Gertraud Gruber Enzym Peeling Puder

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Montag, 6. August 2018 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4351 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Vielen Dank an den Blogger Club für dieses Testprodukt!

Letztes Jahr im Dezember habe ich mir ein paar kostenfreie Produkte zum testen beim Blogger Club bestellt. Das letzte Produkt, dass aus dieser Bestellung noch fehlt, ist das vegane Enzym Peeling Puder von Gertraud Gruber mit Papaya-Extrakt und Maisstärke. Es ist nicht das erste Enzympeeling, dass ich verwende, denn vor langer Zeit habe ich das Enzympeeling von Dermalogica verwendet, sodass ich nicht ganz drum herum kam, die beiden Produkte ein wenig zu vergleichen. Das bedeutet für Gertraud Gruber aber nichts schlechtes.

Das Enzympeeling von Gertraud Gruber kommt nämlich mit einer deutlich sanfteren Formel und nur wenigen Grund-Inhaltsstoffen aus. Abgesehen vom Papaya-Enzym und der Maisstärke sind keine abrasiven Inhaltsstoffe enthalten, sodass die Haut selbst bei dem chemischen Peeling auf eine absolut milde Art geschont und geschützt wird. Es sind zudem keine unnötigen Tenside, Duftstoffe oder etc. vorhanden, sodass wirklich nur das absolut Notwendigste in dieser Formel verwendet wird.

Und das bemerkt man letztendlich auch bei der Anwendung. Das Puder wird einfach mit feuchten, aber nicht nassen Handflächen aufgeschäumt, auf das Gesicht aufgetragen und gut einmassiert. Etwa 1-2 Minuten sollte die Creme dann sitzen bleiben und im Anschluss mit reichlich Wasser in kreisenden Bewegungen abgenommen werden.

Das Peeling wirkt wahnsinnig schnell, aber auch sehr nachhaltig. Mit jeder Anwendung wird die Haut verfeinert und Poren minimiert, aber auch direkt nach der ersten Anwendung kann man einen Unterschied feststellen. Während der kurzen Einwirkzeit löst das Enzym abgestorbene Hautzellen von der Haut, die beim abnehmen der gebildeten Creme direkt mit abgenommen werden.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Das Peeling ist wahnsinnig gründlich und setzt besonders dort an, wo mechanische Peelings versagen. Da man dank der weißen, cremigen Oberfläche gut erkennen kann, wo man das Peeling aufgetragen hat und wo nicht, was bei einem mechanischen (Wasch)Peeling in der Regel nicht der Fall ist, kann man schnell nacharbeiten und peelt tatsächlich das ganze Gesicht, anstatt das Peeling nur partiell anzuwenden.

Ich habe das Peeling jetzt über mehrere Monate angewendet und bin extrem begeistert. Es ist wahnsinnig gründlich, verfeinert das Hautbild extrem gründlich, ohne die Haut oder die Schutzbarriere anzugreifen, hat eine effektive und dennoch sanfte Formulierung und selbst bei meiner Akne-gereizten Haut für eine Verfeinerung und Optimierung des Hautbildes.

Ich bin wirklich begeistert. Zwar war das Peeling von Dermalogica ab der ersten Anwendung etwas tiefergehend, enthielt dafür aber auch relativ aggressive Inhaltsstoffe. Den gleichen Effekt erhalte ich auch mit Gertraud Gruber ab nur wenigen Anwendungen. Und sobald man das Peeling in seine reguläre Routine mit einarbeitet, ist ein Unterschied zwischen den beiden Produkten in der Wirkung kaum bis gar nicht zu erkennen.

Unverbindliche Preisempfehlung

19,50€

Bewertung

5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Hydrolyzed Corn Starch, Sodium Cocoyl Glycinate, Talc, CI 77891 (Titanium Dioxide), Xanthan Gum, Silica, Carica Papaya Fruit Extract.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
-
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.


Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Vegan.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 6. August 2018 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:05
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen