Vor ein paar Wochen habt ihr vielleicht schon den ersten Beitrag rund um die Beauty Expert-Serie von Balea gelesen, als ich euch von dem AHA & PHA Cleansing Gel berichtet habe. Ich habe einmal das komplette Sortiment gekauft und darunter natürlich auch das Liquid Peeling mit 2% BHA.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
- Salicylsäure (BHA, 2%)
- Tee-Extrakt
Als ich mir die ersten Meinungen und Kommentare angesehen habe, bin ich unfassbar oft auf Paula's Choice gestoßen und da möchte ich nur kurz sagen: Paula's Choice ist wegen massivem Marketings bekannt, ja, aber bei weitem nicht die Erfinderin von Salicylsäure. Die gibt es nämlich schon seit unzähligen Jahrzehnten, auch in der Drogerie. Nur wurde sie eben nie als solches explizit angeworben. So basiert z.B. die gesamte Hautklar-Serie von Garnier auf Salicylsäure und in Apotheken waren BHA-haltige Produkte schon seit Urzeiten erhältlich.
Ein weiteres Argument, was ich in den Bewertungen auf dm.de gesehen habe, war, dass viele Kund*innen das Peeling mit eben dem von Paula's Choice verglichen haben. Es fielen Argumente wie "günstiger, aber nicht so effektiv", ebenso wie "es fehlt der Wirkstoff Methylpropanediol". Und auch hier einmal klar gestellt: beides falsch.
Was Balea und das weltbekannte 2% Peeling von PC unterscheiden, ist lediglich die Art und Weise, wie die Formeln aufgebaut sind. Sie sind aber exakt gleich effektiv; beide enthalten Diole, zweikettige Alkohole. Balea setzt auf Propanediol, Paula's Choice auf Methylpropanediol. Obwohl sich beide chemisch und strukturell unterscheiden, erfüllen beide den exakt gleichen Sinn, nämlich, dass die BHA weiter in die Haut transportiert wird, als es ihr natürlich möglich wäre.
(Methyl)Propanediol sind sogenannte Lösungsmittel, die in der Lage sind, Wirkstoffe, ganz besonders Säuren, in tiefere Hautschichten zu transportieren. Beide basieren also auf dem exakt gleichen Wirkprinzip, was das Peeling von Balea zu einer deutlich günstigeren Alternative macht. Und auch hier wird Tee-Extrakt eingesetzt, um die reizende Wirkung von BHA, gerade bei Erstanwender*innen zu mildern.
Es gitb aber tatsächlich einen Unterschied in der Effektivität zwischen beiden Produkten. Das liegt aber nicht an der Formel oder den eingesetzten Wirkstoffen selbst, sondern daran, dass Balea es vielleicht ein bisschen zu milde gemeint hat.
Aber nach dem ganzen Vergleich hin und her, wandern wir einfach mal kurz zurück zum Ursprung. Das Liquid Peeling von Balea ist frei von Duftstoffen, basiert auf nur sechs Inhaltsstoffen und ist extrem gut verträglich. Im Vergleich zu ähnlichen Peelings (die häufig als "Gesichtswasser" vermarktet werden), ist die Lösung von Balea ölig und braucht sehr lange zum einziehen. Das ist so ziemlich der einzig echte Unterschied zu etablierten Marken. Und damit kommen wir wieder zum letzten Absatz.
Balea setzt hier nämlich ein bisschen zu freundlich an, was dafür sorgt, dass die Wirkung erheblich verzögert wird. Statt eine Wasserbasis einzusetzen, setzt Balea vor allem auf Propanediol. Es ist der umfänglichste Inhaltsstoff in der Formel; alle anderen Stoffe, wie eben das Wasser, kommen danach. Und das ist ein bisschen das Problem.
Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet .
Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.
Propanediol ist nämlich eine ölige Substanz, die eigentlich eingesetzt wird, um Wirkstoffe tiefer in die Haut vordringen zu lassen. Bei sehr hohen Konzentrationen spielt aber die ölige Konsistenz des Lösungsmittels dagegen. Denn ölige Konsistenzen lagern sich auf der Haut ab und ziehen erst nach langer Zeit in die Haut ein. Hier hat Paula's Choice es tatsächlich richtig gemacht: es ist eine Wasserbasis, gefolgt von Methylpropanediol und mit Verzicht auf Glycerin, welches beim Balea-Peeling enthalten ist.
So ziemlich alle BHA-Peelings sind flüssige, wässrige Lösungen, die mit einem Wattepad oder direkt mit der Hand auf das Gesicht aufgetragen werden. Dabei zieht die Lösung in der Regel binnen weniger Sekunden vollständig ein und hinterlässt ein trockenes, leicht mattiertes Hautbild.
Bei Balea ist es aber anders: es ist eine sehr ölige und dicke Konsistenz, die ein bisschen an verdicktes Wasser zu Ernährung von Menschen mit Schluckreflex-Problemen eingesetzt wird. Die Lösung lagert sich in einem schmierigen, öligen Film auf der Haut ab und zieht auch partout nicht ein. Selbst zehn Minuten nach dem Auftrag ist noch ein schmieriger Belag auf der Haut sicht- und fühlbar. Und genau das sorgt dafür, dass das Peeling als "milder" oder "weniger effektiv" bezeichnet wird, was auch stimmt.
Die hohe Konzentration an Propanediol sorgt dafür, dass es keine wässrige, von der Haut aufnehmbare Lösung ist, sondern das die einzelnen Moleküle zu dick sind, um effektiv von der Haut aufgenommen zu werden. Das bedeutet zwar nicht, dass die Salicylsäure nicht eindringen kann; jedoch wird sie nicht vollständig aufgenommen. Das Ergebnis: es wird als "milder" empfunden, obwohl die richtige Antwort eigentlich ist, dass es nicht effektiv ist.
Fazit
Balea hat sich im Grunde genommen die Formel selbst versaut. Die Salicylsäure kann die dicke, ölige Konsistenz nicht durchbrechen und kann damit auch nicht effektiv in die Haut einziehen. Dadurch werden nur prozentuale Mengen der Säure überhaupt in die Haut transportiert, während der Rest mit der Zeit auf der Haut einfach aufliegt und durch die Luft inaktiviert wird.
Viele haben sich bei dm.de z.B. darüber beschwert, dass die Lösung einfach nicht einzieht und das stimmt. Die Haut kann die Formel nicht richtig aufnehmen, weil die extrem dicke Konsistenz dafür sorgt, dass die Haut aktiv daran behindert wird, die Wirkstoffe aufzunehmen.
Das Ergebnis ist also, dass das Peeling nicht so wirkt, wie es soll. Nur ein Teil der Aktivstoffe dringt in die Haut vor, was letztendlich dafür sorgt, dass das Peeling ziemlich ineffizient ist. Es ist war nicht komplett unwirksam, aber der Effekt ist um ein vielfaches leichter, als bei jeder anderen 2%-Lösung.
Bei mir war z.B. überhaupt kein peelender Effekt sichtbar. Es drang so wenig in die Haut ein, dass man im Grunde genommen auch vollständig darauf hätte verzichten können. Ich habe daher mal experimentell ein 2% BHA-haltiges Gesichtswasser einer Konkurrenzmarke verwendet und siehe da: es hat keine drei Tage gedauert, bis man die abgestorbenen Hautzellen überall auf der Haut beobachten konnte. Gerade im Bereich der Nase hatte sich richtig viel Hautschmutz angelagert, weil ich über Wochen, in denen ich das Balea Peeling verwendet habe, gar nicht richtig gepeelt habe. Ebenso war es auch mit dem Neutrogena Anti-Pickel+ Waschgel: auch hier war schnell ein Ergebnis sichtbar.
Im Grunde genommen ist das Peeling also nicht mild, sondern schlichtweg ineffizient. Es zieht nicht in die Haut ein, es peelt nicht richtig und sorgt zudem für eine extrem schwierige Zeit in der Gesichtspflege, weil sich jede Creme mit der öligen Masse auf der Haut verbindet und dadurch ebenso schlecht einzieht.
Bis Balea die Formel also komplett überarbeitet hat, ist meine Empfehlung: nicht kaufen. Es ist nicht effektiv, es ist extrem nervig und dadurch auch einfach sein Geld nicht wert. Gleichzeitig empfehle ich aber dennoch auch nicht das Peeling von Paula's Choice, denn das ist extrem überteuert, was absolut nicht gerechtfertigt ist.
Sucht anstelle nach einem 2%igen Gesichtswasser oder Serum ohne Duftstoffe. Ich habe z.B. zwei richtig gute auf Amazon für mich entdeckt, die tausendfach so effektiv sind, wie dieses hier. Und hier darf man nicht vergessen: ob sie Gesichtswasser oder Peeling heißen, ist irrelevant: sie tun beide exakt dasselbe.
