Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

dontodent PRO+ Sensitive Direkt Zahncreme

dontodent PRO+ Sensitive Direkt Zahncreme

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Ich habe euch ja inzwischen zwei verschiedene Zahncremes von dontodent vorgestellt und wollte die neue PRO+ Sensitive Direkt Zahncreme eigentlich mit der normalen Sensitiv-Zahnpasta vergleichen. Jedoch ist mir dm in die Quere gekommen.

Die Sensitiv Zahncreme wurde nämlich überarbeitet und zwar zwischen dem Zeitpunkt, an dem ich das letzte mal die Sensitiv-Zahncreme gekauft habe und jetzt diese hier. Vergleichen kann ich sie also nicht mehr, die neue Sensitiv-Formel habe ich noch nicht ausprobiert.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

Also behandeln wir die Zahncreme einfach eigenständig und vergleichen nur hier und da ein paar Dinge. Fangen wir erst einmal bei der Formel an.

Die Tenside wurden überarbeitet, es wird nur noch CAPB verwendet (Cocamidopropyl Betaine). Das fand ich von Anfang an doof, weil CAPB als Co-Tensid viel effektiver ist, als alleinstehend. Ich fand Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, wie vorher, deutlich besser gewählt.

Statt der bisherigen Verwendung von u.a. Hydroxylapatit wird stattdessen eine Mischung mehrerer schmerzlindernder Wirkstoffe eingesetzt. Vorwiegend sind das Strontium Acetate und Potassium Citrate.

Strontium Acetate wirkt schmerzlindernd. Es bildet einen Film auf den Dentinkanälen, sodass diese reizunempfindlicher werden. Auch Potassium Citrate wirkt schmerzlindernd.

Dazu kommen dann natürlich Putz- und Schleifmittel; die Zahnpasta hat einen RDA-Wert von <60. Die "alte", klassische Formel war noch milder, ihr RDA-Wert lag unter 20. Es ist also deutlich "aggressiver", befindet sich mit einem Wert von unter 60 aber immernoch im Bereich "Mild".

Der Geschmack ist sehr, sehr ähnlich, wie der der alten Sensitiv-Formel, jedoch etwas verändert worden. Der Geschmack ist etwas süßer geworden und weniger frisch. Ich bevorzuge zwar milde Geschmäcke in Zahnpasten, aber hier war ich doch sehr überrascht, wie mild der Geschmack eigentlich ist.

Die Reinigung fand ich zwar gut, aber nicht so gut, wie bei der alten Formel. Ich fand die Reinigung bei der alten Formel ein Ticken besser. Mir gefiel das Mundgefühl einfach ein bisschen besser, es fühlte sich ein bisschen frischer an und die Zähne etwas glatter.

Bei der Schmerzempfindlichkeit muss ich sagen, dass die neue PRO+ Zahnpasta unterlegen ist. Ich fand die alte Sensitiv-Formel viel besser, weil sie sofort schützte und das auch über mehrere Stunden hinweg.

Hier war es zwar so, dass auch über einige Stunden die Schmerzempfindlichkeit reduziert wurde, aber nicht so effektiv wie bei der alten Formel. Die Zähne neigten schneller zur Schmerzempfindlichkeit, außerdem fand ich den Effekt z.B. über Nacht kaum noch erwähnenswert.

Zwar wurde es besser mit der nächsten Anwendung, aber das ist nichts, dass man sich von einer Zahncreme wünscht, die mehr als doppelt so viel kostet, wie die effektive Variante der gleichen Marke.

Ein weiteres Problem war, dass ich viel schneller zu Mundgeruch neigte und ich auch ein weniger frisches Mundgefühl hatte. Ich fand die reinigende Wirkung einfach stark unterlegen.

Fazit

Insgesamt bin ich leider sehr enttäuscht. Ich wünsche mir ganz einfach die alte Sensitiv-Formel zurück. Das ist bis heute meine liebste Zahncreme gewesen und war mein perfektes Dupe zu meridol.

Mit dieser Formel kann ich relativ wenig anfangen. Nicht nur die Qualität und das Produkt selber haben mich enttäuscht, sondern sogar die Verpackung.

Der Deckel ist ja bekanntlich fest und aus hartem Plastik, während die Tube meist ein sehr flexibles Plastik oder Plastikgemisch ist. Kam man nun zum Ende der Tube, konnte man keine Zahncreme mehr entnehmen.

Selbst mit einem dieser "Tubendrücker", die man bei Temu, Amazon und Co. findet, ließ sich ein Teil der Zahncreme nicht entnehmen. Die Tube verbiegt sich so sehr, dass man an den letzten Teil nicht ran kommt, ohne die Tube aufzuschneiden.

Für mich ist die Formel daher einfach keinen Wiederkauf wert. Die alte Formel war um Umlängen besser und wurde nun durch dm mal wieder verschlimmbessert.

Inhaltsstoffe
AQUA, SORBITOL, HYDRATED SILICA, STRONTIUM ACETATE, GLYCERIN, POTASSIUM CITRATE, PROPYLENE GLYCOL, COCAMIDOPROPYL BETAINE, XANTHAN GUM, AROMA, SODIUM FLUORIDE, ZINC CHLORIDE, SODIUM SACCHARIN, MENTHOL, ANETHOLE, EUCALYPTUS GLOBULUS OIL, CI 77947. Fluoridgehalt: 1.450ppm; RDA-Wert <60.

Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Nur für Erwachsene.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Vegan

 4067796120585

Produkttransparenz
Inhalt: 75ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial
21-PAP

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Faltschachtel mind. 75%

Preis¹: 2,75€ | Gesamtbewertung: 70 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 24. Juli 2025 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2025 um 16:27
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

5 1 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen