Living Nature Manuka Honey Gel

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Samstag, 13. Mai 2017 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4351 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
Vielen Dank an Living Nature für dieses Testprodukt! ♥
Living Nature ist ein absoluter Schatz und sendet mir ein paar mal im Jahr ein oder zwei Produkte zum ausprobieren und vorstellen zu. Diesmal war es das Manuka Honey Gel gegen Pickel und entzündete "Spots" im Gesicht.
Da ich Akne habe, kam das Gel natürlich gerecht. Ich verwende ziemlich gerne "Spot Treatments" und habe Sie schon seit einigen Jahren fest in meiner Routine, wenn meine Haut zu starken und schmerzhaften Ausbrüchen neigt. Bislang verwende ich zum Teil aggressive Wirkstoffe, inklusive Benzoylperoxid, dass jedoch oftmals zu trockener und angegriffener Haut neigt, die zudem empfindlich gegenüber Sonnenlicht wird.
Mit dem Isabelle Lancray Detox Anti-Spot Gel hatte ich meine erste Tube, die vollkommen ohne so aggressive Stoffe auskommt. Das Manuka Gel liegt jetzt seit einiger Zeit herum und nun habe ich das Isabelle Lancray Anti-Spot Gel gegen dieses getauscht.
Ich verwende Spot Gels nicht richtig "on Spot", denn ich trage eine extrem hauchdünne Schicht auf das ganze Gesicht, Brust und Dekolleté auf, da zu Hochzeiten die Akne hier extrem sprießt. Das gleiche habe ich auch mit dem Manuka Honey Gel gemacht.
Was mir negativ aufgefallen ist, war der extrem penetrante, sehr, sehr übel riechende Duft. Er ist wirklich absolut höllisch. Aber wenn ich ein Produkt verwende, dass ein gutes Ergebnis zeigt, so übersehe ich gerne einmal den Duft. Bei diesem Gel war es der Fall.
Obwohl es wirklich penetrant und übel riecht, habe ich mich dazu überwunden, es jeden Tag am Abend vor dem schlafen gehen auf die gereinigte Haut aufgetragen und darüber meine normale Nachtpflege aufgetragen.
Was mir schnell auffiel war, dass das Gel eine schnelle und gute Wirkung zeigt. Sehr entzündete Stellen werden über Nacht sehr, sehr gut beruhigt und schmerzen schon am nächsten Tag kaum noch. Nach mehreren Anwendungen habe ich es bei zwei sehr stark entzündeten Pickeln geschafft, diese vollkommen zu kontrollieren. Die Entzündung ist langsam, aber sicher zurück gegangen und die starke Erhöhung der Haut ("Berg") ist um ein vielfaches zurück gegangen. Nach rund fünf bis sieben Tagen (je nach Entzündung) sind die Pickel nahezu vollkommen zurück gegangen. Ein paar Pickel konnten sich selbständig öffnen und abfließen, ohne dass eine Narbe zurück blieb.
Das war bei mir zum Beispiel auf der Brust der Fall, wo er genau zwischen beiden Brustwarzen auftrat. Der Pickel ist zuerst zurück gegangen und beim duschen geöffnet, sodass er abfließen konnte. Nach rund fünf Tagen war er vollkommen geheilt. Es blieb eine leichte Wölbung zurück, diese kann man jedoch nicht sehen, sondern nur ertasten. Warscheinlich ist im Heilungsprozess eine Verhornung aufgetreten, die nun unterhalb liegt. Daran kann man leider nicht allzu viel machen. Ich versuche aber aktuell diese Verhornungen mittels Fruchtsäure-Peelings aufzubessern.
Ich hasse zwar den Duft, bin aber von der Wirkung sehr begeistert. Zugegeben, es dauert länger, als mit BPO und Ähnlichem, dafür reizt es aber auch die Haut nicht und sorgt sogar dafür, dass diese sehr gut gepflegt wird. Ich würde es daher einer BPO-Creme beispielsweise jederzeit vorziehen. Ich verwende es jedoch auch nur zu Zeiten, wo die Ausprägung wirklich stark ist, da ich mir das Gel gerne aufsparen würde.
Die Packung reicht dank seiner Größe locker für mehrere Monate.

Kaufpreis

33,50€

Bewertung

4/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Aqua (water), mel (manuka honey), leptospermum scoparium (manuka) oil, xanthan gum, phormium tenax extract (NZ flax gel), melaleuca alternifolia (tea tree leaf) oil, tocopherol (Vitamin E).

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
-
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Unreine Haut, bei Akne.

Besondere Hinweise

BDIH-Zertifizierte Naturkosmetik, Cruelty Free.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 13. Mai 2017 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:06
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen