Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Donnerstag, 16. März 2017 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4351 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
Vielen Dank an
Rossmann für dieses Testprodukt! ♥
Seit Wochen liegen die beiden Schaebens Professional-Masken bei mir rum, die ich durch den Rossmann Blogger-Newsletter erhalten habe. Es gab so viel Stress, dass Sie immer wieder in Vergessenheit gerieten. Doch nun habe ich endlich die Chance gehabt, zumindest eine der beiden Masken auszuprobieren: die Müsli Mousse Maske.
Die Maske kann entweder mit 10ml warmer Milch oder warmen Wasser gemischt werden. Da es ziemlich doof wäre, 10ml Milch aufzuwärmen (denn ich trinke keine warme Milch), habe ich mich für das Wasser entschieden. Mit einem einfachen Löffel habe ich die Maske einfach in einer Schüssel zusammen gemischt und auf die zuvor gründlich gereinigte Haut aufgetragen.
Ich habe ein wenig die Zeit vergessen und den kleinen Moment sehr genossen, deshalb lag die Maske etwa 15 bis 20 Minuten auf meinem Gesicht, bis Sie sehr stark ausgehärtet war. Ich habe Sie im Anschluss extrem gründlich mit viel warmen Wasser von meinem Gesicht abgewaschen und im Anschluss das Gesicht gepflegt.
Die Maske hat eine absolut fantastische Wirkung auf mein Gesicht gehabt. Meine Haut fühlte sich so unfassbar weich und geschmeidig an, was mich bei dem Preis und der Einfachheit der Anwendung wirklich wahnsinnig überrascht hat.
Außerdem wirkte die Maske extrem erfrischend und reinigend. Ich hatte einige kleinere Pickel und nach der Anwendung und dem einmassieren der Maske sind diese leicht geöffnet, sodass die Flüssigkeit beim abwaschen sanft abfließen konnte, ohne dass dabei Narben entstehen würden.
Sie wurden tatsächlich nur leicht geöffnet, sodass alles austreten könnte, es gab jedoch keine Einrisse oder Einkerbungen, sodass die Haut tatsächlich ganz normal wieder zuwachsen konnte.
Nun, ein paar Tage später kann ich sagen, dass ich wahnsinnig begeistert von dieser Maske bin. Die Maske wirkt extrem erfrischend, befreit tiefgehend von Schmutz, Fett und Öl und öffnet die Poren tatsächlich so sehr, dass alles "böse" abfließen kann.
Meine Haut ist extrem weich und geschmeidig gewesen und die Poren waren so rein, wie schon lange nicht mehr. Mit nur ein bis zwei Anwendungen pro Woche kann man seiner Haut jede Woche für einen sehr günstigen Preis viel Gutes tun. Sie hält ihr Versprechend und geht sogar darüber hinaus.
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
Zea Mays Starch, Glucose, Sodium Polyacrylate, Sodium Cocoyl Glutamate, Helianthus Annuus Seedcake, Tapioca Starch, Persea Gratissima Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Shell Powder, Vaccinium Macrocarpon Seed Powder, Ammonium Bicarbonate, Aqua, Parfum.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
-
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Jeder Hauttyp.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
Autorenprofil
Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.
In: Alle Hauttypen,
Fettige Haut,
Gesichtsmaske,
Gesichtspflege,
Gesichtsreinigung,
Mischhaut,
Normale Haut,
Peeling,
Reife Haut,
Schaebens,
Unreine Haut Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.