Wichtig: Krankheitsbedingt gibt es neue Beiträge erst ab dem 25. August 2025 wieder.

Montagne Jeunesse Schlamm-Maske

#MontagneJeunesse | +Montagne Jeunesse 
 
Wir stellen euch die erste von dreien Montagne Jeunesse-Masken vor, die wir getestet haben, bzw. gerade testen. Wir fangen an mit der Schlamm-Maske die uns von Anfang an sofort begeistert hat. Sie ist nicht nur witzig blau, sondern riecht auch noch exotisch gut und sorgt für eine tiefgehende Reinigung.
Die Maske wird mit den gereinigten Händen auf dem Gesicht aufgetragen, etwa 10 Minuten eingewirkt, bis die Maske ausgehärtet ist und anschließend mit warmen Wasser vom Gesicht entfernt. Also auch hier eine schnelle und präzise Anwendung. Die Maske hat auf der Haut einen sehr angenehmes Tragegefühl und beschwert die Haut nicht - das finden wir sehr sympathisch. Und die Haut wird's danken: Bei uns wurde die Haut nach der Anwendung wirklich sehr erfrischt, die Haut hat wieder gestrahlt, sie war weich und hat kein Leiden gezogen: Die Feuchtigkeitsbalance blieb gleichbleibend gut. Es gab zudem keine Rötungen oder Brennen, was bei vielen Masken leider der Fall ist. Insgesamt eine schonende, aber sehr tiefgehende Reinigung, die besonders auch die Poren von Schmutz befreit. Ein absoluter Wahnsinn! Aber: Die Anwendung sollte nur etwa 1-2x pro Woche erfolgen, da ansonsten die Haut widerrum zu sehr belastet wird.
 
Montagne Jeunesse-Masken gibt es bspw. bei real,- und kosten etwa 1€. Für die Schlamm-Maske gibt es von uns 5 von 5 Sternen. Wir sind schon gespannt auf die beiden anderen Masken!

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

LAB SERIES Age Rescue+ Face Lotion

Vielen herzlichen Dank an LAB SERIES Deutschland. 🙂
 
Wir bedanken uns erst einmal herzlich bei LAB SERIES, dass wir beim Gewinnspiel gewonnen haben und dieses Produkt zur Verfügung gestellt bekommen haben. Auch wenn es sich hier um eine hochgradig geliebte Marke handelt, müssen wir sagen, dass wir vom Produkt selbst nicht sehr überzeugt sind.
Das LAB SERIES Age Rescue+ soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und ersten Fältchen vorbeugen, sowie erste Fältchen reduzieren. Leider haben wir von keinem dieser beworbenen Effekte etwas bemerkt. Die Haut wurde nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und bereits zuvor entstandene Spannungen waren auch nach dem Auftrag der Lotion nicht gelindert. Erst nach eine weitere Creme aufgetragen wurde, konnte die Haut wieder richtig durchatmen und fühlte sich sichtlich entspannt an.
Auch der Faltenbildung wurde nicht tiefgehend verholfen. Zwar waren minimale Veränderungen dar, aber ob diese nun an der Lotion lagen, ist unbekannt. Wir müssen sagen, dass Tragegefühl alleine von der Creme - nicht wie es sich auf die Haut ausübt - ist sehr angenehm, da Sie als "Treat" schnell in die Haut einzieht und nicht fettet. Aber die Wirkung des Treatments ist eher weniger berauschend. Vielleicht werden andere Männer andere Erlebnisse mit dem Treatment haben - aber zumindest in unserem Test waren wir sehr "un"begeistert von dem Produkt.
 
Tut uns leid LAB SERIES, aber das geht besser und schon zum günstigeren Preis. Der Preis liegt etwa zwischen 25 und 45€, von uns gibt's keine Punktebewertung, da wir hier nicht auf einen Nenner finden.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

BeYu Softliner Schwarz

Das wir beim BeYu Adventskalender gewonnen haben, haben wir auch ja schon im > letzten Post erzählt. Dort haben wir euch den BeYu LASHEXPERT Mascara berichtet. Nun geht's weiter mit dem Softliner in Schwarz.

Der BeYu Softliner hat eine wirklich präzise Spitze, mit der man am gesamten Auge arbeiten kann. Ob exzentrischer Lidstrich, feine Linien oder gekoppelte Linien. Mit dem BeYu Softliner ist es euch möglich, hunderte verschiedene Lidstrich-Stylings zu kreieren.

Durch seine Abnutzungsfreundliche Spitze habt Ihr lange von eurem Softliner: Er nutzt kaum ab und wenn er abnutzt, werden alle Seiten gleicht belastet, sodass Ihr kein Problem mit abgenutzten Stellen, die Ihr nicht mehr verwenden könnt, weil es pikst o.Ä.

Der BeYu Softliner ist auch perfekt für Anfänger geeignet, weil die ersten Lidstrich-Versuche unbedingt mit einem Eyeliner oder Softliner gemacht werden sollte, der bei der Anwendung nicht so empfindlich ist.

Perfekt ist auch, dass er gleich mehrere Anwendungsmöglichkeiten hat: Als Eyeliner, Kajal, zum setzen und akzentuieren von Linien oder als Lidschatten zum verblenden mit Pinsel.

Der Softliner hat bei uns einen sehr angenehmen Eindruck hinterlassen und ist auf jedenfall einen Kauf wert. Er kostet ca. 8€ und ist beispielsweise bei Douglas erhältlich. Von uns kriegt der kleine Allstar 5 von 5 Sternen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

lavera Vitalisierende Pflegemaske

Ach, sehe ich mit der Maske im Gesicht und diesem tollen Gesichtsausdruck nicht einfach fantastisch aus? 😉 Aber egal, wie ich aussehe, es geht um die vitalisierende Pflegemaske von lavera Naturkosmetik.

Es gibt tatsächlich SEHR VIELE Gesichtsmasken auf dem Markt und manchmal verliert man einfach den Überblick über die Masken, die für einen selbst geeignet sind. Die lavera Vitalisierende Pflegemaske ist für besonders gestresste, trockene Haut geeignet - mit Versprechen!

Die Maske ist im Gegensatz zu vielen anderen Masken auf dem Gesicht aufgetragen sehr angenehm. Sie hat nicht diese eklig-verklebte Masse, sondern ist im Tragegefühl etwa wie eine ganz normale Tages- oder Nachtcreme - nur in einer dickeren Schicht. Von daher sind auch die "Klebephobiker" unter uns - zu denen auch ich gehöre - mit der Maske gut bedient. Die Maske wird etwa 10-15 Minuten auf der Haut gelassen - ich empfehle hier tatsächlich 15 Minuten - und anschließend in kreisenden Bewegungen an den Wangen, sowie Streichen von der Mitte der Stirn nach Außen - im Gesicht einmassiert. Die Reste werden dann einfach mit einem Kosmetiktuch - oder aber mit einer Mizellenlösung (z.B. von BIODERMA) vom Gesicht abgenommen. Wer das Restegefühl auf der Haut nicht mag, sollte auf die Mizellenlösung zurückgreifen.

Was schnell festgestellt werden kann, ist das ziepen und Rötungen ziemlich schnell verschwinden. Es ist wirklich wie ein Spa, dass auf dem Gesicht aufgetragen wurde. Die Haut fühlt sich sofort nach dem Auftragen deutlich angenehmer an, ziepen und reißen lässt nach und - was viele empfinden - das brennen lässt nach. Nachdem die Maske abgenommen wurde, fühlt sich die Haut deutlich entspannter und weicher an, alle vorherigen Probleme sind nicht mehr bemerkbar und das Gesicht sieht wieder erfrischt aus. Auch der Teint hat wieder eine kontinuierliche, durchgehende Farbe.

Insgesamt bin ich also sehr von der Maske überzeugt und kann Sie nur jedem ans Herz legen. Besonders gestresste Haut hat diese Maske 2-3x pro Woche einfach verdient. Es hagelt 5 von 5 Sternen. Die Maske kostet etwa 2€.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Mavala MavaDry

Wir haben uns sehr gefreut, als der Postbote klingelte und uns eine Lieferung von Parfumgefluester.de überreichte. Darin enthalten war der Nagellack-Schnelltrockner MavaDry von Mavala. Perfekt war natürlich, dass die Nägel gerade frisch gereingt waren und wir mit dem testen sofort loslegen konnten. Dabei haben wir einige Positive, aber auch Negative Erfahrungen gemacht.

Das ist Positiv
Tatsächlich trocknet der Nagellack schneller und präziser als ohne MavaDry. Der MavaDry fixiert die Schicht Nagellack sofort und versteinert die obere Schicht des Lacks. Nach ein paar Sekunden dringt das MavaDry einmal komplett durch den Lack und trocknet Ihn bis hin zum Nagel, sodass der Nagellack fixiert ist und auch nicht mehr absplittern kann. Auch ist Nagellack deutlich länger haltbar, als vorher. Im Durchschnitt hatten wir doppelt so lange Spaß an unseren lackierten Nägeln, als ohne MavaDry von Mavala. Der Geruch ähnelt sehr den beliebigen Nagellackdüften und war daher auch sehr angenehm, da man an den Geruch ja eh schon gewohnt war. Der MavaDry ist zudem relativ sparsam. Da man nur sehr wenig von der Tinktur braucht, hält sich der MavaDry ziemlich lange. Wir haben's jetzt mit 10 Lacken getestet und die Flasche ist etwa noch 3/4 voll. Daher schätzen wir, dass es für ca. 35-40 Anwendungen reicht, also 350-400 Nägel.

Das ist Negativ
Der MavaDry funktioniert nicht mit jedem Nagellack. Wir haben festgestellt, dass der MavaDry besonders auf etwas teureren Lacken besser hält, als auf günstigen. Auch Naturkosmetik-Lacke, wie z.B. von Yves Rocher halten länger mit dem MavaDry und trocknen schneller. Besonders bei den Lacken aus Make-Up-Sets, die man z.B. aus Schminkkoffern kennt, bringt der MavaDry garnichts. Der Lack trocknet einfach nicht, verschmiert und ist somit auch schnell ruiniert. Ganz besonders ärgerlich ist es dann natürlich, dass der Lack viel länger braucht, als zuvor, da die Schicht des MavaDry ja auch noch zusätzlich trocknen muss.

Unser Testurteil ist aber trotzdem sehr positiv, da die schlechten Eigenschaften des MavaDry's nur sehr selten vorkommen. Denn mit beinahe jedem Lack ist der MavaDry kompatibel. Es handelt sich tatsächlich nur um Einzelfälle, wo der MavaDry keine Wirkung hat. Bei 8 von 10 Versuchen hat der MavaDry Bestleistungen erzielt. Von daher gibt's von uns 5 von 5 Sternen. Er ist für ca. 12€ und beispielsweise bei der Stadtparfümerie Pieper erhältlich.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Sally Hansen Natural Beauty Airbrush Make-Up Light

Ein Produkt, dass nicht jeder von Euch kennen wird, ist das Sally Hansen Natural Beauty Airbrush Make-Up. Wir haben es für euch in der Nuance "Light" für sehr helle bis helle Haut getestet und müssen sagen, dass wir das Produkt zwar ziemlich gut finden, jedoch nicht ganz überzeugt waren.

Das Airbrush Make-Up wird nämlich nicht im Gesicht verteilt, so wie wir es uns erhofft haben, sondern wird in die Handinnenflächen gegeben und dann im Gesicht verteilt. Lediglich ein Sprüher wird im Gesicht angesetzt, damit das Make Up noch einmal abgerundet wird. Das fanden wir nicht gut, weil es sich eben um ein "Airbrush" Make Up handelt, wo wir uns schon erhofft hatten, dass Produkt direkt im Gesicht zu verteilen.

Das Farbergebnis jedoch hat uns sehr überzeugt. Durch die pudrig-luftige Konsistenz des Make Up's lässt sich das Make Up perfekt - auch an schwierigen Stellen - verteilen, ohne dass es einen Rand hinterlässt (vorrausgesetzt natürlich, dass man den korrekten Farbton gewählt hat). Auch kleine Schönheitsfehler im Gesicht, z.B. Rötungen (leichte) oder Hautunebenheiten (leichte) lassen sich mit dem Make Up perfekt abdecken. Übrigens ist kein Puder erforderlich, nachdem man das Make Up verwendet hat - es wird nämlich selbst zu einem Puder. Das dauert ca. 10 Minuten und anschließend ist das Make Up perfekt auf der Haut angesetzt. Übrigens: Bitte auch kein Puder verwenden - in jedem Fall werden dann die Poren verstopft aussehen und es gibt Farbfehler - also lieber die Hände davon lassen.

