essence MIDNIGHT bite | Presse

Ready for your MIDNIGHT bite?
Die spooky season steht wieder vor der Tür: Wer möchte da nicht gerne von einem Vampir gebissen werden? Das essence MIDNIGHT Bite bi-phase lip oil komplettiert jeden schaurigschönen Make-up Look mit glossy lips. Als blutrote Versuchung im Reagenzglas-Look, ist das pflegende essence Lip Oil außerdem das perfekte Accessoire für jedes Grusel-Kostüm. Make Halloween Fun!

Ein Launchdatum ist nicht bekannt, die Einlistung sollte jedoch sehr bald erfolgen.

MIDNIGHT bite bi-phase lip oil
• Feuchtigkeitspendendes ZweiphasenLip Oil mit glossy Finish
• Pflegt die Lippen super soft und glänzend
Um 2,79 € *

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

ISANA pure Waschcreme

Ich bin ja zum größten Teil großer Fan von ISANA's pure Reihe. Die Serie bietet eine Vielzahl an Hautpflegeprodukten ohne Farb- und Duftstoffe, Parabene, Silikone und Mikroplastik her und verwendet vor allem extrem milde und reizfreie Wirkstoffe. Auch die Konservierungsmittel sind milder gewählt.

Als ich die neue Waschcreme also in der Rossmann-App gesehen habe, musste ich es unbedingt ausprobieren. Und hier wären wir nun.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Kokostenside
  • Mandelöl
  • Vitamin E
  • Sonnenblumenöl

Die Waschcreme ist eher eine Mischung aus Gel und Creme, aber gerade das finde ich gut, weil es in meinem Gehirn das "Oh, es schäumt, also macht es sauber"-Areal triggert.

Die Waschcreme ist semi-transparent, weiß, geruchslos und schäumt beim Kontakt mit der feuchten Haut sehr leicht auf. Es ist daher die optimale Mischung aus Reinigungsgel und Reinigungscreme.

Wer damit Makeup auflösen möchte, kann die Waschcreme auch trocken einfach direkt auf die Haut aufgeben und erst mit ein paar Tropfen Wasser später aufschäumen. Dadurch kann man das Makeup sehr gut aufbrechen und mit Wasser nur noch von der Haut ablösen.

Bei sehr starkem Makeup, so wie ich es tragen muss, sind ggf. zwei Runden notwendig, aber ich finde für den Minimalismus der Formel ist die auflösende Wirkung, die man von einer Waschcreme kennt, sehr gut erfüllt.

Aber auch die "normale" Reinigung auf "nackter" Haut ist gründlich. Die Waschcreme nistet sich sehr gut auf der Haut ein und durchdringt z.B. auch jedes Augenbrauenhaar tadellos.

Dabei wird auf der Haut eine sehr dünne, feuchtigkeitsspendende Schicht belassen, die auch nach dem abspülen und abtrocknen vorhanden bleibt. Ich fand z.B., dass die Haut sich viel entspannter anfühlt, als bei klassischen Reinigern, die stark aufschäumen.

Ich hatte deutlich weniger Spannungsgefühle und musste nicht sofort zum reichhaltigen Serum greifen, um den Durst meiner Haut löschen zu müssen.

Fazit

Ich finde die Reinigung richtig gut und habe die Waschcreme einmal gestartet von Anfang bis Ende in einem Atemzug durch vebraucht.

Die Reinigung ist zwar unfassbar mild, aber dennoch gleich effektiv wie bei einer klassischen, stark schäumenden Lösung, z.B. auf Basis von SLES.

Zwar ist die Waschcreme bei Makeup etwas nachgiebiger, als ein klassischer Cleanser oder ein ölbasierter Balsam, dennoch finde ich die Leistung mehr als effektiv für das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Inhaltsstoffe

AQUA, COCO-GLUCOSIDE, GLYCERIN, CETEARYL ALCOHOL, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, GLYCERYL STEARATE CITRATE, TOCOPHERYL ACETATE, PANTHENOL, TOCOPHEROL, XANTHAN GUM, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, CITRIC ACID, ETHYLHEXYLGLYCERIN, PANTOLACTONE, PHENOXYETHANOL.

Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan

 4068134043313

Produkttransparenz

Inhalt: 150ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Dirk Rossmann GmbH
Testausführung: Mind. 1 Anwendung pro Tag an mind. 14 aufeinanderfolgenden Tagen.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

50% (Tube).

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Makeup Revolution x The Plastic Boy Skin Adhesive Primer

Bei Douglas habe ich mir vor einigen Wochen endlich mal einen Primer gekauft, den ich seit Ewigkeiten auf der Liste hatte: den Skin Adhesive Primer in Kollaboration mit der mir unbekannten Person, The Plastic Boy. Influencer sind nämlich gar nicht meins.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Polymere
  • Niacinamide
  • Plankton-Extrakt
  • Japanische Blütenkirsche-Extrakt
  • Hyaluronsäure
  • Algin
  • Ostasiatische Pfeilwurz-Extrakt
  • Aloe Vera-Extrakt
  • Chlorella vulgaris-Extrakt

Ich denke, dass Revolution das als Hieb gegen e.l.f. gelauncht hat, denn der Putty Primer kam bereits zuvor heraus und wurde auch hier wegen seiner "an die Haut klebenden" Funktion geliebt.

Der Primer kommt in einem praktischen Dosierspender, was ich sehr praktisch finde; jedoch finde ich das Design sehr billig. Es passt gar nicht mehr zum Revolution Image und wirkte eher wie aus der ersten Generation an Revolution-Kosmetika.

Immerhin ist dafür die Formel sehr potent. Denn es gibt nicht nur Polymere, die für die Haftung und Verbindung sorgen, sondern auch einige hautpflegenden Komponente.

Darunter zählen Extrakte von Plankton, Japanischer Blütenkirsche, Ostasiatischem Pfeilwurz, Aloe Vera und Chlorella vulgaris. Hinzu kommen Niacinamide, Hyaluronsäure und Algin.

Sehr gut ist auch der gänzliche Verzicht auf Duft- und Farbstoffe. Weder Talc, noch Silica wurden dem Primer hinzugefügt, was bei den meisten jedoch der Fall ist. Er eignet sich damit auch sehr gut für empfindliche Haut, sofern keine Allergie gegen die Aktiv-Wirkstoffe besteht.

Der Primer hat jedoch einen leichten Eigengeruch, das liegt wahrscheinlich an dem Niacinamid und den Polymeren, also der grundlegenden Basis. Er riecht minimal säuerlich, jedoch ist der Eigengeruch so geringfügig, dass man ihn direkt nach dem Auftragen nicht mehr wahrnimmt.

Der Primer hat ein wirklich klebriges Hautgefühl, dass ich aber irgendwie sehr angenehm finde. Damit der Primer nicht zu flüssig ist, habe ich ihn für 1-2 Minuten trocknen lassen, bevor ich mit der Foundation weiter gemacht habe.

Der Primer gefiel mir soweit sehr gut, wobei ich sagen muss, dass ich mit Ausnahme des klebrigen Hautgefühls keinen wirklichen Unterschied zu anderen Primern festgestellt habe.

Ich schwitze sehr viel, weil mein Körper die Temperatur nicht richtig reguliert, und ich hatte das Gefühl, dass der Primer in etwa so lange hielt, wie auch andere. Immerhin ist dieser Zeitpunkt ziemlich lange.

Bis zu 8 Stunden konnte ich den Primer ohne Creasing verwenden; bis zu ca. 12 Stunden hielt er an der Haut fest.

Fazit

Ich mag den Primer, bin jetzt aber auch nicht der größte Fan. Sehr gut finde ich jedoch den pflegenden Aspekt, denn die Haut fühlt sich wohl genährt und durchfeuchtet an, selbst nach dem abpudern und dem Fixierspray.

Ich persönlich würde öfter zu ihm greifen, weil er eben ohne Duft- und Farbstoffe enthält. In seiner Wirkung ist er aber nicht unbedingt besser, als andere.

Dennoch finde ich den Zusatz von Aktiv-Wirkstoffen deutlich besser, als bei anderen Marken des gleichen Preisniveaus. Ich würde den Primer daher grundsätzlich empfehlen.

Wichtig anzumerken ist für mich aber, dass der Primer bei durch Akne geschädigter Haut (Narben, Geschwülste, etc.) keinen weichmachenden Effekt hat. Die Poren wirken gleich groß und Narben wirken nicht "verbessert".

Inhaltsstoffe

Aqua, VP/VA Copolymer, Peg-7 Glyceryl Cocoate, Glycerin, Butylene Glycol, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/Vp Copolymer, Phenoxyethanol, Niacinamide, Plankton Extract, Tocopheryl Acetate, Caprylyl Glycol, Prunus Serrulata Flower Extract, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Sodium Hyaluronate, Algin, Peg-90m, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, Pueraria Lobata Root Extract, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Chlorella Vulgaris Extract.

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Parabene
PeTA Cruelty Free
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Parabene
PeTA Cruelty Free
Vegan

 5057566572996

Produkttransparenz

Inhalt: 27ml
Hergestellt in: Taiwan
Hersteller: Revolution Beauty
Testausführung: Mind. 3 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

neboa Sunny Beach & Algae Hydration Natural Shower Gel

neboa ist eine polnische Marke, die sich selbst als natürlich bezeichnet und sein Image sehr an die Natur richtet. Mein Test hat aber gezeigt, dass neboa weit weg davon ist. Man könnte neboa als eine "exklusivere" Version von ziaja's Standard-Produkten ansehen.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Jojobaöl
  • Orangenextrakt

und

  • Cystoseira Compressa (Algen)-Extrakt
  • Mandelöl
  • PHA (Gluconolactone)

Zunächst einmal: Gekauft habe ich die Produkte bei Rossmann. neboa scheint aber aktuell viele neue Partner zu gewinnen, so führen z.B. Online-Parfümerien, wie Douglas, die Produkte inzwischen auch.

Da ich versuche so blind wie möglich in den Test zu gehen, habe ich mir die Formel erst nach dem Kauf angesehen. Und da sieht man direkt, dass das Ganze mit Natürlichkeit wenig zu tun hat.

neboa setzt auf eines der aggresivsten und am meisten gemiedene Tensid, ALES, Ammonium Laureth Sulfate. Das Tensid wirkt extrem austrocknend, selbst in einer öligen Basis.

Man hat zwar natürliche Rohstoffe in der Formel verwendet; Orangenextrakt und Jojobaöl in Sunny Beach und Algenextrakt, PHA und Mandelöl in Algae Hydration; jedoch ist ihre Wirksamkeit extrem eingeschränkt, wenn sie mit so starken Tensiden gemischt werden.

Ein weiteres Problem ist, dass es hier nicht aufhört, denn man setzt auch Co-Tenside und Wirkverstärker wie Coco-Glucoside und CMPB ein. Zur Erinnerung: beide zusammen können eine sulfathaltige Formel bereits vollständig ersetzen (z.B. The Ordinary's Glucoside Cleanser).

Immerhin: bei der Algae Hydration-Dusche ist wenigstens ein bisschen Pflege und Hautliebe enthalten. Die PHA Gluconolactone kann viele Hautprobleme positiv beeinflussen und zudem sanft peelen. Sie kommt natürlich im Körper vor und wird besonders gut verstoffwechselt.

Das enthaltene Mandelöl (in Algae Hydration) wirkt zudem leicht rückfettend und schützt die Haut somit ein wenig. Der Algenextrakt ist auch hochwertig; er kann revitalisierend, remineralisierend und durchblutungsfördernd wirken.

Die Düfte unterscheiden sich sehr: Sunny Beach hat einen sommerlichen, jedoch nicht gut getroffenen Duft. Er wirkt ziemlich synthetisch und kann von mir auch nicht auf den Punkt gebracht werden.

Es ist eine Mischung aus Sonnenlotion und Fruchtcocktail - in einer Weise. Algae Hydration hingegen hat einen sehr angenehmen, frisch-aquatischen, leicht säuerlichen Duft, der mir extrem gut gefällt und den ich so auch glaube ich noch nicht geschnuppert habe.

Beiden Duschen eins ist die extrem stark aufschäumende Formel. Hier habe ich aber ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet, wenn man die Menge an Tensiden bedenkt.

Der Schaum ist extrem kräftig, jedoch luftig und nicht cremig. Er verteilt sich sehr gut und schäumt beim einmassieren auch immer weiter auf, sodass man die Dusche immerhin ganz gut in kleinen Mengen dosieren kann.

Hautpflegend sind beide aber am Ende dennoch nicht. Bei Sunny Beach fehlt es massiv an Feuchtigkeit, sodass sich die Haut bereits nach einer Anwendung sehr trocken und rau anfühlen kann, insbesondere, wenn man, wie Ich, bereits unter trockener Haut leidet.

Bei Algae Hydration ist das Ganze ein bisschen besser; die Haut wirkt nicht so stark ausgetrocknet wie bei Sunny Beach, aber dennoch trocken. Es war bei beiden Duschen auf jeden Fall eine zusätzliche Pflege notwendig; ohne Bodylotion hatte meine Haut extremen Feuchtigkeitsmangel.

Fazit

Ich finde beide Duschen wirken mehr wie ein Antiseptikum, als ein Duschgel, denn die reinigende Wirkung geht weit über das hinaus, was man benötigt. Die Duschgele sind viel zu aggressiv für die Haut, ganz besonders, wenn man bereits trockene Haut hat.

Da Algae Hydration zum Beispiel direkt auf diese Zielgruppe anspringt, finde ich die Wirkung fatal.

Normale, gesunde Haut mag die Duschgele vielleicht gerade so ertragen, aber alle anderen sollten weit weg von den Formeln bleiben. Sie sind austrocknend, machen die Haut rau und geben ihr einen grauen Schleier. Unschön.

EXTREM WICHTIG: Das Algae Hydration enthält einen Wirkstoff namens Bioguard, bzw. ein Gemisch, aus Dehydracetsäure und Benzylalkohol. Es wirkt fungizid, wird als toxisch gesehen und wirkt stark austrocknend. Das hat nichts in Kosmetik zu suchen.

Inhaltsstoffe

Sunny Beach: Aqua, Ammonium Lauryl Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Glycerin, Coco-Glucoside, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Citrus Aurantium Dulcis Fruit Extract, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Citric Acid, Benzoic Acid, Parfum, Benzyl Salicylate.
Algae Hydration: Aqua, Ammonium Lauryl Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Glycerin, Coco-Glucoside, Cystoseira Compressa Extract, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Calcium Gluconate, Gluconolactone, Zea Mays Starch, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Citric Acid, Benzoic Acid, Dehydroacetic Acid, Benzyl Alcohol, Parfum.

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 5903794193666, 5903794193741

Produkttransparenz

Inhalt: 300ml
Hergestellt in: Europäische Union
Hersteller: Eurus Sp. z.o.o.
Testausführung: Mind. 15 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

2-HDPE, 5-PP

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

50% (Flaschenkörper).

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Dove Advanced Care Verwöhnende Pflege Duschcreme

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

Wie so unendlich viele von Euch, weigere ich mich, die neue Dove Dusch"pflege" zu kaufen. Doch als Medium für Beautyrezensionen kaufe ich mir ausnahmsweise mal eine Dusche, um den Vergleich zu ziehen. Ich verrate gleich: der Aufpreis von über 100% ist nicht gerechtfertigt.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Laurin-, Stearin- und Palmitinsäure
  • PEG/PPG-Verbindungen
  • Kokosöl
  • 12-Hydroxystearinsäure
  • Mandelextrakt
  • Mandelöl

Die Formel hat sich ganzheitlich verschlechtert. Nicht nur bei Advanced Care, sondern auch bei den klassischen Dove-Duschen, die jetzt unter neuem Namen veröffentlicht wurden. So wurde aus "Original" z.B. "Hydrate", auch hier mit deutlich verschlechterter Formel.

