ARYA LAYA Sheabutter Bio

ARYA LAYA Sheabutter Bio

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Donnerstag, 1. Juli 2021 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4349 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Ich habe vor knapp drei Monaten das erste Mal in unserem Reformhaus eingekauft und auch schon - bis auf dieses - alle Produkte meines Hauls vorgestellt. Als ich zum Reformhaus ging, gab es eigentlich nur eine Mission: ich wollte unraffinierte Sheabutter kaufen. Sheabutter ist nämlich einer der besten, natürlichen Pflegemittel und hat keine allergische Relevanz, weshalb ich sie gerne verwenden wollte, wenn meine Haut besonders gestresst ist. Überraschenderweise gibt es aber keinerlei unraffinierten, "rohen" Sheabutter in den Reformhäusern, weshalb ich zur nächstbesten Alternative griff: Bio-Sheabutter von ARYA LAYA.

Diese Sheabutter wurde zwar "bearbeitet", z.B. indem man sie mit Vitamin E versetzt hat, ist aber das einzige Produkt gewesen, welches meinem Wunsch am nächsten kam. Die Sheabutter hält ziemlich lange, sodass der kleine Container auch tatsächlich rund drei Monate gehalten hat. Wie gesagt: ich habe es nur verwendet, wenn ich meiner Haut wirklich die mildeste Form der Pflege gönnen wollte.

Gerade im Intimbereich habe ich sie gerne nach einer Rasur verwendet. Zwar mag ich auch konventionelle Aftershave-Produkte, aber da ich sehr trockene Haut am Körper habe, wollte ich meine Haut so beruhigend wie nur irgendwie möglich nach einer Rasur pflegen. Hier habe ich die Sheabutter gerne regelmäßig angewandt, um die Haut intensiv zu pflegen.

ARYA LAYA Sheabutter bio, 100 ml: Aus kontrolliert biologischem Anbau, für sehr trockene oder rissige Hautpartien & splissige Haarspitzen, vegan
ARYA LAYA Sheabutter bio, 100 ml: Aus kontrolliert biologischem Anbau, für sehr trockene oder rissige Hautpartien & splissige Haarspitzen, vegan*

von M.E.G.Gottlieb Diaderma-Haus
  • Ideale Pflege für sehr trockene oder sogar rissige Hautpartien wie Ellenbogen oder Lippen. Wirkt auch Wunder bei trockene Haarspitzen.
  • Entspricht den strengen Kriterien der kontrollierten Naturkosmetik. Verträglichkeit klinisch bestätigt.
  • Anwendung: Sheabutter wird durch die Handwärme weich und geschmeidig und kann überall am Körper als Schutz und Pflege aufgetragen werden.
  • Textur: fest, wird geschmeidig bei Körpertemperatur | Duft: sehr dezent, ein Hauch süßer Mandeln
  • Hochwertige Wirkstoffe: Sheabutter (kbA): Strafft, vitalisiert und regeneriert, glättet & pflegt die Haut samtweich. Wirkt beruhigend und bewahrt die Elastizität und Feuchtigkeit. Hilft dem Gewebe eine natürliche Schutzbarriere aufzubauen. | Vitamin E (Tocopherol) - Das Hautschutzvitamin: regeneriert, spendet Feuchtigkeit und glättet das Gewebe und hält es elastisch. Bindet freie Radikale, fördert die Zellerneuerung & beugt vorzeitiger, umweltbedingter Hautalterung vor


 Preis nicht verfügbar

Jetzt auf Amazon kaufen*

Die Sheabutter hat ihre ganz übliche Konsistenz, die gleich ist, wie bei nativer Sheabutter. Es ist eine dicke, leicht "fluffige", feste Butter, die beim erwärmen in den Handinnenflächen dickflüssig-ölig wird, und sich ähnlich wie eine normale Creme auftragen lässt. Da sie jedoch ausschließlich aus Fetten besteht, hinterlässt sie einen langanhaltenden Film auf der Haut, was ein wichtiger Punkt ist, falls man das ggf. nicht wusste.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Die Sheabutter ist geruchsneutral und hat nur einen ganz leicht erdigen Duft, ihren "Rohduft". Für den gesamten Intimbereich habe ich nur etwa eine Fingerspitze an Sheabutter benötigt. Sobald sie leicht warm war, ließ sie sich sehr gut auf der Haut verteilen und auch sehr einfach einmassieren. Ein Teil der Sheabutter zieht sofort ein, der größte Teil verbleibt aber als Film auf der Haut.

Zwar gibt es die Möglichkeit, Sheabutter als alleinige Pflege zu verwenden, das würde ich aber definitiv nicht tun. Sie spendet zwar sehr gut Feuchtigkeit, es fehlt ihr aber an komplexen Wirkstoffen, die auf die Haut einwirken. Deshalb habe ich sie auch nur als Zusatz- bzw. Ersatzpflege verwendet.

Die beruhigende Wirkung gefiel mir sehr gut, außerdem, dass die Haut sofort entspannt und beruhigt wurde. Gerade nach einer Rasur ist es wichtig, die Haut schnell zu beruhigen, bevor es zu Rötungen oder Stressern kommt. Durch den Auftrag direkt nach der Rasur hat die Haut immens viel Feuchtigkeit bekommen, außerdem kam es deutlich seltener zu Rasurpickeln oder Rötungen. Ganz ließen sie sich nicht vermeiden, aber es ist schon ein deutlicher Unterschied zu vorher festzustellen.

Auch als Handpackung am Abend habe ich sie gerne verwendet. Direkt vor dem schlafen gehen habe ich einfach eine dicke Schicht Sheabutter in meine Hände eingearbeitet und dann mit Baumwollhandschuhen bedeckt und über Nacht einwirken lassen. Die Haut wurde dabei wirklich gut mit Feuchtigkeit versorgt, wirkte praller und auch deutlich geschmeidiger.

Fazit

Wichtig anzumerken ist aber auch, dass die Sheabutter eine wasserabweisende Wirkung hat, die sich auch lange nach dem Auftrag hält. Man sollte daher am darauffolgenden Tag, bzw. an der darauffolgenden Reinigung darauf achten, die Areale gründlich zu waschen.

Ich finde es ist eine gute Alternative zu synthetischen Formeln, gerade an besonders empfindlichen und staubtrockenen Arealen, aber eine gute Wirkstoff-Formel ersetzt sie dennoch nicht. Ich könnte mir beispielsweise nicht vorstellen, sie im Gesicht anzuwenden. Nicht nur, dass es konstant und langanhaltend glänzen, sowie kleben würde, sondern es fehlt der Sheabutter auch einfach an komplexen Wirkstoffen, wie Säuren oder Niacinamiden, die der Haut zu einer gesunden Balance verhelfen.

Dennoch würde ich die Sheabutter empfehlen; jedoch grundsätzlich raten, eine unraffinierte Version zu kaufen, die tatsächlich noch alle komplexen Wirkstoffe der rohen Sammlung enthält. Insgesamt bin ich aber auch mit dieser "synthetitisierten" Version sehr zufrieden und würde sie auch grundsätzlich weiter empfehlen. Gerade auch an den Füßen wirkt sie sehr gut und beruhigend.

Inhaltsstoffe
Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*, Tocopherol. *aus kbA

Alkoholfrei
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
Silikonfrei
Sulfatfrei
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Alkoholfrei
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
Silikonfrei
Sulfatfrei
Vegan

 4004704024009

Produkttransparenz
Inhalt: 100ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: M.E.G. Gottlieb Diaderma-Haus GmbH & Co.KG
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 9,99 € | Gesamtbewertung: 94 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 1. Juli 2021 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:04
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen