revoxb77ahaacids30

REVOX B77 JUST AHA ACIDS 30% Peeling Solution

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Freitag, 29. April 2022 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4347 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

revoxb77ahaacids30

Vor bereits einigen Monaten habe ich mir das 30% AHA Acids Peeling von REVOX B77 gekauft. Die Marke ist seit kurzem bei Douglas erhältlich und umfasst ein riesiges Sortiment an hochpotenten Wirkstoff-Konzentrationen - es gibt Peelings, Seren, Toner, Haarpflegen und in Zukunft bestimmt noch das ein oder andere Produkt mehr.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • AHAs aus Fruchtsäften aus Apfel, Limette und Kiwi

Anders als bei den meisten chemischen Peelings wird hier nicht direkt die Säure eingesetzt, also Glykol-, Milch- oder Mandelsäure; sondern stattdessen der Fruchtsaft verwendet. Dieser enthält die natürlichen Säuren und wird in der Formel auf eine Konzentration von 30% gebracht.

Als zusätzliche Komponente dienen dann nur noch Regulierungswirkstoffe; direkte Säuren sind der Formel nicht hinzugefügt. Ebenso enthält sie keine Farb- oder Duftstoffe. Gelöst ist sie in Wasser.

Das Konzept die Fruchtsäfte anstelle der Säuren einzusetzen ist nicht unbedingt neu, kommt z.B. in one.two.free's Glow Serie vor (hier jedoch als Ferment) oder aber auch in Soap & Glory's Sugar Crush Lotion. Doch das ist die erste Formel, die tatsächlich ausschließlich die Säfte verwendet. Hier sind also keine direkten AHAs gelöst, sondern "nur" die Fruchtsäfte selbst, die die AHAs enthalten. Das habe ich so noch nie zuvor gesehen.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Gemacht wurde die Formel für empfindliche Hauttypen, die den direkten Hautkontakt zu Säuren nicht so gut vertragen. Sie ist außerdem viel sanfter, als direkt gelöste Säuren und hat deutlich weniger Reizungen; der Peeling-Effekt selbst ist aber fast so effektiv, wie bei direkt gelösten Säuren.

Angewendet wird das chemische Peeling wie die meisten: nach der Reinigung soll die Haut komplett getrocknet sein und es darf nichts auf sie aufgetragen werden. Einige Tropfen der Lösung sollen dann in die Haut eingearbeitet werden und für 10-15 Minuten dort verwahren. Danach soll das Gesicht mit viel Wasser gereinigt werden, was gleichzeitig die Wirkung neutralisiert. Im Anschluss wird mit Toner, Serum und Pflege ganz normal weiter gearbeitet.

Bei der ersten Anwendung war ich extrem überrascht davon, wie sanft die Formel ist. Es gab weder ein brennen, noch ein Juckreiz oder eine andere Form von Reizen. Das einzig sichtbare war, dass die Haut stark zusammen gezogen wurde, was bei solchen "trocken aufliegenden" Formeln aber ganz normal ist und sich durch das abwaschen auch komplett löst.

Die Formel ist also tatsächlich extrem gut für diejenigen geeignet, die ein Problem mit brennen oder Rötungen nach der Anwendung einer direkt gelösten Säuremischung haben (z.B. The Ordinary's 30% AHA + 2% BHA).

Die Haut habe ich in den nachfolgenden Tagen gründlich beobachtet und nach jeder Anwendung habe ich mir genau angesehen, wie das Peeling wirkt.

Bei der ersten Anwendung ist mir ein starkes abschuppen aufgefallen. Obwohl ich täglich säurehaltige Produkte verwende, sind die Konzentrationen in einem sehr verträglichen Bereich, weshalb nach und nach Zellen abgelöst werden. Bei einer 30%igen Lösung ist der Effekt aber sehr konzentriert, weshalb selbst bei mir eine sichtbare Abschuppung erfolgte.

Was mir sehr gut gefiel war, dass die Haut nicht so matt und fahl aussah, wie es in den ersten Tagen eines Peelings normalerweise üblich ist. Zwar war ein gewisser matter Effekt durch die noch anhaftenden Hautschuppen gegeben, doch dieser war deutlich milder, sodass man nicht so "krank" aussah.

Abgesehen davon unterscheidet sich die Anwendung eigentlich auch nicht von konventionellen Direktsäuren. Auch hier ist der Prozess nach 2-3 Tagen komplett abgeschlossen, sodass eine strahlende, sehr frische Haut zum Vorschein kommt.

Was mir besonders gut gefiel war, dass die Haut am folgenden Tag nicht so extrem empfindlich reagierte. Ich habe natürlich trotzdem einen LSF von 30 getragen, aber man hat deutlich sehen können, dass die Haut nicht so sehr gestresst wurde. Meine Wangen hatten z.B. gar keine Rötung, was bei mir relativ häufig der Fall ist.

Fazit

Insgesamt muss man aber auch sagen, dass der Effekt nicht ganz so extrem ist, wie bei klassischen direkt aufgetragenen Säuren. Da die Haut die Fruchtsäfte noch selbst verwerten muss und sich die Säuren erst im Prozess aus den Säften herauslöst ist die Wirkung deutlich gehemmter, als bei direkt aufgetragenen Säuren.

Es hat daher auch 2-3 Anwendungen gebraucht, bis ich das "gleiche" Ergebnis hatte als mit einer 30% Direktsäure-Formel. Hier verwende ich ja gerne Revolution's oder The Ordinary's Formel sehr gerne.

Zwar wurde genau so gepeelt, der Effekt ist jedoch deutlich milder, als bei direkt aufgetragenen Säuren, da diese direkten Säuren eine höhere Potenz hat. Sie gehen direkt ans Wert, da sie nicht erst in Säuren umgewandelt werden müssen.

Aber ganz ehrlich: ich nehme es gerne in Kauf, ein Produkt drei Mal zu verwenden anstelle von einer Anwendung, wenn ich dafür eine deutlich mildere und sanftere Wirkung habe und am Ende doch auf so ziemlich das gleiche Ergebnis komme.

Ich finde die Formel ist daher durchaus eine Alternative für die Menschen, die die hochkonzentrierten Säuren entweder nicht vertragen oder sich unsicher bei der Anwendung sind.

Dieses Peeling ist wirklich extrem mild, effektiv, hinterlässt keinerlei brennen oder Juckreiz und reizt die Haut auch bei weitem nicht so stark, wie es eben hochkonzentrierte AHAs tun; vor allem weil hier in der Regel die Glykolsäure im Vordergrund steht, welche bekanntlich eine der reizendsten ist.

Von mir gibt es daher durchaus eine Empfehlung. Der Preis ist mehr als fair, die Formel ist intelligent gestaltet worden und auch der Effekt ist sehr, sehr gut.

Inhaltsstoffe
Aqua, Pyrus Malus Juice, Citrus Aurantifolia Juice, Actinidia Chinensis Fruit Juice, Propylene Glycol, Phenoxyethanol, Xanthan Gum, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Disodium EDTA, Potassium Hydroxide, Citric Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate.

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Vegan

 5060565101333

Produkttransparenz
Inhalt: 30ml
Hergestellt in: Europäische Union
Hersteller: Revuele Ltd.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 5,99 € | Gesamtbewertung: 97 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 29. April 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen