Wichtig: Krankheitsbedingt gibt es neue Beiträge erst ab dem 25. August 2025 wieder.

Maybelline Brow Mascara Fast Sculpt 10 Clear

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von Home Tester Club zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von Home Tester Club

Über den Home Tester Club konnte man sich auf eine Kampagne mit Maybelline bewerben, bei der man die neu formulierten Fast Sculpt Brow Mascaras ausprobieren konnte. Da ich vorwiegend mit Gel, Pomade oder Stift arbeite, habe ich mich für den transparenten entschieden, um damit am Ende meine Augenbrauen vollständig zu fixieren.

Maybelline New York Augenbrauenmascara Express Brow Fast Sculpt Augenbrauenmascara Clear Nr. 10, 3,5ml
Maybelline New York Augenbrauenmascara Express Brow Fast Sculpt Augenbrauenmascara Clear Nr. 10, 3,5ml*

von Maybelline
  • Die Augenbrauenmascara formt, betont und definiert die Brauen in nur einem Schritt
  • Mit einer kleinen Bürste für eine präzise Anwendung
  • Das Farb-Pigment-Gel umhüllt die Härchen gleichmäßig mit intensiver Farbe
  • Dank des Gels werden die Brauen fixiert und bleiben den ganzen Tag über in Bestform
  • In mehreren Nuancen erhältlich - passend zu jeder Haarfarbe


 Preis: € 5,95

Jetzt auf Amazon kaufen*

Die Formel ist sehr einfach gehalten, es sind hier vor allem Alkohole, Propylene Glycol und Triethanolamine als Emulgator. Es ist zwar auch Panthenol und Glycerin enthalten, diese haben hier aber keine wirkliche Wirkung. Sie sorgen nur dafür, dass die Haut darunter nicht austrocknen. Außerdem wirkt Glycerin feuchtigkeitsspendend auf die Formel.

Als ich mir die Formel das erste mal angesehen habe, war ich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht. Denn im Grunde genommen unterscheidet sich die Formel kaum bzw. eigentlich gar nicht, von vielen anderen Marken und Produkten.

Gut, dazu muss man aber auch sagen, dass es nur wenige fixierende Inhaltsstoffe gibt, weshalb man meistens auf die gleichen Formeln oder Formelbestandteile zurückgreift. Ich kann also ausnahmsweise verstehen, dass man sich hier auf verlässliche Wirkstoffe begrenzt.

Swatch des Maybelline Brow Mascara Fast Sculpt in 10 Clear. Oben ohne Produkt, unten mit Produkt.

Swatch des Maybelline Brow Mascara Fast Sculpt in 10 Clear. Oben ohne Produkt, unten mit Produkt.

Swatch des Maybelline Brow Mascara Fast Sculpt in 10 Clear.

Swatch des Maybelline Brow Mascara Fast Sculpt in 10 Clear.

Der Mascara hat eine schöne Form und ist ein bisschen größer, als ich es so als erstes angenommen hätte. Sie ist aber dennoch "klein genug", um auch feine oder dünnere Augenbrauen zu fixieren. So viel sei schon mal versichert.

Die Formel ist vollkommen transparent und hat auch keine milchige Farbe, weshalb ich davon ausgehe, dass hier keine Pigmente eingesetzt wurden. Es ist zwar Synthetic Fluorphlogopite enthalten, ein synthetisch hergestelltes Mineral, dass Mica ersetzt, jedoch sieht man davon nichts in der Formel.

Die Anwendung war extrem einfach. Nachdem ich meine Augenbrauen fertig gestylt habe, habe ich einfach den Mascara in einer dünnen Schicht über die Augenbrauen aufgetragen, sie in die richtige Richtung "gelegt" und dann einfach gewartet, bis die Formel trocken war.

Glücklicherweise ging das hier wirklich enorm schnell. Kaum hatte ich meine Augenbrauen fertig gestylt und eine Schicht des Fast Sculpt aufgetragen, so waren die Augenbrauen auch schon vollständig fixiert. Die Augenbrauen hielten perfekt in Form.

Wie bei den meisten Produkten sind die Augenbrauen dadurch etwas "härter" oder steif, wenn man so will. Das ist hier aber natürlich auch gewollt. Ich fand hier, dass die Formel trotz starker Fixierung und "Klebung" ziemlich leicht auf den Augenbrauen war. Ich habe nicht gemerkt, dass etwas auf ihnen liegt, was ich sehr angenehm fand.

Die Trocknungszeit würde ich insgesamt auch als wahnsinnig schnell bezeichnen. Dennoch hat man ausreichend Flexibilität und Zeit, seine Augenbrauen in Form zu bringen. Sind sie doch einmal zu trocken, kann man mit einer weiteren Schicht oder etwas Setting- bzw. Primingspray die Formel wieder leicht aufweichen.

Um ehrlich zu sein, hatte ich das aber überhaupt nicht nötig, sondern nur so ausprobiert. Selbst wenn man sehr langsam ist, hat man noch genug Zeit, bevor die Augenbrauen "einfrieren".

Fazit

Mit rund sieben Euro finde ich den Mascara echt fair gestaltet. Die Formel trocknet wahnsinnig schnell, hält extrem lange aus und schützt sogar ziemlich gut vor Wassertropfen. Außerdem werden die Pigmente in den Augenbrauen dadurch gut fixiert, sodass sie ziemlich gut vor Wasser und Schweiß geschützt sind.

Selbst bei ziemlich hohen Temperaturen hielten die Augenbrauen wie eine Eins. Selbst im starken Wind ist kein einziges Haar geflogen, was ich bemerkenswert finde. Die Augenbrauen scheinen wirklich wie "fest geklebt".

Sehr gut ist aber, dass man die Augenbrauen auch schnell wieder sauber kriegt. Die Formel lässt sich mit etwas Druck und einem feuchten Tuch super einfach aus den Augenbrauen entfernen, selbst ein gründliches Waschen mit einem guten Reinigungsgel würde reichen.

Während man den Mascara trägt, ist die Fixierung also extrem stark, lässt sich aber ebenso einfach auch wieder entfernen. Ich finde den Mascara fantastisch, von mir gibt es daher auf jeden Fall eine Weiterempfehlung.

Inhaltsstoffe

AQUA • ALCOHOL DENAT. • PROPYLENE GLYCOL • GLYCERIN • TRIETHANOLAMINE • SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE • CARBOMER • PHENOXYETHANOL • POLYVINYL ALCOHOL • METHYLPARABEN • PANTHENOL • DISODIUM EDTA • SILICA • [+/- MAY CONTAIN: MICA • CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE • CI 77491, CI 77492, CI 77499 / IRON OXIDES • CI 75470 / CARMINE • CI 77742 / MANGANESE VIOLET • CI 77007 / ULTRAMARINES • CI 77510 / FERRIC FERROCYANIDE].

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 30176232

Produkttransparenz

Inhalt: 3,5ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: GEMEY PARIS MAYBELLINE NEW YORK / L'Oréal Deutschland GmbH
Testausführung:
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Globale Kampagne „We are not alone in feeling alone“: NIVEA gibt Einsamkeit ein Gesicht | Presse

• Die neue Aufklärungskampagne von NIVEA macht auf die Stigmatisierung von Einsamkeit und sozialer Isolation aufmerksam und zeigt, wie wichtig menschliche Beziehungen sind.
• Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein Kurzfilm mit einem menschenähnlichen Alien, der veranschaulicht, wie sich Einsamkeit anfühlen kann und welchen Einfluss soziale Verbindungen haben.
• Die Kampagne ist Teil der globalen Mission NIVEA CONNECT und unterstützt sozialer Isolation entgegenzuwirken und bedeutsame Verbindungen zu fördern.

Hamburg, 14.07.2025 – NIVEA veröffentlicht heute die neue globale Aufklärungskampagne „We are not alone in feeling alone“. Sie soll das wachsende Problem der Einsamkeit aufzeigen und die Bedeutung sozialer Verbindungen in einer zunehmend zerspaltenen Welt betonen. Die Kampagne ergänzt die neue globale NIVEA CONNECT Studie über Einsamkeit und soziale Bindungen und wird von Ratgebern für unterschiedliche Zielgruppen begleitet.

Das zentrale Element der Kampagne ist ein eindrucksvoller und emotionaler Kurzfilm mit dem Titel „We are not alone“, der an unterschiedlichen Orten von Südafrika bis Japan spielt. „We are not alone“ verwendet eine überraschende und visuell einprägsame Figur – einen menschenähnlichen Alien – um die universelle, aber oft unsichtbare Erfahrung der Einsamkeit darzustellen. Der Film zeigt eine Reihe ergreifender Szenen aus aller Welt, vom Schulalltag bis zu einer Busfahrt, um zu verdeutlichen, dass Einsamkeit selbst in den belebtesten und fröhlichsten Umgebungen existieren kann. Sobald eine Figur Kontakt aufnimmt, verwandelt sich der Alien in einen Menschen, was den Einfluss von Empathie und menschlicher Nähe symbolisiert. Die Kampagne wurde in enger Zusammenarbeit mit Menschen entwickelt, die soziale Isolation erlebt haben. Produziert von Tempomedia Filmproduktion mit der kreativen VFX-Expertise von Chemistry Postproduction, wurde „We are not alone“ von Alex Feil inszeniert und durch die Vision der Lead-Agentur Publicis One Touch geprägt.

„Wir bei NIVEA sind der Überzeugung, dass menschliche Beziehungen für unser Wohlbefinden unerlässlich sind“, so Grita Loebsack, Präsidentin von NIVEA. „Mit ‚We are not alone‘ nutzen wir die Kraft des Geschichtenerzählens, um zu zeigen, wie weit verbreitet und doch verborgen Einsamkeit sein kann. Wir möchten die Menschen daran erinnern, dass selbst die kleinste Geste der Empathie ein Leben verändern kann. Mit dieser Kampagne wollen wir eine globale Diskussion anstoßen, aktiv gegen Stigmatisierung vorgehen und Menschen ermutigen, einander zu sehen und zu unterstützen, denn niemand sollte sich in seiner Einsamkeit alleine fühlen.

Tobias Collée, Vice President NIVEA Brand, ergänzt: „Durch echte Geschichten und vertraute Momente soll ‚We are not alone‘ zeigen, dass wir alle die Kraft haben, aufeinander zuzugehen und Verbindungen zu schaffen. Die Rückverwandlung des Aliens in einen Menschen symbolisiert, was Empathie und Integration bewirken können – sie ist filmisch, aber in echten Emotionen verwurzelt.“

Kate Stanners, Chief Creative Officer bei Publicis One Touch, fasst das Ziel der Kampagne folgendermaßen zusammen: „Wir wollten Einsamkeit ein Gesicht geben: etwas, das die Menschen sehen, erkennen und fühlen können. So ist die Idee des Aliens entstanden. Es handelt sich um eine Metapher dafür, wie es ist, sich fehl am Platz zu fühlen, selbst in einer vertrauten Umgebung.“

Vor dem Start der Kampagne „We are not alone“, veröffentlichte NIVEA auch die Ergebnisse einer neuen globalen Studie zur Einsamkeit und sozialen Verbindungen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Gefühl der Einsamkeit weitverbreitet ist: Jede*r Fünfte fühlt sich häufig einsam und mehr als die Hälfte der Befragten gab an, sich schon einmal isoliert gefühlt zu haben. Die Studie, die in 13 Ländern mit mehr als 30.000 Teilnehmer*innen durchgeführt wurde, beleuchtet die tiefgreifenden emotionalen und physischen Auswirkungen der Einsamkeit. Sie macht auch deutlich, dass Scham und die Angst, eine Last zu sein, häufige Hindernisse bei der Suche nach Hilfe sind. Neben diesen Herausforderungen unterstreichen die Studienergebnisse und die Kampagne die Kraft menschlicher Verbindungen: Wer sich emotional mit anderen verbunden fühlt, ist deutlich glücklicher und fühlt sich wohler.

Gemeinsam mit der globalen Studie ist die Kampagne „We are not alone“ ein wesentlicher Bestandteil von NIVEA CONNECT, einer globalen sozialen Mission, die darauf abzielt, dem weltweiten Problem von Einsamkeit zu begegnen. NIVEA CONNECT wurde im September 2024 ins Leben gerufen, mit dem übergeordneten Ziel, die Aufklärung und Unterstützung von Gemeinden, Organisationen und Einzelpersonen weltweit zu fördern sowie zur Entstigmatisierung von Einsamkeit und sozialer Isolation beizutragen. In weniger als einem Jahr hat NIVEA in mehr als 30 Ländern NIVEA CONNECT Projekte mit lokalen Organisationen ins Leben gerufen, um Gemeinden bei dieser Angelegenheit zu unterstützen. Ziel der Marke ist es, NIVEA CONNECT Projekte bis 2026 in 40 Ländern umzusetzen und so Menschen auf der ganzen Welt zu unterstützen. In Deutschland arbeitet die Initiative etwa eng mit der gemeinnützigen Organisation krisenchat zusammen, um Jugendlichen und junge Erwachsenen per Chat-Beratung einen Weg aus der Einsamkeit zu zeigen. Diese Mission von NIVEA CONNECT steht im Einklang mit der Nachhaltigkeitsagenda des Mutterkonzerns Beiersdorf „Care Beyond Skin” und unterstreicht das gemeinsame Engagement für eine inklusivere Gesellschaft als Teil der Unternehmensstrategie „Win with Care”. Das Kampagnen-Video steht hier zur Verfügung.

Über NIVEA CONNECT
NIVEA CONNECT ist eine soziale Mission, die NIVEA im September 2024 ins Leben gerufen hat. Die Marke setzt sich dafür ein, soziale Isolation zu bekämpfen und Menschen zu verbinden. NIVEA reagiert damit auf die globale Ausbreitung von sozialer Isolation und Einsamkeit, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen aller Altersgruppen, sozioökonomischer Hintergründe und Kulturen beeinträchtigt. NIVEA ist überzeugt: Gemeinsam können wir viel dafür tun, dass sich weniger Menschen isoliert oder ausgegrenzt fühlen – indem wir für echte menschliche Verbindungen sorgen, alle Menschen einbeziehen, psychische Gesundheit fördern und Individuen stärken.

*Quelle: Euromonitor International Limited; NIVEA als Dachmarke in den Kategorien Gesichts-, Körper- und Handpflege; Handelsumsatz 2024.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Ikonische „nackte“ Beauty-Must-haves von Lush: 30 Jahre unverpackt | Presse

30 Jahre unverpackt:

Entdecke die „nackten“ Must-haves von Lush – dem Vorreiter in Sachen plastikfreie Innovationen!

Go Naked! None of the Plastic, double the fun!

In unserem 30. Jubiläumsjahr feiern wir als Pionier*innen der verpackungsfreien Kosmetik den Plastic Free July mit einer neuen Kampagne. Ganz nach dem Motto „Go Naked” laden wir alle Beauty- und Nachhaltigkeits-Fans ein, Kosmetikprodukte ohne Verpackung auszuprobieren und ermutigen sie, auf verpackungsfreie Pendants umzusteigen. Gleichzeitig zeigen wir, wie kleine Umstellungen einen großen Unterschied machen können.