- SOFORT REINERE HAUT - Das Moonys BHA Peeling ist ein Gesichtspeeling mit 2% Salicylsäure, das leicht & effektiv abgestorbene Hautschüppchen entfernt, die Hautoberfläche verfeinert & Mitesser bekämpft.
- 2% BHA - BHA peelt nicht nur die Hautoberfläche, sondern sorgt mit seinen fettlösenden Eigenschaften für eine Tiefenreinigung deiner Poren.
- FÜR SENSIBLE & EMPFINDLICHE HAUTTYPEN - Dieses Chemische Gesichts Peeling eignet sich auch für trockene Haut. Der enthaltene Grüntee-Extrakt hat einen Anti Aging Effekt und wirkt zudem antibakteriell.
- STRAHLENDES HAUTBILD - Die natürliche Salicylsäure in Form von Weidenrindenextrakt und der Grüntee bilden die perfekte Wirkstoff-Kombination für deine Haut. Während BHA deine Poren von innen reinigt, sorgt der Grüntee für eine Erneuerung deiner Gesichtszellen.
- NATURKOSMETIK MADE IN GERMANY – Das 2% Salicylsäure Peeling ist tierversuchsfrei & vegan. Unsere Formel hat einen PH-Wert von 3,5-4,0 und ist zu 97,79% natürlichen Ursprungs. Wir verzichten auf Silikone, Parabene, Mineralöle & Mikroplastik.
Preis: € 18,00
- Salicylsäure-Lösung - Unsere Salicylsäure schirmt effektiv oberflächliche Unreinheiten und abgestorbene Haut ab und bringt frische neue Haut an die Oberfläche, um zukünftige Ausbrüche zu verhindern und einen gleichmäßigeren Hautton zu fördern.
- NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE - Unsere Salicylsäure besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, pflegt Ihre Haut, verbessert die Hautstruktur. Befeuchtet und erfrischt die Haut. Keine Trockenheit oder Fett nach Gebrauch.
- Anwendung - Täglich morgens und abends zwei bis drei Tropfen auf das Gesicht auftragen. Kontakt mit Augen und Umgebung vermeiden. Nicht abspülen. Beenden Sie die Anwendung sofort, wenn Beschwerden auftreten.
- WARNHINWEISE - Am besten für fettige und Akne-Pflegehaut. Diese Formel sollte nicht auf empfindlicher, abgelöster oder geschädigter Haut verwendet werden. Bei empfindlicher Haut empfehlen wir dringend, eine kleine Menge des Produkts hinter den Ohren oder unter dem Kinn aufzutragen und vor der Anwendung 2 bis 3 Minuten zu warten.
- NACHVERKAUFSGARANTIE – Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit dieser Salicylsäure nicht zufrieden sein, besorgen wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein passendes Produkt.
Preis: € 7,99
- BEKÄMPFT PICKEL und UNREINHEITEN: Das BHA Peeling Serum mit Salicylsäure entfernt effektiv abgestorbene Hautzellen und sorgt für ein klareres Hautbild bei öliger und unreiner Haut.
- PEELING SERUM mit SALICYLSÄURE: Diese Zutat hat starke antibakterielle Eigenschaften und eine medizinisch nachgewiesene Wirkung bei Akne und unreiner Haut
- WIRKSAME FORMEL mit TEEBAUM: Ein Wundermittel gegen unreine Haut. Dieser Inhaltsstoff ist weltweit bekannt mit ihrer effektiven Wirkung gegen Pickel und Hautunreinheiten
- SERUM mit ZINK gegen PICKEL: Mit seiner stark entzündungshemmenden Wirkung ist Zink eine sehr effektive Zutat gegen unreine und zu Akne neigender Haut
- SCHNELL EINZIEHEND: Dank der schnell einziehenden Formel hinterlässt das Serum kein klebriges Gefühl und ermöglicht eine unkomplizierte Anwendung, selbst unter Make-up
- LEICHTE TEXTUR: Die leichte Textur des Serums sorgt für ein angenehmes Hautgefühl, ohne die Poren zu verstopfen oder ein schweres Gefühl auf der Haut zu hinterlassen
Preis: € 11,49
PROPANEDIOL, AQUA, SALICYLIC ACID, GLYCERIN, CAMELLIA SINENSIS LEAF EXTRACT, SODIUM HYDROXIDE.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Alle Hauttypen.
4058172783098
Inhalt: 125ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.