Ich hatte jetzt schon ein paar Produkte aus meiner Bestellung bei Müller vorgestellt und wir nähern uns dem Ende. Heute folgt die SOS Handcreme Repair von Terra Naturi - für alle die keinen Müller in der Nähe haben: das ist die Naturkosmetik-Eigenmarke von Müller.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
- Sonnenblumenöl
- Sheabutter
- Octyldodecanol
- Macadamiaöl
- Kakaobutter
- Nachtkerzenöl
- Olivenöl
- Mandelöl
- Bisabolol
Die Formel enthält sehr hochwertige Lipide, jedoch auch sehr viel Alkohol. Es folgt in der Inhaltsstoffliste direkt an vierter Stelle. Dazu kommt gleich aber noch mehr.
Die "aktiven" Hauptbestandteile sind vorwiegend Sonnenblumenöl und Sheabutter, es sind aber auch Octyldodecanol, Öle aus Macadamia, Nachtkerze, Olive und Mandel enthalten, sowie Kakaobutter und Bisabolol, einem beruhigenden Wirkstoff.
Und für alle die sich wundern: Auch wenn Octyldodecanol relativ selten in Naturkosmetik enthalten ist, aber der Wirkstoff basiert auf natürlichen Rohstoffen, wird nur eben synthetisch hergestellt. NaTrue erlaubt ihn gem. Annex 3 "Derived Natural" (Quelle: NaTrue (XSLX-Datei)).
Die Handcreme hat einen leicht säuerlichen, nicht zugesetzten Duft, der jedoch eine starke, alkoholische Note hat. Und damit sind wir beim eben ansgesprochenen Punkt des Alkohols.
Alkohol ist leider einer der wenigen Stoffe, die in Naturkosmetik zur Konservierung zugelassen sind (siehe in o.g. Quelle "Annex 4 Preservatives). Hersteller haben also nur eine stark begrenzte Auswahl, aber selbst hier gibt es mildere Alternativen.
Außerdem sind Konzentrationen ausschlaggebend und für Kosmetik braucht man (eigentlich) nicht viel davon. Warum Alkohol hier also auch wieder direkt an 4. Stelle auftaucht, ist für mich mal wieder fraglich, aber das gilt für nahezu alle Naturkosmetik-Eigenmarken. Auch dm und Rossmann können das gut.
Der Duft der Creme ist übrigens alleine von den verwendeten Öle. Es werden weder ätherische Öle, noch zusätzliche Duftstoffe verwendet, was ich sehr gut finde. Den Duft würde ich ein bisschen nach "Rohöl" bezeichnen. Etwas erdig, wie oben erwähnt leicht säuerlich, aber kaum wahrzunehmen (mit Ausnahme der alkoholischen Note).
Die Konsistenz der Creme ist sehr, sehr dick, aber immernoch cremig. Beim einmassieren bildet sie einen zunächst dicken, weißen Film, der sich jedoch ziemlich einfach in die Haut einarbeiten lässt. Nach einiger Zeit ist der weiße Film verschwunden.
Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet .
Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.
Auf der Haut verbleibt ein Film, der sie auch glatter und ebenmäßiger wirken lässt. Trockene Hautpartien und insbesondere die Hautstellen, wo bereits trockene Schuppen aufliegen, wirken geschmeidiger und ebener. Ein ziemlich guter Effekt.
Die Pflege finde ich mal gut, mal schlecht. Das war wirklich tagesabhängig. Problematisch wurde es auf jeden Fall, wenn die Haut bereits gerötet oder gereizt war; insbesondere bei offenen Hautstellen. Denn dann hat die Haut gebrannt wie Hölle.
Das kann zwar auch an den einzeln verwendeten Rohstoffen liegen (Nachtkerzenöl ist z.B. sehr bekannt dafür, bei einem Teil der Bevölkerung teils heftige allergische Reaktionen auszulösen); da es jedoch nur dann der Fall war, denn die Haut "offen" ist, gehe ich davon aus, dass der Alkohol für das brennen zuständig ist.
Das Gute ist: der pflegende Teil überwiegt - auch wenn man teilweise ein paar Minuten brennen aushalten musste. Ich persönlich finde kein Produkt gut, dass mich zum leiden bringt, aber Naturkosmetik ist nunmal sehr, sehr eigen.
An den "normalen" Tagen, also dann, wenn die Creme keine negative Reaktion ausgelöst hat, gefiel mir die Creme aber ehrlich gesagt sehr gut. Ich glaube das liegt auch an dem extrem glättenden Effekt, den die reichhaltigen Öle auslösen, da sie sich in den kleinsten Zwischenraum einbauen und die Haut somit glatter wirken lassen.
Die Haut wirkte dann weniger spannend und angenehm gepflegt mit einer halbwegs glatten Oberfläche, was bei mir schon sehr viel ist. Jedoch hat es nichts gegen Juckreiz oder ähnliche Symptome getan, was theoretisch durch das Nachtkerzenöl hätte verbessert werden sollen.
Fazit
Insgesamt sehe ich die Creme sowohl positiv, als auch negativ. Positiv sind die extrem hochwertigen und mitunter auch teuren Rohstoffe, die in der Formel verwendet werden. Es sind sehr, sehr hochwertige und sehr wirksame Lipide, die hier arbeiten.
Durch den Alkohol kann die Haut aber auch zusätzlich gereizt werden. Hersteller sagen hier oft, dass der Lipidgehalt den austrocknenden Effekt überwiegt, aber so funktioniert das Ganze im echten Leben nunmal nicht.
Wer trockene, nicht offene und halbwegs "gesunde" Haut hat, wird mit dieser Creme in den meisten Fällen keine Probleme haben und ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass sie hier sehr gut pflegend wirkt.
Ist die Hautbarriere aber bereits "gebrochen", wie es bei mir der Fall ist (atopische Dermatitis/Neurodermitis), würde ich von der Creme abraten und wirklich auf hochsensible Produkte umsteigen - im Notfall sogar auf medizinische Pflege ausweichen.
Von mir gibt es daher eine So-lala-Empfehlung. Hier ist wirklich entscheidend, wie trocken die Haut ist. Denn die Creme KANN sehr gut wirken, ABER eben auch ein Einfallstor für weitere Probleme werden.
Aqua, Helianthus Annuus Seed Oil, Butyrospermum Parkii Butter, Alcohol, Glycerin, Glyceryl Stearate Citrate, Cetyl Alcohol, Octyldodecanol, Hydrogenated Vegetable Glycerides, Macadamia Integrifolia Seed Oil, Theobroma Cacao Seed Butter, Oenothera Biennis Oil, Glyceryl Caprylate, Olea Europaea Fruit Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Xanthan Gum, Levulinic Acid, Distarch Phosphate, Bisabolol, Sclerotium Gum, Sodium Levulinate, Sodium Hydroxide, Citric Acid.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Sensible Haut, trockene Haut.
2200302520048
Inhalt: 75ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Duesberg medical GmbH
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
4-LDPE
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Recyclinganteil
Unbekannt.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.