Eine meiner aktivsten Leser*innen hat mich auf Instagram darum gebeten, ein paar Produkte auszuprobieren. Darunter war auch das Aroma-Duschgel von Balea, dass ich vor einigen Wochen vorgestellt habe. Und eines der neuen Duschgele von Jean&Len wurde sich gewünscht. Da habe ich mich für Zitronengras und Minze entschieden.
Balea Be Happy and Joyful Aroma-Duschgel
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Die Formel ist zwar sehr reichhaltig, jedoch scheinen die "wirksamen" Bestandteile zu unterwiegen. So ist die Formelbasis erst einmal wieder SLES und CMPB, was ich grundsätzlich schlecht finde, für eine Marke, die sich so sehr in den grünen Rand drücken möchte.
Weitere Bestandteile sind dann Glycerin, Panthenol und Betaine, direkt darauf folgt Parfum. Dann gibt es die verschiedenen Extrakte und Öle, u.a. aus Zitronengras, Pfefferminze, Blauem Eukalyptus, Grüner Minze, Ackerminze, Rosenpelargonie, Zitrone und Bitterorange.
Die restlichen Duftstoffe (z.B. Hexyl Cinnamal und Terpineol) stammen aus den ätherischen Ölen selbst, insbesondere den Minzen.
Was ich hier so schwierig finde ist, dass das Duschgel auf den ersten Blick sehr, sehr reichhaltig wirkt, aber bei der Anwendung ist es viel mehr wie eine Desinfektion der Haut. Bevor ich dazu mehr sage, erst einmal ein paar Basics.
Die Konsistenz des Duschgels gefällt mir sehr gut, es ist schön flüssig, aber gelig genug, um auf der Hand zu verbleiben. Es bildet keinen cremigen, aber einen sehr luftigen Schaum, der sich auch lange einmassieren und verteilen lässt.
Der Duft selbst wird - von einer Mitarbeiterin auf der Rückseite - beschrieben als: "Einfach ein unvergleichbar frischer Duft, der mich jedes Mal neu begeistert. So lieeebe ich meinen Start in den Tag - da möchte ich gar nicht mehr raus aus der Dusche."
Ich finde diese Beschreibung sehr überzogen gemacht, es passt aber zum Image von Jean&Len. Ich muss zugeben, der Duft ist sehr frisch, aber auch nichts besonderes. Es gibt viele Produkte, die dieses Duftprofil erfüllen.
Am meisten duftet vor allem die Zitrone heraus, erst danach folgen die minzigen und frischen Düfte. Man kann beim ersten öffnen immer erst die Zitrone wahrnehmen, der Rest folgt dann alsbald.
Auf die Haut finde ich die Dusche leider sehr, sehr austrocknend. Man darf nicht vergessen, dass fast alle verwendeten Öle auch einen desinfizierenden und antibakteriellen Effekt haben. Und zusammen mit SLES und CMPB entsteht einfach eine enorm starke Reinigungskraft.
So war meine Haut nach der Anwendung zwar super frisch, wohl duftend und weit mehr als sauber, dafür aber auch immens gestresst und konstant unterversorgt. Die Haut wurde wirklich stark ausgetrocknet, sodass ich nach der Anwendung eigentlich jedes mal auf eine Lotion oder Creme angewiesen war. Es gab selten einen Moment, wo ich diesen Schritt skippen konnte.
Hätte man die Formelbasis milder gestaltet und der antibakteriellen Wirkung mit hochwertigen Lipiden entgegen gewirkt, wäre die Dusche richtig, richtig gut geworden. Aber aktuell ist es einfach nur eine extrem stark reinigende Dusche, die die Haut austrocknet.
Fazit
Für Menschen mit normaler, gesunder Haut, wird die Jean&Len-Dusche in etwa vergleichbar mit allen anderen, parfümierten, konventionellen Marken sein. Die Basisformel unterscheidet sich ja auch kaum davon (SLES, CMPB, Wasser, Glycerin, Panthenol).
Aber wenn man bereits angegriffene, trockene oder gereizte Haut hat, gerade jetzt im Sommer z.B. mit einem Sonnenbrand, wird man die Dusche auf Dauer mehr verteufeln.
Der Duft ist wirklich lecker, der Preis ist überteuert, aber noch im grauen Bereich, wie ich finde, und der Schaum ist natürlich sehr angenehm. Aber ich möchte nicht mit trockener Haut aus der Dusche steigen.
Deshalb kann ich das Duschgel nur stark bedingt empfehlen. Wer einen frischen Duft mag und gesunde Haut, wird keine bis wenige Probleme haben. Aber mit trockener oder sensibler Haut sieht das schon ganz anders aus. Da würde ich dringend von einer Anwendung abraten.
Milder und vergleichbar im Duft (wenn auch bei weitem nicht so intensiv) ist die Frosch Senses Dusche Zitrone und Minze. Die stelle ich auch bald vor und die ist zudem viel, viel milder, als das Duschgel von Jean&Len.
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Sodium Chloride, Betaine, Citric Acid, Panthenol, Parfum, Cymbopogon Citratus Leaf Oil, Cymbopogon Citratus Extract, Mentha Piperita Leaf Extract, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Mentha Viridis Leaf Oil, Mentha Arvensis Leaf Oil, Menthol, Pelargonium Graveolens Flower Oil, Limonene, Citral, Hexyl Cinnamal, Geraniol, Citrus Limon Peel Oil, Citrus Aurantium Peel Oil, Linalool, Citronellol, Terpineol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
4262401739859
Inhalt: 250ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Jean&Len GmbH
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen
Dieses Produkt wurde Gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Recyclinganteil
Unbekannt.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.