von Eileen Pahl | Donnerstag, 20. März 2014 |
Die Sonnen-Saison steht an! Und manchmal klappt's einfach nicht, dass die Haut gleichmäßig schön gesund braun wird. Aber es gibt Abhilfe, die ausnahmsweise mal nicht eklige Flecken hinterlässt: Die Balea Magic Summer Bodylotion.
Die Magic Summer Bodylotion zeigt erste Wirkungen schon nach der zweiten bis dritten Anwendung. Und davon ganz schön viel: Die Bodylotion kommt nicht nur mit einem schönen, sommerlichen Duft und pflegt die Haut - nein - Sie hinterlässt auch noch eine wunderschöne Bräune!
Die Bräune kommt durch einen ganz leichten Selbstbräuner, der in der Lotion verarbeitet ist. Anders als andere Selbstbräuner ist die Lotion nicht braun (oder Ähnlich), sondern hat eine ganz normale, weiße Farbe und eine luftige Konsistenz. Sie zieht schnell in die Haut ein. Es sollte jedoch ein bis zwei Minuten gewartet werden, bis die Kleidung angezogen wird. Denn auch die Lotion kann Bräunungsflecken auf der Haut hinterlassen.
Die Bräunung ist relativ schnell da: Nach ein paar Anwendungen sieht man bereits erste Ergebnisse. Das beste: Das Ergebnis ist total gleich! Es gibt keine unangenehmen Flecken oder Ähnliches. Ein perfektes, definiertes, leicht gebräuntes Hautbild.
Für uns ist es in diesem Frühling und im Sommer ein absolutes Must-Have! Wir haben uns auch schon ordentlich eingedeckt und sind vom Ergebnis MEHR als fasziniert! Klasse! Kaufpreis ca. 3€, von uns gibt's 5 von 5 Sternen.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Donnerstag, 20. März 2014 |
Der Lars war's. Der hat uns nämlich dieses Set zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! ♥
Ich (Nico) hatte das Glück und durfte für dm-drogerie markt Produkttesterin spielen. Diesmal im Test war die neue Fußpflege-Serie "Velvet Smooth" von Scholl, bestehend aus Express Pedi, 60 Sekunden Feuchtigkeitscreme, Intensivserum und Nachtcreme. Wie Ihr das kennt, gehe ich auf jedes Produkt einzeln ein.
Scholl Express Pedi
Der Express Pedi ist warscheinlich jedem bekannt, z.B. aus den Neulistungen der Drogerien oder dem aktuell laufenden
TV-Spot von
Scholl.
Der Express Pedi ist ein Handgerät mit einer rotierenden Feile, die Hornhaut an den Füßen entfernt. Der Express Pedi ist relativ schwer, liegt dennoch perfekt in der Hand. Er kann ohne eine bestimmte Richtung angewendet werden, d.h. er kann sowohl kopfüber, als auch "richtig herum" verwendet werden. Die Feile ist super sanft zur Haut und entfernt Hornhaut besser, als es jedes andere Fußpflege-Produkte, wie Creme, Bimsstein oder Hobel. Der Express Pedi ist sehr sanft, sehr schnell und sehr präzise. Man hat relativ schnell super weiche und sanfte Füße, die Anwendung ist total einfach.
Tipp: Nach einem Fußbad mit dem Velvet Smooth Verwöhnendes Fußbad lassen sich die Füße am besten von Hornhaut befreien.
60 Sekunden Feuchtigkeitscreme
Die 60 Sekunden Feuchtigkeitscreme zieht zwar nicht genau nach 60 Sekunden ein, jedoch relativ schnell. Anders als andere Cremes benötigt Sie etwa 1-2 Minuten, um einzuziehen. Damit ist Sie deutlich schneller als fast jede andere Creme. Die Füße wirken schön sanft, geschützt und gepflegt. Besonders müde Füße werden nach einer Anwendung mit der Feuchtigkeitscreme schnell wieder wach. Perfekt ist die Feuchtigkeitscreme, wenn ein stressiger Tag bevorsteht. Tipp: Nach der Anwendung mit Express Pedi erst das Intensivserum anwenden und anschließend die Feuchtigkeitscreme leicht auftragen. Perfekte Füße garantiert!
Intensiv-Serum
Das Intensiv-Serum ist einfach der Wahnsinn! Ich habe es nach jedem Fußbad und insbesondere nach der Anwendung mit dem Express Pedi angewandt. Die Füße wirken richtig "krass" erfrischt, fühlen sich superweich an und stehen locker die nächsten Stunden durch. Die hochwertigen Inhaltsstoffe verbessern sofort das Hautgefühl und lassen die Füße schön weich und leicht wirken. Perfekt für die Sommer-Saison! Tipp: Nach jeder Express-Pedi-Anwendung verwenden und anschließend eine minimale Schicht Feuchtigkeitscreme auftragen. Perfekt!
Nachtcreme
Ich mag es einfach nicht, wenn meine Füße aneinander kleben. Und genau das macht die Nachtcreme: Sie ist extrem fettig (das ist natürlich auch gewollt). Sie sorgt für perfekt gepflegte Füße, die die nächsten Tage locker durchfeiern können. Dafür muss man dann aber in Kauf nehmen, dass die Füße mal aneinander kleben. Besonders sockfuß ist das ganze etwas unangenehm. Trotzdem verdient die Creme jeden Beautypreis! Die Pflege, die diese Creme über Nacht mitbringt ist einfach der Hammer. Von allen Cremes ist Sie die, die die weichsten Füße macht. Insgesamt sollte aber die ganze Serie abgestimmt sein.
Insgesamt finde ich die kombinierte Pflege aus allen Produkten einfach der Hammer. Ich - als Fußpflegefauler Mensch - habe mich dazu überwinden können, meine Füße regelmäßig zu pflegen. Etwas, was noch NIE eine Produktserie zuvor geschafft hat. Preise: Der Express Pedi kostet etwa 40€ und ist damit sehr teuer - zu teuer. Für eine batteriebetriebene Feile, die rotiert deutlich zu hoch. Nachdem ich den Express Pedi aber kennengelernt habe, würde ich höchstwarscheinlich trotzdem das Geld ausgeben. Nicht umsonst ist er fast immer ausverkauft. 60 Sekunden Feuchtigkeitscreme kostet etwa 5€, ebenso wie die Nachtcreme. Das Intensiv-Serum kostet etwa 6-8€. Die Produkte sind in Lieferung, bzw. bereits verfügbar.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Sonntag, 16. März 2014 |
#Heliotrop | +Hirschel Cosmetic / Parfumerie Hirschel GbR
Vielen Dank an Parfumerie Hirschel für dieses tolle Produkt! ♥
Ich (Nico) durfte für Euch die Wochenendkur von Heliotrop Selection, bestehend aus Kur-Konzentrat und einer regenerienden 24 Stundencreme testen. Da das Wochende nun rum ist und der Sonntag sich langsam dem Ende naht, gibt's jetzt meinen Testbericht zur Wochenendkur.
Insgesamt ist das kleine, aber feine Set tatsächlich für ein einziges Wochenende konzipiert. Der Kaufpreis für das Set liegt bei 7,90€.
Das Kur-Konzentrat
Das Konzentrat ist erst einmal wirklich perfekt gemacht. In den Handflächen verrieben behält es seine Flüssigkeit, langsam in das Gesicht einmassiert, zieht es schnell ein und hinterlässt keine Fettschicht oder fettige Stellen. Also eine perfekte Basis für die darauffolgende Pflege. Schon das Konzentrat lässt die Haut ein bisschen aufwachen und sorgt für ein kleinen Kick. Müde Haut wird sofort munter. Was mir aber nicht allzu sehr gefallen hat ist, dass das Konzentrat bei Anwendung einen beißenden Geruch nach Wein bzw. Sekt hat. Das ist nicht ganz so angenehm. Aber keine Sorge: Ihr riecht nicht wie eine Schnapsbrennerei. Der Geruch verfliegt sofort, ist also nur kurz flüchtig zu merken.
Die 24 Stunden Multi-Regeneration-Creme
Die Creme ist wirklich sehr angenehm. Sie ist sehr fest und lässt sich dadurch in den Händen wie eine Körperbutter verteilen. Auf das Gesicht aufgetragen löst Sie Spannungen der Hautoberfläche und lässt das Gesicht wieder richtig schön strahlend und munter wirken. Im Zusammenhang mit dem Konzentrat sieht das Gesicht wirklich wieder schön strahlend und erfrischt aus. Die Creme zieht übrigens relativ schnell ein und hinterlässt ebenso wie das Kur-Konzentrat keine Schicht auf der Haut. Sie benötigt etwa 3-4 Minuten, um restlos in die Haut eingezogen zu sein.