Dove Advanced Care Duschcreme Verwöhnende Pflege mit 24h Renewing MicroMoisture regeneriert trockene Haut 225 ml
Dove Advanced Care Duschcreme Verwöhnende Pflege mit 24h Renewing MicroMoisture regeneriert trockene Haut 225 ml*

von Unilever Germany
  • Die Dove Advanced Care Duschcreme Verwöhnende Pflege mit Kokosöl und Mandel sorgt für 24h lotion-zarte Haut
  • Die Dove Duschcreme enthält Millionen kleinster MicroMoisture-Tropfen für ein seidig-weiches Hautgefühl
  • Dank pflanzenbasierten Feuchtigkeitsspendern, Kokosöl und Mandeln regeneriert die Duschcreme von Dove trockene Haut
  • Die pflegende Duschcreme ist mild zum Hautmikrobiom
  • Duschcreme mit 0% Sulfat SLES und bis zu 94% biologisch abbaubarer Formel gemäß OECD-Methoden
  • Die Duschcreme von Dove ist PETA-vegan approved und die Flaschen sind aus 100% recyceltem Plastik (ohne Kappe & Etiketten)


 Preis: € 2,95

Jetzt auf Amazon kaufen*

Als Vergleich nehme ich mal die 2022 vorgestellte Pflegedusche Anti-Stress. Sie enthält Glycerin und Sonnenblumenöl, sowie Sojaöl, noch bevor es zum Konservierungsmittel Sodium Benzoate kommt. Das darf bis zu 2,5% des Volumens aufnehmen.

Bei der neuen "Advanced Care"-Serie hat sich die Formel massiv verschlechtert. Direkt nach den ersten beiden Tensiden kommt zunächst Sodium Benzoate, dann Duftstoffe, Laurinsäure (wieder als Tensid zugehörig), Hilfsstoffe, PEG- und PPG-Verbindungen un dann erst gaaaaaanz am Ende ein bisschen Kokosöl.

Die Konzentration muss hier schon 1,0% weit unterschreiten. Mandelextrakt- und -öl kommen direkt vor den Farbstoffen und sollten mengenmäßig unter 0,1% ausmachen.

Die Formel ist somit von einem zum anderen Produkt massiv aggressiver geworden, birgt höhere Risiken zu Empfindlichkeiten und Allergien, weil die PEG- und PPG-Verbindungen die Haut für Schadstoffe durchlässiger machen; der absolut größte Teil der Formel besteht ausschließlich auf verschiedenen Tensiden, die jedoch selbst keine positiven Pflegeeigenschaften haben, zumindest nicht in dieser doch ziemlich hohen Konzentration.

Aber kommen wir zu den Basics, bevor wir direkt zum Ende springen: die Duschcreme ist unnatürlich braun gefärbt und ist leicht transparent. Die Duschcreme hat eine gelée-artige Konsistenz, die jedoch noch leicht fließend ist. Sie fühlt sich ein bisschen an wie Wackelpudding.

Der Duft ist so unnatürlich stark, dass er beinahe in der Nase brennt. Er ist extrem unnatürlich und duftet nach stark aufgesüßtem Kokos-Aroma und absolut nicht in der Natur vorkommender Mandeln.

Beim aufschäumen bildet die Duschcreme einen creme-geligen Film auf der Haut, der sich jedoch gut verteilen lässt. Auf der Haut entsteht ein leichter Schaum, der sich aus mikroskopisch kleinen Bläschen bildet.

Die Reinigung ist ziemlich intensiv, jedoch auch ziemlich austrocknend und angreifend. Der Duft ist außerdem viel zu stark, sodass man nach dem duschen extrem stark parfümiert riecht. Der Duft hält sich nämlich auch für einige Stunden auf der Haut.

Fazit

Die Reinigung ist aggressiver geworden, die Formel hat sich drastisch verschlechtert, Hautpfleger wie Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride wurden gänzlich aus der Formel entfernt und im Grunde genommen hat sich die Flasche nicht nur immens verkleinert, sondern auch immens verschlechtert.

Die Haut ist viel angegriffener und trockener und wirkt auch stark gereizt, insbesondere an Tagen mit Sonnenexposition, auch wenn kein Sonnenbrand entstanden ist. Hier wirkt die Haut besonders anfänglich.

Wie auch schon klassisch von Kunden beschrieben, sollte niemand Dove mit diesem Kauf unterstützen. Unilever drückt richtig auf die Marketingtube für drastisch verschlechterte, verkleinerte und noch mehr lügende Packungen. Auf der gesamten Rückseite wird Greenwashing betrieben, wo es nur möglich ist.

Eine Empfehlung gibt es natürlich nicht.

Inhaltsstoffe

Aqua, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Lauroyl Isethionate, Glycerin, Sodium Benzoate, Parfum, Sodium Chloride, Carrageenan, Lauric Acid, Glycol Distearate, Caprylyl Glycol, Sodium Lauroyl Glycinate, Stearic Acid, Sodium Isethionate, PEG-150 Pentaerythrityl Tetrastearate, Palmitic Acid, PPG-6, PPG-2 Hydroxyethyl Cocamide, Sodium Gluconate, Sodium Hydroxide, Citric Acid, Cocos Nucifera Oil, Caprylic Acid, Hydroxystearic Acid, Hydrogenated Vegetable Glycerides, Prunus Amygdalus Dulcis Seed Extract, Sodium Methyl Lauroyl Taurate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Coumarin, CI 17200, CI 19140, CI 42090.

Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
PeTA Cruelty Free & Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
PeTA Cruelty Free & Vegan

 8720181465826

Produkttransparenz

Inhalt: 225ml
Hergestellt in: Niederlande
Hersteller: Unilever RA
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

2-HDPE

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

100% (Flaschenkörper)

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

essence In the Bloom Light Limited Edition | Presse

Step „in the bloom‘light“!
Midnight-Beauties aufgepasst: Intensive Farben, schimmernde Texturen und kunstvolle Blumen-Designs stehen im Fokus der neuen essence Trend Edition „in the bloom‘light“. Inspiriert von der schillernden Aura der Nachtblumen, haucht diese Trend Edition mit dunklen Beerentönen, Rubinrot und Smaragdgrün jedem Look eine Extra Portion Glam ein. Schimmernder Blushlighter und glitzernde Gel-Texturen lassen euch strahlen – am Tag wie in der Nacht. Get ready and glow up!

Ein Launchdatum ist nicht bekannt, die Einlistung sollte jedoch in Kürze erfolgen.in the bloom’light duo eyeshadow

• 2-in-1 schimmernd/mattes Lidschattenduo
• Hochpigmentierte flüssige Textur mit mattem Finish
• Glitzernde Gelformel
Um 1,79 € *

in the bloom’light velvet scrunchie
• Haar-Scrunchie aus Samt mit cuten Schleifendetails
• Geeignet für unterschiedlichste Flecht- und Bun-Styles
• Super komfortabel dank des weichen Materials
Um 3,29 € *

in the bloom’light satin lipstick
• Lippenstift in einem dunklen Beerenton mit geprägter Spitze
• Hochpigmentierte Farbe mit Satin-Finish
• Softe, samtige Textur
Um 2,49 € *

in the bloom’light matte eyeliner
• Wischfester, matter Eyeliner
• In einem tiefen Lilaton
• Einfache Anwendung dank präziser Pinselspitze
Um 2,79 € *

in the bloom’light matte lipliner
• Langanhaltender, matter Lipliner in einem intensiven Beerenton
• Für perfekt definierte Lippenkonturen
• Verhindert das Auslaufen des Lippenstifts in kleine Fältchen
• Passt ideal zum essence “in the bloom’light” satin Lippenstift 01 Kisses At Midnight und zum shiny Lipgloss 01 Moonlight Glow – für den angesagten 90er-Jahre-Look
Um 2,99 € *

in the bloom’light blushlighter
• Baked-Blush in einem zarten Rose & Pfirsich-Ton mit floralem Muster
• Für einen roségoldenen Glow
Um 2,99 € *

in the bloom’light gel-effect nail foils
• 14 Gel-Nagelfolien-Sticker in 7 verschiedenen Größen
• Einfach anzuwenden: Aufkleben & Abziehen
• Glänzendes, salonreifes Finish (keine UV-Lampe nötig!)
Um 3,29 € *

in the bloom’light shiny lipgloss
• High-Gloss Finish für die Lippen mit rosa Schimmereffekt
• Duftet nach köstlichen Beeren
• Einfach aufzutragen
• Kann über den bloom’light Satin-Lippenstift und matten Lipliner gelayert werden
Um 3,29 € *

*Unverbindliche Preisempfehlung

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

essence Santa's Sweet Surprises Adventskalender 2024 | Presse

All I want for x-mas: Der neue essence Adventskalender Santa‘s Sweet Surprises – mit limitierten Produkten!

Christmas vibes only... mit unserem neuen essence Adventskalender! Gefüllt mit 24 Überraschungen direkt von Santa, um deinen Dezember zu versüßen. Auch ohne Wunschliste wissen wir genau, was dich in x-mas-Stimmung versetzt: Limitierte Produkte in cuten Designs für Augen, Lippen, Nägel und Teint, sowie coole Tools, die wie kleine Weihnachtswunder wirken. Die Verpackung erstrahlt pretty-in-pink und deutet schon auf die funkelnden Schätze im Inneren hin. Santa is coming in style this year.

Fa-la-la-la-fabulous! Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine funkelnde Überraschung, die deinen x-mas-Look ready macht. Die cuten Eye-Patches in Sternschnuppenform lassen dank Vitamin C und Hyaluronsäure alle Spuren eines Sleep-Overs verschwinden. Ein Concealer-Sponge-Duo sorgt für einen ebenmäßigen Teint. Für leuchtende Augen unter dem Weihnachtsbaum gibt’s ein Eyeliner-Tool und einen goldenen Lidschatten-Topper. Kisses for Santa? Klar, mit dem schimmernden Lip Plumper, angereichert mit Hagebuttenöl und Vitamin E für glänzende und gepflegte Lippen. Für glitzernde Akzente und einen festlichen Glow sorgt der Highlighter, während der weiße Glitzer-Nagellack coole Winter-Wonderland-Vibes versprüht. Make x-mas fun!

Erhältlich ist der essence Advent Calendar ab Mitte September.
Um CHF 39,90*

*Unverbindliche Preisempfehlung

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

CATRICE THE GREAT CHRISTMAS Calendar | Presse

Feiere mit Catrice THE GREAT CHRISTMAS und entdecke unseren exklusiven Adventskalender. Inspiriert von den Goldenen Zwanzigern und dem Großen Gatsby nimmt dich der Adventskalender mit auf eine legendäre Weihnachtsfeier. Mit dem Öffnen jedes Pop-Up Türchens wird die Weihnachts-Party zum Leben erweckt und versüßt dir so die Vorweihnachtszeit!

Von Lippenstift, Highlighter und Nagellack bis hin zu Cream-Blush – mit den 24 limitierten Produkten in Originalgröße ist für jeden Beauty-Liebhaber das Richtige dabei! Perfekt als Geschenk für deine Liebsten oder für Dich selbst!

1. Catrice Eyeshadow Palette // 2. Catrice Face Jewels // 3. Catrice Highlighter // 4. Catrice Under Eye Brightener // 5. Catrice Cream-To-Powder Blush // 6. Catrice Eyeshadow Blender Brush // 7. Catrice Nail Lacquer C01 // 8. Catrice Full Shine Lipstick C01

UM 44,99 €*
* unverbindliche Preisempfehlung

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

100 Mio. gespendet: Mit Beautyprodukten die Welt positiv verändern | Presse

Mit Cremes und Seifen die Welt zum Positiven verändern:Lush feiert bedeutenden Meilenstein von 100 Millionen gespendeten Pfund

Unser Engagement begann 2007 mit der Einführung der Hand- und Bodylotion „Charity Pot". Seitdem fördern wir – sowohl durch den Verkauf der Creme als auch auf anderen Wegen – Graswurzelorganisationen und Aktivist*innen weltweit und helfen ihnen dabei, die Gesellschaft positiv zu verändern.
In diesem Sommer haben wir mit unserer Spendenstrategie einen besonderen Meilenstein erreicht: Dank der großzügigen Unterstützung unserer Kund*innen konnten wir mehr als 100 Millionen Pfund an Spendengeldern sammeln und weltweit über 19.000 Spenden tätigen.

