Wichtig: Krankheitsbedingt gibt es neue Beiträge erst ab dem 25. August 2025 wieder.

dontodent PRO+ Sensitive Direkt Zahncreme

Ich habe euch ja inzwischen zwei verschiedene Zahncremes von dontodent vorgestellt und wollte die neue PRO+ Sensitive Direkt Zahncreme eigentlich mit der normalen Sensitiv-Zahnpasta vergleichen. Jedoch ist mir dm in die Quere gekommen.

Die Sensitiv Zahncreme wurde nämlich überarbeitet und zwar zwischen dem Zeitpunkt, an dem ich das letzte mal die Sensitiv-Zahncreme gekauft habe und jetzt diese hier. Vergleichen kann ich sie also nicht mehr, die neue Sensitiv-Formel habe ich noch nicht ausprobiert.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Strontium Acetate
  • Potassium Citrate
  • Zinc Chloride (Zinkchlorid)

Also behandeln wir die Zahncreme einfach eigenständig und vergleichen nur hier und da ein paar Dinge. Fangen wir erst einmal bei der Formel an.

Die Tenside wurden überarbeitet, es wird nur noch CAPB verwendet (Cocamidopropyl Betaine). Das fand ich von Anfang an doof, weil CAPB als Co-Tensid viel effektiver ist, als alleinstehend. Ich fand Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, wie vorher, deutlich besser gewählt.

Statt der bisherigen Verwendung von u.a. Hydroxylapatit wird stattdessen eine Mischung mehrerer schmerzlindernder Wirkstoffe eingesetzt. Vorwiegend sind das Strontium Acetate und Potassium Citrate.

Strontium Acetate wirkt schmerzlindernd. Es bildet einen Film auf den Dentinkanälen, sodass diese reizunempfindlicher werden. Auch Potassium Citrate wirkt schmerzlindernd.

Dazu kommen dann natürlich Putz- und Schleifmittel; die Zahnpasta hat einen RDA-Wert von <60. Die "alte", klassische Formel war noch milder, ihr RDA-Wert lag unter 20. Es ist also deutlich "aggressiver", befindet sich mit einem Wert von unter 60 aber immernoch im Bereich "Mild".

Der Geschmack ist sehr, sehr ähnlich, wie der der alten Sensitiv-Formel, jedoch etwas verändert worden. Der Geschmack ist etwas süßer geworden und weniger frisch. Ich bevorzuge zwar milde Geschmäcke in Zahnpasten, aber hier war ich doch sehr überrascht, wie mild der Geschmack eigentlich ist.

Die Reinigung fand ich zwar gut, aber nicht so gut, wie bei der alten Formel. Ich fand die Reinigung bei der alten Formel ein Ticken besser. Mir gefiel das Mundgefühl einfach ein bisschen besser, es fühlte sich ein bisschen frischer an und die Zähne etwas glatter.

Bei der Schmerzempfindlichkeit muss ich sagen, dass die neue PRO+ Zahnpasta unterlegen ist. Ich fand die alte Sensitiv-Formel viel besser, weil sie sofort schützte und das auch über mehrere Stunden hinweg.

Hier war es zwar so, dass auch über einige Stunden die Schmerzempfindlichkeit reduziert wurde, aber nicht so effektiv wie bei der alten Formel. Die Zähne neigten schneller zur Schmerzempfindlichkeit, außerdem fand ich den Effekt z.B. über Nacht kaum noch erwähnenswert.

Zwar wurde es besser mit der nächsten Anwendung, aber das ist nichts, dass man sich von einer Zahncreme wünscht, die mehr als doppelt so viel kostet, wie die effektive Variante der gleichen Marke.

Ein weiteres Problem war, dass ich viel schneller zu Mundgeruch neigte und ich auch ein weniger frisches Mundgefühl hatte. Ich fand die reinigende Wirkung einfach stark unterlegen.

Fazit

Insgesamt bin ich leider sehr enttäuscht. Ich wünsche mir ganz einfach die alte Sensitiv-Formel zurück. Das ist bis heute meine liebste Zahncreme gewesen und war mein perfektes Dupe zu meridol.

Mit dieser Formel kann ich relativ wenig anfangen. Nicht nur die Qualität und das Produkt selber haben mich enttäuscht, sondern sogar die Verpackung.

Der Deckel ist ja bekanntlich fest und aus hartem Plastik, während die Tube meist ein sehr flexibles Plastik oder Plastikgemisch ist. Kam man nun zum Ende der Tube, konnte man keine Zahncreme mehr entnehmen.

Selbst mit einem dieser "Tubendrücker", die man bei Temu, Amazon und Co. findet, ließ sich ein Teil der Zahncreme nicht entnehmen. Die Tube verbiegt sich so sehr, dass man an den letzten Teil nicht ran kommt, ohne die Tube aufzuschneiden.

Für mich ist die Formel daher einfach keinen Wiederkauf wert. Die alte Formel war um Umlängen besser und wurde nun durch dm mal wieder verschlimmbessert.

Inhaltsstoffe

AQUA, SORBITOL, HYDRATED SILICA, STRONTIUM ACETATE, GLYCERIN, POTASSIUM CITRATE, PROPYLENE GLYCOL, COCAMIDOPROPYL BETAINE, XANTHAN GUM, AROMA, SODIUM FLUORIDE, ZINC CHLORIDE, SODIUM SACCHARIN, MENTHOL, ANETHOLE, EUCALYPTUS GLOBULUS OIL, CI 77947. Fluoridgehalt: 1.450ppm; RDA-Wert <60.

Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Nur für Erwachsene.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Vegan

 4067796120585

Produkttransparenz

Inhalt: 75ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

21-PAP

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Faltschachtel mind. 75%

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Balea med Ultra Sensitive Totes Meer Shampoo

Ich habe euch ja bereits vor einigen Wochen das Balea med Ultra Sensitive Shampoo vorgestellt. Kurz danach hatte ich erst gesehen, dass es inzwischen auch eine Variante mit Meersalz gibt, die sich etwas von der Formel unterscheidet. Deshalb habe ich mir sie auch nochmal gekauft.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Milde Tenside
  • Glycerin, Glycerinbasierte Emulgatoren
  • Panthenol
  • Meersalz
  • Niacinamide
  • Vitamin E
  • Vitamin C
  • Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride

Die Grundformel ist eigentlich gleich geblieben, auch die verwendeten Tenside. Es wurden jedoch zwei Glycerinbasierte Emulgatoren hinzugefügt, die dem Shampoo nicht nur etwas mehr Cremigkeit schenkt, sondern auch noch etwas Feuchtigkeit spenden.

Im Vergleich zur "normalen" Formel ohne Meersalz ist das Shampoo deutlich cremiger und auch nicht mehr transparent, sondern leicht milchig.

Der Geruch ist absolut gleich geblieben bzw. gleich nicht enthalten. Der Schaum ist etwas cremiger und dicker geworden, er wirkt nicht mehr ganz so austrocknend während der Anwendung.

Die Reinigung ist im Vergleich eigentlich ziemlich gleich geblieben, jedoch ist das Haar etwas weniger angegriffen und ausgetrocknet, was sehr viele Menschen ja bei der normalen Formel gestört hat.

Außerdem ist der Zusatz von Totem Meer-Salz in dieser Pflege ein richtig guter Schritt. Das Salz ist tatsächlich wahnsinnig wirksam und eignet sich auch hervorragend für die angegriffene Kopfhaut, ohne dass das Salz hierbei austrocknend wirkt.

Auch grundsätzlich finde ich die Reinigung etwas milder, als bei der Shampoo-Formel ohne Zusatz des Toten Meers und der "originalen" Formel.

Etwas überrascht hat mich hier nur, dass ein zusätzliches Benzoe-Konservierungsmittel hinzugefügt wurde, nämlich Benzoic Acid.

Während in der alten Formel "nur" Sodium Benzoate verwendet wurde, wird in dieser Formel noch zusätzlich auf Benzoic Acid gesetzt. Den Sinn darinter sehe ich nicht wirklich, insbesondere auch, weil durch die enthaltenen Säuren und Vitamine ja auch unangenehme, chemische Reaktionen entstehen können, selbst wenn der pH-Wert hierfür nicht niedrig genug ist.

Fazit

Grundsätzlich kann man sagen, dass die Formel weniger austrocknend und etwas reichhaltiger und cremiger ist, als bei der klassischen oder originalen Formel.

Verwenden sollte man es dennoch nur bei sehr empfindlicher und trockener Haut, die angegriffen ist, da das Shampoo im Vergleich zu allen anderen Marken und Serien immernoch deutlich austrocknender auf das Haar selbst wirkt.

Zwar ist das bei der Kopfhaut nicht der Fall, die wird viel mehr gepflegt, jedoch bleibt der austrocknende Effekt auf das Haar.

Man könnte das Shampoo aber auch mit einem reichhaltigeren Conditioner ergänzen, sollte aber dabei auch darauf achten, dass dieser ohne Duft- und Farbstoffe ist und zudem nicht zu sehr beschwert, um den Effekt des Shampoos nicht auszuhebeln.

Wie auch bei der anderen Formel finde ich das Shampoo dennoch sehr, sehr empfehlenswert und auch sehr wirksam. Alle Vorteile des anderen Shampoos sind auch hier enthalten, teilweise sogar noch etwas verstärkt.

Inhaltsstoffe

Aqua, Coco-Glucoside, Glycerin, Sodium Coco-Sulfate, Sodium Cocoamphoacetate, Citric Acid, Glyceryl Oleate, Panthenol, Maris Sal, Niacinamide, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Glycol Distearate, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Glyceryl Stearate, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Lecithin, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Benzoic Acid, Sodium Chloride, Sodium Hydroxide

DAAB Allergikerfreundlich
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

DAAB Allergikerfreundlich
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 4067796166415

Produkttransparenz

Inhalt: 250ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 15 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

2-HDPE, 4-LDPE, 5-PP

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Flasche: 97%

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Frosch Senses Aloe Vera und Zitronenminze Sensitiv Dusche

Ich hatte mich nach ein paar neuen und alten Duschen umgesehen und mir dabei die neue Frosch Senses Zitronenminze Sensitiv Dusche gekauft, dazu auch noch gleich die Aloe Vera-Variante. Ich kannte die Frosch-Formeln noch von früher und wollte mir die beiden einfach mal anschauen.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Sunfloweroyl Methylglucamide (rückfettendes Tensid)
  • Panthenol
  • Aloe Vera
  • Propylene Glycol

In der Variante Zitronenminze zusätzlich Zitronenminze-Extrakt.

Dabei gefiel mir die Formel auf Anhieb sehr gut. Kleine, witzige Anmerkung: Als ich den Beitrag auf Instagram gepostet habe, hatte ich noch bemängelt, dass SLES enthalten ist, obwohl früher nur SCS verwendet wurde (also Sodium Laureth Sulfate anstelle von Sodium Coco-Sulfate). Das war aber ein Fehler auf der Rossmann.de-Seite, auf die mich eine Leserin aufmerksam gemacht hat.

Bevor Produkte hier vorgestellt werden, werden die ganzen Angaben natürlich nochmal geprüft, also es wäre spätestens beim schreiben des Beitrags aufgefallen, aber ich darf trotzdem entwarnen: die Formeln enthalten immernoch sanfte Tenside und kein SLES, das war mein Fehler. Weiter zum Beitrag.

Die Düfte sind bei beiden Produkten angenehm intensiv, aber dennoch leicht genug, damit sie nicht ewig in der Luft liegen. Man hat einen super angenehmen, frischen Duft während des Duschens, aber auf der Haut setzt er sich nur kurz ab. Das finde ich sehr gut gemacht.

Der Aloe Vera-Duft ist sehr, sehr mild gemacht und hat eine angenehme Frische mit einer leichten Süße. Ich finde zwar, dass es nicht exakt den Aloe Vera-Duft trifft (für alle, die schon einmal eine frisch geschnittene Aloe Vera geduftet haben), aber er kommt dem sehr nahe. Das finde ich daher vollkommen Okay.

Bei der Variante Zitronenminze ist der Duft etwas intensiver, schön spritzig, frisch und leicht fruchtig, also typisch nach Zitronenminze. Der Duft ist stärker, als bei der Variante mit Aloe Vera, was aber wahrscheinlich mehr am Duftprofil liegt.

Die Formel enthält sehr, sehr sanfte Tenside und zudem einen hochwertigen Rückfetter, nämlich Sunfloweroyl Methylglucamide. Das ist zwar ein Tensid, wie aber auch Sodium Cocoyl Isethionate, wirkt das Tensid rückfettend und hautschützend.

Es gibt dazu noch Sorbitan Sesquicaprylate, dass sowohl als Emulgator, als auch als Tensid dienen kann und meist als Verdickungsmittel eingesetzt wird. Auch dieser Wirkstoff wirkt feuchtigkeitsspendend und hautpflegend.

Zudem ist Propylene Glycol enthalten. Das ist eigentlich ein Lösungsmittel, hat aber auch vielfältige Eigenschaften. Es wirkt zusätzlich konservierend und ebenso hautpflegend bzw. geschmeidig machend.

Die Konsistenz finde ich interessant. Es ist ein sehr, sehr dickes Gel, dass fast wie ein Haargel wirkt, überraschenderweise aber richtig einfach aufschäumt. Und dabei bildet es einen eher luftigen (statt cremigen), jedoch sehr dicken und reichhaltigen Schaum, der sich zudem auch sehr gut verteilen und einarbeiten lässt.

Die Reinigung finde ich richtig, richtig gut. Die Haut wird sehr gründlich, aber dennoch extrem sanft, von Schmutz, Ablagerungen und Gerüchen befreit. Ich fand die Reinigung wirklich außergewöhnlich gut. Gleichzeitig wurde die Feuchtigkeit der Haut perfekt behalten.

Nicht ein einziges Mal hatte ich Probleme mit Juckreiz, Rötungen oder Ähnlichem. Die Haut wirkte im Gegenteil sogar ziemlich entspannt. Und das kommt inzwischen ziemlich selten vor, wenn ich ehrlich bin.

Ich habe zudem mit der Zitronenminze-Variante eine Alternative für meinen Partner gefunden, der auch trockene und empfindliche Haut hat. Sein Lieblings-Duschgel von Bulldog gibt's nämlich nirgendwo mehr im Handel und auch online ist es kaum noch verfügbar. Er fand den Duft genauso gut wie Ich, sodass es sein neues Hauptduschgel geworden ist.

Fazit

Ich bin insgesamt weit mehr als zufrieden. Sogar so zufrieden, dass ich nochmal zu Rossmann los bin und nochmal zwei Flaschen Zitronenminze und eine Flasche Granatapfel mitgenommen habe.

Die Duschen sind alle super sanft zur Haut, reinigen kräftig und wirkt angenehm feuchtigkeitsspendend. Von mir - und meinem Partner - gibt es daher eine volle Empfehlung.

Inhaltsstoffe

Aloe Vera: Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, Sunfloweroyl Methylglucamide, Glycerin, Sorbitan Sesquicaprylate, Panthenol, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Propylene Glycol, Sodium Chloride, Parfum, Lactic Acid, Sodium Benzoate.
Zitronenminze: Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, Sunfloweroyl Methylglucamide, Glycerin, Sorbitan Sesquicaprylate, Panthenol, Mentha Citrata Leaf Extract, Propylene Glycol, Sodium Chloride, Parfum, Lactic Acid, Sodium Benzoate.

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 4001499943973, 4001499959837

Produkttransparenz

Inhalt: 300ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Erdal Rex GmbH
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

1-PET

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

100%

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

dontodent Zahncreme Antibakteriell

Ich habe euch ja bereits vor einigen Wochen die erste Zahnpasta von dontodent vorgestellt und heute folgt die nächste aus der gleichen Preisklasse, nämlich die Variante "Antibakteriell".

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Zinc Chloride
  • Cetylpyridinium Chloride

Die Basisformel ist im Vergleich zur alten Sensitiv-Basis gleich geblieben, was also Tenside und Grundstoffe, wie Fluorid angeht.

Jedoch wurde die Formel ganz frisch verändert bei der Sensitiv-Serie, das heißt das stimmt nicht mehr ganz. Daher die Kurzfassung: Es ist ein mundflora-freundliches Tensid im Einsatz, dazu kommen sehr feine Putzkörper (Hydrated Silica, Cellulose Gum), dazu kommen Süßungsmittel, Aromen und Fluorid.

Hier wurden jetzt aber noch zwei stark antibakteriell wirkende Wirkstoffe hinzugefügt, nämlich Zinkchlorid (Zinc Chloride) und Cetyl Pyridinium Chloride. Beide decken ein breites Spektrum an Bakterien ab.

Der Geschmack ist hier deutlich frischer, als bei der Sensitiv-Variante, hier ist ein viel frischerer, minziger und leicht scharfer Geschmack hinzugefügt worden.

Die Konsistenz und die Farbe sind aber ziemlich gleich geblieben, wobei die Farbe hier weniger durchsichtig und mehr weiß ist. Bei der Sensitive war es ja mehr ein semi-transparentes Gel.

Die Zahnpasta ist in der Reinigung eigentlich ziemlich gleich, jedoch wird die Oberfläche etwas glatter gerieben. Der RDA-Wert ist hier scheinbar höher, als bei der Sensitive-Variante, jedoch immer noch sehr mild. Soweit ich weiß gibt es keine Produkte von dontodent, die nicht im milden Bereich liegen. Er scheint hier aber dennoch im höheren "Mild"-Bereich zu liegen, weil die Zähne deutlich glatter wirken.

Sehr wirksam ist die Zahncreme bei Mundgeruch, insbesondere auch beim Mundgeruch am Morgen auf leeren Magen. Sowohl die verstärkten Aromen, als auch die Desinfektionsmittel sind hier sehr wirksam und greifen die Bakterien extrem effektiv an, sodass man sich wirklich sehr lange wie frisch geputzt fühlt. Der Atem ist außerdem sehr frisch.

Die Wirkung ist im Vergleich aber gar nicht so viel effektiver, als man jetzt denkt. Die antibakteriellen Wirkstoffe wirken im Mund nur relativ kurz und können nur wenige Stunden überleben. Das heißt im Tagesvergleich ist man nur etwas effektiver geschützt, als jetzt im direkten Vergleich zur (alten) Sensitiv-Formel.

Ich bevorzuge ja eher den milderen Geschmack, muss aber sagen, dass ich an Tagen, an denen ich sicher gehen wollte, dann doch eher zur antibakteriellen Zahnpasta gegriffen habe.

Fazit

Eine direkte Verbesserung gibt es also nicht, beide Zahnpasten sind ziemlich gleich effektiv, nur dass hier eben antibakterielle anstelle von zahnfleischberuhigenden Wirkstoffe eingesetzt wurden.

Die Zahncreme ist auf jeden Fall sehr effektiv, schmeckt gut und ist wahnsinnig günstig. Dabei ist die Formel dennoch sehr, sehr mild und um ein Vielfaches milder als bei den meisten Kassenschlagern.

Ich würde die Formel daher auf jeden Fall weiterempfehlen, greife aber doch wohl eher (zur alten) Sensitiv-Zahnpasta.

Inhaltsstoffe

Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Cellulose Gum, Aroma, Sodium Fluoride, Sodium Saccharin, Zinc Chloride, Cetylpyridinium Chloride. Enthält Natriumfluorid (1.450 ppm F-).

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Nur für Erwachsene.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Vegan

 4067796183900

Produkttransparenz

Inhalt: 125ml
Hergestellt in: Luxemburg
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

2-HDPE

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

ISANA Mizellen Jelly Cleanser

Ich habe mir vor einigen Wochen den neuen Mizellen Jelly Cleanser von ISANA bestellt, als es wieder eine Versandkostenfrei-Aktion zusammen mit dem Waschmittel Dash gab.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Betaine
  • Allantoin
  • Pfirsichextrakt
  • Mizellen (Sodium Cocoamphoacetate)
  • Asparaginsäure
  • Sodium Salicylate
  • Fumarsäure
  • Äpfelsäure
  • Maleinsäure

Der Cleanser hat mich sehr interessiert, weil die Formel schön sanft ist und außerdem weder Farb- noch Duftstoffe enthält. Auch wenn es inzwischen mehr Auswahl gibt, so ist das immernoch sehr selten.

Der Cleanser soll eigentlich mit einem Wattepad verwendet werden. Das finde ich hier super kontraproduktiv. Beim Makeup entfernen kann ich das zwar noch verstehen, jedoch als Cleanser "auf nackter Haut" nicht.

Grund hierfür ist, dass Sodium Cocoamphoacetate einen gründlichen Schaum bildet und zusammen mit Wasser eine richtig gute Reinigung ermöglicht.

Aber auch so fand ich die Formel extrem interessant, weil sie auf zwei Lösungsmitteln, Pentylene Glycol und Propylene Glycol, basiert. Tenside und alles andere kommen erst später in der Formel. Selbst das Tensid kommt erst an achter Stelle in der Auflistung.

Propylene Glycol wirkt dabei wasseranziehend und in der Haut speichernd, während Pentylene Glycol zum einen Feuchtigkeit spendet und zum anderen die Formel selbst auch konserviert.

Betaine wirkt feuchtigkeitsspendend, Allantoin beruhigend (und in höheren Konzentrationen leicht peelend). Der Pfirsich-Extrakt ist reich an Vitaminen und wirkt zudem auch antioxidativ. Die enthaltenen Säuren (Malein, Fumar, Äpfel) wirken leicht peelend.

Was mir bei der ersten Anwendung jedoch sofort auffiel, war ein leicht floraler Duft. Auf der Flasche sind aber keinerlei ätherischen Öle oder Duftstoffe deklariert.

Ich habe bei Rossmann angefragt, wie es zu dem Duft kommt. Ich wollte auch gerne eine Aufklärung für Allergiker, bevor ich das Produkt hier vorstelle. Hier ist einmal der Austausch:

E-Mail an Rossmann (11. Juni 2025)
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe bei Ihnen das Produkt ISANA Jelly Mizellen Cleanser (https://www.rossmann.de/de/pflege-und-duft-isana-mizellen-jelly-cleanser/p/4068134107978) gekauft und plane, ein Review hierzu auf gooloo.de zu veröffentlichen.

Hierbei ist mir aufgefallen, dass das Produkt einen deutlichen, floralen Duft hat, es sind jedoch keine Duftstoffe aufgelistet.

Könnten sie mir bitte erklären, wie es zum Duft kommt, da dies für Allergiker sehr relevant ist.

Antwort von Rossmann (30. Juni 2025)
Guten Morgen Nico Pahl,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Nach Rücksprache mit der Fachabteilung können wir Ihnen folgende Information bestätigen:

Durch die Inhaltsstoffe kann jeder Artikel einen Eigenduft aufweisen. Es sind jedoch keine deklarierungspflichtigen Allergene, kein Parfum und keine ätherischen Öle dem ISANA Jelly Mizellen Cleanser zugesetzt.

Weiter im Beitrag
Die Anwendung finde ich persönlich mit einem Wattepad zwar auch gut, als "klassischer Cleanser" aber viel besser. Mit einem Wattepad verblieben auf der Haut immernoch Rückstände, die zwar irgendwann einzogen, ich mochte aber das Gefühl währenddessen nicht.

Bei der Anwendung zusammen mit Wasser hingegen entsteht eine richtig gute und tiefgehende Reinigung, die gleichzeitig aber mega sanft ist. Es bildet sich zunächst ein dünner Film auf der Haut (die Glycole wirken hier als Filmbildner), beim einmassieren bildet sich dann ein Schaum.

Ich verwende meine Reinigungsprodukte ja inzwischen unter der Dusche, wo der Cleanser, wie alle anderen zuvor auch, rund drei bis vier Minuten auf der feuchten Haut verbleibt, während ich den restlichen Körper gewaschen habe.

Während dieser Zeit hatte ich wirklich null Probleme. Die Formel ist wirklich extrem sanft. Selbst auf sonnengestresster und trockener Haut entsteht überhaupt kein Unbehagen. Die Haut war konstant super entspannt, auch wenn der Cleanser mehrere Minuten wirkte.

Die Reinigung fand ich dabei ausgesprochen gut. Sowohl mit Wattepad, als auch direkt aufgetragen, entfernt der Cleanser richtig gut Rückstände von der Haut. Auch übrig gebliebene Pigmente (z.B. von (wasserfesten) Mascaras) werden sehr gut von der Haut entfernt.

Und nach dem abspülen fühlte sich die Haut unfassbar weich und geschmeidig an und hatte einen richtig krassen, wunderschönen Glow. Der Teint wirkte wirklich überaus frisch, gesund und förmlich strahlend.

Und selbst wenn es mehrere Minuten gedauert hat, bis ich meine weitere Pflege aufgetragen habe, fühlte sich die Haut weder gespannt, noch wirklich trocken an. Das erlebt man leider ziemlich selten.

Fazit

Ich bin insgesamt hellauf begeistert von der Formel. Sie basiert auf einem recht einfachen System, aber in einer sehr, sehr wirksamen Formelzusammensetzung. Die Haut wird ganz leicht gepeelt, Talg und Rückstände werden vollständig entfernt.

Aber: Um wirklich ein gesamtes Gesicht voll mit Makeup abzunehmen, bräuchte man hunderte Wattepads. Bitte tut eurer Haut was Gutes und verwendet zum Entfernen von Makeup einen ölhaltigen Reiniger oder einen Reinigungsbalsam. Im Anschluss könnt ihr dann mit dem Mizellen Jelly Cleanser den Rest erledigen.

Ich bin persönlich hellauf begeistert von dem Cleanser und hoffe, dass er im Sortiment bleibt. Er ist super günstig, super effektiv und zugleich auch extrem sanft zur Haut. Ich kann ihn daher nur wärmstens empfehlen.

Inhaltsstoffe

Aqua, Glycerin, Pentylene Glycol, Propylene Glycol, Betaine, Allantoin, Prunus Persica Fruit Extract, Sodium Cocoamphoacetate, Hydroxyethylcellulose, Aspartic Acid, Sodium Salicylate, Citric Acid, Sodium Chloride, Tetrasodium Iminodisuccinate, Sodium Hydroxide, Fumaric Acid, Maleic Acid, Malic Acid.

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

 4068134107978

Produkttransparenz

Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Dirk Rossmann GmbH
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

1-PET

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Flasche aus 50% recyceltem Plastik (ausgenommen Verschluss, UV-Filter & Etikett)

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

alverde Vinyl Color Passion Lipgloss 20

Vor einiger Zeit habe ich bei dm bestellt und mir auch den Vinyl Color Passion Lipgloss in der Farbe 20 von alverde mitbestellt. Ich war sehr von der Farbe angetan und fand die Formel mit vielen Ölen auch sehr interessant.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Rizinusöl
  • Salbaumharz
  • Sonnenblumenöl und -wachs
  • Olivenöl
  • Lackbaumwachs
  • Vitamin C (als Ascorbyl Palmitate)
  • Bitterorangenöl
  • Kaolin

Die Formel besteht fast ausschließlich aus natürlichen Ölen, Harzen und Wachsen, u.a. aus Sonnenblume, Lackbaum und Salbaum. Es wurde außerdem Vitamin C hinzugefügt.

Der ist zwar ein sehr guter Radikalfänger (und zudem auch sehr sanft), ich finde aber Wirkstoffe, die eigentlich gegen Hyperpigmentierung wirken, in solchen Produkten eher nebensächlich bzw. für mich persönlich unnötig. Ich gehe aber mal sehr davon aus, dass es auch dazu beiträgt, dass die Formel selbst geschützt wird.

Der Duft des Glosses erinnert mich sehr an die silber eingepackten, kleinen Kaubonbons, wenn man die Packung das erste mal öffnet. Der Duft ist leicht süßlich und insgesamt sehr gediegen und leicht. Er verfliegt auch schnell, was ich persönlich bevorzuge.

Swatch des Vinyl Color Passion Lipgloss in der Farbe 20 von alverde.

