Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Montag, 9. Oktober 2017 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4351 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
Über den Blogger Club habe ich mir im Juli das Papaya Serum von el Kadife, einer mir bis dahin völlig unbekannten Marke, kostenfrei zum testen bestellt. Ich habe das Serum fortan, bis es tatsächlich komplett leer war, immer Abends unter die Nachtpflege aufgetragen.
Das Serum hat eine sehr leichte, leicht klebrige, gelige Konsistenz und lässt sich sehr, sehr einfach auf der Haut verteilen. Ein bis zwei Pumpstöße reichen für Gesicht, Hals und Dekolleté aus. Ich habe das Serum unbedingt wegen seines Papaya-Extrakts ausprobieren wollen, da es peelen und die Haut verfeinern soll, was meine Haut auch dringend nötig hat.
Anders, als bei den meisten Fruchtsäure/extrakt-Produkten hat dieses Serum auf der Haut nicht gebrannt. Eine Wirkung konnte man auch nicht sofort feststellen, sondern erst am nächsten Morgen bei der Reinigung. Da hat man nämlich festgestellt, dass die abgestorbenen Hautzellen abgenommen wurden. In der Anfangszeit habe ich diese auch in der Handfläche gespürt, insbesondere wenn ich längere Zeit nicht gepeelt habe.
Jedoch war die Wirkung nicht ganz so stark, wie ich Sie mir vorgestellt habe. Ich hatte weiterhin Reizungen und leichte Rötungen auf der Haut (Inflammation). Auch fand ich die Wirkung nicht ganz so stark und deutlich sehend, wie bei anderen Konkurrenzprodukten. Bei einer anderen Marke erhielt ich ja doch eine Fruchtsäure-Creme (50ml), die wirklich unfassbar stark und dennoch schonend gewirkt hat für knapp 40 Euro.
Ich hatte mir für knapp 50 Euro einfach erhofft, dass das Serum etwas stärker und nachhaltiger wirken würde. Meine Haut gewöhnte sich extrem schnell an die Pflege und danach war auch das Ergebnis nicht mehr ganz so stark. Zwar fühlte sich meine Haut deutlich weicher an, als vor der Pflege mit dem Serum und auch wurden die Rötungen etwas weniger, jedoch bin ich nicht zu 100% begeistert.
Die Haut wurde zwar weicher, aber ich sah keine extreme Verbesserung meines Hautbildes an sich. Ich hatte immernoch leichte Rötungen - wenn auch besser als zuvor - und auch Pickel ließen sich trotz antibakterieller Wirkung nicht komplett einstampfen.
Kurzum: das Serum fand ich gut, aber nicht perfekt. Für den Preis hätte ich mir einfach etwas mehr gewünscht. Es ist gut und für die leicht irritierte, zu Unreinheiten neigende Haut eignet es sich toll. Aber für wirklich unreine Haut mit großen Poren und schneller Reizung eher weniger. Da sind andere Produkte doch eher interessant.
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
Aloe Barbadensis Juice, Aqua, Carica, Papaya Extract (Papaine), Xanthan GUM, Parfum, Propylene Glycol, Panthenol, Hyaluronic Acid, Pioctolamine, Silver.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
-
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Unreine Haut, Mischhaut, entzündete/gerötete Haut.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
Autorenprofil
Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.
Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.