Cremen, Waschen und Baden für den guten Zweck
Als Kosmetikunternehmen mit einem Herz für Kampagnen verbinden wir Spendeninitiativen häufig und gerne mit der Entwicklung neuer Produkte, die speziell zur Unterstützung von Kampagnen kreiert werden. Im Laufe der Jahre sind dabei knapp 50 Produkte auf den Markt gekommen, deren Erlöse verschiedene Initiativen unterstützt haben.

Das erste Kampagnenprodukt, die „Guantanamo Garden"-Badebombe, wurde 2008 in Zusammenarbeit mit der Menschenrechtsorganisation „Reprieve" eingeführt, um auf das Schicksal der ohne Prozess in Guantanamo Bay Inhaftierten aufmerksam zu machen. Bis heute engagieren wir uns für Themen, die in der Gesellschaft oft noch zu wenig Beachtung finden.

Das jüngste Spendenprodukt in Deutschland war die Seife „Pig your future", die im Mai 2024 im Rahmen der Aktion „Schwein für Schwein" auf den Markt kam. Der Erlös der Seife floss in politisch-künstlerische Projekte der Initiative „Schwein für Schwein", die gemeinsam mit Lush auf die Missstände in der Tierhaltung aufmerksam machte.

Ein weiteres Produkt, das wir aktuell im Sortiment führen und das gezielt Gelder für einen bestimmten Zweck sammelt, ist die Crackle Badebombe (9,00 Euro pro Stück). Mit dieser Badebombe unterstützen wir die Plattform Dexter's Arc, die in Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsorganisation Alice's Arc geschaffen wurde, um Gelder für die tierversuchsfreie Erforschung des Rhabdomyosarkoms zu sammeln.

Hierbei handelt es sich um eine seltene Krebserkrankung im Kindesalter, die nicht ausreichend bekannt ist und für deren Erforschung und Behandlung nicht genügend Mittel zur Verfügung stehen.
Ende einer Ära:

Der „Charity Pot" verlässt die Lush-Regale
Als Mark Constantine, Mitbegründer und CEO, im April 2007 den Charity Pot ins Leben rief, war sein Wunsch, mit dem Produkt eine Million Pfund für kleine Wohltätigkeitsorganisationen, Kampagnengruppen und andere Zwecke zu sammeln. Sein Ziel war es, durch kleine Zuschüsse an engagierte Aktivist*innen bedeutende Veränderungen zu bewirken. Seitdem hat der Verkauf des Charity Pots alle Erwartungen übertroffen und insgesamt 75 Millionen Pfund eingebracht, die über 17.000 Zuschüsse an Graswurzelorganisationen verteilt wurden. So kamen 75 % der bis heute 100 Millionen gespendeten Pfund aus Erlösen des Charity Pots.

Angesichts dieses bedeutenden Meilensteins sind wir der Ansicht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um den Charity Pot vorübergehend auszusetzen – um innezuhalten, unsere Spendenstrategie zu überdenken und den finanziellen Bedarf zur Bewältigung aktueller globaler Herausforderungen neu auszuwerten.

Obwohl der Charity Pot ab Ende September 2024 nicht mehr in den Regalen von Lush zu finden sein wird, wird die Arbeit an Produkten zur Unterstützung von Kampagnen und wohltätigen Zwecken weiterhin bestehen bleiben.

Lush-Spenden: So geht es weiter
Für uns beginnt jetzt eine neue Ära des Spendens. Der „Lush Prize" und „Lush Spring Prize", die beiden Preise, die wir ins Leben gerufen haben, werden weiterhin verliehen, während wir unser Engagement für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, Tierrechte und Umweltschutz fortsetzen. Auch werden wir uns weiter auf die Herstellung von Produkten konzentrieren, mit denen gezielt Gelder für dringende Anliegen gesammelt werden können.

Daher führen wir dieses Jahr global „Keystone"-Produkte ein. Inspiriert von Schlüsselarten, die eine besonders große Bedeutung für das Gleichgewicht und die Gesundheit ihres Ökosystems haben, werden diese Produkte dazu verwendet, Gelder für Projekte in besonders schützenswerten und ökologisch wichtigen Regionen weltweit zu sammeln. Lush wird stets mindestens ein solches Produkt im Sortiment führen. Das erste Keystone-Produkt wird bald angekündigt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!