Uns ist bisher keine Verkauffstelle aufgefallen, wie beispielsweise eine Drogerie oder Parfümerie. Wir selber haben es von Amazon gekauft. Das gibt es aber auch z.B. bei eBay. Der Preis liegt ungefähr bei 10€ inklusive Versand. Von uns gibt es ingesamt 4 von 5 Sternen, weil das Ergebnis zwar sehr schön ist, die Anwendung aber nicht so wie vorgestellt. Hinweis: Achtet bitte auf Verläufer, die nur eine positive Rückmeldung haben (mind. 50 Bewertungen, Durchschnitt höher als 90%).

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

BeYu LASHEXPERT Mascara

Unser kleines, feines Herz wurde vom Postboten überrascht: Beim BeYu Adventskalender haben wir den LASHEXPERT Mascara und den Softliner (Bericht zum Softliner kommt warscheinlich 1-2 Tage nach diesem Post) gewonnen. In diesem Post geht's erst einmal um dem LASHEXPERT Mascara. Das ist auch das erste Produkt was wir bisher von BeYu Cosmetics getestet haben, auch wenn wir die Marke zuvor bereits kannten.

Der BeYu LASHEXPERT Mascara hat viele Vorteile: Sowohl kleine, zierliche Hände, als auch eher maskuline Hände können mit dem Mascara perfekt umgehen, weil der Griff eine Keilform hat, bei der jede Hand fest ansetzen kann.
Besonders die Bürste hat uns sehr gefallen. Auch wenn Sie auf den ersten Blick aussieht, wie jede andere Bürste, bemerkt man - spätestens beim auftragen - das etwas kleinere Bürstchen in der Bürste verankert sind, sodass die Wimpern perfekt geformt werden. An der Bürste ist immer ausreichend Flüssigkeit, nie jedoch zu viel oder zu wenig. Jede einzelne Wimper wird beim auftragen mit dem Mascara perfekt betont, gleich in die Länge gezogen und gleich mit Volumen versorgt. Nach ein paar Schwüngen mit dem Mascara sind die Wimpern perfekt in eine Form und in die gleiche Richtung gestylt und jede einzelne Wimper wird mit dem Mascara erfasst. Sogar diese richtig kleinen, nervigen Wimpern, die sich meistens ganz links im Wimpernkranz befinden, die man eigentlich nie zu fassen kriegt. Insgesamt sind wir mit dem Mascara sehr, sehr zufrieden und können Ihn besonders Mascara-Anfängern, aber natürlich auch Mascara-Profis ans Herz legen. Der Kaufpreis liegt bei etwa 10€ und ist z.B. bei Douglas erhältlich.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Olaz Regenerist Complexion Corrector CC-Cream

Über dieses Produkt haben wir uns in der GLOSSYBOX besonders gefreut: Die Olaz Regenerist CC Cream. Wie vom Hersteller angegeben, dauert es ca. 6-8 Wochen bis wirklich starke Unterschiede zu bemerken sind. Deswegen haben wir uns auch die Zeit genommen und das Produkt etwa 2 Monate unter die Lupe genommen. Wir stellen Euch das Produkt periodisch vor - also Ergebnisse nach einem bestimmten Zeitraum. Eins können wir aber schon versprechen: Die CC Cream ist einfach der Hammer!

Sofort
Schon bei der ersten Anwendung bemerkt man, dass leichte Rötungen sofort gedämpft werden und das Gesicht ein bisschen mehr "strahlender" wirkt. Ganz leichte Rötungen werden komplett ausgeblendet, stärkere Rötungen werden ein wenig abgedämpft und sind insgesamt nicht mehr allzu sehr zu sehen. Die Haut nimmt die CC Cream sehr gut an, außer dass UNBEDINGT die Augenpartie ausgespart werden muss. Hier kommt es sehr schnell zu Reizungen und Brennen. Deswegen die Augenpartie eher aussparen und mit einem gleich-hellen Concealer bedecken, sodass man keinen Streifen hat, der keine Farbe enthält.