Swatch des Vinyl Color Passion Lipgloss in der Farbe 20 von alverde.

Die Farbe ist ein wunderschönes, beeriges Nude. Es ist ein neutraler Unterton, der allen Hauttypen gut zu stehen bekommt. Gerade in Kombination mit einem etwas dunkleren Lipliner lassen sich damit richtig schöne Styles kreieren.

Die Konsistenz würde ich persönlich als flüssig-cremig beschreiben. Sie erinnert ein bisschen an Liquid Lipsticks, nur dass diese hier etwas reichhaltiger ist und sich auch mehr "pflegend" anfühlt.

Auf den Lippen fand ich das Auftragen super, super einfach. Obwohl hier auf synthetische Fixiermittel verzichtet wird, legt sich die Formel wahnsinnig gut auf die Lippen und verteilt sich auch überaus gleichmäßig.

Sehr beeindruckt war ich von der Pigmentierung und Deckkraft. Bereits in einer einzelnen Schicht werden die Lippen vollständig in Farbe gehüllt, ohne dass Lücken oder Risse entstehen.

Man sieht zwar auf den Swatches ein wenig, dass sich die Pigmente nicht perfekt in die Linien der Lippen einsetzen, das sieht man aber nur aus extrem naher Distanz. Es fällt überhaupt nicht auf und wirklich nur, wenn man "mit einer Linse" auf die Lippen schaut.

Das glänzende Finish finde ich überraschend gut gemacht. Der Lipgloss glänzt fast so stark wie bei wirklich hochpreisigen Marken und hält sich auch sehr lange auf den Lippen.

Ganz als Vinyl würde ich es aber nicht bezeichnen, weil mir dafür die gelige Schicht fehlt, die für Vinyl-Lippies üblich sind. Das lässt sich in einer Naturkosmetik-Formel aber auch nur extrem schwer und sehr aufwendig herstellen, weshalb ich das verstehen kann.

Für den Preis aber, und dafür, dass es sich hierbei um eine Eigen-Naturkosmetikmarke von dm handelt, ist das Ergebnis, das Finish und die Farbe weitaus mehr und besser, als man sich zu dem Preis eigentlich vorstellen darf.

Fazit

Ich bin ehrlich gesagt richtig, richtig, RICHTIG positiv überrascht. Ich hatte mit einer weitaus schlechteren Qualität gerechnet und war vor allem erstaunt darüber, dass der Gloss so stark abdeckt.

Sehr gut ist auch die Pflege der Lippen, denn während man die Formel trägt, werden die Lippen konstant mit Feuchtigkeit versorgt. Sie wirken optisch tatsächlich etwas glatter und auch ebener, was ich auch nicht erwartet hätte.

Von mir gibt es daher eine volle Weiterempfehlung. Ich trage extrem selten Lipgloss, aber der hat mir so gut gefallen, dass sich das wohl nochmal ändern wird.

Inhaltsstoffe

RICINUS COMMUNIS SEED OIL, SHOREA ROBUSTA RESIN, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, HELIANTHUS ANNUUS SEED CERA, CI 77742, C10-18 TRIGLYCERIDES, SILICA, CI 77891, OLEA EUROPAEA OIL UNSAPONIFIABLES, RHUS VERNICIFLUA PEEL CERA, CI 77491, CI 77492, TOCOPHEROL, PARFUM, ASCORBYL PALMITATE, CITRUS AURANTIUM PEEL OIL*, LIMONENE*, KAOLIN, CI 77499, PINENE*, LINALOOL*. *Bestandteil natürlicher ätherischer Öle.

NaTrue Zertifiziert
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

NaTrue Zertifiziert
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 4067796085853

Produkttransparenz

Inhalt: 4ml
Hergestellt in: Polen
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 5 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

PP/ABS/SAN

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Kylie Cosmetics Glossy Lip Kit 808 Kylie

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von Influenster zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von Influenster

Über Influenster habe ich die Möglichkeit bekommen, noch vor dem offiziellen Launch das Glossy Lip Kit, bestehend aus Lip Glaze (Lipgloss) und Lipliner in der Farbe 808 Kylie auszuprobieren.

Das ist für mich das erste mal, dass ich Kylie Cosmetics ausprobiere, denn ich mag den Kardashian-Clan aus gutem Grund nicht und fand die Produkte stets überteuert. Ich habe mich daher gefreut, das Produkt einmal zur Verfügung gestellt bekommen zu haben.

Was mir sofort aufgefallen ist: die Basis für beide Produkte sind eigentlich ziemlich gleich mit dem andere Marken. Kylie Cosmetics hat zwar in den Lipgloss noch Lipide (z.B. Sonnenblumenöl, Arganöl und Calendulaöl), sowie schützende Wirkstoffe, wie z.B. den Kaktusfeigenextrakt, eingefügt, die Basis selbst ist aber sehr einfach gehalten.

Beim Lipliner ist da noch offensichtlicher. Er enthält nur drei einfache Basisöle, Farbstoffe und Vitamin C. Und das war's dann auch schon. Beide sind also erstmal nicht wirklich spannend gemacht.

Das änderte sich aber zumindest beim Lipliner. Denn der ist der bislang Beste, den ich je ausprobiert habe. Das liegt nicht nur an der wirklich sehr hohen Deckkraft und extrem starken Pigmentierung, sondern an der absolut einzigartigen Cremigkeit des Liners.

Swatch des Kylie Cosmetics Gloss Kit in 808 Kylie.

Swatch des Kylie Cosmetics Gloss Kit in 808 Kylie.

Swatch des Kylie Cosmetics Gloss Kit in 808 Kylie.

Swatch des Kylie Cosmetics Gloss Kit in 808 Kylie.

Ohne auch nur das kleinste Stück drücken bildete sich auf der Lippe sofort eine hochdeckende und super einfach aufzutragende Farbe. Der Lipliner deckte dabei vollständig ab, sodass man die Haut oder die natürliche Lippe darunter überhaupt nicht mehr sehen konnte.

Das der Lipliner so cremig und buttrig ist, kann aber auch Nachteile haben. So bricht er ziemlich schnell ab, wenn man zu viel Druck aufbringt. Man sollte daher übervorsichtig sein, um den Lipliner nicht zu beschädigen.

Der Supple Kiss Lip Glaze war dafür aber ziemlich unspannend. Nichts hat mich wirklich begeistert. Der Applikator ist sehr schön, weich und hält auch viel Produkt, aber am Gloss selbst oder der Farbe fand ich nichts spannend.

Immerhin muss ich dem Gloss einen einzigartigen Glanz zuordnen. Der Lip Glaze (oder einfach Gloss) hat einen wirklich extrem starken und hochreflektierenden, fast glas-artigen Glanz, der auch auf Fotos richtig gut zur Geltung kommt.

Die Pigmentierung ist hier nur ein Bruchteil der des Lipliners, aber dennoch ausreichend genug, um mindestens eine leichte Farbe auf die Lippen zu zaubern. Was ich sehr gut fand: die Pigmente haben sich außerordentlich gut auf den Lippen verteilt, sodass die Farbe sehr gleichmäßig aussah. Das ist selten der Fall.

Den Duft finde ich aber wieder etwas übertrieben. Er ist sehr, sehr süß gemacht, schon so süß, dass er etwas bitter riecht, wenn man direkt am Applikator schnuppert.

Ich würde ihn als künstlich-süß beschreiben, etwas Karamell, vielleicht auch Vanille. Ganz sicher bin ich mir nicht, aber der Karamell-Duft ist doch sehr gut wahrnehmbar.

Die Haltbarkeit finde ich bei beiden sehr gut. Der Lipliner überzeugt hier natürlich mehr, denn er ist so deckend, dass selbst beim Essen und Trinken so viel Farbe übrig bleibt, dass sie gleichmäßig deckend bleibt.

Der Lipgloss schwindet da schon eher. Er hält zwar auch einiges aus, aber spätestens bei leicht fettigem Essen hört der Spaß auf. Da muss dann doch nochmal nachgetragen werden.

Ich muss aber sagen, dass der Gloss alleinstehend (also ohne Trinken, Essen, Rauchen) doch ziemlich lange hält - locker mehrere Stunden. Und das auch, ohne großartig an Farbe zu verlieren. Erst bei "anderen Aktivitäten" nimmt die Deckkraft ab und irgendwann verschwindet natürlich auch der letzte Glanz.

Fazit

Finde ich die Produkte gut? Ja, das auf jeden Fall. Den Duft finde ich nicht angenehm, aber alles andere gefällt mir sehr gut. Der Gloss ist schön reichhaltig, mit einem extrem starken Glanz und einer angenehmen Deckkraft.

Der Lipliner überzeugt mit einer immens starken Pigmentierung und Deckkraft, die ich so bislang auch noch nicht gesehen habe. Und trotz der Empfindlichkeit des Lipliners, bin ich mit der wahnsinnig cremigen Konsistenz sehr zufrieden.

Finde ich den Preis in Ordnung? Nein. Denn - je nach Händler - wird dieses Lip Kit zwischen 30 und etwa 40 Euro kosten. Hierfür erhält man zu viel Verpackung und viel zu wenig Produkt. Das sind mir keine 30 Euro wert.

In einem Sale würde ich vielleicht einmal zugreifen, aber abgesehen davon, ist es keine Produktpalette, die ich wiederholt kaufen würde. Vielleicht mal als Geschenk an mich selber, aber auch nichts, was ich jetzt zwingend brauche.

Den Lipliner werde ich auf jeden Fall aufbrauchen, ob das beim Gloss der Fall ist, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so wirklich.

Inhaltsstoffe

Supple Kiss Lip Glaze: Polybutene, Tridecyl Trimellilate, Octyldodecyl Stearoyl Stearate, Isocetyl Stearate, Silica Dimethyl Silylate, Diisostearyl Malate, Parfum, Synthethic Fluorphlogopite, Pentaerythrityl Tetraisostearate, Helianthus Annuus Seed Oil, Calcium Sodium Borosilicate, Argania Spinosa Kernel Oil, Calendula Officinalis Flower Oil, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Brassica Campestris Seed Oil, Vanillin, Opuntia Ficus-Indica Flower Extract, Camelina Sativa Seed Oil, Chamomilla Recutita Flower Extract, Lycium Barbarum Fruit Extract, Tin Oxide, +/- May Contain: CI 77891, CI 19140, CI 15850, CI 42090.
Lipliner: C10-18 Triglycerides, Hydrogenated Vegetable Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Mica, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, +/- May Contain: CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 73360.

Cruelty Free
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Cruelty Free
Vegan

 4064941176350

Produkttransparenz

Inhalt: 1x3ml, 1x1,14g
Hergestellt in: Gloss: Italien, Lipliner: Tschechische Republik
Hersteller: COTY Inc. / CLEAR
Testausführung: Mind. 3 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Verpackungsmaterial

21-PAP, FSC Mix

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Beauty aus dem Kühlschrank: Masken mit frischen Inhaltsstoffen | Presse

Pflegender Frischekick für die Haut – direkt aus dem Kühlschrank

Unsere handgemachten Gesichtsmasken – voller frischer Inhaltsstoffe und frei von Konservierungsstoffen

Gesichtspflege, so frisch wie ein Smoothie? Genau das bieten unsere handgefertigten, frischen Gesichtsmasken – und jetzt wird’s noch abwechslungsreicher: Gleich sechs neue Masken ergänzen das bestehende Sortiment und bringen noch mehr frische Vielfalt in die tägliche Hautpflegeroutine.

Was unsere Masken so besonders macht?

Sie kommen ganz ohne Konservierungsstoffe aus und bestehen aus frischen, möglichst unverarbeiteten Rohstoffen wie Früchten, Tonerden und pflegenden Ölen. Diese enthalten von Natur aus aktive Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe, die der Haut direkt zugutekommen. Dadurch sind sie deutlich pflegender als stark konservierte, lang haltbare Kosmetikprodukte.

Das ist auch der Grund, warum wir unsere Masken jede Woche frisch in unseren Manufakturen herstellen – von dort gelangen sie ohne Umwege direkt in unsere Shops oder zu unseren Kund*innen nach Hause.
Einmal angekommen, sollten die frischen Masken im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 28 Tagen aufgebraucht werden. Gekühlt bleiben die pflegenden Inhaltsstoffe optimal erhalten – und der kühlende Auftrag sorgt für ein besonders belebendes Hautgefühl. Nicht nur im Sommer eine echte Wohltat!

NEU: Mrs. Whippy
Frische Gesichtsmaske
15,00 Euro – 75 g

Frische Bananen? Check! Frische Himbeeren? Check! Das klingt wie ein Rezept für Nicecream mit Himbeere, ist aber eine superfrische Gesichtsmaske! Dazu mischen wir noch einen Löffel Kokosjoghurt mit Kalamin für eine Maske, die die Haut weich pflegt und beruhigt. Zudem reinigt sie die Haut sanft.

Catastrophe Cosmetic
Frische Gesichtsmaske
13,50 Euro – 75 g

Lerne unsere Gesichtsmaske für zu Pickeln neigende Haut kennen. Die wirkungsvoll reinigende Mischung aus Galmei, Algen und Blaubeeren befreit die Haut von abgestorbenen Hautzellen, damit die Haarfollikel frei bleiben können. Sie nimmt den überschüssigen Talg auf, um die Haut weich, matt und klar zu pflegen. Hergestellt mit Rose und Kamille gegen Pickel und mit saftigen Blaubeeren, die reich an Gerbstoffen und den Vitaminen A, C und E sind.

NEU: Love And Kindness
Frische Gesichtsmaske
15,00 Euro – 75 g

Je besser wir uns selbst behandeln, desto mehr Liebe haben wir in unserem Leben. Sei dein größter Fan und verwöhne deine Haut mit beruhigenden Rosenblättern und strahlendem Granatapfel.

NEU: Coconut Shie
Frische Gesichtsmaske
13,50 Euro – 75 g

Ding Dong! Du gehörst zu den Gewinner*innen! Dein Preis? Feuchtigkeitsspendende Kokosmilch, Kokosjoghurt und Kokoswasser für eine beruhigte und geschmeidige Haut. Ja, wir sind dabei ziemlich großzügig, wenn es um die Wirkung der Kokosnuss geht.

Matcha
Frische Gesichtsmaske
15,00 Euro – 75 g

Lade deine Haut mit Superfoods auf! Dieser nährstoffreiche Hautpflege-Smoothie hält dein Gesicht in Topform und macht es weich, glatt und strahlend. Spirulina und Matcha sind reich an Antioxidantien: Inhaltsstoffe, die die Haut vor Umweltstress schützen können, während frischer Zitronensaft viel Vitamin C enthält. Eine großzügige Portion veganes Glycerin sorgt dafür, dass die Haut prall und gut mit Feuchtigkeit versorgt aussieht.

NEU: Mineralise Me
Frische Gesichtsmaske
15,00 Euro – 75 g

Eine mineralstoffreiche Maske mit handgeerntetem Meersalz, das die Haut reinigt und geschmeidig pflegt. Zusammen mit nährstoffreichen Algen verleiht sie der Haut ein strahlendes Aussehen.

NEU: Bring Us Some Figgy Pudding
Frische Gesichtsmaske
13,50 Euro – 75 g

Eine Mischung aus feuchtigkeitsspendendem Leinsamenaufguss, reinigenden Feigen mit natürlichen Enzymen und frischem Apfelmus bringt deine Haut zum Strahlen. Klingt köstlich, oder?

NEU: Hanami
Frische Gesichtsmaske
13,50 Euro – 75 g

Tauche mit dieser cremigen Maske aus frischen Kirschen und Kirschblüten in Yoshino, Japans berühmter Kirschblütenstadt, ein und bringe deine Haut zum Strahlen.

Skin Soothing Porridge
Frische Gesichtsmaske
15,00 Euro – 75 g

Eine Packung mit Haferbrei und Heckenkräutern, die zu Entzündungen neigende Haut sanft beruhigt: Hafer, Geißblatt und Honig lindern die Beschwerden. Wir fügen außerdem eine Mischung aus Lavendel, Rose und Kamille hinzu, die eine wohltuende Wirkung auf Haut und Geist haben. Die reichhaltige, aber leicht aufzutragende Mischung basiert auf Hausmitteln und hinterlässt einen weichen und gepflegten Teint.

NEU: Nanakusa Gayu
Frische Gesichtsmaske
13,50 Euro – 75 g

Heute ist ein guter Tag für deine Haut, gönn ihr eine sanfte Pflege. Ein Reisporridge mit sieben Kräutern, straffender, belebender Petersilie, feuchtigkeitsspendendem Daikon und Vitamin B-reichem Amazake.

Rosy Cheeks
Frische Gesichtsmaske
13,50 Euro – 75 g

Diese traumhaft sanfte Gesichtsmaske ist ein Mix aus Kaolin, Kalamin und erlesenem türkischen Rosenöl, das die Haut beruhigt und wieder ausgleicht.
Wenn sich deine Haut hitzig und gestresst anfühlt: Nimm Rosy Cheeks. Du willst dir einfach nur was Gutes gönnen und dich mit Rosen überschütten? Dann greif ebenfalls zu Rosy Cheeks. Sie reinigt gründlich, ist dabei aber ganz sanft, klärt und sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild.

NEU: Nutkins
Frische Gesichtsmaske
13,50 Euro – 75 g

Hol deine Haut aus dem Winterschlaf mit viel Feuchtigkeit und einer ordentlichen Portion pflegendem Kastanienpüree. Das ist dir noch nicht nussig genug? Wie wäre es mit einer Extraportion reichhaltiger Haselnussbutter und beruhigendem Eichel-Gel, damit deine Haut weich und geschmeidig bleibt?

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Terzolin Expert Anti-Juckreiz Shampoo und Spülung

Ich habe vor Ewigkeiten angefangen, mir Produkte speziell gegen meine juckende Kopfhaut zu kaufen. Viele davon habe ich bereits vorgestellt, ein Teil ist in meine "dauerhafte Kollektion" gekommen. Es fehlen aber noch zwei verschiede Marken und heute kommt die erste aus der Apotheke: Terzolin.

Terzolin Expert Schuppen-Shampoo bei fettiger Kopfhaut, Juckreiz und Schuppen – Besonders geeignet für fettige Kopfhaut und fettige Schuppen, 200ml zur täglichen Anwendung
Terzolin Expert Schuppen-Shampoo bei fettiger Kopfhaut, Juckreiz und Schuppen – Besonders geeignet für fettige Kopfhaut und fettige Schuppen, 200ml zur täglichen Anwendung*

von STADA Consumer Health &
  • Beruhigung der Kopfhaut: Sofortige Linderung bei juckender und schuppiger Kopfhau,, Perfekt für empfindliche Kopfhaut
  • Schnelle Schuppenbekämpfung: Wirkt ab der ersten Anwendung effektiv gegen Schuppen und Juckreiz
  • Langfristige Schuppenfreiheit: Reduziert Schuppen und Juckreiz dauerhaft bei täglicher Anwendung
  • Pflegende Haarwäsche: Nährt Kopfhaut und Haar bei jeder täglichen Haarwäsche
  • Natürliche Inhaltsstoffe: Mit Crinipan PMC green, Glycerin und Salicylsäure für gesunde Kopfhaut


 Preis: € 8,89

Jetzt auf Amazon kaufen*

Terzolin Expert Spülung für Haare & Kopfhaut - Pflegender Schutz & Intensiv-Pflege gegen Schuppen, Beruhigt Irritationen, für strapazierte Hautbarriere, 200 ml, zur täglichen Anwendung
Terzolin Expert Spülung für Haare & Kopfhaut - Pflegender Schutz & Intensiv-Pflege gegen Schuppen, Beruhigt Irritationen, für strapazierte Hautbarriere, 200 ml, zur täglichen Anwendung*

von STADA Consumer Health &
  • Effektive Schuppenbekämpfung: Unser Shampoo reduziert Schuppen deutlich und wirkt schnell gegen trockene Kopfhaut
  • Lindert Juckreiz & Brennen: Spürbare Reduzierung von Juckreiz und Brenngefühl bei regelmäßiger Anwendung
  • Dermatologisch getestete Hautverträglichkeit: Sehr gute Hautverträglichkeit, ideal für empfindliche Kopfhaut und tägliche Haarpflege
  • Intensive Pflege für Haar & Kopfhaut: Unsere Formel pflegt Haar und Kopfhaut intensiv, für gesundes und kräftiges Haar
  • Glänzendes und glattes Haar: Sorgt für ein glanzvolles, glattes und geschmeidiges Aussehen mit natürlichem Glanz *Messung nach 28 Tagen bei täglicher Anwendung


 Preis: € 9,79

Jetzt auf Amazon kaufen*

Terzolin wird von STADA hergestellt und beschreibt sich selbst als optimale Pflege bei juckender Kopfhaut. Die Formel ist sehr, sehr unterschiedlich zu konventionellen Drogerieprodukten, jedoch nur bedingt.

Statt z.B. direkt auf Dimethicone, also Silikonöl, zu setzen, verwendet man stattdessen eine veränderte Version im Shampoo: Dimethicone PG-Diethylmonium Chloride. Auch die Tenside sind anders. Statt klassischer Tenside, wie SLES, SCS oder ALES, verwendet man hier unter anderem Sodium Lauroyl Sarcosinate, Cocamidopropyl Betaine, Cocamidopropyl Hydroxysultaine, Di-PPG-2 Myreth-10 Adipate und PPG-2 Hydroxyethyl Cocamide.

Die Verträglichkeit ist durch den Einsatz von milden, kokosbasierten Tensiden, wie hier verwendet, deutlich besser. Auch die chemisch veränderten Tenside auf PPG-Basis sind gut verträglich.

Das im Shampoo enthaltene Tensid Di-PPG-2 Myreth-10 Adipate soll zudem Schuppen von der Kopfhaut lösen und zudem Feuchtigkeit spenden und binden. Es soll einer Trockenheit der Kopfhaut aktiv entgegen wirken.

Das Shampoo besteht also aus mehreren Tensiden, einem veränderten Silikonöl, einem Antistatikmittel (Cetrimonium Chloride) und für ein besseres Einziehverhalten Propanediol.

Dennoch war das Shampoo nicht wirklich empfehlenswert. Das möchte ich erst abschließen, bevor wir zur Spülung kommen.

Zum Einen ist die Formel parfümiert, was bei trockener, juckender und empfindlicher Kopfhaut unverzeihlich ist. Diese Anwender*innen müssen aktiv vor weiteren Reizen geschützt werden, stattdessen werden hier noch welche auferlegt.

Ein weiteres Problem war, dass ein Teil des Shampoos komplett unlöslich war. Selbst nach minutenlangem Ausspülen der Haare verbleibt ein Film im Haar, der sich schlichtweg nicht ausspülen lässt und das Haar aktiv beschwert.

Gleichzeitig fand ich die Reinigung eher mittelmäßig. Denn die Reinigung fühlt sich eben nicht vollständig reinigend an. Ich hatte stets das Gefühl, dass das Haar schmutziger nach der Anwendung ist, als vorher. Das lag einfach an dem immensen Gewicht des Shampoos.

Die Spülung ist etwas intelligenter formuliert und enthält Fermente, Kokos- und Arganöl, Milchsäure, sowie Behentrimonium Chloride als Antistatikmittel. Sodium PCA, zugesetzte Aminosäuren und natürlich das Ferment sollen Linderung bringen und Feuchtigkeit spenden.

Dennoch gibt es auch hier Probleme. Denn, falls es noch nicht aufgefallen ist: Es gibt in beiden Produkten keine juckreizunterbindenden oder -lindernden Wirkstoffe. Keines.

Die Spülung ist deutlich dünner und tausend mal leichter, als das Shampoo. Dafür ist ihr Wirkspektrum aber nur sehr, sehr begrenzt. Das Haar wird zwar ein wenig besser kämmbar, dennoch fehlt es hier vollständig an tatsächlich lindernden Wirkstoffen.

Die Spülung ließ sich immerhin besser auswaschen. Sie hinterließ keine schweren Rückstände, sondern spülte sich selbst mit kleinen Mengen Wasser sehr schnell aus. Warum also das Shampoo so extrem dick sein muss, werde ich auf mein Lebtag nicht verstehen.

Ich habe nun je rund ein Vierteil beider Flaschen verbraucht und hatte am Ende mehr Probleme als vorher. Viel mehr.

Zunächst hat sich der Juckreiz extrem verschlimmert. Er war persistierend und teilweise wirklich stechend. Außerdem fühlte sich mein Haar super rau und meine Kopfhaut komplett überwältigt an.

Aber ihr wisst ja: Hier wird - wenn vertretbar - weiter getestet. Und nachdem das Problem auftrat, kamen noch weitere. Meine Kopfhaut hat auf einmal angefangen, Pickel zu bilden. Sie juckten und wurden teilweise wirklich groß.

Und als das passiert ist, habe ich sofort mit der Anwendung aufgehört. Die Formel war von Anfang an nicht vielversprechend, aber es hat fast zwei Wochen gedauert, um meine Kopfhaut wieder auf den besseren Ursprungszustand zurückzubringen. Und ein sehr tiefes Peeling und Deep Cleansing.

Fazit

Ich finde das hier ist einfach nur Patienten-Verarsche. Die Produkte sind parfümiert, enthalten keine Wirkstoffe mit nachgewiesener Wirkung bei Juckreiz und für den schuppenentfernenden Effekt, den die Pflege auch bieten soll, wird auf Salicylsäure gesetzt, obwohl Pirocton Olamine z.B. um ein vielfaches wirksamer ist.

Diese Haarpflege war mit einer der schlechtesten, die ich je probiert habe. Meine Kopfhaut wurde komplett angegriffen und total ausgetrocknet, mein Haar verlor an Glanz, fühlte sich schwer und teilweise schmierig an und fettete zudem extrem schnell nach.

Ich kann nur absolut dringend davon abraten, diesen Müll zu kaufen. Es gibt so unfassbar gute Anti-Schuppen- und Anti-Juckreiz-Produkte auf dem Markt, die größtenteils deutlich besser - und mitunter - erheblich günstiger sind.

Von mir gibt es keine Empfehlung. Übrigens: Mein Partner (der tatsächlich Schuppen hat) hat die Pflege auch mal für ein Wochenende ausprobiert und beschwerte sich auch sofort über unangenehmen Juckreiz. Die Pflege lindert sie also nicht, sondern begünstigt sie nur.

Inhaltsstoffe

Shampoo: Aqua, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Cocamidopropyl Betaine, Cocamidopropyl Hydroxysultaine, Glycerin, Di-PPG-2 Myreth-10 Adipate, Dimethicone PG-Diethylmonium Chloride, Cetrimonium Chloride, Propanediol, PEG-150 Pentaerythrityl Tetrastearate, PPG-2 Hydroxyethyl Cocamide, Propanediol Caprylate, Sodium Chloride, Salicylic Acid, Citric Acid, Parfum, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate.

Conditioner: Aqua, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Lactobacillus Ferment, Cocos Nucifera Oil, Sodium Lactate, Behentrimonium Chloride, Phenoxyethanol, Lactic Acid, Argania Spinosa Kernel Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Ceteareth-20, Propanediol Caprylate, Tocopheryl Acetate, Panthenol, Dipropylene Glycol, Parfum, Pentylene Glycol, Sodium PCA, Ethylhexylglycerin, Caprylyl Glycol, 1,2-Hexanediol, Pseudoalteromonas Ferment Extract, Sodium Benzoate, Xanthan Gum, Alanine, Proline, Serine, Sodium Phosphate, Sodium Hydroxide, Tocopherol

Ohne Farbstoffe
Ohne Parabene

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Bei Schuppen; Bei juckender Kopfhaut.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe
Ohne Parabene

 4067227000295, 4067227000271

Produkttransparenz

Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Großbritannien
Hersteller: STADA Arzneimittel AG
Testausführung: Mind. 14 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

1-PETE

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!