Teste 3 Monate +PLUS für nur einmalig 3€. Das Abo endet automatisch. Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet. Angebot gültig bis 31. August 2025. Einmalig einlösbar pro Nutzer. Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.
MERRY GO ROUND
MINI ICONAILS IM VINTAGEKARUSSELL ZU WEIHNACHTEN
Je näher das Weihnachtsfest rückt, desto mehr Magie liegt in der Luft. Traditionen und Rituale sorgen bei vielen für eine nostalgische Atmosphäre. CATRICE präsentiert für die feierlichste Zeit des Jahres von Mitte November bis Ende Dezember sechs Trendfarben der MINI ICONAILS GEL LACQUER in der Limited Edition
„MERRY GO ROUND“. Passend zur festlichen Stimmung kommen sie in einer ganz besonderen Verpackung: einem nostalgischen Karussell im charmanten Retro-Design. Ein außergewöhnlicher Hingucker auf jedem Schminktisch und auch ein tolles Geschenk mit besten Wünschen zum Fest!
MINI ICONAILS GEL LACQUER
Für jedes Event rund um die Feiertage die passende Trendfarbe: Die ICONails Minis sind zurück – in sechs limitierten Nuancen und in liebevollem Design. Von einem transparenten Nude über einen edlen, metallischen Champagner-Ton, ein klassisches Rot bis zu einem funkelnden, trendy Petrol – die Nagellacke bieten einzigartige Farbvielfalt, für jeden Style und jede Stimmung in der Weihnachts- und Silvesterzeit. Für welche Farbe man sich auch entscheidet: jede erwärmt mit liebevollen Wünschen das Herz, sorgt für das perfekte Gel-Finish auf den Nägeln und hält bis zu sieben Tage ohne Top Coat. Dank der außergewöhnlichen Verpackung bereiten wir mit der Limited Edition „MERRY GO ROUND“ nicht nur uns selbst, sondern auch anderen eine zauberhafte Weihnachtsfreude.
Um 11,99 €*
CATRICE Merry Go Round MiniICONails Set, nur im Set erhältlich
* unverbindliche Preisempfehlung
Erhältlich bei Budni, Müller, Globus, BIPA, DM-AT
Ja, ihr lest richtig. Mal wieder ein Beitrag, der seit April 2018 auf seine Veröffentlichung wartet. Es tut mir leid, wirklich! D: Aber jetzt kommt er endlich, denn ich habe mir die Zahncreme tatsächlich vor Kurzem nachgekauft, wobei mir einfiel: Oh Gott, habe ich vergessen drüber zu schreiben.
Das erste Mal habe ich sie damals in der Schön für mich-Box April 2018 bekommen, die mir damals von Rossmann zur Verfügung gestellt wurde. Die Zahncreme schnitt dieses Jahr bei Stiftung Warentest übrigens mit Note 1,8 auch sehr gut ab, was meine persönlichen Eindrücke tatsächlich untermalen.
Schon damals gefiel sie mir sehr, aber zwischenzeitlich musste ich wegen offenen Zahnhälsen auf eine Spezialpflege von meinem Zahnarzt umsteigen, weshalb sie in den Hintergrund geriet. Die Probleme habe ich aber zum Glück sehr gut in den Griff bekommen.
Die Zahncreme hat einen wahnsinnig angenehmen, minzigen und frischen Geschmack, der aber im Vergleich zu anderen Zahncremes sehr mild ist. Ich fand sie nicht zu scharf, dennoch erfrischte sie wahnsinnig gut.
Ich hatte ehrlich gesagt wahnsinnig große Zweifel daran, dass eine 69 Cent-Zahncreme tatsächlich irgendwie gegen Verfärbungen helfen würde. Ich habe zwar sehr viel Vertrauen in günstige Produkte, aber bei 69 Cent sind Zweifel, so finde ich, ziemlich fair gehalten.
Ich muss aber zugeben, dass relativ schnell sogar ein deutliches Ergebnis zu sehen ist. Statt extrem zu polieren setzt die Zahncreme auf eine sehr sanfte, nicht-abrasive Politur, die weder Zähne, noch Zahnfleisch angreifen; vielmehr aber auch auf ein Pigment, dass die Zähne heller erscheinen lässt.
Mir fiel der erste Unterschied nach wenigen Tagen auf. Ich habe durch exzessives Rauchen und Venen, die zu 75% aus Kaffee bestehen eine ziemlich starke Verfärbung, die ich auch regelmäßig beim Zahnarzt aufhellen lasse.
Aber eine Zahnpasta kann auch schon viel bewirken und das sieht man auch bei dieser hier. Der Effekt war für mich sehr schnell und vor allem auch langanhaltend bemerk- und sichtbar. Die Zähne wirkten nach einigen Tagen deutlich heller und ich konnte sie zumindest wieder so stark erhellen, dass man auch bei starkem Licht keine sichtbare Vergilbung mehr auf Fotos sehen konnte, was ich für eine Zahncreme aus der Drogerie beeindruckend finde.
Vor allem gefiel mir aber die Wirkung auch in Bezug auf meine Zahnhälse. Wie oben erwähnt habe ich ein Problem mit schmerzempfindlichen Zähnen und ich reagiere ziemlich stark auf einen Wechsel der Zahncreme.
Zwar erfüllte sie meine Erwartungen nicht perfekt, ABER ich fand sie deutlich, deutlich milder im Vergleich nicht nur zu Drogerieprodukten, sondern auch namhaften Marken. Denn auch Colgate, blend-a-med und Theramed überzeugen mich nicht. Gerade in Bezug auf die Schmerzempfindlichkeit kann eine Zahncreme schnell bei mir durchfallen.
Aber ich fand sie ehrlich gut. Ich glaube das liegt auch an den sanften Aromen, die nicht so stark penetrieren und reizen. Alles in allem finde ich sie echt klasse. Es ist mitunter eine der besten Zahnpflegen, die ich jemals ausprobiert habe.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Das letzte Produkt, was ich mir bei tarte bestellt habe, war das zweiteilige Liquid Lipstick-Set in limitierter Auflage. Darin enthalten waren die Farben Fomo und Rose der matten Formulierung.
Die Liquid Lipsticks von tarte zählen zu den OG's unter den Formulierungen und ich habe ehrlich gesagt bislang ausschließlich gutes über die Formel gehört. Vor allem soll diese sehr konsequent sein und gleichbleibend gut unabhängig von der Farbe.
Ich war daher sehr gespannt, wie ich sie empfinden würde, denn ich habe an Liquid Lipsticks extrem hohe Erwartungen, vor allem, weil der Markt damit allmählich überschwemmt wird und wahnsinnig gute Formeln für wenig Geld zur Verfügung stehen.
Der Applikator ist ehrlich gesagt sehr langweilig und extrem schlicht gehalten - sowohl hier als Mini, als auch im Original, denn beide verwenden denselben. Er ist flach, ziemlich dünn und ohne besondere Spitze. Man kennt solche Applikatoren von nahezu jeder Marke in der Drogerie, also wirklich nichts besonderes.
Er lässt sich aber sehr angenehm anwenden. Denn da so ziemlich jeder mit einem solchen Applikator hantiert hat und ihn kennt, ist der Auftrag ziemlich einfach.
Die Formulierung hat keine zusätzlichen Duftstoffe und hat daher einen sehr natürlich gehaltenen, bekannten Duft. Er ist nicht stark, sondern nur ganz sanft und stammt von den verwendeten Inhaltsstoffen. Man sagt dazu auch gerne "chemical scent", also chemischer Duft, weil nichts zum überdecken verwendet wird. Ich fand das sehr gut, weil ich Parfüm in Lippenstiften im Allgemeinen nicht so gerne habe und der "natürliche" Duft sehr, sehr schnell verfliegt.
Die Konsistenz und die Formel an sich gefallen mir aber nicht so gut. Er ist sehr butterig und behält leider auch einen gewissen Grad an "Shine". Auch nach mehreren Stunden hatte ich noch immer das Gefühl, dass er sich auf der Lippe "bewegen" würde. Zudem war er nicht transferproof.
Hat man den Finger nur leicht gegen die Lippe gepresst ist immer ein wenig der Pigmente abgerieben und das blieb auch über mehrere Stunden hinweg so, bei beiden Formeln.
Und das erfüllt meine Ansprüche an einen Liquid Lipstick leider nicht. Er muss trocknen und zwar vollständig und ein vollkommen mattes Finish haben, was hier nicht gegeben ist. Anstelle von quick dry matte hätte ich ihn eher als Velvet bezeichnet, denn das Ergebnis kommt dem Velvet-Matte Finish am nächsten.
Er ist nicht schlecht, aber einfach nicht das, was ich unter einem solchen Namen verstehe. Die Farben sind dafür aber sehr schön gehalten und auch sehr stark pigmentiert. Von beiden Nuancen brauchte ich jeweils nur eine dünne Schicht, um eine volle Deckkraft zu erhalten, was für mich ein großer Pluspunkt ist.
Wäre er als "Velvet Matte" verkauft worden, hätte ich ihm die volle Punktzahl gegeben.
Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
rose Ingredients: Isododecane, dimethicone, trimethylsiloxysilicate, quaternium-90 bentonite, polypropylsilsesquioxane, beeswax/cera alba/cire d rsquo;abeille, nylon-12, polyethylene, sucrose acetate isobutyrate, propylene carbonate, tocopherol, tocopheryl acetate, ascorbyl palmitate, polyglyceryl-6 polyricinoleate, VP/hexadecene copolymer, triethyl citrate, silica, silica silylate, polybutene, phenoxyethanol. (+/-): Titanium Dioxide (CI 77891), iron oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), red 7 lake (CI 15850), yellow 5 lake (CI 19140), blue 1 lake (CI 42090), red 28 lake (CI 45410), red 6 (CI 15850), red 27 lake (CI 45410). (with UV inhibitor). fomo Ingredients: Dimethicone, polymethylsilsesquioxane, caprylyl methicone, dimethicone crosspolymer, dimethicone/vinyl dimethicone crosspolymer, aluminum starch octenylsuccinate, mica, stearoyl inulin, acetylated glycol stearate, phenoxyethanol, diethylhexyl syringylidenemalonate, glyceryl behenate, silica, isoceteth-10, caprylic/capric triglyceride, ethylhexylglycerin, stearic acid, mentha piperita (peppermint) oil, limonene, pentaerythrityl tetraisostearate. (+/-): Titanium Dioxide (CI 77891), red 28 lake (CI 45410), yellow 5 lake (CI 19140), blue 1 lake (CI 42090), iron oxides (CI 77499).
Cruelty Free
Ohne Duftstoffe
Glutenfrei
Parabenfrei
Vegan
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Im letzten Beitrag hatte ich ja schon vom sippin' pretty eye set berichtet. In diesem Set war auch eine Miniatur des lights, camera, lashes™ 4-in-1 mascara enthalten. Wobei man sagen muss, dass es sich zwar um ein Mini handelt, die Bürste aber tatsächlich fast genau so groß ist, wie bei der Originalgröße.
Die Formel schien mir auf den ersten Blick sehr flüssig zu sein und man hatte einen sehr starken, Mascaratypischen Geruch, der auch ein wenig erdig erscheint. Dem Mascara wurden keine Duftstoffe hinzugefügt, aber er hat von sich aus schon einen ziemlich starken Eigengeruch.
Die Bürste ist sehr dünn und ziemlich gleichmäßig, nur an dem letzten Ende der Spitze wird es ein wenig dünner, wobei man dieses Stück tatsächlich im Alltag nicht verwenden würde.
Der Mascara ist tatsächlich sehr, sehr angenehm bei jeder Wimpernlänge. Sowohl Menschen mit sehr kurzen, als auch mit sehr langen Wimpern werden diesen Mascara problemlos perfekt verwenden können, denn er ist sehr dünn, aber nicht zu dünn, um nicht die volle Wimper zu erfassen.
Ich empfand den Mascara sehr angenehm beim er- und umfassen der Wimpern. Sie werden sehr präzise von der Bürste eingefangen und lassen sich sehr einfach mit der Flüssigkeit einhüllen.
Obwohl diese etwas flüssiger ist, habe ich hier überhaupt keine Probleme feststellen können. Sie ließ sich sehr einfach auftragen und hinterließ keine sichtbaren Verklumpungen. Sie war auch nicht zu flüssig, sodass es sich wieder von den Wimpern lösen würde. Zwar etwas flüssiger, als ich es gewohnt bin, aber dennoch wahnsinnig gut in der Konsistenz.
Ich muss aber am Ende doch sagen, dass ich den Hype nicht ganz verstehe. Denn auch wenn die Wimpern sehr schön eingefärbt werden, finde ich den voluminisierenden Effekt nicht sooo besonders.
Die Wimpern werden sanft in die Länge gezogen, aber auch nicht gerade sehr stark. Sie wirken etwas dicker und für mich so, wie natürliche Wimpern, die nur eben jetzt schwarz anstelle von braun ist.
Einen besonders starken voluminisierenden, verdickenden oder in die Länge ziehenden Effekt konnte ich jetzt nicht feststellen. Die Wimpern wirkten sehr, sehr natürlich, beinahe so, als hätte man sie gar nicht "behandelt", nur das sie jetzt schön dunkel und schwarz waren.
Aber abgesehen davon gab es jetzt keinen Effekt, der mich dazu veranlassen würde, den Mascara jetzt noch einmal nachzukaufen. Da habe ich einfach schon bessere Mascaras entdeckt, die deutlich günstiger und vor allem auch einfacher erhältlich sind.
Versteht mich nicht falsch: der Mascara ist sehr gut - für einen natürlichen Look. Aber was ich in einem Mascara suche, hat er jetzt nicht so erfüllt.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Vor ein paar Wochen habe ich das allererste Mal Produkte von tarte gekauft. Es gab gerade gratis internationalen Versand zusammen mit einem riesigen Sale, weshalb ich mir mal ein paar Produkt zum ausprobieren bestellt habe.
Eines davon war das sippin' pretty eye set, das aus einer limitierten Lidschattenpalette in Form eines Cocktail-Glases, sowie dem 4-in-1 lights, camera, lashes! Mascara bestand.
Ich finde das Design der Palette extrem kreativ und sehr witzig. Denn von außen ist es eine normale, kastige Palette, während die Farben selbst in einem Cocktail-Glas angeordnet sind. Ich finde persönlich, dass es definitiv ein Hingucker ist und man so etwas selten sieht.
Die Palette enthält sechs sehr klassische Farben, drei davon schimmernd, drei davon matt. Für einfache, schlichte und alltägliche Looks ist die Palette absolut perfekt geeignet, insbesondere da sie dank ihrer kleinen Größe überall mit hingenommen werden kann.
Es gibt in der Palette ein softes braun, ein sehr orangenes, dunkles braun und eine "Hautfarbe" als matte Lidschatten und dann noch drei schimmernde in gold, roségold und dunkelbraun mit goldenem Schimmer.
Die Pigmentierung aller sechs Farben ist absolute erste Klasse. Sie lassen sich unfassbar gut verblenden, haben eine richtig starke Deckkraft und performen wahnsinnig gut. Sie sind super leicht auf den Augen und bezaubern durch eine richtig schöne Konsistenz, die weder zu trocken, noch zu feucht ist. Außerdem gibt es keinen sichtbaren Fallout.
Die schimmernden Farben sind ebenfalls absolute Klasse. Sie haben eine extreme Deckkraft, einen sehr starken und wunderschön reflektierenden Schimmer mit goldenen Partikeln, der sich wahnsinnig einfach auftragen lässt.
Außerdem lassen sich die Farben und die beiden Formeln perfekt miteinander verblenden. Mit diesen sechs Farben alleine habe ich in den letzten Wochen unzählige Looks geschaffen, da sie sich für einen schnellen Alltags-Look perfekt eignen.
Auch die Haltbarkeit und Wearability ist absolut perfekt. Sie performen wahnsinnig gut, halten extrem lange und lassen sich nach einem langen Tag einfach und problemlos abnehmen, ohne dass sich die Haut einfärbt, was insbesondere bei orange-stichigen Farben gerne mal der Fall ist.
Alles in allem bin ich echt begeistert. Die Palette war auch schon vor dem Sale nicht teuer und der Kauf hätte sich auch zum Vollpreis gelohnt. In Zukunft möchte ich auf jeden Fall noch weitere Lidschatten von tarte probieren.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Vor ein paar Monaten gab es seitens Makeup Revolution eine Aktion, die auch für die Partnerhändler galt. Und zwar gab es zu jeder Revolution-Bestellung ab einem bestimmten Bestellwert (mal 15, mal 20 Euro) eine von vier Paletten gratis dazu. Ich habe mich für die Pretty Creative Palette entschieden, die ich basierend auf der Farbauswahl ziemlich schön fand. Und wer sagt schon Nein zu einer kostenlosen Palette?
Wie man aber auch sehr gut an den Swatches sehen kann, wurde hier nicht wirklich auf Qualität geachtet, denn die Pigmentierung, wie sie auf dem Bild zu sehen ist - und selbst diese ist nicht umwerfend - ist schwer zu erzielen.
Die Palette ist insgesamt sehr, sehr staubig und trocken mit einem massiven Fallout, wenn man auch nur kurz den Pinsel darein hält. Zudem mangelt es definitiv bei allen Farben, außerdem dem blau und dem matten braun, massiv an Pigmentierung.
Denn das kristalline blau und das matte braun sind extrem hochwertig und hätten locker in einer qualitativ hochwertigen Palette Anwendung gefunden. Das blau enthält Glitter und Schimmer und sorgt für einen krassen "Pop"-Effekt, wenn man ihn auf den Augen trägt.
Das braun eignet sich perfekt zum verblenden, zum verdunkeln oder zum schattieren, während die anderen Farben allesamt durchfallen. Mit den beiden orangenen Tönen kann das geübte Händchen noch ein wenig arbeiten, aber es benötigt schon einiges an Zeit, um wirklich eine deckende Farbe zu erhalten; während die Highlighter komplett durchfallen.
Die Highlighter sind so extrem trocken und pudrig, enthalten nahezu überhaupt keinen Schimmer und wirken eher wie ein schlecht pigmentiertes Talkpuder - solches, dass auch von Akrobatinnen genutzt wird, um nicht von der Stange zu fliegen.
Aber zu mehr ist das Ganze eigentlich nicht geeignet. Das schimmernde braun lässt sich vereinzelt noch gut auftragen, dafür aber unbedingt den Pinsel anfeuchten, aber ich finde, es setzt sich komisch auf dem Auge ab und sieht dementsprechend nicht sonderlich gut aus.
Insgesamt eigentlich eine schöne Idee - und ich weiß natürlich nicht, wie es bei den anderen drei Freebie-Paletten aussieht - aber trotzdem fällt die Palette bei mir komplett durch.
Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Diese Information steht nicht zur Verfügung.
PeTA Cruelty Free
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Wir führen regelmäßig kleinere Updates und Änderungen durch, aber kein Update war so groß wie das, was wir vor sechs Wochen gestartet haben. Im Rahmen einer riesigen Aufräumaktion haben wir über 200.000 Dateien bearbeitet. Es hat alles Mitte September angefangen und geht langsam dem Ende zu, weshalb wir dir gerne mitteilen möchten, was wir gemacht haben und vor allem auch warum.
Seit September 2011 haben wir über 3.300 Beiträge veröffentlicht. Einige davon sind aber so alt, dass sie nur aus einzelnen Sätzen bestehen oder Produkte umfassen, die seit Jahren nicht mehr verfügbar sind und noch länger schon nicht mehr produziert werden.
Im Rahmen dieser Aktion haben wir uns daher von ca. 600 Beiträgen verabschiedet. Besonders betroffen sind die Jahre 2011, 2012 und 2013. Nur sehr umfangreiche Reviews wurden beibehalten, während sehr kleine und minimalistische Beiträge entfernt wurden.
Außerdem haben wir uns von allen BEAUTY//-Beiträgen verabschiedet, die älter als 12 Monate sind und dessen vorgestellte Produkte nicht mehr produziert bzw. gehandelt werden. Wir haben uns außerdem dazu entschlossen, alle BEAUTY//-Beitäge fortan automatisiert nach 12 Monaten zu löschen. Davon ausgenommen sind alle BEAUTY//-Beiträge, die Produkte zeigen, die dauerhaft erhältlich sind.
Social Login und Nutzerkonto
Ein weiteres riesiges Update war das Social Login. Seit heute, dem 3. November 2019, ist die finale Version online. Jeder kann sich ab sofort auf gooloo.de registrieren. Wer nicht noch einmal alle Daten eingeben möchte, kann sein Konto von Facebook, Twitter, Google, PayPal, DISQUS, WordPress oder Amazon nutzen, um sich bei GooLoo ein neues Konto anzulegen oder einen Kommentar zu verfassen. Dadurch spart ihr euch die Zeit, euch stets neu anmelden zu müssen oder Formulare auszufüllen.
Bilder
Eine weitere Riesenaktion war das entfernen und austauschen von hunderten Bildern. Wir haben insgesamt über 10.000 Bilder entfernt und rund 900 ausgetauscht. Zukünftig wird dieser Prozess vollautomatisch im Hintergrund stattfinden. Ist eine Bilddatei fehlerhaft oder wird sie nicht gefunden, wird folgendes Bild stattdessen angezeigt:
Kategorien
Wir haben außerdem festgestellt, dass über 300 Kategorien keinerlei Inhalte mehr aufweisen. Wir haben sie daher gelöscht oder ersetzt.
Like
Wir haben zusammen mit dem Social Login noch ein weiteres, kleines Tool hinzugefügt: Like. Eingeloggte Mitglieder, die ein Konto auf gooloo.de besitzen, können nun auf Posts darüber abstimmen, ob er Ihnen gefällt oder nicht. Das Beste: Sobald die ersten Votes eingegangen sind, werden die von euch am meisten gelikten Beiträge auf der Startseite als "Favoriten unserer Nutzer" angezeigt. Also: Schnell einloggen, voten und demnächst Beiträge durchstöbern.
Kommentare
Wir haben uns vom alten Kommentar-Layout (WordPress, DISQUS, Facebook) verabschiedet und eine richtig tolle Änderung eingeführt: Mit eurem Nutzerkonto müsst ihr ab sofort keine Angaben mehr machen, sondern sie werden direkt aus eurem gooloo.de-Profil heraus gefiltert. Wer noch kein Konto hat, kann sich einfach über dem Kommentarfeld mit seinem Lieblingskonto einloggen und direkt los kommentieren.
Datenschutzbedingungen
Im Rahmen dieser Änderungen haben wir uns auch massiv von Anbietern verabschiedet und dementsprechend unsere Datenschutzerklärung auf den neuesten Stand gebracht. Sie erfüllt damit alle Informationspflichten nach der DSGVO und dem BDSG.
Two Factor Auth
Um unseren Nutzern die größtmögliche Sicherheit anzubieten, haben wir heute auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle aktiviert. Loggt euch dazu auf gooloo.de ein, klickt links auf "2FAS Light" und registriert euren Authentifizier-Dienst.
Aktuelle Arbeiten
Einiges ist aber noch zu tun. Derzeit gibt es einige Fehler, z.B. im Menü oder innerhalb von Beiträgen unter Inhaltsstoffen (lässt sich nicht öffnen), die wir derzeit beheben. Das kann noch ein wenig dauern, zählt aber zu den kleineren Updates, über die wir nicht erneut berichten werden. [Update: Das Menü-Problem wurde gelöst.]
Vor ein paar Wochen habe ich die Marke One&Only auf Amazon entdeckt. Da ich von eBay einen 5€ Gutschein erhalten habe und der Vertrieb auch auf eBay verkauft und ich ihn dort wiedergesehen habe, habe ich ihn jedoch bei eBay bestellt - Sorry, Amazon.
One&Only macht meines Wissens nach kaum ein anderes Produkt. Zumindest habe ich kein anderes gesehen. Dafür bietet sie aber eine ausreichende Auswahl ihres Liquid Lipsticks - alle für je 6,90€ (für Prime-Mitglieder gratis Versand). Ich entschied mich für das sehr grell aussehende Pink, weil es mich sofort angesprochen hat mit der Nummer 10 "Magenta".
Der Flacon ist ganz zierlich gestaltet mit einem sich matt anfühlenden Finish. Auf den ersten Blick auf jeden Fall sehr hochwertig, beinahe so schwer wie ein Glasflakon.
Der Applikator hingegen ist sehr, sehr billig. Er ist relativ hart, sehr dünn, mit einer abgeflachten Spitze. Beim auftragen auf den Lippen fühlt man den Applikator deutlich unter dem weichen Material hindurch auf die Lippe pressen. Aber: solch ein Applikator ist noch sehr, sehr weit verbreitet, weshalb es dafür jetzt kein Punktabzug oder ähnliches gibt. Billig, aber tut was er soll.
Die Farbe sieht auf den ersten Blick sehr deckend aus. Man kann auf jeden Fall die Farbe des Applikators nicht dadurch hindurch sehen. Der Liquid Lipstick ist sehr stark parfümiert - ein wenig süßlich - dessen Duft man auch noch sehr stark schnuppern kann, wenn bereits einige Stunden vergangen sind.
Ich persönlich mag unparfümierte Formulierungen deutlich lieber und finde auch, dass es keinerlei Vorteile gibt, aber nun gut. Kann man halt auch nicht ändern.
Die Farbe selbst ist absolut atemberaubend. Ein sehr schön grelles, fast schon neonartiges Pink, dass zudem auch sehr, sehr gut deckt - und überaus fotogen ist.
Der Liquid Lipstick trocknet sehr schnell herunter, ich würde es jetzt auf unter eine Minute schätzen und hält tatsächlich auch wahnsinnig lange. Er verblasst nicht, färbt nur minimal ab und war auch nach rund acht Stunden noch voll deckend auf den Lippen zu sehen.
Die Formel wirkt aber etwas austrocknend auf die Lippen. Ich finde, dass sie sich nach dem auftragen etwas trockener anfühlen. Es war jetzt aber nicht so, als würde es meinen Lippen nach Feuchtigkeit dürsten - optimal aber eben auch nicht.
Die Formel ist meiner Meinung nach nicht gut gealtert. Es werden satte vier Parabene eingesetzt, er enthält kaum etwas pflegendes und setzt beim Wachs auf Bienenwachs, was natürlich alle Veganer als Kaufgruppe ausschließt.
Also: er ist wunderschön, sehr stark deckend und langanhaltend mit einer mittelmäßigen Formel und einem doch ziemlich starken Duft. Nicht das Beste, aber auch kein absoluter Schrecken. Ein Mittelklasse-Produkt.
Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
ISODODECANE, CYCLOPENTASILOXANE, PARAFFINUM LIQUIDUM, TRIMETHYLSILOXYSILICATE, BEESWAX, LANOLIN OIL, POLYMETHYLSILSESQUIOXANE, KAOLIN, C18-36 ACID TRIGLYCERIDE, SILICA, CERA MICROCRISTALLINA, TRIBEHENIN, PARFUM, CANDELILLA CERA, TOCOPHERYL ACETATE, TOCOPHEROL, PEG-8, PHENOXYETHANOL, METHYLPARABEN, ETHYLPARABEN, BUTYLPARABEN, PROPYLPARABEN, ASCORBYL PALMITATE, ASCORBIC ACID, CITRIC ACID, BHT, BENZYL BENZOATE, HEXYL CINNAMAL, [+/-: CI 12085, CI 15850, CI 15880, CI 45380, CI 45410, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77891, ISOPROPYL MYRISTATE]. Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Vor ein paar Monaten gab es auf der Facebook-Seite eine Aktion, bei der man Gutscheine für das neue Aloe Vera Konzentrat gewinnen konnte. Es gab verschiedene Rabatte, soweit ich mich erinnern kann, und ich konnte mir 50% Rabatt ergattern.
Ich mag colibri cosmetics tatsächlich sehr gerne und habe vorher schon die Tagescreme, das Hyaluron-Serum und die Aktivkohle-Maske probiert. Da gerade der Sommer ansteht und ich die laufende Apotheke meiner Sonnebrand-geplagten Freunde bin, war das natürlich ganz praktisch. Denn bei mir war immer der Treffpunkt und ich habe nahezu jedes Mal, wenn jemand durch die Tür kam, einen neuen Sonnenbrand entdeckt.
Hier wirkte das Konzentrat überaus gut. Es hat einen sehr angenehmen, kühlen Effekt, bildet einen ganz dünnen Schutzfilm auf der Haut und spendet zudem auch noch Ruhe für die Haut und Feuchtigkeit. Also im Sommer war es die perfekte Pflege für die Haut.
Aber auch so fand ich die Pflege zwischendrin, insbesondere nach einem langen Tag draußen super entspannend und angenehm auf der Haut. Ich habe es bei mir zum Beispiel sehr gerne an den Armen angewandt, da meine Haut hier im Sommer stetig gereizt und trocken war und mir gefiel der Effekt wahnsinnig gut.
Auch angenehm war es als eine Art Serum auf dem Gesicht unter meiner Tages- oder Nachtcreme. Das würde ich zwar nicht empfehlen, wenn man Make Up trägt, weil sich das Ganze nicht so gut verträgt, aber wenn ich au naturel unterwegs war, bot es eine intensive und sehr angenehme Erfrischung und natürlich auch Feuchtigkeit.
Für mich ist Aloe Vera aber keine heilende Allround-Wunderpflanze, wie sie gerne von vielen Begeisterten beworben wird; ebenso von ihren Herstellern. Als leichte Feuchtigkeitszufuhr und zur Beruhigung der Haut ist es wunderbar geeignet, aber eben nicht alleine.
Man braucht definitiv noch eine reichhaltige Creme oder Bodylotion, etc. mit einem aktiven Wirkstoffkomplex. Nur Aloe Vera bringt da nicht viel. Also: Ich bin tatsächlich begeistert - von dem Konzentrat als Zusatzpflege. Mein Badezimmer-Regal wird es aber nicht komplett ersetzen.
Was ich an dem Konzentrat aber besonders finde ist der Einsatz von zusätzlicher Hyaluronsäure. Das finde ich zu Konkurrenz-Produkten wahnsinnig gut, da Hyaluronsäure bei der Feuchtigkeitszufuhr und -speicherung immens hilft.
Deshalb würde ich auch nur dieses Konzentrat hier nachkaufen. Es ist angenehm auf der Haut und wirkt sehr gut - insbesondere im Sommer. Außerdem ist es eines von wenigen, dass auf Duftstoffe gänzlich verzichtet hat.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.