Ich habe vor Ewigkeiten angefangen, mir Produkte speziell gegen meine juckende Kopfhaut zu kaufen. Viele davon habe ich bereits vorgestellt, ein Teil ist in meine "dauerhafte Kollektion" gekommen. Es fehlen aber noch zwei verschiede Marken und heute kommt die erste aus der Apotheke: Terzolin.
product not found: B0D88HXJN4
product not found: B0D88FD6L9
Terzolin wird von STADA hergestellt und beschreibt sich selbst als optimale Pflege bei juckender Kopfhaut. Die Formel ist sehr, sehr unterschiedlich zu konventionellen Drogerieprodukten, jedoch nur bedingt.
Statt z.B. direkt auf Dimethicone, also Silikonöl, zu setzen, verwendet man stattdessen eine veränderte Version im Shampoo: Dimethicone PG-Diethylmonium Chloride. Auch die Tenside sind anders. Statt klassischer Tenside, wie SLES, SCS oder ALES, verwendet man hier unter anderem Sodium Lauroyl Sarcosinate, Cocamidopropyl Betaine, Cocamidopropyl Hydroxysultaine, Di-PPG-2 Myreth-10 Adipate und PPG-2 Hydroxyethyl Cocamide.
Die Verträglichkeit ist durch den Einsatz von milden, kokosbasierten Tensiden, wie hier verwendet, deutlich besser. Auch die chemisch veränderten Tenside auf PPG-Basis sind gut verträglich.
Das im Shampoo enthaltene Tensid Di-PPG-2 Myreth-10 Adipate soll zudem Schuppen von der Kopfhaut lösen und zudem Feuchtigkeit spenden und binden. Es soll einer Trockenheit der Kopfhaut aktiv entgegen wirken.
Das Shampoo besteht also aus mehreren Tensiden, einem veränderten Silikonöl, einem Antistatikmittel (Cetrimonium Chloride) und für ein besseres Einziehverhalten Propanediol.
Dennoch war das Shampoo nicht wirklich empfehlenswert. Das möchte ich erst abschließen, bevor wir zur Spülung kommen.
Zum Einen ist die Formel parfümiert, was bei trockener, juckender und empfindlicher Kopfhaut unverzeihlich ist. Diese Anwender*innen müssen aktiv vor weiteren Reizen geschützt werden, stattdessen werden hier noch welche auferlegt.
Ein weiteres Problem war, dass ein Teil des Shampoos komplett unlöslich war. Selbst nach minutenlangem Ausspülen der Haare verbleibt ein Film im Haar, der sich schlichtweg nicht ausspülen lässt und das Haar aktiv beschwert.
Gleichzeitig fand ich die Reinigung eher mittelmäßig. Denn die Reinigung fühlt sich eben nicht vollständig reinigend an. Ich hatte stets das Gefühl, dass das Haar schmutziger nach der Anwendung ist, als vorher. Das lag einfach an dem immensen Gewicht des Shampoos.
Die Spülung ist etwas intelligenter formuliert und enthält Fermente, Kokos- und Arganöl, Milchsäure, sowie Behentrimonium Chloride als Antistatikmittel. Sodium PCA, zugesetzte Aminosäuren und natürlich das Ferment sollen Linderung bringen und Feuchtigkeit spenden.
Dennoch gibt es auch hier Probleme. Denn, falls es noch nicht aufgefallen ist: Es gibt in beiden Produkten keine juckreizunterbindenden oder -lindernden Wirkstoffe. Keines.
Die Spülung ist deutlich dünner und tausend mal leichter, als das Shampoo. Dafür ist ihr Wirkspektrum aber nur sehr, sehr begrenzt. Das Haar wird zwar ein wenig besser kämmbar, dennoch fehlt es hier vollständig an tatsächlich lindernden Wirkstoffen.
Die Spülung ließ sich immerhin besser auswaschen. Sie hinterließ keine schweren Rückstände, sondern spülte sich selbst mit kleinen Mengen Wasser sehr schnell aus. Warum also das Shampoo so extrem dick sein muss, werde ich auf mein Lebtag nicht verstehen.
Ich habe nun je rund ein Vierteil beider Flaschen verbraucht und hatte am Ende mehr Probleme als vorher. Viel mehr.
Zunächst hat sich der Juckreiz extrem verschlimmert. Er war persistierend und teilweise wirklich stechend. Außerdem fühlte sich mein Haar super rau und meine Kopfhaut komplett überwältigt an.
Aber ihr wisst ja: Hier wird - wenn vertretbar - weiter getestet. Und nachdem das Problem auftrat, kamen noch weitere. Meine Kopfhaut hat auf einmal angefangen, Pickel zu bilden. Sie juckten und wurden teilweise wirklich groß.
Und als das passiert ist, habe ich sofort mit der Anwendung aufgehört. Die Formel war von Anfang an nicht vielversprechend, aber es hat fast zwei Wochen gedauert, um meine Kopfhaut wieder auf den besseren Ursprungszustand zurückzubringen. Und ein sehr tiefes Peeling und Deep Cleansing.
Fazit
Ich finde das hier ist einfach nur Patienten-Verarsche. Die Produkte sind parfümiert, enthalten keine Wirkstoffe mit nachgewiesener Wirkung bei Juckreiz und für den schuppenentfernenden Effekt, den die Pflege auch bieten soll, wird auf Salicylsäure gesetzt, obwohl Pirocton Olamine z.B. um ein vielfaches wirksamer ist.
Diese Haarpflege war mit einer der schlechtesten, die ich je probiert habe. Meine Kopfhaut wurde komplett angegriffen und total ausgetrocknet, mein Haar verlor an Glanz, fühlte sich schwer und teilweise schmierig an und fettete zudem extrem schnell nach.
Ich kann nur absolut dringend davon abraten, diesen Müll zu kaufen. Es gibt so unfassbar gute Anti-Schuppen- und Anti-Juckreiz-Produkte auf dem Markt, die größtenteils deutlich besser - und mitunter - erheblich günstiger sind.
Von mir gibt es keine Empfehlung. Übrigens: Mein Partner (der tatsächlich Schuppen hat) hat die Pflege auch mal für ein Wochenende ausprobiert und beschwerte sich auch sofort über unangenehmen Juckreiz. Die Pflege lindert sie also nicht, sondern begünstigt sie nur.
Shampoo: Aqua, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Cocamidopropyl Betaine, Cocamidopropyl Hydroxysultaine, Glycerin, Di-PPG-2 Myreth-10 Adipate, Dimethicone PG-Diethylmonium Chloride, Cetrimonium Chloride, Propanediol, PEG-150 Pentaerythrityl Tetrastearate, PPG-2 Hydroxyethyl Cocamide, Propanediol Caprylate, Sodium Chloride, Salicylic Acid, Citric Acid, Parfum, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate.
Conditioner: Aqua, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Lactobacillus Ferment, Cocos Nucifera Oil, Sodium Lactate, Behentrimonium Chloride, Phenoxyethanol, Lactic Acid, Argania Spinosa Kernel Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Ceteareth-20, Propanediol Caprylate, Tocopheryl Acetate, Panthenol, Dipropylene Glycol, Parfum, Pentylene Glycol, Sodium PCA, Ethylhexylglycerin, Caprylyl Glycol, 1,2-Hexanediol, Pseudoalteromonas Ferment Extract, Sodium Benzoate, Xanthan Gum, Alanine, Proline, Serine, Sodium Phosphate, Sodium Hydroxide, Tocopherol
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Bei Schuppen; Bei juckender Kopfhaut.
4067227000295, 4067227000271
Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Großbritannien
Hersteller: STADA Arzneimittel AG
Testausführung: Mind. 14 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
1-PETE
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Recyclinganteil
Unbekannt.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.