Insgesamt und Abschließend
Der Kaufpreis von etwa 8€ liegt noch im Rahmen für eine Mini-Spabehandlung für ein Wochenende. Der Geruch des Konzentrats war nicht allzu berauschend, aber ist immerhin auch schnell wieder verflogen. Wer sehr viel Alltagsstress hat und seine Haut übermäßig viel belastet, kann ruhig einmal im Monat auf eine solche Kur zurückkommen. Die Haut fühlt sich weich und entspannt an, der Teint erhält eine gleichmäßige, schöne Optik. Achtung Kur - nicht Creme: Es handelt sich hierbei tatsächlich auch um eine kleine Kur. Es sollte daher ein Wochenende ausgesucht werden, an dem man sich schön entspannen kann und kein Make Up trägt. Wer Make Up auf die Kur aufträgt, wird wohl kein so schönes Erlebnis haben. Ziel ist es tatsächlich, einen ruhigen Moment dazu zu verwenden, der Haut etwas gutes zu tun. Deswegen: Stressfreies Wochenende planen und Kur genießen.
Die Kur erhält von mir ganz klar 5 von 5 Sternen. Tiefenentspannte Pflege zum annehmbaren Preis für biologische Naturkosmetik.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Dienstag, 11. März 2014 |
Wir haben für Euch die neue Gliss Kur Million Gloss Express-Repair-Spülung unter die Lupe genommen und sind wahnsinnig begeistert!
Wir haben zwar schon Spots der neuen Pflege gesehen und auch schon einige gute Bewertungen zu anderen Produkten der Reihe gelesen, zur Express-Repair-Spülung aber kaum. Also ab zum dm und eingepackt. Und wir sind wahnsinnig fasziniert!
Die Million Gloss Express-Repair-Spülung riecht nicht nur wahnsinnig gut, sondern hält auch ALLE Versprechen ein! Nach dem waschen (und vor dem föhnen) ins Haar aufgetragen und leicht mit den Fingerspitzen einmassiert, erhält man nach dem trocknen der Haare einen wunderbaren, geschmeidigen Glanz und wirklich perfektionierte, frizz- und splissfreie Haare. Außerdem macht Sie das Haar unwarscheinlich gut kämmbar. Schon wenige Sprüher reichen aus, um auch extrem verknotetes Haar (so wie es bei uns allen ist) wieder auf Vordermann zu bringen. Die Spülung ist also ein wahres Multitalent: Als Kämmpflege perfekt, zum stylen der Haare perfekt und zum pflegen der Haare ebenfalls perfekt. Von uns gibt's einen riesigen Daumen Hoch!
Die Pflege hält Ihr Versprechen absolut ein. Bei einem Kaufpreis von nur etwa 1,79€ dürfte man viel weniger erwarten und erhält trotzdem umso mehr. Von uns ganz glatte 5 von 5 Sternen und ein Favorit in Sachen Haarpflege. Ganz klasse!
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Dienstag, 11. März 2014 |
Vielen Dank an Veltins für dieses Produkt! ♥
Wir waren einer der 500 glücklichen Early Birds, die exklusiv vor Auslieferung an die Filialen das neue V+ BLACK LABEL testen durften.
Das BLACK LABEL hat auf der Verpackung keine Geschmacksangabe. Es enhält 5,0% Vol. Alkohol. Verpackt in jeweils 330ml Flaschen, erhältlich als Sechserträger.
Das BLACK LABEL hat auf uns erst einmal einen sehr schicken Eindruck gemacht. Die Verpackung, auch die der Flaschen, gefällt uns ziemlich gut. Nicht zu viel, nicht zu wenig, insgesamt sehr schön eingepackt.
