Happy Pride!

Entdecke alle Termine der Pride Paraden, CSDs, Veranstaltungen und Kundgebungen auf CSD-Termine.de. Sichtbarkeit ist aktuell das A und O. Wir brauchen Stimmen, Allies und Helfer, die dazu beitragen, dass LGBTQIA+ Menschen sicher, offen und angstfrei leben können. Auch hier in Deutschland. Deswegen ziert dieser Banner von Juni bis Juli alle Seiten auf gooloo.de. Es gibt viele Organisationen, die Du unterstützen kannst - finanziell, als Autor für Onlineangebote oder auch vor Ort. Informationen dazu findest Du z.B. bei goVolunteer.
NaTrue

Die Natrue-Zertifizierung konzentriert sich auf die Inhaltsstoffe der Kosmetik. Sie werden in drei Gruppen unterteilt:

  • Natürliche Inhaltsstoffe sind unverändert und können nur durch physikalische Verfahren oder Fermentierung gewonnen werden.
  • Naturnahe Inhaltsstoffe sind das Ergebnis zugelassener chemischer Reaktionsverfahren aus ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen (Erdöl ist als Rohstoff ausgeschlossen).
  • Naturidentische Inhaltsstoffe können entweder Pigmente, Mineralien oder Konservierungsstoffe sein. Sie werden zwar im Labor reproduziert, kommen aber in der Natur vor. Diese Zutaten sind nur erlaubt, wenn sie angesichts der Verbrauchersicherheit (Konservierungsmittel) unabdingbar sind oder um die Reinheit der Inhaltsstoffe zu bewahren (Mineralien/Pigmente).
  • Künstliche Inhaltsstoffe sind nicht zugelassen.

Das Siegel unterscheidet drei verschiedene Zertifizierungsstufen:

  • Naturkosmetik entspricht der Grundlage des Labels. Hier ist definiert welche Inhaltsstoffe erlaubt sind und wie diese verarbeitet werden dürfen. Je nach Produktgruppe gibt es Untergrenzen für natürliche und Obergrenzen für naturnahe Inhaltsstoffe.
  • Naturkosmetik mit Bio-Anteil muss den Kriterien der Naturkosmetik entsprechen und mindestens 70 Prozent der natürlichen oder naturnahen Inhaltsstoffe müssen aus kontrolliert biologischem Anbau und/oder aus kontrollierter Wildsammlung stammen. Die Unter- und Obergrenzen sind hier höher beziehungsweise niedriger.
  • Biokosmetik muss die Kriterien der beiden anderen Stufen erfüllen und mindestens 95 Prozent der natürlichen beziehungsweise naturnahen Inhaltsstoffe müssen aus kontrolliert biologischem Anbau und/oder kontrollierter Wildsammlung stammen. Die Unter- und Obergrenzen sind noch höher beziehungsweise niedriger als in der zweiten Stufe.

Keine Lust dich durch unendlich Seiten zu scrollen? Besuche unsere erweiterte Suche, filter aus über 1.000 Marken, Produkttypen und Kategorien und schränke die Suche mit wenigen Klicks erheblich ein.