Es gab bereits vor sehr langer Zeit eine Aktion, bei der man eine Klingenpackung und den neuen Wilkinson Hydro 6 Rasierer zusammen zum Vorteilspreis erhielt. Dazu gab es noch massive Rabatte, sodass ich hier natürlich nicht widerstehen konnte.
- 6 DIAMANTBESCHICHTETE KLINGEN – Die langlebigen diamantbeschichteten Klingen ermöglichen eine besonders gründliche Rasur.
- GLEITSTREIFEN – Der Gleitstreifen sorgt für ein sanftes und komfortables Gleiten.
- KONTURENKLINGE – Mit der integrierten Konturenklinge an der Rückseite des Klingenkopfes lässt sich Präzision bei der Rasur erreichen.
- LEICHTE DURCHSPÜLBARKEIT – Optimale Klingenabstände ermöglichen eine einfache Reinigung der Klingen.
- MADE IN GERMANY – Alle Wilkinson 6 Klingen werden in Deutschland hergestellt.
- BLADE MASTERS SINCE 1772 – Seit 1772 stellen wir bei Wilkinson Sword Klingen her. Mit Wilkinson Sword in der Hand kannst du dich jedes Mal meisterhaft rasieren.
- VERPACKUNG – Die Verpackung besteht zu mehr als 90% aus recycelten Materialien (Mischung aus PCR & PIR). Die Verpackung ist recycelbar - bitte beachte die lokalen Anweisungen.
Preis: € 7,96
Mit dem neuen Rasierer hat Wilkinson auch ein neues Stecksystem auf den Markt gebracht, sodass alle anderen Klingen nicht kompatibel sind. Man muss also immer den Rasierer zusätzlich kaufen, was ich für einen wahnsinnig schlechten Move halte.
Die Klingen unterscheiden sich stark von der klassischen Hydro-Serie, denn hier sind keine Gel-Reservoirs enthalten, sondern "nur" ein Gleitstreifen. Der besteht aus PEG-Verbindungen und Cyclodextrin. Die Gleitfähigkeit ist damit deutlich schlechter, als bei allen anderen Hydro-Versionen (vgl. mit Hydro 3, Hydro 5, Hydro 5 Sensitive).
Die Klingen sind auch sehr, sehr eng aneinander gelegt, sodass der Rasierer von Anfang an schlechter performt als Hydro 3 oder 5 Rasierer. Grund dafür ist, dass der Zwischenraum immens eng ist und somit nur eine stark begrenzte Mengen an Haaren gleichzeitig durch die Klingen gleiten kann.
Die Rasur selbst ist jedoch dennoch sehr gut. Die Klingen gleiten zwar deutlich schlechter als bei den Hydro 3 oder 5-Klingen, haken jedoch nicht auf der Haut fest und gleiten relativ reibungslos.
Problematisch ist nur, dass es zwischendrin ordentlich piekst, weil die Klingen schnell überlastet sind, insbesondere bei allen Bärten, die über den 3-Tage-Bart hinaus gehen. Umso mehr Haare vorhanden sind, umso öfter und stärker piekst es auf der Haut.
Ich trage ja keinen Bart, sondern versuche alles, um meine Haut so glatt wie möglich zu behalten, sodass ich glücklicherweise nie wirklich das Problem hatte. Zwar hat es auch bei mir sehr häufig gepiekst, aber es war immer aushaltbar. Es kam auch nur selten zu "Nicks", also Blutungen/Verletzungen.
Die Rasur selbst ist auf kurzem Haar sehr, sehr glatt. Das muss ich dem Rasierer lassen. Jedoch hat er immense Probleme mit unglatten Formen. Am Kinn, am Hals und so weiter, überall dort, wo es nicht 100% glatt ist, hakt der Rasierer massiv.
Man muss leider teilweise vier, fünf mal über die selbe Stelle fahren, insbesondere am Kinnübergang zum Hals, jedoch hat man im Anschluss immerhin eine wirklich sehr, sehr glatte Oberfläche. Dennoch ist es nervig, weil man schnell Stellen vergisst und erst nach dem abtrocknen wirklich sieht, wo überall noch Haare stecken. Dann muss man teilweise nochmal ran.
Die Haltbarkeit der Klingen ist schlechter, als bei den Hydro 3 und 5-Modellen. Die Klingen halten zwar auch relativ lange, jedoch muss man sie sehr regelmäßig wechseln. Bei Hydro 5 Rasierern konnte man bei kurzem Haar die Klinge über mehrere Monate problemlos anwenden; das ist hier leider nicht mehr der Fall.
Fazit
Auch wenn die Rasur wirklich extrem glatt ist und eine sehr, sehr glatte Haut hinterlässt, ist das Klingensystem grundsätzlich wieder eine Rolle rückwärts. Mir fehlt der Gel-Streifen, das man jetzt wieder einen neuen Rasierer braucht, ist ehrlich gesagt unter aller Sau und sonderliche Preisvorteile gibt es auch nicht, denn die Klingen kosten allesamt ähnlich viel.
Ich finde das Rasurergebnis zwar wirklich gut, aber ich habe lieber 1mm Stoppeln, als mich jedes mal mit dem Rasierer zu kratzen oder zu pieksen. Ich denke daher, dass ich bei Hydro 5 bleiben werde.
PEG-115M, PEG-7M, PEG-100, Cyclodextrin, Tocopherol
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Alle Hauttypen.
4027800143702
Inhalt: 1x1 Stk., 1x1 Stk.
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Wilkinson Sword GmbH
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
FSC Mix, PAP-21
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Recyclinganteil
Unbekannt.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.