken zu hinterlassen.
Besonders der klassische Eyeliner gefällt mir extrem gut. Mit der Spitze lassen sich wirklich filigrane, ultrafeine Linien ziehen, während man mit dem "Körper" des Filzeyeliners kräftige und geschwungene Linien zeichnen kann.
Ich finde den Eyeliner persönlich wahnsinnig gut, vor allem aufgrund seines günstigen Preises. Das Schwarz ist extrem deckend, trocknet ultraschnell zu einem matten Finish herunter und hält vor allem auch Ewigkeiten.
Die längste Zeit, die der Eyeliner auf meinem Auge "leben musste" waren bislang rund 11 Stunden, als ich mit Freunden unterwegs war. Und während alles auf meinem Gesicht zerlaufen ist, hielt der Eyeliner perfekt an Ort und Stelle.
Er trägt auch nicht an das bewegliche Lid ab und da er so schnell trocknet, fixiert er sich unfassbar schnell an Ort und Stelle. Somit würde ich ihn auf jeden Fall wieder nachkaufen.