Nach ca. 2-3 Wochen
Die leichten Rötungen sind bis jetzt schon komplett zurückgegangen und garnicht mehr sichtbar. Die stärkeren Rötungen sind mittlerweile dauerhaft abgedämpft, aber noch ein wenig sichtbar. Der Teint wirkt ein wenig frischer und die Haut fühlt sich zarter an. Kleine Falten, z.B. im Bereich der Augen sind aber noch geblieben.

Nach ca. 5 Wochen
Die stärkeren Rötungen sind mittlerweile fast garnicht mehr sichtbar. Hat man die CC Cream aufgetragen sind Sie überhaupt nicht mehr sichtbar. Die Poren wirken viel feiner und deutlich geschmälert. Auch der Teint hat mittlerweile einen konstanten und durchgehenden Farbton, der in etwa mit "die Mitte aller Farben, die ich zuvor im Gesicht hatte" benannt werden kann. Die Haut fühlt sich samtweich an und wenn man ein Make Up trägt, wirkt die Haut viel geglätteter und die Poren sind nur noch zum kleinen Teil sichtbar.

Nach genau 8 Wochen
Die Rötungen sind mittlerweile komplett verschwunden. Die Fältchen um die Augen rum wirken viel, viel kleiner, auch kleine Lachfältchen sind mittlerweile geschmälert. Zwar nicht komplett entfernt, dafür aber deutlich kleiner. Die Poren sind noch einmal geschmälert und die CC Cream kann mittlerweile alleine getragen. Wer trotzdem noch ein Make Up trägt, erhält ein komplett perfektioniertes Ergebnis und einen gleichmäßigen, konstanten Teint.

Wir waren von der CC Cream wirklich extrem überrascht und sind glaubender Fan der Creme. Der Kaufpreis liegt bei ca. 20€ dafür erhält man aber auch eine wirklich hohe Qualität. Von uns kriegt die CC Cream 5 von 5 Sternen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

(CMD Naturkosmetik) Rio de Coco Lippenbalsam Kokos

Einen ♥lichen Dank an CMD Naturkosmetik. 🙂

Wir haben von CMD Naturkosmetik den Rio de Coco Lippenbalsam Kokos testen durfen. Außerdem auch noch 3 Cremes in Probiergröße, die wir euch aber ein anderes mal präsentieren werden. 🙂

Der Rio de Coco Lippenbalsam wird - anders als die meisten Lippenbalms - mit den gereinigten Fingerspitzen auf die Lippen aufgetragen und ist durch seine gehärtete dickflüssigkeit extrem sparsam, ganz gleich wieviel Lippenbalsam man pro Anwendung aufträgt. Der Lippenbalsam hat eine sehr starke fettende Wirkung, weshalb der Balsam wohl besonders in den kälteren Jahreszeiten geeignet ist. Aber auch im Sommer, wenn unsere Lippen mal etwas mehr Feuchtigkeit benötigen, ist der Rio de Coco Lippenbalsam ein perfekter Begleiter für die Handtasche. Er hinterlässt nach dem Auftrag eine sehr fettende Schicht auf den Lippen, die aber nicht unangenehm ist. Sie ist eher wie eine zweite Haut, die sich auf den Lippen ablegt. Der Lippenbalsam bleibt so etwa 4-6 Stunden auf den Lippen sitzen und versorgt die Lippen genau dann mit Feuchtigkeit, wenn Sie benötigt wird. Denn der Balsam zieht - je nach Trockenheit der Lippen - mal schneller und mal langsamer ein und sorgt so für eine kontinuierlich ausbalancierte Feuchtigkeitskonzentration der Lippen.

Wir finden den Lippenbalsam einfach super! Eine schnelle Anwendung, die sehr, sehr lange hält - daher gibt's von uns auch 5 von 5 Sternen. Der Kaufpreis liegt bei 5,95€.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!