Der Geschmack ist relativ herb. Im Geschmack ist es herb, aber zugleich auch süß und fruchtig. Wir haben einen leicht süßlich-fruchtigen Geschmack festgestellt, der dem sonst so relativ herben Bier einen frischen Kick gibt. Besonders stark gekühlt schmeckt man eine fruchtig-süßliche Note, die perfekt zu dem sonst herben Bier passt. Mit einem Alkoholgehalt von 5,0% Vol. kann es einem auch schon nach wenigen Bieren etwas schwummrig werden. Wer also an die Mixbiere mit einem Gehalt von 2,5% Vol. Alkohol gewöhnt ist, sollte erst einmal vorsichtig an die Sache herangehen.
Wir haben das Bier wirklich sehr genossen und finden es mal erfrischend, etwas anderes als Vodka oder Energy in einem Bier zu finden. Der Geschmack, die Verpackung und der Gesamteindruck haben uns ingesamt sehr überzeugt. Ein schön kräftiges, aber zugleich auch süßes Bier, dass sowohl Mädels, als auch Jungs gefällt. Von uns gibt's ein Daumen hoch!
Der Kaufpreis liegt beim Standardpreis aller anderen Veltins V+ Produkte, in etwa bei 3-4€ zzgl. Pfand (8 Cent pro Flasche). BLACK LABEL befindet sich zurzeit in Auslieferung.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Montag, 10. März 2014 |
#Caricolderma #Juckreiz
Wir durften für Euch exklusiv vor Markteinführung die Papaya und Hafer-Hautpflege gegen Juckreiz von Caricol Derma testen.
Die Aufmachung hat uns erst einmal sehr gefallen. Es ist sehr schlicht gehalten und dennoch ein wenig elegant. Außerdem verzichtet das Produkt auf extrem viele Begriffe und Fachausdrücke, die ungelehrte kaum verstehen. Also: Verpackung perfekt.
Die Konsistenz ist - naja - gewöhnungsbedürftig. Die Flüssigkeit ist extrem flüssig und orange-braun. Also nicht gerade sehr ansehnlich.
Was aber viel wichtiger ist: Hilft's denn? Naja. Nein. Zumindest nicht bei uns. Wir haben aus unserem Team drei Tester gehabt, die das Caricol Derma unter die Lupe genommen haben. Der eine leidet mal mehr, mal weniger an Juckreiz. Es gab aber so gut wie keine Ergebnisse. Genau an die Anleitung gehalten und mehrmals täglich aufgetragen, gab es zwar immer eine kurzzeitige Unterbrechung des Reizes, aber nach wenigen Minuten kam es wieder. Nicht unbedingt so schlimm wie vorher, aber trotzdem noch genauso störend. Wir sind absolut nicht überzeugt, denn bei einem Preis von stolzen 25€ sollte schon definitiv mehr drin sein. Eine normale Drogeriepflege hat zum Teil bessere Ergebnisse erzielt. Geht gar nicht!
Von uns gibt es das erste Mal seit Ewigkeiten 0 von 5 Sternen.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Montag, 10. März 2014 |
#Manhattan | +PAYBACK
Vielen Dank an Manhattan und PAYBACK für dieses Produkt.
Ja, dieser Artikel ruhte SEHR lange in unserer Testliste. Dafür erst einmal eine herzliche Entschuldigung.
Der Manhattan Eyemazin Liner überzeugt durch eine einfache Handhabung und professionellen Ergebnissen - auch für Anfänger. Der Liner kann sowohl sehr kleine Linien (nur die Spitze verwenden), als auch sehr krasse, "übertriebene" Linien, z.B. für ein dunkles Augen Make Up (ganzes Filzstück verwenden) zaubern. Egal, ob klein und dünn oder lang und dick (oh mein Gott :D), der Liner definiert perfekt und zieht die Linien so schön und einzigartig wie fast kein anderer. Die Farbe ist farbecht und legt sich kaum ins Lid ab. Nur bei hohen Temperaturen und dementsprechend hohen Schweißgehalt kann es sein, dass es sich im Lid absetzt. Zur Sicherheit einfach eine Base auftragen. Das verlängert das Ergebnis ungemein. Der Liner kann alleine, oder mit einem schönen Augen Make Up getragen werden. Wer ihn alleine tragen will, ist mit größeren und dickeren Linien besser bedient.
Insgesamt finden wir Ihn mehr als gut und vergeben 4 von 5 Sternen. Der Kaufpreis liegt bei etwa 4€.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Freitag, 7. März 2014 |
Wir durften für Euch den Sidlon Multiflächen Streifenfrei-Reiniger in der neuen Ergo-Flasche testen und müssen sagen: Altbekannte Qualität, die sich auszahlt!
Der Sidolin Reiniger kam bei uns überall zum Einsatz: Auf Holz, Funiere, Silikon, Plastik und natürlich bei Glas, TV und Laptop. Und wir müssen zugeben: Auf allen Flächen hat der kleine Alleskönner das beste Ergebnis erzielt. Egal, wo gerade geputzt wurde, alle Flächen wurden blitzblank sauber, ohne viel Hand anlegen zu müssen. Einmal eingesprüht konnten alle Flächen hygienisch sauber mit nur einem Wisch und heißem Wasser gereinigt werden. Besonders auf Glas hat der Sidolin-Reiniger sein bestes gezeigt. Streifenfreie Sauberkeit, ohne viel Anstrengung. Das Glas war blitzrein, die Sonne schien durch und es waren weder schlieren, noch andere Rückstände zu sehen. Und dabei haben wir ganz einfach mit einem mit heißen Wasser beträufelten Mikrofasertuch über das Glas gewischt. Egal, in welcher Situation das Produkt zum Einsatz kam, lag ein frischer Duft in der Luft und alles war spiegelglanz sauber.
Wir hätten soviel Leistung von einem Allesreiniger nicht erwartet und sind vollauf begeistert. Besonders die neue Ergo-Flasche für einen ergonomisch-korrekten Griff hat uns überzeugt. Blitzeinfach wurde alles sauber, ohne sich großartig anstrengen zu können. Dabei ist die hygienische Sauberkeit bestätigt.
Von uns kriegt der Reiniger ganz klar 5 von 5 Sternen bei einem Kaufpreis von etwa 2-3€.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Freitag, 7. März 2014 |
#Sandorini
Wir durften für
CMD Naturkosmetik die Sandorini Pflegecreme für trockene und reife Haut unter die Lupe nehmen und dürfen euch schonmal vorab verraten: Menschen mit Neigung zur Neurodermitis sollten jetzt genau aufpassen. 😉
Die Sandorini Pflegecreme zeichnet sich erst einmal durch sein kostbares Bio Sanddornöl aus. Es ist als großer Bestandteil in der Creme vorhanden und legt sich auch wie ein Öl sanft auf die Haut. Die Creme ist schon bei Entnahme aus der Tube relativ ölig. Beim massieren in den Handflächen zur Vorbereitung vereint sich die Creme zusammen mit dem Öl. Hier müssen wir sagen, dass die Ölschicht garnicht gestört hat. Sie ist diesmal nämlich nur ganz oberflächlich und legt sich nur sanft auf die Haut. Zu einem kleben kommt es nicht. Weiter im Text... Die Creme vereint sich mit dem Öl beim verreiben in den Händen, zeigt jedoch trotzdem nach dem Auftragen Ihre Wirkung. Auf das Gesicht aufgetragen ist es erst einmal wie ein wahrer Spa-Kick. Die Haut entspannt sich so schnell wie nie zuvor. Es ist, als hätte man eine neue Haut. Juckende, wunde Hautstellen werden sofort geschont und beruhigt. Auch stärkere Rötungen nehmen langsam ab (Achtung, die Rötungen stoppt es nicht, sondern schont nur die betroffenen Hautstellen). Das Öl ist wie ein wahrer Muntermacher, der zwar nicht sofort, aber relativ schnell in die Haut zieht. Der Rest der Creme zieht im Gegensatz zum Öl sehr schnell ein und beruhigt die gereizte Haut.
Schon nach einigen Anwendungen ist das Hautbild zumindest zum Teil stark verbessert. Das Gesicht juckt nicht mehr so stark und die Haut kann sich langfristig sehr wohl beruhigen. Übrigens: Die Creme kann trotz seiner leichten Ölschicht perfekt unter einem Make Up angewandt werden. Das Öl dringt nicht durch die Make Up Schicht.
Wir sind sehr, sehr zufrieden mit der Creme. Insbesondere aufgrund Ihrer sehr schonenden und sofort beruhigenden Wirkung. Außerdem lässt Sie auch schon im jungen Alter zeichen der Hautalterung langsam minimieren und beugt diesen vor. Daher erhält die Creme mit einem Kaufpreis von ca. 10€ von uns 5 von 5 Sternen.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!