Im Mittelpunkt unserer „nackten Revolution“ steht Mo Constantine, Mitgründerin von Lush und Erfinderin einiger der bekanntesten Produkte der heutigen Beauty-Welt. Mo hat im Jahr 1987 das weltweit erste feste Shampoo erfunden, das 1988 patentiert wurde und im Jahr 1989 folgte ihre Erfindung der Badebombe. Ein Produkt, das heute ebenfalls weltbekannt ist und ganz ohne Verpackung auskommt. Auch hat sie das Seifenstück revolutioniert, indem sie in den 1980er Jahren eine Handgieß-Methode entwickelte, die völlig frei von tierischen Fetten ist und so zum Erfolg der festen Seife beigetragen. Die stellen wir bei Lush ganz ohne Palmöl her und nutzen dafür unter anderem pflegendes Raps- und Kokosöl. Für einen Saubermacher ganz ohne Verpackung und ohne nicht recycelbaren Plastikpumpflaschen …

Über 59 % unserer Produkte verkaufen wir nackt.
Keine Flasche, nur das gute Zeug.

Für uns ist der Plastic Free July der perfekte Anlass, um einen wichtigen Meilenstein zu feiern: Seit 2005 haben Lush-Kund*innen auf der ganzen Welt dazu beigetragen, über 400 Millionen Plastikflaschen einzusparen. Wie? Indem sie sich für feste Seifen und Shampoos entschieden haben. Mit 59 % aller Produkte, die komplett ohne Verpackung verkauft werden, sind wir weiterhin führend in der Branche für nachhaltige Beauty-Innovationen und beweisen, dass hochwertige, sinnliche Produkte keine Plastikverpackungen brauchen.

Die Vorteile unverpackter Produkte für die Umwelt spart übrigens nicht nur Müll – damit lassen sich auch Transportemissionen reduzieren. Wenn man weiß, dass eine LKW-Ladung voller Shampoo Bars für circa 800.000 Haarwäschen reicht, während bei Flüssigshampoo ganze 15 LKW-Ladungen nötig wären, für die gleiche Anzahl Haarwäschen, wird klar, wie viel Kraftstoff und CO2 alleine feste Shampoos einsparen können.

Go Circular: Spannende Neuigkeiten zum Bring it Back-Programm im Juli!

Wir haben uns schon seit unseren Anfängen für verpackungsfreie Innovationen eingesetzt – ob mit den legendären Shampoo Bars, festen Deodorants oder palmölfreien Seifen. Aber wir wissen auch, dass es manchmal nicht möglich ist, ganz auf Verpackung zu verzichten. Deshalb haben wir das „Bring It Back”-Programm ins Leben gerufen – eine geschlossene Recycling-Initiative, die Verpackungen so umweltfreundlich wie möglich macht. Im Rahmen des Programms können Kund*innen die aufgebrauchten, leeren Lush-Kunststoffverpackungen in allen Lush-Shops zurückgeben. Dort werden diese vom Team gesammelt und anschließend an die Uhl GmbH geschickt. Sie trennt das Material, mahlt es zu Flakes und schickt es daraufhin zu unserem Verpackungsproduzenten. Dort wird das Material verarbeitet und zu neuen schwarzen Pötten und anderen nützlichen Materialien umgeformt, wodurch der Bedarf an neuem Kunststoff reduziert und Abfall auf Deponien und in Gewässern vermieden wird.

Und diesen Juli gibt es noch mehr Gründe, mitzumachen. Für eine begrenzte Zeit (vom 1. bis 31. Juli) erhalten Kund*innen, die fünf teilnahmeberechtigte Lush-Kunststoffverpackungen zurückbringen, ein kostenloses festes Shampoo. Damit möchten wir uns bedanken und zu einem Umstieg auf verpackungsfreie Kosmetikprodukte ermutigen, wo immer dies möglich ist.

Feste Fakten, starke Wirkung

63 Millionen verkaufte Lush-Shampoo Bars seit 2005. Darin steckt konzentrierte Kraft: Ein festes Shampoo reicht für bis zu 60 Wäschen und ersetzt 3 Flaschen à 200 ml.
Lush-Seifen haben Superkräfte: Ein 100-g-Stück entspricht fast einem halben Liter Flüssigseife. Wenn du es trocken aufbewahrst, hält es länger als eine Flasche Flüssigseife! Das spart Abfall, Wasser und CO2-Emissionen.

Vergiss Deos in Flaschen! Unser nacktes Deo ist doppelt so ergiebig und kommt ohne Verpackung aus. So konnten wir über 10 Millionen Plastik-Deoroller einisparen. Bleib frisch – ganz ohne Abfall!

Über 59 % unserer Produkte verkaufen wir nackt.

Egal, ob das „Naked” für dich neu ist oder du schon voll dabei bist, wir laden alle ein, sich der plastikfreien Revolution anzuschließen. Es war noch nie so einfach (und schön) auf unverpackt um zusteigen und jede Veränderung macht einen wichtigen Unterschied!

Seanik
Shampoo Bar
12,00 Euro pro Stück

Dieses feste Shampoo mit Meersalz, Norialgen und Zitrone bringt deinem Haar in Windeseile Volumen und Glanz zurück. Hinzu kommt eine Kombination aus Irisch-Moos-Gel (gewonnen aus buschigem roten Seetang) und japanischen Nori-Algen (reich an Proteinen), um feines Haar aufzupeppen.

Outback Mate
Seife
7,50 Euro pro 100 g

Der erfrischende Mix aus Eukalyptus, Zitronengras und Pfefferminze bringt dich frisch gereinigt direkt nach Down Under. Prickelnde Pfefferminze und duftendes Zitronengras zaubern dir ein Lächeln aufs Gesicht, Eukalyptus belebt deine Sinne und vertreibt jeden noch so hartnäckigen Blues.

Unsere Outback Mate Seife nutzt – wie die meisten unserer Seifen – unsere palmölfreie, hausgemachte Seifenbasis, die aus einer Mischung aus Kokos- und Rapsöl besteht. Das Bio-Kokosöl kommt dabei von der Insel Simeulue in der Region Aceh in Indonesien, wo noch Tiger, Nashörner und Elefanten zusammenleben.

Wir arbeiten seit 2017 mit unserem Lieferanten vor Ort, āluān, zusammen. āluān ist Teil einer Gruppe von Organisationen, die sich für den Schutz gefährdeter Ökosysteme und die nachhaltige Finanzierung von Programmen zum Schutz von Meeresschildkröten einsetzen. Das Gebiet ist einer der letzten Rückzugsorte und Nistplätze für stark gefährdete Schildkröten sowie für mehrere Vogelarten.

Unser Lieferant unterstützt Bäuer*innen, die von der Palmölindustrie unter Druck gesetzt werden, ihr Land zu roden und Palmöl anzubauen. Stattdessen werden sie dabei unterstützt, Kokosnüsse auf biodiversitätsfreundliche Weise anzubauen. Außerdem gibt es eine Reihe von Programmen zum Schutz wildlebender Tiere, darunter den Schutz der Laichgebiete von Meeresschildkröten.

Big
Conditioner
14,50 Euro pro Stück

Du magst Strände, Wellen und großartiges Volumen? Feines Meersalz und Sägetang zaubern dir unter der Dusche wogendes, elastisches und texturiertes Haar, während Jojobaöl und Kokosöl federleichte Feuchtigkeit spenden. Insgesamt ist Big ein leichter Conditioner und duftet aufheiternd dank einer Mischung aus Neroli, sizilianischen Mandarinen und Orangenblüten.

Aromaco
Festes Deo
10,50 Euro – 100 g

Stell dir Aromaco wie einen Deoroller vor, nur ohne die zusätzliche Verpackung. Das superabsorbierende Sodium Bicarbonate (auch als Backsoda bekannt) arbeitet harmonisch mit der trocknenden, kühlenden Wirkung von Hamamelis und der antibakteriellen Wirkung von Kamillenessig zusammen. All diese wirksamen Inhaltsstoffe wirken unter einer sanften Decke aus Patchouli-Duft. Einfach unter die sauberen, trockenen Achseln reiben und schon kann es losgehen.

New
Shampoo Bar
12,00 Euro pro Stück

Mit diesem festem Shampoo voll belebendem Zimtgewürz fühlt sich dein Haar wie neu an. Ein Favorit unserer Kund*innen.

Karma
Seife
7,50 Euro pro 100 g

Diese außergewöhnlich exotische und doch so vertraut duftende Seife ist dein Begleiter raus aus dem Alltag.
Wenn du dich nach dem Aufwachen zerknautscht und muffelig fühlst, wird die Mischung aus Ölen von Patchouli und Zitrusfrüchten dafür sorgen, dass du wieder frisch und im Einklang mit der Erde bist. Sie sind ein unverwechselbares, entspannendes Element der Seife, während die erfrischende Öl-Kombo aus Lavandin, Kiefer, Orange und Zitronengras den Geist befreit und dich für den Tag bereit macht.

The Golden Cap
Conditioner
14,50 Euro pro Stück

Ein leuchtendes Beispiel dafür, dass Bier positive Effekte auf dein Haar hat, liefert dir dieser feste Haar-Conditioner, der dir Volumen verschafft und mit Stout-Bier Haare zum Glänzen bringt.
Veganes Stout-Bier von einer Brauerei aus Deutschland lässt die Haarkutikula anschwellen und steigert so das Volumen. Malz und Hefe stärken deine Strähnen. Melissensud verbessert den Glanz und sorgt für mehr Schwung und Geschmeidigkeit.

Honey I Washed My Hair
Shampoo Bar
12,00 Euro pro Stück

Das feuchtigkeitsspendende, fair gehandelte Shampoo mit Honig wird dich begeistern. Für weiche und schimmernd-glänzende Haare.

Honey I Washed The Kids
Seife
8,95 Euro pro 100 g

Eine nach Karamell duftende Seife, die dir süße Laune, sowie beruhigte und weiche Haut schenkt. Sie ist sanft genug, um auch von kleinen Kindern benutzt zu werden, und es fühlt sich an, als würdest du dich mit Crème Brûlée in fester Form waschen.
Sie enthält süßes Wildorangenöl und Bergamotteöl, die deine Laune heben. Um sie herum schwärmen deutscher Honig und Aloe Vera Gel mit ihrer beruhigenden, antibakteriellen und kühlenden Wirkung.

American Cream
Conditioner
14,50 Euro pro Stück

Unsere American Cream als gepresster Conditioner enthält frische Säfte aus Erdbeeren und Orangen, die deinem Haar Glanz und Geschmeidigkeit (und Gloria) verleihen, während Agavensirup Feuchtigkeit in deinen Haaren speichert.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Jean&Len Duschgel Zitronengras Minze

Eine meiner aktivsten Leser*innen hat mich auf Instagram darum gebeten, ein paar Produkte auszuprobieren. Darunter war auch das Aroma-Duschgel von Balea, dass ich vor einigen Wochen vorgestellt habe. Und eines der neuen Duschgele von Jean&Len wurde sich gewünscht. Da habe ich mich für Zitronengras und Minze entschieden.

Balea Be Happy and Joyful Aroma-Duschgel

 

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Betaine
  • Panthenol
  • Zitronengrasöl und -extrakt
  • Pfefferminz-Extrakt
  • Blauer Eukalyptus-Öl
  • Grüne Minze-Öl
  • Ackerminze-Öl
  • Menthol
  • Rosenpelargonien-Öl
  • Zitronenöl
  • Bitterorangen-Öl

Die Formel ist zwar sehr reichhaltig, jedoch scheinen die "wirksamen" Bestandteile zu unterwiegen. So ist die Formelbasis erst einmal wieder SLES und CMPB, was ich grundsätzlich schlecht finde, für eine Marke, die sich so sehr in den grünen Rand drücken möchte.

Weitere Bestandteile sind dann Glycerin, Panthenol und Betaine, direkt darauf folgt Parfum. Dann gibt es die verschiedenen Extrakte und Öle, u.a. aus Zitronengras, Pfefferminze, Blauem Eukalyptus, Grüner Minze, Ackerminze, Rosenpelargonie, Zitrone und Bitterorange.

Die restlichen Duftstoffe (z.B. Hexyl Cinnamal und Terpineol) stammen aus den ätherischen Ölen selbst, insbesondere den Minzen.

Was ich hier so schwierig finde ist, dass das Duschgel auf den ersten Blick sehr, sehr reichhaltig wirkt, aber bei der Anwendung ist es viel mehr wie eine Desinfektion der Haut. Bevor ich dazu mehr sage, erst einmal ein paar Basics.

Die Konsistenz des Duschgels gefällt mir sehr gut, es ist schön flüssig, aber gelig genug, um auf der Hand zu verbleiben. Es bildet keinen cremigen, aber einen sehr luftigen Schaum, der sich auch lange einmassieren und verteilen lässt.

Der Duft selbst wird - von einer Mitarbeiterin auf der Rückseite - beschrieben als: "Einfach ein unvergleichbar frischer Duft, der mich jedes Mal neu begeistert. So lieeebe ich meinen Start in den Tag - da möchte ich gar nicht mehr raus aus der Dusche."

Ich finde diese Beschreibung sehr überzogen gemacht, es passt aber zum Image von Jean&Len. Ich muss zugeben, der Duft ist sehr frisch, aber auch nichts besonderes. Es gibt viele Produkte, die dieses Duftprofil erfüllen.

Am meisten duftet vor allem die Zitrone heraus, erst danach folgen die minzigen und frischen Düfte. Man kann beim ersten öffnen immer erst die Zitrone wahrnehmen, der Rest folgt dann alsbald.

Auf die Haut finde ich die Dusche leider sehr, sehr austrocknend. Man darf nicht vergessen, dass fast alle verwendeten Öle auch einen desinfizierenden und antibakteriellen Effekt haben. Und zusammen mit SLES und CMPB entsteht einfach eine enorm starke Reinigungskraft.

So war meine Haut nach der Anwendung zwar super frisch, wohl duftend und weit mehr als sauber, dafür aber auch immens gestresst und konstant unterversorgt. Die Haut wurde wirklich stark ausgetrocknet, sodass ich nach der Anwendung eigentlich jedes mal auf eine Lotion oder Creme angewiesen war. Es gab selten einen Moment, wo ich diesen Schritt skippen konnte.

Hätte man die Formelbasis milder gestaltet und der antibakteriellen Wirkung mit hochwertigen Lipiden entgegen gewirkt, wäre die Dusche richtig, richtig gut geworden. Aber aktuell ist es einfach nur eine extrem stark reinigende Dusche, die die Haut austrocknet.

Fazit

Für Menschen mit normaler, gesunder Haut, wird die Jean&Len-Dusche in etwa vergleichbar mit allen anderen, parfümierten, konventionellen Marken sein. Die Basisformel unterscheidet sich ja auch kaum davon (SLES, CMPB, Wasser, Glycerin, Panthenol).

Aber wenn man bereits angegriffene, trockene oder gereizte Haut hat, gerade jetzt im Sommer z.B. mit einem Sonnenbrand, wird man die Dusche auf Dauer mehr verteufeln.

Der Duft ist wirklich lecker, der Preis ist überteuert, aber noch im grauen Bereich, wie ich finde, und der Schaum ist natürlich sehr angenehm. Aber ich möchte nicht mit trockener Haut aus der Dusche steigen.

Deshalb kann ich das Duschgel nur stark bedingt empfehlen. Wer einen frischen Duft mag und gesunde Haut, wird keine bis wenige Probleme haben. Aber mit trockener oder sensibler Haut sieht das schon ganz anders aus. Da würde ich dringend von einer Anwendung abraten.

Milder und vergleichbar im Duft (wenn auch bei weitem nicht so intensiv) ist die Frosch Senses Dusche Zitrone und Minze. Die stelle ich auch bald vor und die ist zudem viel, viel milder, als das Duschgel von Jean&Len.

Inhaltsstoffe

Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Sodium Chloride, Betaine, Citric Acid, Panthenol, Parfum, Cymbopogon Citratus Leaf Oil, Cymbopogon Citratus Extract, Mentha Piperita Leaf Extract, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Mentha Viridis Leaf Oil, Mentha Arvensis Leaf Oil, Menthol, Pelargonium Graveolens Flower Oil, Limonene, Citral, Hexyl Cinnamal, Geraniol, Citrus Limon Peel Oil, Citrus Aurantium Peel Oil, Linalool, Citronellol, Terpineol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate.

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 4262401739859

Produkttransparenz

Inhalt: 250ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Jean&Len GmbH
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

bPerfect Cosmetics Supreme Velvet Liquid Matte Lipstick & Inspired by LoLav - The Collection

Ich habe vor Ewig und drei Jahren bei bPerfect Cosmetics eingekauft. Damals gab es einen Black Friday Sale und ich habe hunderte Euros gespart. Die Liquid Lipsticks wollte ich eigentlich alle einzeln vorstellen, aber das wäre Quatsch gewesen. Also musste ich warten, bis alle ihren Einsatz hatten und das war erst vor Kurzem beim letzten der Fall.

Die Formeln sind eigentlich serienübergreifend gleich, nur die Texturen werden manchmal etwas verändert und natürlich die Farbe. Bei den "normalen" Supreme Velvet und der by LoLav Collection sind die Formeln aber exakt gleich.

Insgesamt habe ich mir neun verschiedene Farben bestellt. Mit dabei waren Farben in Pink, Violett, Rot und verschiedenen Nudetönen. Was sie aber alle einig hatten: die extreme Menge an Duftstoffen. Öffnete man nur die Tube, so entschwand eine wirklich extreme Parfümwolke, die sich auch lange auf den Lippen hält.

Auch die Pigmentierung fand ich merkwürdig. Um die Farbe wirklich volldeckend auf die Lippen zu bekommen, muss man meistens noch eine dünne zweite Schicht auftragen. Denn trug man nur eine Schicht auf, so broch diese ziemlich schnell. Mit einer zweiten Schicht (warum auch immer) hat man das Problem dann aber immerhin hinauszögern können.

Die Haltbarkeit fand ich generell sehr schwierig. Der Liquid Lipstick war wirklich immens anfällig dafür, aufzubrechen oder sich zu lösen. Denn die Formel trocknete nie wirklich herunter. Sie blieb immer bis zu einem bestimmten Teil feucht.

Ich fand das für ein Velvet-Finish ein No-Go. Denn auch bei einem Velvet-Finish kann man erwarten, dass die Formel eventuell heruntertrocknet. Das Problem ging auch nie weg. Selbst wenn man schon große Teile der Farbe verloren hatte ("Knutschmundrand"), verlor man immer noch mehr und mehr.

Übrigens: Ich habe alle Farben ausprobiert. Nur eine Schicht, mal sehr dünn, mal dicker, mal wie normal. Mal 'ne zweite Schicht. Und so weiter. Und dennoch hielt der Liquid Lipstick immer extrem kurz. Selbst sehr günstige Produkte von essence und CATRICE haben eine viel längere Haltbarkeit.

Dafür muss ich sagen, dass sich hier die Pigmente sehr eben legen. Die Farbe ist selbst bei einem ungleichmäßigen Auftrag extrem gleichmäßig. Zwar verzichtet man etwas auf Pigmentierung, dafür finde ich aber, dass die Pigmente alle sehr gleichmäßig aussahen.

Fazit

Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht. Man gut ich habe rund 90% Rabatt genossen, denn hätte ich Vollpreis bezahlt, hätte ich die gesamte Bestellung zurückgegeben.

Die Formel hält wirklich überhaupt nicht lange, ist super anfällig für Essen, Trinken, Rauchen, oder auch nur länger reden bzw. häufig seinen Mund artikulieren.

Würde ich sie nachkaufen? Nein. Würde ich sie empfehlen? Auf gar keinen Fall. Aber: die Farben sind wirklich schön. Irgendwas an bPerfect's Pigmentbasen ist einzigartig, denn die Farben haben alle einen super interessanten Pigmentuntergrund.

Bei der violetten Farbe scheint ein wenig blau mit zu wirken, ebenso bei den roten Farbtönen. Und auch das sehr tiefe Violett fand ich sehr einzigartig. Nicht im grundsätzlichen Sinne, aber der exakte Farbton, der hier verwendet wurde.

Ich hätte die Liquid Lipsticks wirklich gerne gemocht, aber ich fand sie einfach in allen Punkten mittelmäßig bis unterdurchschnittlich. Schade.

Inhaltsstoffe

LoLav Collection: ISODODECANE, CYCLOPENTASILOXANE, MICA, SILICA, SYNTHETIC BEESWAX, CERESIN, PHENOXYETHANOL, PARFUM (FRAGRANCE), [MAY CONTAIN +/- CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE), CI 77491 (IRON OXIDES RED), CI 77499 (IRON OXIDES BLACK), CI 77492 (IRON OXIDES YELLOW)].
Supreme Velvet: ISODODECANE, CYCLOPENTASILOXANE, MICA, SILICA, SYNTHETIC BEESWAX, CERESIN, PHENOXYETHANOL, PARFUM (FRAGRANCE), [MAY CONTAIN +/- CI 15850 (RED 6 LAKE), CI 45410 (RED 27 LAKE), CI 15850 (RED 7 LAKE), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE), CI 77491 (IRON OXIDES RED), CI 77492 (IRON OXIDES YELLOW), CI 77499 (IRON OXIDES BLACK)].

Ohne Parabene
PeTA Cruelty Free & Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Parabene
PeTA Cruelty Free & Vegan

 5060907053511, 5060907053504, 5060907053528, 0793591864419, 0793591864372,00793591864327, 0793618107444, 0793618107437, 0793591864396

Produkttransparenz

Inhalt: 3x3ml, je 3ml
Hergestellt in: China
Hersteller: bPerfect Cosmetics
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Balea Beauty Expert Tagescreme 3% Peptid-Solution + 1% Ectoin

Ich wollte schon länger die Beauty Expert Tagescreme mit 3% Peptid-Solution und 1% Ectoin vorstellen, jedoch gab es so viele Launches, dass ich das immer wieder nach hinten schieben musste. Aber heute kommt endlich der Beitrag und bald gibt es auch einen weiteren Beauty Expert-Beitrag.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Coco-Caprylate/Caprate
  • Caprylic/Capric Triglyceride
  • Cetearyl Alcohol
  • Panthenol
  • Behenyl Alcohol
  • Ectoin
  • Squalan
  • Peptide (Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester, Acetyl Hexapeptide-8 ("Argireline®"), Palmitoyl Tripeptide-38 ("MATRIXYL™ synthe'6"))

Die Formel finde ich persönlich richtig, richtig gut. Es gibt richtig gute, neutrale Feuchtigkeitsspender (Coco-Caprylate/Caprate, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Alcohol, Behenyl Alcohol, Squalan), die zwar alle sehr einfach, aber auch gleichzeitig extrem verträglich sind.

Dazu gibt es dann noch Hautberuhiger (Panthenol, Ectoin, Squalan), sowie den Peptid-Komplex bestehend aus Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester, Argireline® und MATRIXYL™ synthe'6.

Acetyl Dipeptide-1-Cetyl Ester fördert die Synthese von biologisch aktiven Peptiden, welche Entzündungsreaktionen aktiv reduzieren. Argireline und synthe'6 wirken der Faltenbildung entgegen, wobei MATRIXYL (Palmitoyl Tripeptide-38) die Synthese von Kollagen I, III, IV, Fibronektin, Hyaluronsäure und Laminin 5 anregen soll (bzw. in einigen erwiesenermaßen anregt); während Argireline (Acetyl Hexapeptide-8) ein Aminopeptid ist, dass auch gerne als "Alternative zu Botox" bezeichnet wird.

Wenn es auf die Haut von Gesicht und Hals aufgetragen wird, hilft Acetyl Hexapeptide-8, die Muskeln zu entspannen, indem es vorübergehend die Überproduktion und Freisetzung von Neurotransmittern begrenzt.

Es ist also durchaus ein sehr, sehr wirksamer Wirkstoffcocktail, der hier serviert wird, weshalb mich die Formel sofort interessiert hat. Jedoch gibt es auch von mir ein paar kleinere Kritikpunkte.

Nach dem ganzen Erklärwahnsinn, erstmal die Basics. Ich war von der Formel vor allem angezogen, weil sie so "einfach" und verträglich gehalten wurde. Sie ist insgesamt super leicht, aber dennoch wirksam formuliert worden.

Kommen wir also erstmal zu dem Guten. Davon gibt's auch tatsächlich viel zu erzählen. Zum ersten ist die Regenerationszeit der Haut mit der Creme extrem beeindruckend.

Dazu habe ich ein perfektes Beispiel: Gerade als ich die Creme das erste mal verwendet hatte, habe ich zwei ziemlich große Verletzungen im Gesicht gehabt. Ein Stück meines Nasenflügels war offen und ich hatte eine Entzündung, die gerade am heilen war.

Ich habe meine Haut wie immer gereinigt und dann die Creme aufgetragen. Etwas dicker, so wie ich es immer mache, wenn meine Haut verletzt ist. Ich habe in dieser Nacht mal richtig ausgeschlafen, locker 12 Stunden. Am nächsten Morgen bin ich ins Badezimmer, hab in den Spiegel gesehen und mir ist sofort aufgefallen, dass die Verletzungen verschlossen und pink waren.

Sie waren schon jetzt am heilen. Dabei habe ich keinerlei weitere Pflege verwendet. Natürlich ganz verheilt war es nicht, aber es war bereits verschlossen. Nach genau drei Tagen war alles komplett verheilt. Sogar die "tote Haut" ist einfach abgefallen und war mit der nächsten Gesichtsreinigung weg.

Ich verwende die Creme jetzt seit knapp vier Wochen durchgehend und muss sagen, dass meine Haut um ein vielfaches beruhigter ist. Also wirklich immens. Das habe ich - nach so kurzer Zeit - extrem selten gesehen. Meine Haut war unfassbar glatt und geschmeidig, außerdem war der Teint viel, viel frischer.

Ich fand das selbst sehr extrem und ist auch einfach nichts, dass man von einer 6-Euro Creme aus der Drogerie erwartet oder erwarten kann. Aber ich bin wirklich wahnsinnig überrascht.

Ich nutze ja Adapalen 0,1% (verschreibungspflichtig) und habe es einfach immer mit in die Creme eingearbeitet und dann auf die Haut gegeben. Das Adapalen unterdrückte die Pickel- und Entzündungsreaktion und die Creme verhalf der Haut immens dabei, sich beinahe vollkommen zu regenerieren.

Auch mein Partner sagte mir, dass meine Haut auf einmal viel frischer aussieht und auch scheinbar optisch etwas glatter, wie mir gesagt wurde. Mir fiel das nicht ganz so extrem auf, aber das angeneheme Hautgefühl wurde dazu passen.

Das Nachteilige: die Creme zieht wirklich sehr schwierig ein. In der Hand aufgetragen und leicht verteilt zieht sie extrem dicke, weiße und bleibende Streifen. Selbst bei starkem einmassieren, auch über eine Minute hinweg, verbleiben teilweise noch "weiße Fäden" auf der Haut. Bei meinen Stoppeln sammelte sich das ganze natürlich dazwischen.

Zwar zog die Creme eventuell ein, aber das hat ungelogen bis zu 30 Minuten gedauert. Wenn man die Haut immer mal wieder etwas massiert hat, ging es schneller, aber dafür musste man sich halt auch immer wieder ins Gesicht fassen, was natürlich kontraproduktiv ist.

Außerdem ist die Creme für Makeup-Fans vielleicht nicht reichhaltig genug. Wie gesagt die Basis ist sehr, sehr leicht, aber dafür extrem verträglich formuliert. Die Creme ist daher auch nicht so reichhaltig in seiner Textur und in seiner oberflächlichen Befeuchtung.

Die Creme zielt viel mehr auf die inneren Hautschichten ab, sodass sie teilweise etwas zu "trocken" wirken kann. Ich hatte das auch an einigen Tagen, jedoch half da meistens einfach ein halber Tropfen mehr. Aber grundsätzlich ist es tatsächlich so, dass sich die Creme nicht reichhaltig genug "anfühlt", obwohl sie für die Hautpflege ausreichend fettend ist.

Fazit

Würde ich die Creme empfehlen? Hell yeah. Ich muss sagen, dass ist eines der besten Produkte von dm-Eigenmarken überhaupt. Die Creme ist zwar sehr gewöhnungsbedürftig wegen ihres merkwürdigen Einziehverhaltens und ihrer merkwürdigen Konsistenz, aber ich muss sagen, die Pflege, die sie vollbringt, ist unfassbar gut.

Die Haut wirkte super durchfeuchtet, glatt, geschmeidig und auch optisch super gepflegt und genährt. Da die Creme unter Makeup alleine etwas zu wenig war, habe ich das einfach mit einem reichhaltigeren Primer kombiniert und dadurch null Probleme gehabt.

Ich finde also die Creme hat nichts, was man nicht direkt nachbessern kann. Manchmal reichte schon ein Tropfen mehr oder weniger oder bei Makeup eben der Einsatz eines Primers. Das finde ich für die Leistung absolut hinnehmbar.

Inhaltsstoffe

AQUA, COCO-CAPRYLATE/CAPRATE, GLYCERIN, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, OCTYLDODECANOL, CETEARYL ALCOHOL, PANTHENOL, BEHENYL ALCOHOL, GLYCERYL STEARATE CITRATE, ECTOIN, SQUALANE, SCLEROTIUM GUM, SORBITAN LAURATE, ACETYL DIPEPTIDE-1 CETYL ESTER, ACETYL HEXAPEPTIDE-8 , PALMITOYL TRIPEPTIDE-38, HYDROXYETHYLCELLULOSE, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, HYDROXYPROPYL CYCLODEXTRIN, BUTYLENE GLYCOL, CITRIC ACID, CAPRYLYL GLYCOL, ETHYLHEXYLGLYCERIN, PHENOXYETHANOL.

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 4066447238990

Produkttransparenz

Inhalt: 50ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 28 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

21-PAP

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

80% (Verpackung), 50% (Tube)

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Balea med Ultra Sensitive Conditioner

Ich habe in meinem Beitrag zum Ultra Sensitive Shampoo (ohne Totes Meer-Salz) bereits erwähnt, dass ich beide Produkte voneinander trenne. Denn die Funktions des Shampoos ist tatsächlich nur reinigen und ein wenig ausgleichen - mehr nicht. Den Rest soll erst der Conditioner übernehmen. Deshalb habe ich beide Beiträge mal voneinander getrennt, weil ich irgendwann auch nochmal das Shampoo MIT Totem Meer-Salz vorstellen werde.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Cetyl Alcohol
  • Cetrimonium Chloride
  • Isopropyl Palmitate
  • Panthenol
  • Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
  • Niacinamide

 

Balea med Ultra Sensitive Shampoo

Der Conditioner enthält nur wenige und sehr sorgfältig ausgesuchte Wirkstoffe. Darunter zählen Panthenol, Cetyl Alcohol (ein Fettalkohol), Isopropyl Palmitate (Feuchtigkeitsspender), Cetrimonium Chloride und Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride (Antistatikmittel, Geschmeidigmacher) und Niacinamide.

Letzteres (Vitamin B3) wirkt feuchtigkeitsspendend, ausgleichend, beruhigend, entzündungshemmend und noch viel mehr - je nach Konzentration. Wichtig ist hier aber anzumerken, dass die wirksame Konzentration erst ab ca. 2% los geht, was hier nicht erreicht werden kann. Ich gehe daher eher davon aus, dass es zum Vorteil der Formel selbst eingesetzt wurde.

Das Gewicht des Conditioners ist ziemlich leicht, aber massig. Also wenn ich mir einen großen Klecks in die Hand packe, dann finde ich, fühlt er sich deutlich leichter an, als bei anderen Conditioners.

Die Konsistenz würde ich als sehr cremig und leicht gelig bezeichnen. Im Haar sieht man sehr deutlich, dass ein Großteil des Conditioners eigentlich nur Wasser ist, denn es zieht keinen sichtbaren Film im Haar. Insbesondere wenn man es einbürstet, würde man den Conditioner nicht wirklich sehen.

Auf das Haar wirkt er nicht wirklich beschwerend, er gibt dem Haar aber ein kräftigeres Gefühl, was man leicht mit einem beschwerenden Gefühl verwechseln kann.

Der geschmeidig-machende Effekt ist nur sehr leicht. Wie beim Shampoo auch muss man erwähnen, dass es sich bei der Pflegeserie viel mehr um eine kopfhautzentrierte Formel handelt. Auch die Inhaltsstoffe hier wirken primär auf empfindliche Kopfhaut.

Dennoch: die beiden Chloride schenken dem Haar einen leichten Antistatik-Effekt, sodass auch die Bürste besser durch das Haar gleiten kann. Es wirkt zudem leicht entknotend, wobei starke Knoten, vor allem bei chemisch stark behandeltem Haar, hierdurch überhaupt nicht angegriffen werden würden.

Man kann dem Conditioner aber durchaus eine pflegende und schützende Funktion zuschreiben. Das Haar wirkt zumindest etwas glatter und besser kämmbar, nur eben strukturell wird nicht viel verändert. Der Effekt ist auf den Haaren eher oberflächlich, die Wirkstoffe zielen mehr auf die Kopfhaut.

Fazit

Ich finde den Conditioner aufgrund seiner Wirkung auf die Kopfhaut extrem empfehlenswert. Er hat bei mir immens gut gegen Juckreiz gewirkt, hat dafür gesorgt, dass ich deutlich seltener Rötungen auf der Kopfhaut hatte und auch, dass sich meine Kopfhaut nicht mehr so trocken anfühlt.

Einen stark haarpflegenden Effekt habe ich nicht festgestellt, ich bin aber auch mehrfach blondiert, gefärbt und mehrfach in ein Glätteisen oder Lockenstab gefallen. Bei mir hat der Conditioner da nur eine begrenzte Wirkung.

Aber gerade bei naturbelassenem Haar, bei einem Menschen, der unter juckender Kopfhaut oder aber auch Neurodermitis leidet, kann ich mir richtig gut vorstellen, dass dieser Conditioner fast schon wie eine Wunderwaffe wirkt.

Ich persönlich liebe den Conditioner und habe jetzt schon meine 5. Flasche in Gebrauch. Ich kaufe Shampoo und Conditioner fast jedes mal, wenn ich bei dm bin, weil ich die Kombination der beiden so unfassbar gut vetrage und meine Kopfhaut mir wirklich immens dankt.

Ich bin und bleibe daher ein Fan. Und wer mit problematischer Kopfhaut zutun hat, sollte unbedingt diese Serie ausprobieren, bevor man zu teuren Markenprodukten oder Apothekenkosmetik greift.

Inhaltsstoffe

Aqua, Cetyl Alcohol, Glycerin, Cetrimonium Chloride, Dicaprylyl Ether, Isopropyl Palmitate, Panthenol, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Sodium Benzoate, Citric Acid, Niacinamide, Potassium Sorbate.

DAAB Allergikerfreundlich
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Empfindliche Kopfhaut.

Wichtige Merkmale und Hinweise

DAAB Allergikerfreundlich
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 4066447746716

Produkttransparenz

Inhalt: 250ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 20 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

2-HDPE, 4-LDPE, 5-PP

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Flasche: 97%.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Dash Vollwaschmittel Alpenfrische Flüssig

Im Gespräch mit einer Leserin habe ich angekündigt, über das Dash Vollwaschmittel in der Variante Alpenfrische zu berichten. Wir sprachen schon länger über verschiedene Waschmittel und erst hier ist mir aufgefallen, dass ich noch nie darüber berichtet habe, obwohl es mein meistgekauftes Waschmittel ist.

Eileen Pahl +PLUS


Antwort an Sabine Salomon
Du hattest ja geschrieben, dass du dir wieder ein DASH waschmittel bestellt hast. Welche Sorte…

Hi Sabine, das mache ich super gerne. Aktuell sind schon viele Beiträge vorgeplant, aber ich gehe davon aus, dass du so Mitte Juli mit dem Beitrag zum Waschmittel rechnen kannst. Ich habe das flüssige Vollwaschmittel in der Sorte "Alpenfrische" (<a href="https://www.rossmann.de/de/haushalt-dash-vollwaschmittel-fluessig-alpen-frische-100-wl/p/4012400502783" target="_blank" rel="nofollow ugc">hier</a>) gekauft, das kaufe ich nur. Wenn's mal nicht bei Rossmann erhältlich ist online, dann kaufe ich auch den Blumenduft, aber der frische gefällt mir viel, viel mehr. Und ja, Dash wird tatsächlich von den Dalli-Werken hergestellt. 🙂 Und bezüglich der Marke Dalli: Die scheint es tatsächlich im Standardsortiment von REWE zu geben. Bei uns ist es diese Woche (bis 21.6.25) auch tatsächlich im Angebot:
<img src="https://cdn.gooloo.de/wp-content/uploads/2025/06/Screenshot_2025-06-20-05-19-53-973_de.rewe_.app_.mobile-scaled.jpg" alt="Screenshot der REWE-App." />

20.06.2025 18:03



Originalkommentar

Das Waschmittel habe ich schon vor ein paar Jahren mal gekauft und durch die regelmäßigen Versandkostenfrei-Aktionen bei Rossmann habe ich es jetzt ziemlich regelmäßig nachbestellt und auch fast ausschließlich verwendet.

Das Waschmittel ist eigentlich ziemlich ausgereift. Es gibt sowohl synthetische, als auch natürliche Tenside (jedoch aus Palm- und Erdöl), Enthärtungsmittel (Sodium Diethylenetriamine Pentamethylene Phosphonate), Enzyme (Subtilisin gegen Proteine, Alpha-Amylase gegen Stärke, Cellulase als Faserschutz), Pflegemittel (Glycerin und Propylene Glycol), sowie Duft- und Konservierungsstoffe.

Die Formel ist also auf den gleichen Grundlagen aufgebaut, wie bei den meisten Herstellern. Auch hier werden vor allen Isothiazolinone als Konservierungsmittel eingesetzt, weshalb das Waschmittel grundsätzlich für Allergiker schwierig ist, außerdem ziemlich viele Duftstoffe, ebenso ein Allergiker-Problem.

Der Duft ist hier tatsächlich sehr gut gemacht. Er ist tatsächlich "frisch" und nicht mit einer anderen Note vermischt worden. Es ist ein sehr frischer, leicht aquatischer, minimal süßlicher Duft, der einfach nur nach "frisch gewaschen" riecht.

Die Reinigungsleistung finde ich persönlich mit am besten. Deshalb kaufe ich das Waschmittel so oft. Obwohl man für 100 Waschladungen - je nach Händler und Angebot - nur 7,49€ bis 11,99€ zahlt, ist die Waschleistung hier mit am besten.

Ich habe Diabetes und zwischendurch gelangt einfach mal Blut oder Insulin in die Kleidung. Das hinterlässt Flecken oder unangenehme Gerüche. Und hier hat das Waschmittel die Flecken selbst dann entfernt, wenn ich minutenlang nach einem Pflaster suchen musste und - ungelogen - meine gesamte Unterwäsche voll mit Blut hatte. Wegen eines Pieks.

Hier hätte sich die Wirkung wirklich ins Schlechte spalten können, aber die Wäsche kam blitzrein aus der Maschine. Und der Duft ist nach dem waschen zwar viel leichter, hält sich aber dennoch teilweise über Wochen in der Kleidung.

Lagert die Kleidung relativ trocken und in einem gut verschlossenen Schrank, so riecht sie auch nach mehreren Wochen noch sehr frisch. Nicht direkt wie aus der Maschine, aber immernoch überdurchschnittlich frisch. Und das obwohl, wie ich finde, der Duft hier viel weniger konzentriert ist - gerade im Vergleich zu Ariel, Lenor und Persil.

Die Wäschepflege ist in den meisten Fällen gut, bei schwarzer Kleidung kann sie aber das Ausgrauen begünstigen, weil die Formel sehr, sehr starke Tenside einsetzt, die dann durch ein weiteres Enzym auch noch zusätzlich verstärkt werden (Alcohols, C10-18, ethoxylated).

Dennoch, auch wenn die Formel durchaus als aggressiv bezeichnet werden kann - sie ist das, wonach ich gesucht habe. Günstig, verlässlich, tiefgehend reinigend und besonders stark bei Flecken. Und all das habe ich mir. Und im Vergleich: Sowohl bei Persil, Lenor und Ariel würde ich mindestens das 4-fache für die gleiche Wäschemenge bezahlen müssen.

Wo ich das Waschmittel sehr gut finde, sowohl in Reinigung, als auch z.B. bei Farb- und Fasernschutz, ist bei bunter und grauer Baumwolle. Ich finde hier bleicht die Farbe nicht sichtbar aus und die Fasern blieben eigentlich immer schön glatt. Nicht wie bei einem Weichspüler natürlich, aber trotzdem angenehm sanft.

Fazit

Dash ist für mich ein wahnsinnig gutes und solides Waschmittel, dass dank seiner extrem starken Tensidwirkung vor allem gegen Bakterien und Flecken kämpft, was mich mit Diabetes und Waschzwängen immens beruhigt. Hier kann ich mich kontinuierlich auf das Waschmittel verlassen.

Man macht aber trotzdem ein paar Abzüge in der Wäschepflege. Zwar sind Pentylene Glycol und Glycerin enthalten, jedoch schwanken viele Hersteller, die sich auf die Faserpflege beim waschen konzentrieren, auf mildere Tenside um, um die Fasern gar nicht erst zu belasten.

Dennoch ist Dash bislang meine beste Wahl. Und praktischerweise verbrauche ich mein Dash in etwa so schnell, bis die nächste Rossmann-Aktion wieder vor der Tür steht und ich das Waschmittel wieder nachbestellen kann.

Inhaltsstoffe

AQUA; ALCOHOLS, C10-18, ETHOXYLATED; SODIUM C10-13 ALKYL BENZENESULFONATE, SODIUM PALM KERNELATE, PARFUM, SODIUM DIETHYLENETRIAMINE PENTAMETHYLENE PHOSPHONATE, GLYCERIN, SODIUM CHLORIDE, FLUORESCENT BRIGHTENER 230, PROPYLENE GLYCOL, SUBTILISIN, HEXYL CINNAMAL, BENZYL ALCOHOL, BENZYL SALICYLATE, CITRONELLOL, LIMONENE, GERANIOL, SODIUM FORMATE, METHYLISOTHIAZOLINONE, ALPHA-AMYLASE, COLORANT, BENZISOTHIAZOLINONE, PHENOXYETHANOL, DISUBSTITUTED ALANINAMIDE, CELLULASE

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen

Alle Textilarten.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 4012400502783

Produkttransparenz

Inhalt: 5.000ml / 5 Liter / 100 WL
Hergestellt in: Niederlande
Hersteller: DALLI-WERKE GmbH & Co. KG
Testausführung: Mind. 50 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

02-HDPE

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Aveeno® erweitert seine Calm + Restore Gesichtspflege-Reihe | Presse

Besonders empfindliche Haut braucht extra Aufmerksamkeit und Pflege, um Rötungen, Trockenheit und Unreinheiten Stand zu halten.

Aveeno® bringt nun zwei neue Produkte innerhalb der Calm + Restore Gesichtspflege-Reihe heraus, die genau da ansetzen: Ab sofort sind die Aveeno® Calm + Restore Hafer Tagespflege LSF 50 und der Aveeno® Calm + Restore Schäumender Gesichtsreiniger in Apotheken erhältlich.

Die beiden Neuheiten ergänzen die beliebte und breit aufgestellte Gesichtspflege-Reihe Calm+ Restore, die speziell für normale bis trockene, empfindliche Haut entwickelt wurde.

Rötungen, Trockenheit oder Unreinheiten – empfindliche Haut kann ganz schön herausfordernd sein. Besonders in den Sommermonaten sind wir zusätzlich intensiven Sonnenstrahlen ausgesetzt. Die Folge: Unsere Haut wird parallel durch verschiedenste Umwelteinflüsse belastet. Die auf der Kraft des Hafers basierende Hautpflegemarke Aveeno® setzt genau dort an.

Rouven Verheyen, Pharmazeut und Medizinischer Berater bei Kenvue:
​"Klinische Studien haben gezeigt, dass UV-Strahlung für 80 % der sichtbaren Anzeichen der Hautalterung verantwortlich ist. Daher sollte die tägliche Anwendung eines hohen Lichtschutzfaktors, idealerweise bereits integriert in eine Tagespflege, ein fester Bestandteil der Pflegeroutine sein."

Nur acht Monate nach erfolgreicher Markteinführung in Deutschland erweitert Aveeno® ab Juli 2025 die speziell für normale bis trockene, empfindliche Haut entwickelte Calm + Restore Gesichtspflege-Reihe. Pünktlich zum Start in den Sommer ergänzen die Aveeno® Calm + Restore Hafer Tagespflege LSF 50 und der Aveeno® Calm + Restore Schäumende Gesichtsreiniger die breit aufgestellte Gesichtspflege-Reihe.

NEU: Calm + Restore Hafer Tagespflege LSF 50

- Spendet durch die 3-fach wirkende Formel klinisch erwiesen intensiv Feuchtigkeit
- Schützt vor Sonnenschäden
- Beruhigt empfindliche Haut
- Mit nährendem Hafer, beruhigendem Mutterkraut und Hyaluronsäure
- Für normale bis trockene, empfindliche Haut geeignet
- Parfümfrei, hypoallergen1, nicht komedogen
- Dermatologisch getestet
50 ml – 21,99 € UVP*

NEU: Calm + Restore Schäumender Gesichtsreiniger

- Entfernt effektiv Schmutz, Make-up, Unreinheiten und Öl
- Verwandelt sich von einem Gel in einen sanften Schaum
- Hilft, die Feuchtigkeitsbarriere der Haut zu erhalten
- Hinterlässt ein sauberes, beruhigtes und genährtes Hautgefühl
- Mit beruhigendem Hafer, Mutterkraut und Hyaluronsäure
- Für normale bis trockene, empfindliche Haut geeignet
- Parfümfrei, hypoallergen1, seifenfrei
- Augenärztlich und dermatologisch getestet
200 ml – 12,99 € UVP*

1 Formuliert, um das Risiko von Allergien zu minimieren.
* Preisgestaltung obliegt dem Handel

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!